![]() |
Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott (29 Bilder) |
![]() | Die Damen der ersten Stunde von den "zukünftigen Siebengebirgsperlen" |
Die Tanzgruppe wurde 18.01.1965 nach der wöchentlichen Gesangsprobe des Kirchenchores im Gasthaus Lichtenberg gegründet. Schon 4 Wochen später erfolgte der erste Auftritt bei der Veranstaltung der Junggesellen. Das Korps wurde bis 24.04.1969 vo ... | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 1337 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 14:17 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7042 |
![]() | Die Siebengebirgsperlen noch bekannt als" Judas Thaddäus-Ballett" |
Hier bei der KG "Me brängen et fädig" in Niederdollendorf. | |
Bild aus dem Jahr 1968 | |
![]() | 430 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 12:18 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7043 |
![]() | Die Schornsteinfeger |
In diesem Jahr begeisterten die Siebengebirgsperlen in ihrer Aufmachung viele Narren in den Sälen. | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 424 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2025 um 16:18 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7049 |
![]() | Die Tanzgruppe als Kosaken und Winzerinnen |
In den Sessionen 1970 und 1971 tanzten die Damentanzgruppe in dieser Aufmachung den Kasatschok. Auf Einladung der "Rheinischen Karnevalsgesellschaft" zu Berlin traten die Mädchen vor tausenden Zuschauern in der "Hasenheide" und im "Schultheià ... | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 588 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 04:01 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7051 |
![]() | "Ich will ´nen Cowboy als Mann". |
In den Jahren 1972 und 1973 trat die Damentanzgruppe in Cowboykostümen auf und getanzt wurde nach der Musik "Freiweg" und "Jäger aus Kurpfalz", was ein voller Erfolg war. | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 490 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 06:19 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7052 |
![]() | Siebengebirgsperlen zu ihrer Glanzzeit ganz in blauer Uniform |
In dem Jahr präsentierte sich die Tanzgruppe in blau-weißen Uniformen hier im Bürgerpark Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 951 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:28 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 6962 |
![]() | Ein Bild für die Werbung des Damentanzkorps |
An der Nikolauskapelle in Heisterbacherrott | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 493 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:44 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7057 |
![]() | Die "Perlen" In leichter Tanzuniform |
Ebenfalls 1975 wurden zur Erleichterung beim Tanzen die schweren Uniformjacken durch leichte Blusen ersetzt. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 437 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:46 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7058 |
![]() | "Gruß aus Kiel" |
In der Session 1975-76 wurde mit dem Marsch "Gruß aus Kiel" auch wieder ein fast neues Kostüm präsentiert. Der Rock ist von der "Blau-Weißen" Uniform. Die Bluse wurde neu geschneidert und die Paddeln sind noch vom alten Matrosentanz von 1967. | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 395 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 22:13 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7059 |
![]() | Das Tanzchor der ersten Stunden noch bekannt als "Judas-Thaddäus-Ballett" |
Seit 20 Jahren „Siebengebirgsperlen" | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 1799 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 14:58 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 3802 |
![]() | Besuch in der Partnerstadt Cleethorpes |
Im August 1985 besuchten die jetzt schon "Siebengebirgsperlen" Genannten die Partnerstadt in England. Gemeinsam mit dem Musikzug Bergklänge und dem amtierenden Prinzenpaar Hubert und Hedi Stock erhielten sie die Einladung zur Karnevalsparade. | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 404 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:41 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7061 |
![]() | Aufstellung zur großen "Carneval-Parade" in Cleethorpes |
Die Zugstrecke war 2 1/2 Meilen lang. Laut einheimischer Zeitung waren ca. 300.000 Zuschauer an der Wegstrecke. Neben den vielen riesigen Wagen beteiligten sich am Umzug ca. 130 Fußgruppen und viele Musikgruppen. | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 343 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:43 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7060 |
![]() | Das letzte Jahr in Weiß-Blauer Uniform |
Oben:Â Auf der Eingangstreppe der Drachenburg. Â | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 496 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:41 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7062 |
![]() | Das Damentanzkorps in neuer Uniform |
Die Siebengebirgsperlen zeigen sich hier vor der "Großen Kostümsitzung" im Saale Lichtenberg in ihrem neuen Cancan-Kostüm. Selbstverständlich kam auch der entsprechende Tanz hierzu in der Session immer wieder zur Aufführung. | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 374 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:42 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7063 |
![]() | Wieder in roter Uniform |
1988 kehrte die Tanzgruppe wieder zur alten farblichen Tradition zurück. In neuen "Rot-Weißen" Gardeuniformen und Kostümen präsentierte sie sich einem breiten Publikum.  | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 363 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:41 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7065 |
![]() | Die Siebengebirgsperlen mit dem Prinzenpaar |
Prinz Reinhold I. und Prinzessin Christel I. eines der 2 Prinzenpaare, wo durch überregionale Ereignisse in der normalen Karnevalssession kein Umzug stattfand. Hier mit dabei der damalige Vorsitzende des Bürgerfestausschuss von Heisterbacherrott Hans Willi Gathen. | |
Bild aus dem Jahr 1991/92 | |
![]() | 549 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:44 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7156 |
![]() | Aus dem Damentanzkorps wurde eine gemischte Garde |
In der Session 1991-92 zeigten sich die Siebengebirgsperlen komplett anders. Aus der Damentanzgruppe wurde eine gemischte Garde mit sportlichen Ambitionen. Von den "Husaren Schwarz-Weiß" aus Siegburg fand eine Vielzahl von Damen und Herren den Weg zu den Perlen. | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 375 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 13:39 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7067 |
![]() | Die neue Form der "Perlen" bei Auftritten |
Die Perlen entwickelten sich mit den 3 stöckigen Hebefiguren zu einer der gefragtesten Korps im Köln-Bonner Raum. | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 354 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:44 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7068 |
![]() | Die Siebengebirgsperlen mit dem amtierenden Prinzenpaar Bernd I. und Ursula I. (Grewe) |
Zwischenzeitlich waren die Perlen auch ein fester Bestandteil der Prinzengarde. Bei vielen Auftritten nahmen die amtierenden Heisterbacherrotter Prinzenpaare sie mit zu den Sitzungen oder begleiteten sie zu Frühschoppen, Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen. Nach der A ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:46 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7070 |
![]() | Vor dem Auftritt wird noch einmal geprobt |
Die Perlen mit dem amtierenden Prinzenpaar Renate und Peter Kurscheid sowie mit Vertretern des Bürgerfestausschusses von Heisterbacherrott vor dem Auftritt zum Frühschoppen in Eudenbach. | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 353 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 18:20 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7071 |
![]() | In neuer Zusammensetzung |
Die Tanzgruppe bekam ab der Session ein neues Aussehen. Die Trainerin Rosa Kraatz und Klaus Mundorf verließen mit vielen anderen Aktiven den Verein. 12 Tänzer und Tänzerinnen kamen neu hinzu und Oliver Höcker wurde neuer Trainer der Gruppe. Er t ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 569 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:43 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7072 |
![]() | Das Tanzkorps präsentiert sich ... |
.... im Sommer 1997 auf dem Wiesengelände vor Haus Schlesien und in Kloster Heisterbach. | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 735 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 21:06 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7073 |
![]() | In der Kongresshalle in Würzburg |
Im Jahr 1998 waren die Perlen gemeinsam mit den Beueler- und im Jahr 2004 mit den Bonner Stadtsoldaten in Würzburg. Auf der großen Fernseh-Galaprunksitzung Unterfranken, veranstaltet von der "1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg", traten die Siebe ... | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 339 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:45 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7077 |
![]() | Die Perlen mit dem amtierenden Prinzenpaar Manuela und Dieter Schwingen und Vertretern des Bürgerfestausschuss Heisterbacherrott |
Schnell noch eine Fotoaufnahme vor dem musikalischen Frühschoppen. | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 336 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 20:56 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7075 |
![]() | Eine Collage aus der Session 2003/2004, wo alle Perlen, große und kleine abgebildet sind. |
Das größte Ereignis im Jahr 2001 war die Gründung unseres Kindertanzcorps. Nach der Session 2001 gründeten die Siebengebirgsperlen allen voran der Trainer Oliver Höcker und die Betreuerin Claudia Landgraf ein Kinder- und Jugendtanzcorps. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 650 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 03:02 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7076 |
![]() | Tanzmariechen Claudia Landgraf |
In diesem Jahr waren 2 Tanzmariechen am Start. Zunächst die langjährige sehr erfolgreiche Claudia Landgraf. Sie gewann zahlreiche Tanzturniere und wurde mehrmals Verbandsmeisterin und Mariechen des Jahres im Bundesverband. Sie betreute viele Jahre das Kinder- und Jugendtanzkorps der Perle ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 307 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:45 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7078 |
![]() | Die Siebengbirgsperlen vor dem Würzburger Schloss |
2004 war wieder ein großer Erfolg. | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 269 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 02:09 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7079 |
![]() | Die gemischte Garde der Siebengebirgsperlen sind Meister im Regionalverband |
Die Siebengebirgsperlen nahmen in all den Jahren an vielen Meisterschaften und Turnieren teil. Zahlreiche Pokale konnten errungen werden. 1986 dritter der Deutschen Meisterschaften in Frankfurt. 1985 zweiter der Europameisterschaften im Belgischen Tongern, Bonner Stadtmeister, um nur einige ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 320 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:21 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7080 |
![]() | Die Siebengebirgsperlen vor der Kirche in Oberpleis am grünen Sonntag |
Im Jahr 2007 bildeten 17 Damen und 7 Herren die Seniorentanzgruppe und 16 Aktive waren im Kinder- und Jugendtanzkorps. | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 647 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 21:43 Uhr Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 7081 |