![]() |
Galerie: Hendrichs-Hof in Bellinghauserhof (8 Bilder) |
![]() | Entstehung des Hendrichs-Hofes |
Im Laufe des Jahres 1830 wurde der Bellinghauser Hof – bis zu seinem Abriss im Jahre 1999 in Bellinghauserhof gelegen und Stammhof der Bellinghausens – von der preußischen Regierung zum Verkauf angeboten. Aufgrund der ersten Ablösungsverträge ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 (ca.) | |
![]() | 504 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2025 um 00:09 Uhr Raum: Agrarbereiche Strücher Ortschaften Galerie: Hendrichs-Hof in Bellinghauserhof - Datensatz 6745 |
![]() | Die zweite und dritte Generation auf dem Hendrichs-Hof |
Nach dem Tod der Eltern Gertrud und Heinrich Bellinghausen in den Jahren 1863 beziehungsweise 1864 übernahm der erstgeborene Sohn Johann (geb. 1837), ein Bruder von Helena Bellinghausen, die 1852 Heinrich Weyler geheiratet hatte (siehe Link unten: Bauernhof Weyler in Bellinghauserh ... | |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 282 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2025 um 17:59 Uhr Galerie: Hendrichs-Hof in Bellinghauserhof - Datensatz 6747 |
![]() | Hofbesitzer der dritten Generation |
In der dritten Generation seit der Entstehung des Hendrichs-Hofes waren es die Eheleute Margarete, geborene Schneider, und Johann Bellinghausen (geb. 1870), die den Hof führten und deren Porträtfotos oben zu sehen sind. | |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | |
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2025 um 09:06 Uhr Galerie: Hendrichs-Hof in Bellinghauserhof - Datensatz 6749 |
![]() | Hofübernahme durch Wilhelm Bellinghausen |
Von den Nachkommen der "Hendrichs" übernahm in der vierten Generation Wilhelm Bellinghausen (geb. 1910) als ältester Sohn – in alter Tradition der vorangegangenen Generationen – den Hendrichs-Hof, nachdem die Eltern 1935 (die Mutter) beziehungsweise 1938 (der ... | |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | |
![]() | 262 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2024 um 11:42 Uhr Galerie: Hendrichs-Hof in Bellinghauserhof - Datensatz 6751 |
![]() | Im Hendrichs-Hof |
In dem im Hintergrund zu erkennenden Gebäudeteil waren die Stallungen untergebracht. Der dort anfallende Mist wurde im Hof auf dem in der Nähe der Ställe gelegenen Misthaufen gelagert, vor dem Wilhelm Bellinghausen mit einem seiner Pferde hier zu sehen ist. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 162 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2025 um 08:45 Uhr Galerie: Hendrichs-Hof in Bellinghauserhof - Datensatz 6753 |
![]() | Pferde auf dem Hendrichs-Hof |
Nach dem 2. Weltkrieg setzte Wilhelm Bellinghausen ("De Hendrichs Will") auf dem Hendrichs-Hof noch einige Jahre Pferde ein, um die schwere Feldarbeit – z. B. mit dem Wendepflug (Foto oben) – zu bewältigen oder Transporte mit dem Leiterwagen durchzuführen (Fo ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2025 um 00:33 Uhr Galerie: Hendrichs-Hof in Bellinghauserhof - Datensatz 6755 |
![]() | Fünfte und zugleich letzte "Hendrichs-Generation" auf dem Hof |
Nachdem Wilhelm Bellinghausen – anfangs alleine, nach seiner Hochzeit zusammen mit seiner Ehefrau Gertrud, geb. Schmitt – den Hendrichs-Hof ungefähr 40 Jahre lang bewirtschaftet hatte, trat seine jüngste Tochter Maria zusammen mit ihrem Ehemann Hans-Josef Janßen 1978 ... | |
Bild aus dem Jahr 2002 (ca.) | |
![]() | 383 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2025 um 20:32 Uhr Raum: Straßen Galerie: Hendrichs-Hof in Bellinghauserhof - Datensatz 6757 |
![]() | Luftbild von Bellinghauserhof |
aufgenommen während einer Ballonfahrt am 10. Juni 2017 von der Rheinaue in Bonn über die Bergregion von Königswinter | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 248 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2025 um 04:03 Uhr Raum: Straßen Galerie: Hendrichs-Hof in Bellinghauserhof - Datensatz 8382 |