![]() |
Galerie: Von „Aapefett" bis „Zau dich jet" (4 Bilder) |
![]() | Ein mundartliches Sammelsurium |
In den Jahren 1985 und 1986 veröffentlichte Jean Assenmacher unter dem Pseudonym Jodokus in mehreren Ausgaben der Siebengebirgs-Zeitung ein mundartliches Sammelsurium, in dem er im Siebengebirgsraum gebräuchliche Begriffe und Redewendungen anschaulich erläuterte, ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 / 1986 | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2020 um 12:48 Uhr Raum: Kulturelles Galerie: Von „Aapefett" bis „Zau dich jet" - Datensatz 10091 |
![]() | Von Aapefett bis Bonnerom |
Aapefett: dickflüssiger, zuckersüßer, dunkler Rübensirup. In Verbindung mit Reibekuchen und Schwarzem Tee eine rheinische Kostbarkeit. Heute steht „Aapefett" in den großen Lebensmittelkaufläd ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 / 1986 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2020 um 12:48 Uhr Galerie: Von „Aapefett" bis „Zau dich jet" - Datensatz 10092 |
![]() | Von bossich bis Dännefupp |
Bossich: Eine Gemütsverfassung zwischen böse und bissig. In der Regel stark verärgerte Zeitgenossen, die ihren Willen nicht durchsetzen können. Es ist ratsam, Personen während ihrer „Bossichkeit" zu mei ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 / 1986 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2020 um 12:49 Uhr Galerie: Von „Aapefett" bis „Zau dich jet" - Datensatz 10093 |
![]() | Von Deu bis Duve |
Deu: Eigentlich Stoß: „Jev em ens ene Deu". Auch kleine Zeitspanne: „Waad ene Deu". Schließlich geringe Entfernung: „Rötsch ene Deu". (Gib ihm mal einen Stoß. - Warte ein Weilchen. - Rutsch ein Stüc ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 / 1986 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 20:08 Uhr Galerie: Von „Aapefett" bis „Zau dich jet" - Datensatz 10165 |