![]() |
Galerie: Baumschule Schonauer - Bröhl in Bennert (12 Bilder) |
![]() | Umzug der Familie Schonauer von Mettelsiefen nach Harperoth |
Jakob Schonauer, der Gründer der Baumschule Schonauer in Bennert (später Baumschule Erich Bröhl), wurde 1896 als Sohn der Eheleute Clemens und Marianne Schonauer in Mettelsiefen geboren. Bei der Vermählung von Peter Koch und Anna Dahm im Jahre 1924 geh&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1924 / 1965 (ca.) | |
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2022 um 23:22 Uhr Raum: Agrarbereiche Galerie: Baumschule Schonauer - Bröhl in Bennert - Datensatz 11161 |
![]() | Gründung der Baumschule Jakob Schonauer |
Nachdem Jakob Schonauer als Kind mit seiner Familie nach Harperoth gezogen war, bewohnte er auch nach seiner Hochzeit im Jahre 1922 (Foto unten) bis zu seinem Umzug in die Strücher Ortschaft Bennert 13 Jahre lang mit Ehefrau und Kindern eine Wohnung des Elternhauses. | |
Bild aus dem Jahr 1935 / 1922 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2022 um 23:22 Uhr Raum: Strücher Ortschaften Galerie: Baumschule Schonauer - Bröhl in Bennert - Datensatz 11163 |
![]() | Heuernte bei den Schonauers |
Neben der Baumschule betrieb Jakob Schonauer auch Landwirtschaft, wie es bei vielen Familien im ländlichen Raum damals üblich war. | |
Bild aus dem Jahr 1941 (ca.) | |
![]() | 871 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2023 um 22:55 Uhr Raum: Agrarbereiche Galerie: Baumschule Schonauer - Bröhl in Bennert - Datensatz 4237 |
![]() | Baumschule als Familienbetrieb |
Da kaum Geld für fremde Arbeitskräfte vorhanden war, mussten alle Familienmitglieder in den Baumschulbetrieb eingebunden werden. So berichtete im Jahre 2016 Erich Unkelbach, ein Anwohner der Steinringer Straße, wie er zum Ende der 1930er / Anfang der 1940er Jahre ... | |
Bild aus dem Jahr 1941 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2022 um 23:21 Uhr Galerie: Baumschule Schonauer - Bröhl in Bennert - Datensatz 11181 |
![]() | Pflanzen von Setzlingen |
Ab ca. Mitte Mai, wenn kein Frost mehr zu erwarten war, begann jedes Jahr in der Baumschule Schonauer das Anpflanzen von sogenannten Setzlingen. Dabei handelte es sich um Jungpflanzen mit wenig Wurzelwerk. Mit einer Richtschnur, bestehend aus zusammengesetzten gleichlangen Drahtstü ... | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2023 um 17:58 Uhr Galerie: Baumschule Schonauer - Bröhl in Bennert - Datensatz 11194 |
![]() | Aufgewachsen mit den Hühnern |
Neben den Gärtnertätigkeiten in seiner Baumschule betrieb Jakob Schonauer nebenher in geringerem Umfang auch Landwirtschaft. So gehörten Hühner, die bis vor die Haustür kamen, auf dem Hof zum normalen Alltag. | |
Bild aus dem Jahr 1944 / 1953 | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2023 um 16:30 Uhr Galerie: Baumschule Schonauer - Bröhl in Bennert - Datensatz 11196 |
![]() | Lehrjahre bei der ZERA - Umschulung zum Gärtner |
Nach der Hochzeit seiner Tochter Maria bekam Jakob Schonauer tatkräftige Unterstützung in seiner Baumschule durch seinen Schwiegersohn Erich Bröhl (Foto unten). Dieser hatte bei der Fa. ZERA in Königswinter nach dem Besuch der Thomasberger Volksschule ein ... | |
Bild aus dem Jahr 1945 / 1948 / 1953 | |
![]() | 67 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2023 um 22:36 Uhr Galerie: Baumschule Schonauer - Bröhl in Bennert - Datensatz 11216 |
![]() | Mit einem oder zwei PS in der Baumschule |
Da es auch einige Jahre nach dem Krieg in der Baumschule von Jakob Schonauer noch keine motorisierten landwirtschaftlichen Maschinen gab, wurden für schwere Arbeiten Pferde von ortsansässigen Bauern eingesetzt. | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2023 um 17:20 Uhr Galerie: Baumschule Schonauer - Bröhl in Bennert - Datensatz 11219 |
![]() | Aufzucht verschiedener Gehölze |
So wie in anderen Baumschulen wurden auch bei Jakob Schonauer kleine Fichten angepflanzt, die später in entsprechender Größe mit Ballen oder als Weihnachtsbäume verkauft wurden (Foto oben). Im Hintergrund ist die Thomasberger Kirche zu sehen, die bei Ent ... | |
Bild aus dem Jahr 1952 / 1955 | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2023 um 23:15 Uhr Galerie: Baumschule Schonauer - Bröhl in Bennert - Datensatz 11232 |
![]() | Motorisierung hält Einzug in der Baumschule Schonauer |
Nachdem noch in den ersten Jahren nach dem Krieg für schwere Arbeiten Pferde eingesetzt wurden, brachte die Anschaffung eines Traktors schon eine gewisse Erleichterung bei der täglichen Arbeit, wie hier beim Einholen von Heu (Foto oben). | |
Bild aus dem Jahr 1954 / 1952 | |
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2023 um 16:08 Uhr Galerie: Baumschule Schonauer - Bröhl in Bennert - Datensatz 11234 |
![]() | Familienfeier im Hause Schonauer/Bröhl |
1958 wurde im 3-Generationen-Haus Schonauer/Bröhl im "Herzeleid" die Erstkommunion des ältesten Enkelkindes von Jakob Schonauer gefeiert. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2023 um 23:13 Uhr Galerie: Baumschule Schonauer - Bröhl in Bennert - Datensatz 11254 |
![]() | Rubinhochzeit des Ehepaares Jakob und Margarete Schonauer |
Obwohl mah eher eine Feier anlässlich der Goldhochzeit kennt, wurde bei den Schonauers 1962 der 40. Hochzeitstag größer gefeiert. Grund dafür war eine schwere Erkrankung von Margarete Schonauer, die schon im folgenden Jahr verstarb. | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2023 um 13:02 Uhr Galerie: Baumschule Schonauer - Bröhl in Bennert - Datensatz 11276 |