![]() |
Galerie: Firmengeschichte Reusch (16 Bilder) |
![]() | Die Steinhauerei Reusch Thomasberg-Grengelsbitze |
Der Steinmetzbetrieb wurde 1902 von Hermann Reusch sen. in Thomasberg/Grengelsbitze, Dollendorfer Straße, unter dem Namen Steinhauerei Reusch gegründet. 1932 übergab Hermann Reusch sen. den Betrieb an seinen Bruder Michael Reusch aus Thomasberg ... | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 2402 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 21:57 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Strücher Ortschaften Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 2489 |
![]() | Militärpass der Königlich Preußischen Armee |
Jacob Reusch - Vater von Hermann Reusch, der im Jahre 1902 in Thomasberg-Grengelsbitze die Steinhauerei Reusch gründete - trat am 6. November 1872 in das "4. Garde-Grenadier-Regiment Königin" ein und erhielt am Stationierungsort Koblenz seinen "Militair-Paß". Hierin i ... | |
Bild aus dem Jahr 1872 | |
![]() | 509 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2025 um 09:41 Uhr Raum: Dokumente Kriegszeiten Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 5462 |
![]() | Hochzeitsfeier beim Steinmetzbetrieb Reusch |
Bei der Hochzeitsfeier von Josef Schröder und Gertrud Reusch waren nicht nur die damaligen Firmeninhaber des Steinmetzbetriebes Reusch anwesend, nämlich ihr Vater Michael sen. sowie ihre Brüder Michael jun. und Friedrich. Auch der Firmengründer Hermann Re ... | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
![]() | 669 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2025 um 07:06 Uhr Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 5052 |
![]() | Amtlicher Berufsausweis für Handwerker |
Nachdem Michael Reusch den Steinmetzbetrieb seines Bruders Hermann im Jahre 1932 übernommen hatte, erhielt er im darauf folgenden Jahr den "Amtlichen Berufsausweis für Handwerker". Dieser berechtigte ihn, handwerkliche Arbeiten im Steinhauer-Handwerk auf eigene R ... | |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2025 um 01:01 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 4636 |
![]() | Berufsgenossenschaftsausweis |
Mit der Gründung oder Übernahme eines Steinhauer-Handwerksbetriebes war damals die Pflichtmitgliedschaft in der Baugewerks-Berufsgenossenschaft verbunden. So auch bei Michael Reusch, dessen Mitgliedsausweis von der Rheinisch-Westfälischen Baugewerks-Berufsgenossen ... | |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 404 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 21:51 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 4637 |
![]() | Der Steinmetzbetrieb Reusch Thomasberg-Grengelsbitze, Steinweg |
Die alte Werkstatt am Steinweg war Firmensitz von 1932 bis zum Jahr 1951. | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 300 Aufrufe, zuletzt am 17.12.2024 um 20:27 Uhr Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 2490 |
![]() | Rechnung von Steinbildhauerei Reusch Thomasberg-Grengelsbitze für den Altarstein in der Nikolauskapelle Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1936(2) | |
![]() | 503 Aufrufe, zuletzt am 23.12.2024 um 22:45 Uhr Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 2632 |
![]() | Ein Treffen der Steinmetze aus dem Siebengebirgsraum auf dem Stenzelberg nach Stilllegung der Steinbrüche |
Bild aus dem Jahr 1938 (ca.) | |
![]() | 1303 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 02:01 Uhr Raum: Steinbrüche Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 2602 |
![]() | Soldbuch zugleich Personalausweis |
Das Soldbuch der Wehrmacht war zugleich der Personalausweis für die Soldaten. Außer den beiden unten aufgeführten Seiten 1 und 2, die den Truppenteil und die Personenbeschreibung enthielten, waren weitere Seiten für Anschriften der nächsten lebe ... | |
Bild aus dem Jahr 1944 | |
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2025 um 20:01 Uhr Raum: Dokumente Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 9614 |
![]() | Die Steinbildhauerei Reusch Thomasberg-Grengelsbitze, Dollendorfer Straße |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 547 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2025 um 07:08 Uhr Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 2488 |
![]() | Der Steinmetzbetrieb Reusch Thomasberg-Grengelsbitze, Dollendorfer Straße |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 17.12.2024 um 20:28 Uhr Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 2487 |
![]() | Die Steinhauerei Reusch Thomasberg-Grengelsbitze, Dollendorfer Straße |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 477 Aufrufe, zuletzt am 17.12.2024 um 20:28 Uhr Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 2485 |
![]() | Die Steinhauerei Reusch Thomasberg-Grengelsbitze, Dollendorfer Straße |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 365 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2025 um 07:08 Uhr Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 2486 |
![]() | Eheleute Reusch feierten eiserne Hochzeit - Vor 68 Jahren lernten sie sich kennen |
"Bei einem Sängerfest in Thomasberg im Jahre 1907 lernten sie sich kennen: Michael Reusch und Elisabeth Haachs. Sie feierten am vergangenen Mittwoch, 22. Oktober, in Thomasberg, Wiesenstraße 50, das höchst seltene Fest der eisernen Hochzeit, nach 65 Jahren E ... | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 2103 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 11:01 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Aus Siebengebirgs-Zeitung Strücher Ortschaften Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 5151 |
![]() | Gnadenhochzeit der Eheleute Reusch |
"Zu einem wahren Volksfest gestaltete sich die Jubelfeier der Eheleute Michael und Elisabeth Reusch, die die 70. Wiederkehr ihres Hochzeitstages feierten. | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 938 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 21:08 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 7015 |
![]() | Michael Reusch wurde 100 Jahre alt |
"'480.000 Mitbürgerinnen und Mitbürger des Rhein-Sieg-Kreises lassen Ihnen, Herr Michael Reusch, durch mich die herzlichste Gratulation zu Ihrem heutigen 100. Geburtstag überbringen.' So Landrat Dr. Franz Möller am Samstagnachmittag in der ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 1194 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 20:22 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Firmengeschichte Reusch - Datensatz 5778 |