![]() |
Galerie: Sitzung des Karnevalskomitees Blau-Weiß (4 Bilder) |
![]() | Karnevalssitzung im Wicharz-Saal |
Mitte der 1950er Jahre vereinbarten der Thomasberger Gesangverein und das Tambourcorps, ihre Karnevalsaktivitäten gemeinsam zu planen und durchzuführen, und gründeten dann das "Karnevalskomitee Blau-Weiß". | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 1418 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2025 um 21:01 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Sitzung des Karnevalskomitees Blau-Weiß - Datensatz 2596 |
![]() | Erstes Tanzpaar des Husaren-Tanzcorps |
Bei den damals neu gegründeten Husaren Blau-Weiß bildeten Willi Dunkel und Cilli Schüchter das erste Tanzpaar, das bei Karnevalsveranstaltungen in Thomasberg auftrat. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 274 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 17:41 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Sitzung des Karnevalskomitees Blau-Weiß - Datensatz 8866 |
![]() | Büttenredner Franz Brodesser |
Bei den Veranstaltungen des Karnevalskomitees Blau-Weiß gingen immer wieder vereinseigene Bühnenkräfte in die Bütt. In dieser Sitzung war es Franz Brodesser, der die Jecken im Saal des Thomasberger Hofs mit seinem Vortrag unterhielt. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 248 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 01:35 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Sitzung des Karnevalskomitees Blau-Weiß - Datensatz 8867 |
![]() | Rakete für den Büttenredner |
Nach seinem Auftritt wird Franz Brodesser mit einer Rakete und einem dreifachen "Strüch Alaaf" verabschiedet. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 15:40 Uhr Galerie: Sitzung des Karnevalskomitees Blau-Weiß - Datensatz 8804 |