![]() |
Galerie: Junggesellen Umzug 1946 (7 Bilder) |
![]() | Der erste Umzug der Junggesellen Heisterbacherrott nach dem Krieg |
Heute fährt bei einem Umzug ein Polizeifahrzeug voraus. Damals waren es zwei berittene kräftige Ackerpferde, die soviel Furcht einflößten, dass der Weg von alleine frei wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 169 Aufrufe, zuletzt am 03.07.2022 um 17:51 Uhr Raum: Straßen Galerie: Junggesellen Umzug 1946 - Datensatz 6382 |
![]() | Der erste Umzug der Junggesellen Heisterbacherrott nach dem Krieg |
Durch die Winkelstraße, damals die Klaus Clemenstraße später das Gässchen, führte der Umzug zurück auf die Oelbergstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 2012 Aufrufe, zuletzt am 27.07.2022 um 16:58 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Straßen Galerie: Junggesellen Umzug 1946 - Datensatz 299 |
![]() | Der erste Umzug der Junggesellen Heisterbacherrott nach dem Krieg |
Hier auf der Kreuzung war genügend Platz wo der "Alte Fähnrich" Wilhelm Müllenholz allen Bewohnern aus dem Oberdorf sein Können zeigen konnte, denn viel mehr Bewohner gab es zu dieser Zeit im Oberdorf nicht. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 27.07.2022 um 16:59 Uhr Raum: Straßen Galerie: Junggesellen Umzug 1946 - Datensatz 6381 |
![]() | Der erste Umzug der Junggesellen Heisterbacherrott nach dem Krieg |
Es scheint, als ob alle Kinder des Ortes hier im Umzug mitgingen. Für die Jugendlichen war es bestimmt das erste Mal, einen solchen Umzug zu erleben. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 95 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2022 um 02:20 Uhr Galerie: Junggesellen Umzug 1946 - Datensatz 6380 |
![]() | Der erste Umzug der Junggesellen Heisterbacherrott nach dem Krieg |
An diesem Festumzug beteiligte sich auch die Jungfrauenkongregation aus dem Ort. Bäckerei und Post befinden sich in einem Haus bei den Gebrüdern Pütz. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 572 Aufrufe, zuletzt am 09.08.2022 um 06:54 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Heisterbacherrott Gruppen Heisterbacherrott Galerie: Junggesellen Umzug 1946 - Datensatz 5239 |
![]() | Der erste Umzug der Junggesellen Heisterbacherrott nach dem Krieg |
Zu diesem Umzug waren auch Fähnriche aus den Nachbarorten eingeladen, die ihr Können zeigten. Der vor der Bäckerei erkennbare ältere Fähnrich ist Wilhelm Müllenholz aus Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 197 Aufrufe, zuletzt am 03.08.2022 um 03:08 Uhr Raum: Straßen Galerie: Junggesellen Umzug 1946 - Datensatz 6378 |
![]() | Der erste Umzug der Junggesellen Heisterbacherrott nach dem Krieg |
Einen besonderen Stellenwert nahm dieses Junggesellenfest ein, da es nach den Kriegsjahren die erste größere öffentliche Festlichkeit verbunden mit einem Dorfumzug war, bei dem die Dorfbewohner das Geschehene und damit auch die Nachkriegssorgen für wenige Stunden vergessen konnten. Ein ... | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2022 um 02:25 Uhr Galerie: Junggesellen Umzug 1946 - Datensatz 6377 |