Titelbild Galerie
Vitrine: Stenzelbergstraße (8 Bilder)
Galerien in dieser Vitrine:
Ehemaliger Fronhof
Bild 8409Unwetter in Heisterbacherrott

Entsprechende Wetteraufzeichnungen wurden in jenen Jahren hier im Gebiet noch nicht durchgeführt. Die Großwetterlage war an diesem Tag für Deutschland von unbedeutender Vorhersage, keine besonderen Regenankündigungen.

Im August, wo ...

Bild aus dem Jahr 1985
Bild vergrößern und Text lesen224 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 19:15 Uhr
Raum: Straßen Straßen - Datensatz 8409

Bild 8413Unwetter in Heisterbacherrott

Obwohl zu diesem Zeitpunkt in der Stenzelbergstraße schon ein neuer Kanal vorhanden war, gingen diese Wassermassen weit über das Fassungsvermögen des Rohres hinaus.

Bild aus dem Jahr 1985
Bild vergrößern und Text lesen145 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2025 um 05:28 Uhr
Raum: Straßen - Datensatz 8413

Bild 7425Erste Erweiterungsstufe der Friedhofsanlage mit den Häusern an der Stenzelbergstraße

In den Jahren von 1963 bis 1969 entstanden in Verlängerung der Stenzelbergstraße bis zum Friedhof hier die Häuser durch Architekt Weidmann und Lehmacher.

Parallel hierzu verlief auch die Erweiterung des Friedhofes. V ...

Bild aus dem Jahr 1969
Bild vergrößern und Text lesen276 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 03:01 Uhr
Raum: Straßen Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 7425

Bild 10153Haus Idyll in der Stenzelbergstraße

1966 wurde in Heisterbacherrott in der Stenzelbergstraße das private Säuglings-/Kinderheim "Haus Idyll" eröffnet, das bis zur allmählichen Schließung zum Ende der 1980er Jahre von Schwester Gertrud Asselborn geleitet wurde. Bis zum En ...

Bild aus dem Jahr 1966 / 1970
Bild vergrößern und Text lesen327 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 19:14 Uhr
Raum: Straßen - Datensatz 10153

Bild 2399Das Wiesengelände des Fronhofs entlang der Oelbergstraße von der Stenzelbergstraße aus gesehen
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen684 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2025 um 09:30 Uhr
Raum: Straßen
Galerie: Ehemaliger Fronhof - Datensatz 2399

Bild 2400Kreuzungsbereich der Stenzelbergstraße und der Straße "Im Kottsiefen"

Die von diesem Kreuzungsbereich weiterführende Stenzelbergstraße war bis 1962 ein ausgefahrener Karrenweg und für den Oberdorfbereich, so wie auch noch heute, der kürzeste Weg zum Friedhof.
Ein Beispiel für ...

Bild aus dem Jahr 1960 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen363 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 21:08 Uhr
Raum: Straßen - Datensatz 2400

Bild 4008Blickfeld aus der Stenzelbergstraße in Richtung Kottsiefen, Stenzelberg und Rosenau

Erkennbar ist der offene Nikolausbach im Kottsiefen, der aus dem Gebiet Fuchsschwanz in den Fronhofweiher fließt. In den 1940er Jahren führte er noch erheblich mehr Wasser, vor allem nach der Schneeschmelze. 
Auch war in diesen Jahren ...

Bild aus dem Jahr 1943
Bild vergrößern und Text lesen590 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 08:48 Uhr
Raum: Straßen - Datensatz 4008

Bild 8526Blickrichtung vom Friedhofbereich in Heisterbacherrott Richtung Ölberg

Unterhalb des alten Friedhofes in Richtung des Ortes hatte der Baumschulist Peter Moll beiderseits der heutigen Stenzelbergstraße große Koniferenfelder. Nach seinem Tode, Entfernung der Bepflanzung und Verkauf durch die Verwandtschaft, erfolgte im unteren Bereich der Fl& ...

Bild aus dem Jahr 1942 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen133 Aufrufe, zuletzt am 28.04.2025 um 23:07 Uhr
Raum: Straßen - Datensatz 8526