![]() |
Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths (12 Bilder) |
![]() | Die Anfänge der Familie Raths in Thomasberg |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Firmengeschichte der Familie Raths" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 1905 ca. (Foto oben) | |
![]() | 411 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2022 um 19:43 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Gewerbe Thomasberg Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6050 |
![]() | Familie Theodor Raths mit Stammtafel |
Theodor Raths (geb. 1864), einziger Sohn von Christian Raths (geb. 1819), führte nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1887 den landwirtschaftlichen Hof mit dem angeschlossenen "Gasthaus zum Oelberg" und den Verkaufsladen weiter. Die unterschiedlichen Geschäftszwei ... | |
Bild aus dem Jahr 1914 | |
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 12.03.2022 um 15:35 Uhr Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6051 |
![]() | Tanzveranstaltungen im Saal von Theodor Raths |
Im "Gasthaus zum Oelberg" von Theodor Raths fanden des Öfteren Fest-Bälle statt, bei denen eine Jazzkapelle im Saal zum Tanz aufspielte. Nicht selten kam es vor, dass der Sohn Josef die Kapelle am Klavier begleitete (Foto oben). | |
Bild aus dem Jahr 1938 (ca.) | |
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2022 um 22:18 Uhr Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6053 |
![]() | Verteilung der ursprünglichen Geschäftszweige |
Nach dem Tod des Ehepaares Anna Margareta (gest. 1935) und Theodor Raths (gest. 1940) blieben die ursprünglichen Geschäftszweige aufgrund von Erbaufteilungen nicht mehr in einer Hand. | |
Bild aus dem Jahr 1935/40 | |
![]() | 110 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 18:31 Uhr Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6055 |
![]() | Geschäftszweig Baumschule |
Theodor Raths jun. (geb. 1899), der schon zu Lebzeiten der Eltern in der Baumschule mitgearbeitet hatte, übernahm nach der Erbaufteilung diesen Geschäftszweig. | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 256 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2022 um 00:55 Uhr Raum: Agrarbereiche Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6057 |
![]() | Landwirtschaftlicher Hof |
Willi Raths (geb. 1901) übernahm den landwirtschaftlichen Hof. Zu den Errungenschaften des Betriebes gehörte unter anderem eine mit Dampf angetriebene Dreschmaschine, die neben der Eigennutzung auch an kleinere Landwirtschaftsbetriebe vermietet wurde. Bereits vor 1900 war ... | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | |
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2022 um 21:15 Uhr Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6059 |
![]() | Gaststätte und Verkaufsladen |
Die Tochter Maria Raths (geb. 1904) führte nach dem Tod des Vaters das "Gasthaus zum Oelberg" und den Verkaufsladen weiter, die sich beide im Gaststättengebäude befanden. 1956 gab sie dann den Gaststättenbetrieb an ihren Bruder Josef ( ... | |
Bild aus dem Jahr 1942 (Foto oben) | |
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2022 um 05:57 Uhr Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6060 |
![]() | Übergabe des Gaststättenbetriebs |
Die Noch-Wirtin Maria Raths hat Besuch bekommen von ihren Geschwistern, die im kleinen Biergarten an der damals noch verkehrsarmen Siebengebirgsstraße ihren Durst löschen. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 02:22 Uhr Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6062 |
![]() | Vom "Gasthaus zum Oelberg" zur "Dorfschänke“ |
Der personelle Wechsel im ehemaligen "Gasthaus zum Oelberg" wird schon außen am Gebäude sichtbar. Das Gaststättenschild mit der Beschriftung "Gasthaus zum Oelberg Theodor Raths" ist entfernt worden, welches während der Bewir ... | |
Bild aus dem Jahr 1956 (ca.) | |
![]() | 385 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2022 um 13:30 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Thomasberg Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6064 |
![]() | Die "Dorfschänke" unter der Leitung der Familie Josef Raths |
Hier zapft der "Chef" persönlich. Josef Raths hat die Gaststätte, die von nun an "Dorfschänke" genannt wird, von seiner Schwester Maria übernommen. Josef ist für das weithin bekannte Sieben-Minuten-Pils zuständig. Toc ... | |
Bild aus dem Jahr 1956 ca. (Foto oben) | |
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 11.05.2022 um 00:13 Uhr Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6065 |
![]() | Theateraufführungen in der "Dorfschänke" |
Nicht nur Tanzveranstaltungen, sondern auch Theateraufführungen fanden im Raths-Saal statt. | |
Bild aus dem Jahr 1958 (ca.) | |
![]() | 323 Aufrufe, zuletzt am 11.05.2022 um 00:13 Uhr Raum: Katholische Kirche Thomasberg Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6067 |
![]() | "Dorfschänke" im neuen Erscheinungsbild |
Dass Josef Raths seine Schwester Maria als Inhaber der Gaststätte im Jahre 1956 abgelöst hatte, war schon am äußeren Erscheinungsbild des Gasthauses zu erkennen. Auf dem Gaststättenschild war jetzt "Dorfschänke" zu lesen. & ... | |
Bild aus dem Jahr 1966 (Foto oben) | |
![]() | 354 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2022 um 23:59 Uhr Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6068 |