![]() |
Vitrine: Umzüge Heisterbacherrott (118 Bilder) |
Galerien in dieser Vitrine: ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Karnevalswagen der Feuerwehr |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 877 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 15:53 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2056 |
![]() | So lange wir können, machen wir mit ! |
Beim Karnevalsumzug in Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 397 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2025 um 03:19 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5924 |
![]() | Auf dem Laufsteg in breiter Front die Vorführung der neuen Verkehrszeichen im Karnevalszug von Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 873 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:43 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1243 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Selbst innerhalb des Ortes war ein Necken zwischen Ober- und Unterdorf keine Seltenheit, wie hier erkennbar. "Jedd es och en Pengstei". (Gebt uns auch ein Pfingstei) Hier geht es um das Eiersammeln, welches Pfingstsamstag von den Junggesellen und später von den W ... | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 287 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:44 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6844 |
![]() | Das Sex-te Programm im Fernsehen von RTL erreicht den Karneval in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1972 (ca.) | |
![]() | 616 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:44 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2803 |
![]() | Hofgesinde von Prinz Franz II und Renate I |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 252 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:45 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9782 |
![]() | Alle wichtige Herren aus der "Wirtschaft" waren im Karneval zum politischen Frühschoppen anwesend, nur Werner Höfer nicht. |
Bild aus dem Jahr 1970(ca.) | |
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:45 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2801 |
![]() | Die letzten aus dem Stamme der Rosenauer |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | |
![]() | 126 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11613 |
![]() | Die Badegruppe des Kirchenchors Cäcilia |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 205 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9776 |
![]() | Karnevalsumzug bei Eis und Schnee |
Im Karnevalszug 1969 fuhr die Gruppe Bläsrcourps auf einem selbst geschmückten Platowagen. Ob in jenem Jahr Schnee und Eis dazu führten, auf jeden Fall erfolgten im Laufe des Jahres 1969 zwischen den beiden Bürgerfest ... | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 605 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 10:53 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 8502 |
![]() | Der Verpflegungswagen |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 333 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 11:38 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 8503 |
![]() | Karnevalsumzug bei Eis und Schnee |
Selbst Eis und Schnee halten diese Seglerinnen vom Segeln auf dem Fronhofweiher nicht ab. | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 291 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 17:28 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8690 |
![]() | Rosenmontagumzug |
Es ist das Jahr der kommunalen Neuordnung. Wenn schon Stadt, dann mit allem was eine Stadt zu bieten hat. | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 154 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:48 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8951 |
![]() | Rosenmontagsumzug |
Der Umschwung der 68er-Jahre. Vieles wurde freier. Oswalt Kolle kommt ins Gespräch. | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 252 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:48 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8952 |
![]() | Bedienungspersonal des Prinzenpaares |
Die Gruppe stellte das Küchen- und Bedienungspersonal des damaligen Prinzenpaares Peter und Resi Weiss dar. Bei dem Karnevalsumzug verteilten sie kleine Portionen von Suppen an die Zuschauer anstelle von Wurfmaterial. Auf einem Wagen war ein größerer Behä ... | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:48 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11253 |
![]() | Im Karnevalsumzug eine Gruppe der FFH |
Während der Gebietsreform, als die Orte von Berg und Tal zu der neuen Stadt Königswinter zusammenwuchsen, war die Freiwillige Feuerwehr Heisterbacherrott im Karnevalsumzug der Auffassung, jede größere Stadt habe auch ein Erosce ... | |
Bild aus dem Jahr 1968(ca) | |
![]() | 640 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 08:28 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4993 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
| |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 270 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6849 |
![]() | Beim Karnevalsumzug in der Lauterbachstraße |
In den ersten Jahren ihrer öffentlichen Auftritte sind dier Siebengebirgsperlen noch in Rot Weiss. Hier beim Karnevalsumzug in der Lauterbachstraße. Die beiden im Hintergrund erkennbaren Häuser Ecke Petrusstraße - Lauterbachstra& ... | |
Bild aus dem Jahr 1966/69 ca. | |
![]() | 143 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 10792 |
![]() | Schon früh erkannte die Feuerwehr die Windkraft als Energieerzeuger. |
Über viele Jahre beteiligte sich die Feuerwehr von Heisterbacherrott immer mit einer Gruppe in Karnevalsumzügen. | |
Bild aus dem Jahr 1966(ca.) | |
![]() | 797 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 21:12 Uhr Raum: Feuerwehr Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4981 |
![]() | Die Stierkämpfer von Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 742 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1255 |
![]() | "Die Gentlemen bitten zur Kasse" |
Schön war in den Anfangsjahren der Rosenmontagsumzüge, dass fast alle Vereine des Ortes durch einen Wagen oder eine Fussgruppe vertreten waren. Hier ist es der TuS Siebengebirge. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 727 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 21:18 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4256 |
![]() | Der Sportschützenclub beim Karnevalsumzug mit ihrem Vorsitzenden Franz Kuhl |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 279 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 21:19 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9613 |
![]() | "Endlech wedde ene Bock em Dörp" |
"Endlich wieder einen Bock im Dorf", | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 381 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 13:52 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5977 |
![]() | Ein Teil dieser Junggesellen sind schon in fester Hand |
Immer war es schwer, ein Karnevalsthema zu finden. Hier sind es Sträflinge, die für den Umzug herhalten mussten. | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 647 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 18:48 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 6965 |
![]() | Die "Tchibo-Onkels" im Gespräch bei einer guten Tasse Kaffee mit Kirche und Schule |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 330 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:52 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7916 |
![]() | Die beiden Tchibo-Experten immer unterwegs |
An Stelle von Bier, Schnaps und Wein,
| |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 205 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 20:05 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8836 |
![]() | Hier muss man die Aussage von Wirtschaftsminister Ludwig Erhard beim TuS Siebengebirge wohl falsch verstanden haben: "...Maß halten !!" |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:53 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2627 |
![]() | "Es gibt kein Bier auf Hawai"...., war das Motto dieser Gruppe |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 391 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 11:16 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5958 |
![]() | Das Heisterbacherrotter Tambourcorps.... |
.... beim Karnevalsumzug 1964 | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 329 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 14:10 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Musikzug Bergklänge Tambourcorps - Datensatz 6456 |
![]() | Beim Karnevalsumzug |
In jenen Jahren ging der Karnevalsumzug noch bis zum Scheidt, Bereich Friedhof in Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 414 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 06:11 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Musikzug Bergklänge Tambourcorps - Datensatz 8501 |
![]() | In der Feldscheune des Fronhofs wurden viele Jahre die Karnevalswagen gebaut |
Hier ist der Wagen des TuS Siebengebirge mit Leuten aus dem Vorstand des Vereins. | |
Bild aus dem Jahr 1963(1) | |
![]() | 1382 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 17:49 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Ehemaliger Fronhof - Datensatz 2457 |
![]() | "Der schönste Platz ist immer an der Theke" |
Jeder im Dorf war für den Karnevalsumzug gefordert. Man ließ sich immer etwas einfallen. | |
Bild aus dem Jahr 1963 (ca.) | |
![]() | 374 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 17:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5974 |
![]() | Feuerwehrfrauen im Einsatz - Das gab es bei der Wehr in Heisterbacherrott schon sehr früh. |
Bild aus dem Jahr 1963 (2) | |
![]() | 681 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 23:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1254 |
![]() | Karnevalswagen erstellt von der Volksschule Heisterbacherrott |
Da das alte Schulgebäude von 1848 für die Anzahl der Schüler zu klein geworden war, musste dringend ein neues Schulgebäude erstellt werden. Um dem Nachdruck zu verleihen, erstellte die Schule diesen Wagen unter dem Motto: "Ob uns wo ... | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 623 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 03:19 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2683 |
![]() | Die Junggesellen unter dem Schutz von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle |
Das Leitmotiv dieser Gruppe war damals bestimmt anders als hier angegeben. | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 454 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:41 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5952 |
![]() | Die Räuber in der Winkelstraße (Em Gäßchen) |
Bild aus dem Jahr 1962 (ca) | |
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:54 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11269 |
![]() | Karneval gut überstanden |
Werner Steffes und Matthias Münz bildeten mit ihren Frauen das Gefolge von Prinzessin Anni und Prinz Claus Weiss. Peter und Maria Otto waren das Prinzenpaar im Jahr zuvor 1960. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 181 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 20:48 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9755 |
![]() | Mitglieder des Kirchenchores "Cäcilia" während eines "Feuerwehreinsatzes" im Rosenmontagszug |
Bild aus dem Jahr 1960(ca.) | |
![]() | 991 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 01:51 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3470 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Auf dem Traktor sitzt Josef Rübhausen, der in vielen Jahren einen Wagen und seinen Traktor für den Umzug zur Verfügung stellte. | |
Bild aus dem Jahr 1960(ca) | |
![]() | 520 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 01:41 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4986 |
![]() | Der"Junggesellenverein Frohsinn" Heisterbacherrott |
Ein Mittagsschläfchen im Parlament, - nicht schlecht. Adenauer macht es vor. | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 585 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 14:57 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4729 |
![]() | Heisterbacherrott ist zum "Kurort" erhoben worden |
Die ersten Badegäste sind schon angereist und betreiben hier Ballgymnastik. | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 330 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 22:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5953 |
![]() | "Die Ranckemicher" |
Sie alle wohnten im Ortsteil Wiese, waren aber hier im Ort zuhause. | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 282 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 08:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5975 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:56 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6044 |
![]() | Beim Karnevalsumzug |
Die Herrenmannschaft auf dem Weg zur Olympiade nach Sko Wälli | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 09:07 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9772 |
![]() | Die Nixe vom Stenzelberg |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 221 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 14:09 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9774 |
![]() | Ein Bier und Korn geht immer. |
Die Junggesellen finden immer einen Grund zum Trinken. | |
Bild aus dem Jahr 1959 ca. | |
![]() | 160 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 10:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 10802 |
![]() | Der Karnevalszug in Heisterbacherrott ist beendet. |
Die Einfriedungsmauer links, im heutigen Kreuzungbereich von Oelbergstraße, Rosenaustraße und Stenzelbergstraße, verlief hier parallel zur Oelbergstraße und vom Kreuzungsbereich aus weiter entlang der Stenzelbergstr ... | |
Bild aus dem Jahr 1959 (ca) | |
![]() | 1089 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 10:47 Uhr Raum: Straßen Karneval Heisterbacherrott Galerie: Oelbergstraße "Im Wandel der Zeit" - Datensatz 701 |
![]() | Aufstellung zum Karnevalszug auf der oberen Ölbergstraße |
In den Anfangsjahren der Karnevalsumzüge hier im Ort stellten sich die Teilnehmer zum Umzug im heutigen Kreuzungsbereich Torstraße - Ölbergstraße auf. | |
Bild aus dem Jahr 1958(ca.) | |
![]() | 583 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 15:52 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4728 |
![]() | Prinz Matthias I. und Prinzessin Erika I. Unkelbach begrüßen bei ihrem Karnevalsumzug Pastor Rudolf Müller und seine Schwester Maria am alten Pfarrhaus in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1958 (2.) | |
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 07:42 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2621 |
![]() | Im Karnevalsumzug von Heisterbacherrott grüßen Prinz Matthias I. und Erika I. |
Bild aus dem Jahr 1958 (1.) | |
![]() | 560 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 21:38 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1301 |
![]() | Die Zigeunerinnen von Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 773 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 09:08 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1248 |
![]() | "Urgestein und Original" Adolf Knebel |
Trotz seiner Behinderung brachte Adolf Knebel den Mut auf, in den 1950er Jahren bei Karnevalssitzungen auf der Bühne in die "Bütt" zu steigen, um einen Vortrag zu bringen, oder bei einem dörflichen gemütlichen Abend zum Vergnüg ... | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:30 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4523 |
![]() | Die Tanzgruppe in den 1950er-Jahren |
Diese Tanzmariechen waren im Grunde die Vortänzergruppe der späteren Siebengebirgsperlen, hier auf der Straße "Birkenweg" am Eichholz. Der Karnevalszug stellte sich hier auf als er nur durch H´rott ging. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 210 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 14:11 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4524 |
![]() | Heinrich Nietzer mit seiner Tochter Hedwig als Tanzbär vor dem ersten Schulgebäude und Pastorat |
Von der im Hintergrund erkennbaren Mauer sind 2016 nur noch ca. 30 cm erkennbar. Fast um 1 Meter ist hier der Straßenbereich im Laufe der Jahre erhöht worden.
| |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 181 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 03:54 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6943 |
![]() | Ein Karnevalswagen vom Sportverein |
Wie in diesen Jahren üblich, stellte sich der Karnevalsumzug in H´rott schon auf den Birkenweg / Eichholz auf. Hier am Anfang des Eichholzberges. Fast jeder Straßenzug des Ortes wurde, wenn möglich, beim Umzug mit eingeschlossen. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 19:32 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 8689 |
![]() | Bei diesem Karnevalsumzug in Heisterbacherrott sorgten die Frauen mit für den richtigen Ton |
Eva Schumacher schwingt den Tambourstab. Ob der Einsatz immer zum richtigen Zeitpunkt kam und ob das Damenmusikcorps ihrem Einsatz auch folgte? Es ist ja Karneval, wo alles nicht so ernst genommen wird. | |
Bild aus dem Jahr 1957(ca.) | |
![]() | 557 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 20:14 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1316 |
![]() | Die "Geheime Reserve" des Musikzuges Bergklänge im Einsatz |
Hier sind überwiegend die "besseren Hälften" der Männer zu sehen, die im Tambourcorps spielen. Das Tambourcorps, damals auch Spielmannszug genannt, war eine Gruppe im Musikzug Bergklänge. | |
Bild aus dem Jahr 1957(ca.) | |
![]() | 538 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 22:40 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4246 |
![]() | "Ein Flaschenkind" |
Das Motto bei den Junggesellen wie eh und je: "Schwarz und Wild". | |
Bild aus dem Jahr 1957 (ca.) | |
![]() | 360 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 20:40 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6670 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Zu dieser Zeit stellten sich die Karnevalsumzüge im Oberdorf von Heisterbacherrott noch im Bereich der Straßeneinmündung Am Heidchen zur Ölbergstraße auf und zogen durch das ganze Dorf.& ... | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 325 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 19:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6045 |
![]() | Beim Karnevalsumzug |
Das "Olympische Team" der Frauen von Heisterbacherrott | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 312 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 20:29 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6042 |
![]() | Karnevalsumzug Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 307 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 10:44 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6043 |
![]() | Prinz Karl I. (Riemer) |
In den Anfangsjahren des Karnevals wurden die Prinzenwagen noch selbst gebaut und mit einem Pferdgespann gezogen. Kaum ein Bauer hatte in jenen Jahren schon einen Traktor. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 195 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2025 um 04:23 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6506 |
![]() | Lustige Musikantinnen im Karnevalsumzug |
"Schau nicht auf die Uhr, schau uns lieber ins Gesicht!" | |
Bild aus dem Jahr 1956(ca.)(2) | |
![]() | 394 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 16:19 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3147 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Gruppe im Bereich Ecke Oelbergstraße - Stenzelbergstraße | |
Bild aus dem Jahr 1956(ca.)(1) | |
![]() | 600 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 09:52 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1257 |
![]() | Ersatz für die Erste Mannschaft |
Diese Mannschaft braucht in der Karnevalszeit beim TuS Siebengebirge kein Feldhandball zu spielen. | |
Bild aus dem Jahr 1956(ca.) | |
![]() | 130 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 18:11 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11286 |
![]() | Not macht erfinderisch |
Starker Schneefall war kurz vor dem Rosenmontag. Auf einen Umzug wollte man nicht verzichten. | |
Bild aus dem Jahr 1956(ca.) | |
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 15:27 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11787 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott im Bereich der unteren Oelbergstraße |
Diese Bildgalerie Oelbergstraße ist ein Gang im Wandel der Zeit, unabhängig von den Festlichkeiten, Jahreszeiten und Jahren. | |
Bild aus dem Jahr 1956 (ca.) | |
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2025 um 08:05 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Oelbergstraße "Im Wandel der Zeit" - Datensatz 971 |
![]() | Rosenmontag in Heisterbacherrott. Werbung für den Internationalen Fremdenverkehr |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 803 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 16:32 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 887 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Die Oelbergstraße im Umbau. Man beachte den hohen Strommast an der Kreuzung "Bachstraße" heutige Vogtsgasse - Oelbergstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 493 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 02:16 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Oelbergstraße "Im Wandel der Zeit" - Datensatz 1256 |
![]() | Die Junggesellen von Heisterbacherrott auf dem Marsch zur Kaserne in Andernach...... |
......nach Einführung der Bundeswehr | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 386 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 20:25 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4215 |
![]() | Die "Alte Garde" |
Und wenn es auch in allen Gelenken krackt,
| |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 226 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 21:32 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4522 |
![]() | "Das erste Fernsehen" |
Eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr von Heisterbacherrott | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 600 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 16:15 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4591 |
![]() | Aufstellung für den Karnevalsumzug |
Als Musikbegleitung beim Umzug war es damals noch der Spielmannzug- oder später genannt der Tambourverein. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 291 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 20:28 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Musikzug Bergklänge Tambourcorps - Datensatz 8151 |
![]() | Karneval-Müller und Kirchen-Müller grüßen die ihnen anvertrauten Gemeindemitglieder |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 123 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2025 um 05:30 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9112 |
![]() | Die alten Herren vom TuS Siebengbirge leiden an der Totoritiskrankheit |
Es war zu jener Zeit ein ungeschriebens Gesetz, dass jeder Verein des Ortes einen Karnevalswagen oder Fußgruppe beim Karnevalsumzug zu stellen hatte. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 184 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2025 um 21:25 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9775 |
![]() | Eine weiße Hochzeitskutsche...... |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 245 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 16:28 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6669 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Selbst die enge Winkelgasse wurde bei einem Umzug mit einbezogen. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 384 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 04:23 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3384 |
![]() | ... als die Karnevalsumzüge noch mit Pferden bespannt die obere Oelbergstraße befuhren |
Prinz Erich I. vom Berg in einem eigenen Wagen. Prinzessin Barbara mit den 7 Zwergen fuhr in einem zweiten Wagen. | |
Bild aus dem Jahr 1954 (ca.) | |
![]() | 612 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 03:54 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2479 |
![]() | Während des Karnevalsumzuges auf der Oelbergstraße |
Karlheinz Bellinghausen auf seinem "feurigen und temperamentvollen Vierbeiner". Dieses Pony war bekannt für sein schnelles Zubeißen, wenn man es streicheln wollte bei seinem Auslauf auf den Wiesen zum Einkehrhaus. | |
Bild aus dem Jahr 1954 (ca.) | |
![]() | 374 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 12:14 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Vergangenes - Schon vergessen? - Datensatz 6963 |
![]() | Beim Karnevalsumzug Heisterbacherrott auf der Oelbergstraße |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 633 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 17:17 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1242 |
![]() | Wehe, wenn die Musikanten losgelassen..... |
... dann ist ihnen keine Mauer zu hoch. In den ersten Jahren der Karnevalsumzüge war diese Truppe immer dabei. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 666 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 00:20 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2394 |
![]() | "Die Gentlemen vom TuS Siebengebirge bitten zur Kasse" |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 596 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 01:39 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2626 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Ein Wagen mit fröhlicher Besatzung unter dem Motto: "Der schönste Platz ist immer an der Theke!" | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 492 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 18:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3247 |
![]() | Deutschland- und Chinafrage vom Petersberg |
Nach dem chinesischen Bürgerkrieg wurde unter Mao Zedong am 1. Oktober 1949 die Volksrepublik China ausgerufen. Überschattet wurden die ersten Jahre nach Gründung der jungen Volksrepublik durch den Koreakrieg. Die Chinesen sahen das Vorrücken der Amerikan ... | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 545 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 08:12 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4453 |
![]() | Beim Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
In den Anfangsjahren der Karnevalsumzüge waren diese Karnevalsfreunde immer mit dabei. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 281 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 09:19 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6218 |
![]() | Ein Spaziergang auf der Ölbergstraße |
Ob Kinder oder Welpen, Hauptsache man hat einen Nachwuchs im Kinderwagen, den man zeigen und spazieren fahren kann. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 08:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8800 |
![]() | Beim Karnevalsumzug auf der Dollendorfer Straße, Bereich Fronhof |
1953 ist das Pferd noch dominierend in der Landwirtschaft und beim Karnevalsumzug und ein Jahr später, 1954, ist es der neue Traktor, unverkennbar ein Lanz. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 08:48 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9171 |
![]() | De "Kruus" im Gefängnis |
Christian Lehmacher, im Dorf als „Kruus“ bekannt, war Eigentümer und Wirt der Gaststätte „Im Krug zum grünen Kranze“. Bis zum Ende des Krieges 1945 vertrat er als Bürgermeister auch das Interesse des Ortes ... | |
Bild aus dem Jahr 1953(ca.) | |
![]() | 546 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 06:49 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4179 |
![]() | Beim Karnevalsumzug auf der mittleren Ölbergstraße. |
Wenn auch die obere Oelbergstraße in den Anfangsjahren der Karnevalsumzüge noch nicht befestigt war, wurde sie doch bei allen Festumzügen mit einbezogen. | |
Bild aus dem Jahr 1953(1) | |
![]() | 607 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 08:54 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Musikzug Bergklänge Tambourcorps - Datensatz 4125 |
![]() | Thomasberger Tambourcorps beim Rosenmontagszug in Heisterbacherrott |
Wie schon beim ersten Rosenmontagszug nach dem 2. Weltkrieg im Jahre 1951 war das Thomasberger Tambourcorps auch in den folgenden Jahren beim Umzug in Heisterbacherrott dabei. | |
Bild aus dem Jahr 1953 (4) | |
![]() | 296 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 20:05 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7940 |
![]() | Tambourcorps Thomasberg |
Beim Karnevalszug in Heisterbacherrott in der Petrusstr. | |
Bild aus dem Jahr 1953 (3) | |
![]() | 948 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2025 um 04:44 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1217 |
![]() | Beim Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Selbst am Rande des Umzuges sind die Henselers nicht zu übersehen. | |
Bild aus dem Jahr 1953 (2.) | |
![]() | 1035 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2025 um 15:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2692 |
![]() | Auch sie wollen alle ins Filmstudio |
Bild aus dem Jahr 1953 (2) | |
![]() | 205 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 17:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 9785 |
![]() | .... und wo kommen die Filmstudios hin ?? |
Bild aus dem Jahr 1953 (1) | |
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 10:16 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7266 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Wofür brauchen wir einen Kindergarten, wir haben doch den Opa. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 604 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 04:57 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2836 |
![]() | "Internationaler Fremdenverkehrsort" Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 618 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 15:05 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2837 |
![]() | Viele Schaulustige beim Karnevalsumzug 1953 |
An der Ecke Oelbergstraße-Dollendorfer Straße haben sich viele gut gelaunte Zuschauer eingefunden, um die lustigen Einfälle der Karnevalisten zu bestaunen. Im Hintergrund ist die Gemüseverkaufsbude von Sains gut erkennbar. Das Prinzenpaar waren  ... | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 256 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2025 um 13:40 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3392 |
![]() | Karnevalsumzug Heisterbacherrott |
Immer wieder fanden sich Dorfbewohner zusammen, die aus „Spaß an der Freude“ am Karnevalsumzug teilnahmen und ihn damit interessant machten. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 21:43 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6927 |
![]() | Beim zweiten Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Kein Geld für eine Uniform, aber dafür einen Zylinder auf dem Kopf, wenn auch aus Pappe gefertigt. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 538 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 03:35 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Musikzug Bergklänge Tambourcorps - Datensatz 8162 |
![]() | In einem Karnevalsumzug der 1950er-Jahre fuhr die "Heisterbacher Talbahn" wieder mit |
Vorneweg zog der Nachbau einer Lokomotive die angehängten Leiterwägelchen mit den Fahrgästen. | |
Bild aus dem Jahr 1952(2) | |
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2025 um 02:53 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2815 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Das Tambourcorps unter Regie von Friedrich Wasser auf der unteren Ölbergstraße | |
Bild aus dem Jahr 1952(1) | |
![]() | 1280 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 01:22 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 411 |
![]() | Karnevalswagen für den Umzug in Heisterbacherrott |
Die Motorisierung im Karnevalsumzug hält Einzug. | |
Bild aus dem Jahr 1952 (3) | |
![]() | 615 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 23:58 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1309 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
..... wehe, wenn sie losgelassen. | |
Bild aus dem Jahr 1952 (2) | |
![]() | 688 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 20:54 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 283 |
![]() | Nicht gerade begeistert schauen diese Drei bei diesem erst zweiten Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1952 (2) | |
![]() | 303 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:03 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5673 |
![]() | Im ersten Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1952 (1) | |
![]() | 1098 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 22:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 282 |
![]() | Zugwagen der Junggesellen Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1952 (1) | |
![]() | 480 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 20:25 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1249 |
![]() | Der Prinzenwagen im Karnevalsumzug von Heisterbacherrott |
Das Prinzenpaar Willi I (Kirschbaum) und Hermine I. (Ringen). Mit im Gefolge waren Heinz Göbbels, Jakob Lichtenberg, Käthe Becker und Annemie Lichtenberg. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 956 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 10:00 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 889 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott auf der Lauterbachstraße |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 718 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2025 um 19:32 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1252 |
![]() | Die Kochtopftruppe meldet sich zum Einsatz. |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 404 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 20:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4147 |
![]() | Die neue Damenmannschaft des TuS Siebengebirge |
Auch damals gab es eine Damenmannschaft im TuS, wenn sie hier auch schon etwas älter ist. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 307 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 08:59 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5976 |
![]() | "Mir sorgen für Nachschub" |
Auch diese Heisterbacherrotter Jecken, die im Rosenmontagszug von 1952 als Fußtruppe mitmachten, sorgten damals schon für eine "sichere" Rente. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 305 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 14:08 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6557 |
![]() | Thomasberger Tambourcorps beim ersten Heisterbacherrotter Karnevalszug |
Bild aus dem Jahr 1951 (2) | |
![]() | 328 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 20:19 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7206 |
![]() | Thomasberger Tambourcorps beim Rosenmontagszug 1951 |
Eine "Abordnung" aus Thomasberg war damals beim Rosenmontagszug in Heisterbacherrott dabei. Hinter dem Heisterbacherrotter Tanzmariechen Eva Unkelbach marschierte das Tambourcorps, das erst einige Jahre später einheitliche Karnevalsuniformen erhielt. | |
Bild aus dem Jahr 1951 (1) | |
![]() | 514 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 06:12 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6542 |
![]() | Das ideale Brautpaar im Karnevalsumzug von Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 736 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 20:20 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 298 |
![]() | Der erste Karnevalsumzug in Heisterbacherrott mit Prinz Clemens I. und Prinzessin Loni I |
In der ersten Karnevalssesion nach dem Krieg regieren Prinz Clemens Quardt und Prinzessin Loni Henseler. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 615 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2025 um 16:07 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1319 |
![]() | Das erste Tanzmariechen im ersten Karnevalsumzug von Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 641 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 17:33 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4340 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
In den Anfangsjahren der Karnevalsumzüge hatte diese junge Generation Nachholbedarf an Freude und Lust auf Vergnügen und wer konnte, machte bei diesen Umzügen mit. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 20:03 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7025 |
![]() | "Da sene se !" Das sind sie. |
Diese 5 Mann haben sich spontan zusammen getan um als kleine Gruppe, im Umzug ihren Spass zu haben und bei den Zuschauern die Lachmuskeln zu aktivieren. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 135 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2025 um 01:18 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11083 |