![]() |
Raum: Buntes Allerlei (52 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() ![]() | ||
![]() |
![]() | Verkehrsstörung in Heisterbacherrott wegen Familienausflug der Wildgänse |
Unbeeindruckt vom Autoverkehr überquerte ein Trupp Wildgänse aus Richtung Weiher über die Straße "Am Fronhof" kommend seelenruhig die Dollendorfer Straße. | |
Bild aus dem Jahr 2020 15. Juli | |
![]() | 70 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2021 um 17:12 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 9826 |
![]() | Engagement-Ecke im Rewe-Markt - Beliebter Treffpunkt zum Schwaaden und Informieren |
"THOMASBERG - Ein ungewöhnliches Kooperationsprojekt feiert ersten Geburtstag und läuft und läuft und läuft... Alles begann mit den Senioren der Pfarrei St. Joseph, die sich im Eingangsbereich des Rewe-Marktes eine Sitzgelegenheit wünschten, ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 135 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 16:49 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Buntes Allerlei - Datensatz 9224 |
![]() | Computer und Internet - Digitalkompetenz für Senioren |
Wer wir sind. Wir sind 2010 entstanden aus der Aktion „Aktiv im Alter" der Stadt Königswinter. Unser ehrenamtliches Angebot war und ist insbesondere für Mitbürger der Generation 5 ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2021 um 17:12 Uhr Raum: Buntes Allerlei Buntes Allerlei - Datensatz 9971 |
![]() | Panik-Museum in Thomasberg |
Stephan Kurenbach: Udo Lindenbergs größter Fan - Museen gibt es in Königswinter einige. Reale wie das Siebengebirgsmuseum oder das Brückenhofmuseum und virtuelle wie die verschiedenen Heimatmuseen ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 09:59 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 8262 |
![]() | Markus Maria Profitlich im Porträt - Der Komiker ist zurück im Siebengebirge |
Nach einer Kindheit in Aegidienberg, der kurzen Schulzeit in Oberpleis und verschiedenen Stationen im Rhein-Sieg-Kreis, Köln und zuletzt bei Lindlar im Bergischen wohnt der Komiker Markus Maria Profitlich seit kurzem wieder ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 103 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 10:47 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 9215 |
![]() | Gasübernahmestation als Blickfang |
Für die Rückseite der Gasübernahmestation an der Straße Herzeleid in Thomasberg wurde als Motiv "Kuhweide mit grasenden Kühen" gewählt (Foto oben). Auch das Motiv "Katze jagt Huhn" auf der Innenseite der Umrandung de ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (2) | |
![]() | 136 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2021 um 17:13 Uhr Raum: Buntes Allerlei Straßen - Datensatz 7286 |
![]() | Gasübernahmestation als Blickfang |
Die Rhenag-Tochter Rhein-Sieg-Netz ließ im Jahre 2015 eine an der Straße Herzeleid in Thomasberg stehende Gasübernahmestation von einem Spraykünstler der Bonner Firma Highlightz bemalen. | |
Bild aus dem Jahr 2015 (1) | |
![]() | 177 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2021 um 13:53 Uhr Raum: Buntes Allerlei Straßen - Datensatz 7284 |
![]() | Weltklasseläuferin Konstanze Klosterhalfen - Das Mädchen mit den schnellen Beinen |
Für Konstanze Klosterhalfen ist der Mittwoch der einzige Tag in der Woche, an dem sie nicht trainiert. In dieser Woche macht die Leichtathletin eine Ausnahme: Mehrmals sprintet die Bockerotherin für den GA-Fotografe ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2021 um 22:24 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 9305 |
![]() | Ein alljährlich wiederkehrendes Bild am Weiher |
Gänse führen am Weiher ihren Nachwuchs aus und sorgen für Ärger! | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 139 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2021 um 19:58 Uhr Raum: Buntes Allerlei Galerie: Weiher und Kapelle - Datensatz 6086 |
![]() | Das Zwiegespräch einer Gänsefamilie am Weiher |
Zum oberen Bild: | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 212 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2021 um 17:14 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 6090 |
![]() | Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung - Dieter Golombek: "Jetzt bin ich ein rheinischer Mensch" |
Dieter Golombek, gebürtiger Augsburger und Wahl-Königswinterer, hört als Juror des Lokaljournalistenpreises auf. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 15:28 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 9233 |
![]() | Gemeinsame Putzaktion zweier Orte war sehr erfolgreich |
"Thomasberg/Heisterbacherrott (cg). Jetzt sind auch 'die Strüch' und die Gegend um den Weiher in Heisterbacherrott bereit für den Osterhasen. Mit vereinten Kräften haben am vergangenen Wochenende engagierte Helfer des Familienzentrums Menschenkinder ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:08 Uhr Raum: Buntes Allerlei Buntes Allerlei - Datensatz 10378 |
![]() | Erich Unkelbach hat in jahrelanger Fleißarbeit Kriegsopfer aus Thomasberg dokumentiert |
Es begann mit einem Leserbrief. Im Januar 1999 schrieb Erich Unkelbach an die inzwischen eingestellte Siebengebirgszeitung und mahnte bei seinen Thomasberger Mitbürgern eine Gedenkstätte für die Gefallenen ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 125 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 04:27 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 8330 |
![]() | "Vier Hochzeiten und eine Traumreise" - Ex-Prinzenpaar flittert bald auf den Malediven |
Es ist ein Traum, der nicht aufzuhören scheint: Erst die Märchenhochzeit im Mai, dann ein romantischer Honeymoon im Juni und weil's so schön war, steht demnächst noch eine zweite Hochzeitsreis ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 320 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 16:54 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 8434 |
![]() | Helfen macht Freude - Lydia Klehr wurde die 100. Ehrenamtskarte des Landes NRW und der Stadt Königswinter überreicht |
"Seit vielen Jahren gilt Lydia Klehr in Königswinter-Heisterbacherrott in zahlreichen Vereinen als rührige Seele. Sie hat sich bewusst dafür entschieden, ihre Freizeit mit dem aktiven Einsatz für Mitmenschen zu gestalten. Für die empathische ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2021 um 17:15 Uhr Raum: Buntes Allerlei Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 9960 |
![]() | Stammtischrunde spendet für Weihnachtslicht |
Eine Stammtischrunde, die sich regelmäßig in der Gaststätte Otto zum Plausch trifft, sammelte im Jahre 2001 Geld für die Aktion Weihnachtslicht. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 192 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 22:10 Uhr Raum: Gruppen Thomasberg Buntes Allerlei Galerie: Gaststätte Otto - Datensatz 9346 |
![]() | Abfotografiert wurde hier ein Weihwassergefäß oder Blumenväschen |
E.E.A.B. HANDGEMALT NEUDENAU | |
Bild aus dem Jahr 19xx ?? | |
![]() | 616 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 04:16 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 3723 |
![]() | Kaninchenzüchter ermittelten ihre Vereinsmeister |
st. 42 Rammler und Häsinnen aus acht verschiedenen Rassen stellte der Kaninchenzuchtverein Königswinter an zwei Tagen in der Heisterbacherrotter Bürgerstube, dem Vereinslokal des Vereins, aus. Die Siegerehrung nahm der Schirmherr und neue Bürgermeister, P ... | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2021 um 17:15 Uhr Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10110 |
![]() | Hüttenfest für das Geburtstagskind |
"Höttebögele feierten gemeinsam" (1*) (Hüttebeuteln feierten Gemeinsam) | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 361 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 16:54 Uhr Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 7648 |
![]() | CDU-Wanderung durch Thomasberg |
"'Thomasberg ist das Herzstück und der Mittelpunkt der Stadt Königswinter', sagte Stadtdirektor Franz-Josef Schmitz bei einem kommunalpolitischen Spaziergang durch die Thomasberger Ortsteile Harperoth und Steinringen, zu dem der CDU-Stadtverband eingeladen h ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 611 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 19:49 Uhr Raum: Buntes Allerlei Straßen Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 6140 |
![]() | Heinz Harf ist Dankordensträger |
gst. Der achte Träger des 1977 vom Bürgerfestausschuss Heisterbacherrott gestifteten Dankordens ist Heinz Harf. Erstmals wurde die Auszeichnung in einer besonderen Feierstunde verliehen. Die Laudatio sprach der Vorsitzende des Bürgerfestausschusses, Wolfg ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 1129 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 12:45 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 3651 |
![]() | Gartenfreunde feierten |
"Gartenfreunde aus Heisterbacherrott feierten ein Gartenfest. Dazu hatte Hans-Günter Himstedt eingeladen. Mit diesem Fest sollte das Zusammengehörigkeitsgefühl gefestigt werden. Dies zumal die Diebstähle in den Gärten zugenommen haben. | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 116 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2021 um 16:47 Uhr Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 8976 |
![]() | Karl Knopp 25 Jahre Vorsitzender |
st. 25 Jahre ist Karl Knopp Vorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft Siebengebirge. Im Rahmen der jährlichen Adventsfeier stand er im Mittelpunkt einer Ehrung. Das Vorstandsmitglied Alfred Schmiedl dankte ihm im Namen der Mitglieder für die geleistete Ar ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2021 um 00:34 Uhr Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10322 |
![]() | Das waren noch Zeiten........ |
Klaus Krämer, Jürgen Münz und Birgit Limbach hatten die Idee, ein Hüttenfest zu feiern. Dieser Gedanke fand gleich in der gesamten Nachbarschaft der Torstraße ein lebhaftes Echo. Die Straße wurde gesperrt und ein Zelt aufgebaut f&u ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 1592 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 16:57 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 3622 |
![]() | Gartenfest auf dem Rankemich/ Hasenpohl |
gst. In Heisterbacherrott gibt es eine Gemarkung „Hasenpohl". Dort haben sich Schrebergartenfreunde kleine Gartenanlagen hergerichtet. Zu den Gärtnern aus Liebe gehört auch Günter Himstedt. Er hatte nun die Idee, ein Gartenfest zu arrangieren. Dazu ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 1724 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 12:45 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 3624 |
![]() | Gemütliche Ecke im Lauterbachtal |
Um ein kleines Stückchen Erde ist Heisterbacherrott schöner geworden. Am Eingang zum Lauterbachtal besaß der Baumschulist Alfons Radermacher ein Stück Brachland. Nun hatte er die Idee, dort eine kleine Parkanlage für die Bevölkerung und ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 1908 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2021 um 07:37 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 3625 |
![]() | Friedrich Müller verabschiedet |
Vertreterversammlung der Raiffeisenbank | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 1252 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2021 um 13:32 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 3602 |
![]() | Familie Weber holte Preise im Rennsport |
"Peter Weber aus Thomasberg ist stolz auf seine drei Kinder, besonders auf das jüngste Zwillingspaar Renate und Wolfgang Weber. Sie alle folgen ihrem motorsportfreudigen Vater. Vater Peter Weber hat zwar das Metzgerhandwerk erlernt, beschäftigt sich aber schon seit de ... | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 251 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2021 um 08:07 Uhr Raum: Buntes Allerlei Verkehr Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 8704 |
![]() | 50 Jahre Lauterbachsiedlung |
gst. Vor 50 Jahren wurden an der Lauterbachstraße in Heisterbacherrott zehn Häuser gebaut. Die Siedlergemeinschaft feierte jetzt das 50jährige Bestehen in Form eines Sommerfestes. Die Siedler hatten ein Zelt aufgebaut, in dem zwei Tage lang das 50j& ... | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 1587 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 23:47 Uhr Raum: Buntes Allerlei Straßen Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 3708 |
![]() | Wettbewerb „Wasser ist Leben" - Preisverteilung beim Wasserbeschaffungsverband |
"In acht europäischen Ländern und in Kanada beteiligten sich Kinder und Jugendliche an einem Wettbewerb unter dem Motto 'Wasser ist Leben'. Im Bereich der Raiffeisenbank Siebengebirge, wo der Internationale Jugendwettbewerb zum 17. Male durchgeführt ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 492 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 03:35 Uhr Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 8717 |
![]() | Dankorden an verdiente Karnevalisten |
gst. Es gibt immer noch Bürgerinnen und Bürger, die sich um das heimische Brauchtum und insbesondere um den Karneval verdient machen. Solche Personen werden jährlich vom Festausschuss Siebengebirge mit der Verleihung eines Dankordens geehrt. So auch jetz ... | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 692 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 17:00 Uhr Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 3716 |
![]() | Thomasberger Senioren auf Stadtrundfahrt |
"Etwa 80 Senioren über 70 Jahre aus dem Stadtteil Thomasberg waren der Einladung der CDU und ihrer Thomasberger Ratsmitglieder Hans-Georg Gilka und Christian Thomas gefolgt und sahen in knapp drei Stunden bei einer Busrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der S ... | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 479 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2021 um 09:58 Uhr Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 7277 |
![]() | Straßenfest in der Torstraße |
| |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 1796 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2021 um 20:45 Uhr Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 3623 |
![]() | Siebengebirgsabend auf Gut Buschhof |
"Am 23. und 24. Februar fand in Bonn die erste Sitzung des Deutschen Fremdenverkehrsverbandes seit dem Umzug von Frankfurt/M. nach Bonn statt. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2021 um 18:21 Uhr Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9857 |
![]() | Erstmals Kaninchenausstellung in Heisterbacherrott |
"Bürgermeister Günter Hank besuchte die Kaninchenausstellung des Kaninchenzuchtvereins Königswinter-Stieldorf, die erstmalig in Heísterbacherrott im Saale vom 'Pittermann' durchgeführt wurde. Das Stadtoberhaupt versprach, sich da ... | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 17:06 Uhr Raum: Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9385 |
![]() | Toni Ebeler - „Vater" von über 60 Karnevalsliedern - feierte seinen 80. Geburtstag |
"50 Jahre alt wird in dieser Saison der Karnevalserfolgsschlager 'Mer reggen met dem Essel op de Drachenfels on drinke Drachebloot, denn su e Türche noh dem Sibbejebirsch, dat deit uns och ens jot'. Sein Komponist und Textdichter Toni Ebeler, ein gebürtiger ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 957 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 18:06 Uhr Raum: Buntes Allerlei Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 6470 |
![]() | Goldhochzeit von Katharina und Peter Gierlach |
Ein großes Ereignis und noch gar nicht selbstverständlich war zu dieser Zeit eine Goldhochzeit. | |
Bild aus dem Jahr 1975 ? | |
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 21.03.2021 um 13:59 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 5944 |
![]() | Unterstützung der Älteren bei Dorffesten |
Bei den Musikfesten feiern die "Althesprodder" mit. | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 759 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 18:36 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 5507 |
![]() | Bundessieger kommt aus Heisterbacherrott |
"War das ein Freudentag für den Heisterbacherrotter Bürger Siegfried Kobe. Er gewann bei einem Preisausschreiben der Rewe-Einkaufsgenossenschaft den Hauptpreis. Mehr als 300000 Bürger der Bundesrepublik hatten sich an diesem Glücksspiel beteiligt. Et ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 18:32 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Buntes Allerlei Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9252 |
![]() | Unfallfreie Fahrer wurden ausgezeichnet |
"Für unfallfreies Fahren wurden im Jägerhof in Heisterbacherrott zahlreiche Bürger im Rahmen einer Feierstunde der Verkehrswacht des Siegkreises ausgezeichnet. Die Feier war von August Garncarz vorbereitet worden. Der Vorsitzende der Verkehrswacht des Siegkre ... | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 928 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 17:08 Uhr Raum: Buntes Allerlei Buntes Allerlei Verkehr Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 6926 |
![]() | Jean Pütz (Pütze Schäng), ein Postbote besonderer Art |
Jean Pütz trug vor und nach dem Kriege die Post bis zu seiner Pensionierung aus. Er war in seiner Art ein Original. Außer dem Austragen der Briefpost wurde man durch ihn auch die neuesten Dorfnachrichten gewahr. Seine Frau war für die&a ... | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 344 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2021 um 17:19 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 5961 |
![]() | Früh üben sich... |
40 Jahre war Alfons Tinz als Kirchenmusiker und Organist in der evangelischen Kirchengemeinde in Oberpleis beliebt und geschätzt. Auch war er als Presbyter am Aufbau der Gemeinde beteiligt und zählte damit zu den Mitbegründern des evangelischen Kirchenchores. Oft ... | |
Bild aus dem Jahr 1959 (ca.) | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 17:08 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 9658 |
![]() | Einladung zur historischen Kirmes in Heisterbacherrott am 6./7. und 8. Juli |
Das waren noch Festlichkeiten! Kirmes wurde in diesen Jahren noch an drei Tagen gefeiert, und die Kinder bekamen am Kirmesmontag noch schulfrei. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 674 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2021 um 17:26 Uhr Raum: Buntes Allerlei Straßen - Datensatz 5706 |
![]() | Freunde und Sportkameraden helfen beim Ausschachten |
Eine Selbstverständlichkeit war in jenen Jahren, dass mit Hand, also unter Benutzung von Spaten, Schaufel, Kreuzpickel und Brechstange ausgeschachtet wurde. Selbstverständlich war aber auch, dass bei dieser Arbeit Freunde und Bekannte halfen.& ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 402 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 17:10 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 6894 |
![]() | Die Briefträgerin von Heisterbacherrott in den Kriegsjahren bis 1944 |
Da sie mit Vornamen Maria hieß, nannte man sie kurz "die Postmarie". Auch bekam sie, je nach Stimmungslage, aus dem Karnevalsschlager den Refrain vorgesungen: | |
Bild aus dem Jahr 1944(1) | |
![]() | 969 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2021 um 08:37 Uhr Raum: Buntes Allerlei Straßen - Datensatz 4323 |
![]() | Die "Postmarie" (Maria Sains) |
Während den Kriegsjahren der weibliche Postbote hier auf der Adolf-Hitler-Straße. Nach dem Krieg ist diese Straßen wieder in Lauterbachstraße umbenannt worden.. | |
Bild aus dem Jahr 1944 (3) | |
![]() | 141 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2021 um 08:38 Uhr Raum: Buntes Allerlei Straßen - Datensatz 8680 |
![]() | Gemeinsame Eingangstüre zur Poststelle und Bäckerei Pütz |
Die Gebrüder Jean (Schäng) und Wilhelm (Will) Pütz hatten ihre Arbeitsstellen zuerst im elterlichen und nach dem Tod der Eltern und Übernahme dieses Hauses im eigenen Haus. Die Eltern hatten die Postagentur und B&au ... | |
Bild aus dem Jahr 1944 (2) | |
![]() | 349 Aufrufe, zuletzt am 02.04.2021 um 12:10 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen Buntes Allerlei - Datensatz 6480 |
![]() | Traubenlese im Rheintal |
Bei der Weinernte in den nahe gelegenen Weinorten am Rhein machten vor dem 2. Weltkrieg auch junge Leute aus den Strücher Ortschaften mit, die so das Familieneinkommen aufbessern konnten. | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 17:11 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 8356 |
![]() | Weinernte am Rhein |
Bei der Traubenlese in den Weinbergen am Rhein kamen auch junge Damen aus den Strücher Ortschaften Bennert und Busch zum Einsatz. | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2021 um 19:04 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 9222 |
![]() | Ausflug mit dem Lkw |
Zur damaligen Zeit fanden unter der Regie von Heinrich Ottersbach des Öfteren Ausflugsfahrten ins Ahrtal statt. Als Transportmittel wurde von ihm ein mit Holzbänken bestückter Lkw eingesetzt. | |
Bild aus dem Jahr 1937 (ca.) | |
![]() | 1911 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2021 um 20:16 Uhr Raum: Buntes Allerlei - Datensatz 515 |
![]() | "Boygroup" am Dreieck Bennert |
"Der Mann mit dem Akkordeon", Heinrich Assenmacher, der über mehrere Jahrzehnte aktives Mitglied des Thomasberger Tambourcorps war, hat sich an der Straßenecke Wiesenstraße / Zum Kleinen Oelberg (heutige Straßennamen) mit mehreren jungen M&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 17:12 Uhr Raum: Buntes Allerlei Strücher Ortschaften - Datensatz 10178 |
![]() | Straßenmusikanten auf der Oberen Straße |
Mit dem Stimmungslied "Die Musik hat Schlaf" treten die Straßenmusikanten auf der Oberen Straße in der Strücher Ortschaft Mettelsiefen auf. | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 183 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2021 um 17:12 Uhr Raum: Buntes Allerlei Strücher Ortschaften - Datensatz 8402 |