![]() |
Raum: Karneval Heisterbacherrott (279 Bilder) |
![]() | Jecke Pänz stürmen den Gemeindesaal in Heisterbacherrott |
Premiere beim Bürgerfestausschuss Heisterbacherrott: Zum ersten Mal richtet der Verein einen eigenen Kinderkarneval aus. Mehr ais 60 kostümierte Pänz haben daran ihren Spaß. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 85 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2023 um 06:07 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9516 |
![]() | Kinderkarneval im evangelischen Gemeindezentrum |
| |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2023 um 07:51 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 11310 |
![]() | Das Damen-Dreigestirn aus der kath. Frauengemeinschaft, Jungfrau Birgit, Prinz Goldi und Bauer Elke |
Mir diesem Dreigestirn endete vorerst 2017 die Prinzennachfolge für Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 437 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 12:29 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 7876 |
![]() | Die "Ringeldüwje", der Karnevalskreis der Kfd Heisterbacherrott |
Seit vierzig Jahren besteht ein Karnevalskreis innerhalb der Frauengemeinschaft, die am Donnerstag vor Fastnacht der Weiberfastnacht, die Karnevalsveranstaltung für die Frauen durchführt. Etwa seit 1998 nennt sich dieser jüngere Kreis de ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 830 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 17:19 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott Galerie: Kath. Frauengemeinschaft Weibercafe - Datensatz 7877 |
![]() | Der Prinzenwagen vom Damendreigestirn, welches aus der Frauengemeinschaft Heisterbacherrott kommt. |
In diesem Jahr feierte die Frauengemeinschaft 40 Jahre Weiberfastnacht, wovon ca. 20 Jahre innerhalb der Kfd die Karnevalsgruppe „Ringeldüwje“ besteht. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 452 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 16:36 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Katholische Kirche Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7950 |
![]() | Prinzenorden aller Prinzenpaare |
Der Ordenskasten hängt in dem Weinzimmer des Restaurant Lichtenberg in Heisterbacherrott. In der Sammlung befinden sich alle Orden des Bürgerfestausschusses und die Prinzenorden ab 1951 bis 2017 | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 291 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2023 um 16:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Alle H´rotter Karnevalsorden - Datensatz 7170 |
![]() | Das erste Heisterbacherrotter Damen - Dreigestirn Jungfrau Marita, Prinz Chris und Bauer Baffi |
Nachdem zwei Jahre keiner mehr für das Karnevalsgeschehen von Heisterbacherrott und Thomasberg als Prinz und Prinzessin zu finden waren, ergriffen diese drei ehemaligen Prinzessinnen die Initiative, nahmen den „Dreschflegel“ in die Hand und bildeten somit das erste Da ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 490 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 22:32 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5911 |
![]() | Frauenpower im Dreierpack |
Drei Damen werden in Heisterbacherrott die närrischen Zepter 2013/14 schwingen | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 326 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2023 um 20:13 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5890 |
![]() | Ein Jahr ohne Prinzenpaar |
Zum zweiten Mal seit 1951 findet keine Prinzenproklamation statt, da kein Prinzenpaar zur Verfügung steht. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2023 um 12:08 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4666 |
![]() | Prinzessin Brita-Maria I. |
Zum ersten Mal in der Geschichte des Karnevals in Heisterbacherrott gab es nur eine Prinzessin. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 767 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2023 um 08:57 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4251 |
![]() | Frau Doktor verbreitet das närrische Fieber bei Heisterbacherrottern |
Mit einer geballten Ladung Charme, einem mitreißenden Lächeln und strahlend guter Laune trat die neue Heisterbacherrotter Karnevalsprinzessin Brita-Maria I. (Larenz) am Freitag im Saal Lichtenberg erstmals vor ihre ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 75 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2023 um 15:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 10211 |
![]() | Prinzenpaar Erich II. und Prinzessin Erika II. mit Gefolge |
Prinzenpaar von Heisterbacherrott, da Thomasberg ein eigenes Kinderprinzenpaar hat. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 781 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2023 um 20:13 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4236 |
![]() | Session 2009/2010 - Erich und Erika Eckelt regieren in Heisterbacherrott |
Ein abgeschiedeneres Örtchen hätte der Bürgerfestausschuss Heisterbacherrott kaum finden können, und das obwohl die Geheimniskrämerei nun endlich ein Ende hat: Im Einkehrhaus Waidmannsruh ... | |
Bild aus dem Jahr 2009 (2) | |
![]() | 153 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2023 um 13:20 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 10022 |
![]() | Prinz Oliver I. und Prinzessin Anja I. |
Oliver Goldschmidt und Anja Eymael, dass letzte gemeinsames Prinzenpaar von Heisterbacherrott und Thomasberg. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 505 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 23:32 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3104 |
![]() | Prinz Detlev I. und Prinzessin Bärbel I. |
Das Ehepaar Detlev und Bärbel Hintzen, wohnhaft im Grenzbereich von Thomasberg und Heisterbacherrott, führte das Narrenvolk durch die fünfte Jahreszeit. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2023 um 15:01 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4234 |
![]() | Thomasberg und Heisterbacherrott haben kein Herrscherpaar - Obwohl Bürgerfestausschuss Großteil der Kosten übernimmt, gestaltet sich Suche immer schwieriger |
"Die Suche wird von Jahr zu Jahr schwieriger." Hubert Stock, Prinzenführer für Heisterbacherrott und Thomasberg, ist um seinen Job nicht zu beneiden. In diesem Jahr steht er zum ersten Mal ganz ohne da, ei ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 19:59 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 10769 |
![]() | Prinz Jupp I. und Prinzessin Jaqueline I. |
Ehepaar Jupp und Jaqueline Euler, wohnhaft in Thomasberg, war das gemeinsame Prinzenpaar von Heisterbacherrott und Thomasberg. | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 601 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 20:12 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3826 |
![]() | Prinz Wilfried I. und Prinzessin Susanne I |
Das Ehepaar Wilfried und Susanne Mäsgen aus Thomasberg regierten die Narren von Heisterbacherrott und Thomasberg in der Session 2004/05. | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 436 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 20:52 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2658 |
![]() | "Sweet Kisses" Eine ehemalige Tanzgruppe des TuS Siebengebirge in ihrem neuen Outfit |
Eine junge Tanzgruppe, die ihre Selbstständigkeit behalten wollte. 1998 entstand diese neue Tanzgruppe und bat später den TuS Vorstand zur Aufnahme in den TuS Siebengebirge aus versicherungstechnischen Gründen. | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 672 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 16:49 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7497 |
![]() | Shooting Stars |
Eine Tanzgruppe junger Mädchen, die in den Jahren zwischen 2000 und 2008 von Melanie Effer traniert und von Ute Lüghausen betreut wurden. Sie wurden 2005 Verbandsmeister der Junioren beim Verband Rhein-Sieg-Eifel. Genau wie die "Sweet Kisses ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 1505 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 10:04 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7498 |
![]() | Ob Thomasberg, ob Heisterbacherrott, das ist doch ganz egal |
"Kumm loss mer fiere" war das Motto der Rede von Prinz Wilfried I., der gemeinsam mit seiner Prinzessin Susanne I. am Samstagabend von den Thomasberger und Heisterbacherrotter Jecken als Prinz für die Session 2004/ ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 (2) | |
![]() | 76 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 18:55 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 11291 |
![]() | Prinz Bernd II. und Prinzessin Annette I. |
Hier durch Vergrößerung des Bildes zum Tonkurzfilm Prinz Bernd II. und Prinzessin Annette I.  ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 5415 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 08:28 Uhr Raum: Alle Kurzfilme Karneval Heisterbacherrott Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1734 |
![]() | Prinz Bernd II und Prinzessin Anette I während des Besuches im Polizeipräsidium mit dem Bonner Prinzenpaar |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2023 um 12:19 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4712 |
![]() | Ein Lederkopfschutz |
Nachbildung eines Kopf-und Schulterschutzes, wie er von Steinbrucharbeitern vor allem im Stollenbau getragen wurde. Vielleicht rührt die Bezeichnung "Hesproder Leddeköpp" (Heisterbacherrotter Ledderköpfe) von diesem Kopfschutz her. & ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 23:20 Uhr Raum: Steinbrüche Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 10762 |
![]() | Prinz Klaus II. und Prinzessin Marita III. |
Das Ehepaar Klaus und Marita Krämer aus Heisterbacherrott regierten die Narren in der Karnevalssession 2002/03. Sie waren bis zu diesem Zeitpunkt das vierte Ehepaar aus dem "Familienclan Keppler", welches als Karnevalsprinzenp ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 489 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 23:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2656 |
![]() | Das Ehepaar Günther und Helga Metzen als 51 Prinzenpaar proklamiert |
mn. Zur Proklamation des Prinzenpaares von Heisterbacherrott und Thomasberg hatte der Bürgerfestausschuss am 17. November in den Saal Lichtenberg eingeladen und über 200 Besucher waren gekommen. Bevor aber eine Proklamation vonstatten gehen kann, heißt es immer e ... | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 20:13 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 4254 |
![]() | Prinz Reiner I. und Prinzessin Claudia I. |
Das Ehepaar Reiner und Claudia Harf-Dahm, wohnhaft im ehemaligen Ortsgrenzbereich Thomasberg-Heisterbacherrott, war das Prinzenpaar für beide Orte in der Session 2000/01. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 685 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:05 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2659 |
![]() | Prinz Norbert I. und Prinzessin Hildegard I. |
Das Ehepaar Norbert und Hildegard Bellinghausen als Prinzenpaar 1999/2000 in Heisterbacherrott und Thomasberg. Dieser Artikel war ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 464 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2023 um 17:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2655 |
![]() | Stelldichein der Tollitäten bei den „Siebengebirgsperlen" |
mn. Dicht besetzt war der Saal des Gasthauses „Lichtenberg" in Heisterbacherrott am Sonntag, 30. Januar, schon zum Frühschoppen. Um 11 Uhr startete der närrische Reigen und sollte erst gegen 19 Uhr enden. Die „Siebengebirgsperlen“ mit Pri ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 21:36 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 10142 |
![]() | Prinz Helmut I. und Prinzessin Marita II. |
Das Ehepaar Helmut und Marita Kebs aus Hangelar, regierten als Prinzenpaar das Narrenvolk von Heisterbacherrott und Thomasberg in den Jahren 1998/99. | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 521 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 13:05 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2654 |
![]() | Prinz Dieter II. und Prinzessin Manuela I. |
Das Ehepaar Dieter und Manuela Schwingen führte in der Session 1997/98 das Narrenzepter für Heisterbacherrott und Thomasberg. | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 345 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 20:14 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2653 |
![]() | Die Bläser des "Musikzuges Bergklänge" in Uniform der Prinzengarde bei den Siebengebirgsperlen |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 455 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2023 um 10:52 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2834 |
![]() | Prinzessinnen und Prinzen wanderten |
Wie es bei allen Vorgängerprinzenpaaren üblich war, musste auch in jenem Jahr das noch regierende Prinzenpaar Dieter und Manuela Schwingen einen Vorschlag zu einem gemütlichen Prinzenzusammentreffen im Vorfeld bringen, der dann im Nachhinein auch durchgeführt wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 282 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 21:02 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7706 |
![]() | Auftritt der Lollies im Saal Lichtenberg |
Bei dem närrischen Jubiläum 3 x 11 Jahre Siebengebirgsperlen, welches am Sonntag, dem 15. Februar 1998, ab 11.11 Uhr im Saal Lichtenberg in Heisterbacherrott mit einem Frühschoppen gefeiert wurde, war auch das Thomasberger Männerballett "Die Lollies& ... | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 20:39 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Gruppen Thomasberg - Datensatz 9490 |
![]() | Gemeinsames Prinzenpaar wurde proklamiert |
"Sitzungspräsident Wolfgang Krämer proklamierte mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Hannelore Baukloh-Mayer zu Beginn der Session 97/98 das neue Prinzenpaar von Heisterbacherrott und Thomasberg. Dieter und Manuela Schwingen werden das närrische ... | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 127 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2023 um 08:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10048 |
![]() | Prinz Christian II. und Prinzessin Renate III. |
Neues Prinzenpaar wurde proklamiert | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 395 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 00:26 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 2652 |
![]() | Auftritt von Männer auf einer Kfd Sitzung |
Bei diesem Weibercafé, wozu auch das Prinzenpaar Renate III und Christian II geladen war, musste Prinz Christian Keppler in der Garde der "Bauchtänzer"mittanzen. | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 21:18 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11256 |
![]() | Prinz Hans Erich I. und Prinzessin Roswitha I. |
Das Ehepaar Hans Erich und Roswitha Arzdorf regierten in der Narrenzeit 1995/96 die beiden Orte Heisterbacherrott und Thomasberg. | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 352 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 13:39 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 2651 |
![]() | Prinz Bernd I. und Prinzessin Ursula I. regieren bei der "Ledderköpp". |
st. Heisterbacherrott hat allen Grund zum Feiern. Die „Ledderköpp", wie die Heisterbacherrotter im Volksmund genannt werden, kürten ihr vier mal elftes Prinzenpaar, der Bürgerfestausschuß wurde 40 Jahre alt und die „Siebengebirgs ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 331 Aufrufe, zuletzt am 04.04.2023 um 00:55 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 2648 |
![]() | Prinz Dieter I. und Prinzessin Marita I. |
Das Ehepaar Dieter und Marita Kuntze als Prinzenpaar von Heisterbacherrott und Thomasberg in der Karnevalssession 1993/94. | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 301 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 11:43 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 2647 |
![]() | Prinz Peter V. und Prinzessin Renate II. |
Die Eheleute Peter und Renate Kurscheid als Prinzenpaar. | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 20:14 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 2546 |
![]() | Prinz Reinhold I. und Prinzessin Christel I. |
In der Session 1991 und 1992 waren Reinhold und Christel Goldschmidt Prinzenpaar. | |
Bild aus dem Jahr 1991/92 | |
![]() | 420 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2023 um 22:15 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 2544 |
![]() | Prinz Reinhold I. und Prinzessin Christel I. von Heisterbacherrott |
Das Prinzenpaar Goldschmidt in der Stenzelbergschule. | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 467 Aufrufe, zuletzt am 17.03.2023 um 00:43 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1300 |
![]() | Reinhold I und Christel I (Goldchmidt )regieren noch ein Jahr |
Vorjähriges Prinzenpaar regiert weiter | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 89 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 11:56 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10213 |
![]() | Prinz Max I. und Prinzessin Anna I. |
Die Eheleute Max und Anna Roth als Prinzenpaar mit Gefolge in der Session 1989/90. | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 615 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 13:59 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 2543 |
![]() | Prinz Max I. und Prinzessin Anna I. (Roth) |
Erkennbar ist in diesen 3 Jahren 1988, 1989 und 1990, dass es der gleiche Wagenaufbau ist, nur die Blumen unterscheiden sich wie schon beschrieben in den Farben für den jeweiligen Ortsteil von Beuel Limperich, Küdinghoven und Ramersdorf. | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 252 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 20:24 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7179 |
![]() | Doppeljubiläum in Heisterbacherrott |
"'25 Jahre Siebengebirgsperlen - 40. Prinzenpaar.' Unter diesem Leitgedanken stand die gemeinsame Sitzung des Bürgerfestausschusses Heisterbacherrott und des TuS Siebengebirge. Gefeiert wurde in der Gaststätte 'Zum Siebengebirge'. Präsiden ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:15 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Damentanzkorps Heisterbacherrott - Datensatz 11292 |
![]() | Prinz Wolfgang II. und Prinzessin Ruth I. |
Die Eheleute Wolfgang und Ruth Krämer mit Gefolge als Prinzenpaar in der Session 1988/89. | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 1285 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 01:29 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2542 |
![]() | Prinz Wolfgang II. und Prinzessin Ruth I. (Krämer) |
In jenen Jahren begann der Karnevalsumzug noch an der oberen Oelbergstraße und endete in Thomasberg. | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 265 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2023 um 15:38 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7178 |
![]() | Prinz Winfried I. und Prinzessin Hiltrud I. |
Die Eheleute Winfried und Hiltrud Görres mit Gefolge als Prinzenpaar 1987-88 | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 1003 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 02:23 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2545 |
![]() | Ein Prinzenausflug |
Lange Jahre war es üblich, dass der regierende Prinz nach der Session einen Ausflug organisierte, an dem alle vergangenen Prinzenpaare teilnahmen. | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 311 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 12:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7160 |
![]() | Prinz Winfried I. und Prinzessin Hiltrud I. (Görres) |
Nach dem Tode von Jakob Pohl entfielen die Motive und ein neuer Wagen wurde vom Festausschuss "Liküra" gebaut, der in den nachfolgenden Jahren durch unterschiedliche Blumenfarbenschmuck sich auszeichnete. Für Limperich rot und wei&s ... | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2023 um 21:55 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7177 |
![]() | Prinzenpaar Hiltrud I und Winfried I |
Das Prinzenpaar mit Gefolge auf der Sitzung der Frauengemeinschaft (Kfd Weiberkaffee) Es muß ein schöner Auftritt der Tanzgruppe sein dass alle zu vergnügt lachen. | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2023 um 16:57 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11304 |
![]() | Prinz Wolfgang I. und Prinzessin Käthe I. |
Ehepaar Wolfgang und Käthe Riemer mit Gefolge. | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 770 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2023 um 12:54 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2472 |
![]() | Quietsch fidel in Heisterbacherrott |
"Die Stimmung bei der großen Prunksitzung des Bürgerfestausschusses Heisterbacherrott und des TuS Siebengebirge schlug hohe Wellen, zumal die Besucher alle kostümiert erschienen waren. Die beiden Gemeinschaften hatten neben den einheimischen Kräften ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 03:41 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 8900 |
![]() | Prinz Leo I. und Prinzessin Edith III. |
Ab 1986, mit dem Ehepaar Leo und Edith Eymael als Prinzenpaar fanden die Proklamationen und alle anderen Karnevalsveranstaltungen wieder im Saale Lichtenberg der Gaststätte "Zum Siebengebirge" statt. | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 20:14 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2471 |
![]() | Während eines Karnevalsumzuges an der Oelbergstraße gegenüber der Holzbude |
Mitte 1950 wurde von W. Sains an der Oelbergstraße eine Holzbude als Verkaufstätte für Frischgemüse und Schnittblumen errichtet. Nach dem Bau seines Geschäftshauses diente diese Holzbude bis zum Jahr 2000 als Lagerstätte f& ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 ca. | |
![]() | 453 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 23:06 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Oelbergstraße "Im Wandel der Zeit" - Datensatz 2678 |
![]() | Prinz Hubert I. und Prinzessin Hedi I. |
Die Eheleute Hubert und Hedi Stock waren das erste Prinzenpaar, welches in der neuen Mehrzweckhalle an der Stenzelbergschule proklamiert wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 390 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2023 um 11:49 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2410 |
![]() | Prinzenwagen von Prinz Hubert I. und Hedi I. (Stock) |
Einer der letzten Motivwagen, die bis 1985 als Prinzenwagen gebaut wurden. Sie wurden in der Werkstatt des Zementwerkes in Oberkassel gebaut. Wagenmeister war Jakob Pohl -unser Prinz Jakob II. des Jahres 1984. Die jeweilige Außenfassade bildeten Tausende Blumen.& ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 282 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 05:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7167 |
![]() | Zwei Prinzenpaare bei der Sitzung |
| |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2023 um 17:09 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 8002 |
![]() | Die Kehrmännchen im Gespräch mit ihrem Vorgesetzten |
Die Brüder Peter und Claus Weiss, hier mit Ehefrau Anni, traten mit ihren Vorträgen bei Karnevalsitzungen nicht nur in Heisterbacherrott, sondern auch in Thomasberg und Oberkassel auf. Sie waren in den genannten Orten gern gesehene Karnevalskr&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1984 (ca.) | |
![]() | 362 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2023 um 05:34 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Thomasberg - Datensatz 7914 |
![]() | Kindertanzcorps bei einem Auftritt in Heisterbacherrott |
Unter den Augen des Prinzenpaares Jakob II. und Edith II. legte das Strücher Kindertanzcorps einen zünftigen Holzhackertanz aufs Parkett. | |
Bild aus dem Jahr 1984 (2) | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:18 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 10225 |
![]() | Strücher Kindertanzcorps im Trachtenlook |
In einheitlichem Trachtenlook mit Lederhose und Dirndl trat das Strücher Kindertanzcorps bei einer Karnevalsveranstaltung in Heisterbacherrott im Saal der Gaststätte Lichtenberg auf. | |
Bild aus dem Jahr 1984 (1) | |
![]() | 196 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:19 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 10223 |
![]() | Prinz Jakob II. und Prinzessin Edith II. |
Die Eheleute Jakob und Edith Pohl als Prinzenpaar für die Karnevalssession 1983-1984. Beide stammten aus Vinxel, hatten sich karnevalsmäßig jedoch nach Heisterbacherrott orientiert. | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 352 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2023 um 02:30 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2397 |
![]() | Prinz Jakob II. und Prinzessin Edith II. ( Pohl) |
Jakob Pohl war in der Werkstatt der Bonner Zementwerke beschäftigt und als Wagenmeister für den Bau der Prinzenwagen für den Festausschuss "Liküra" zuständig. Durch seine Verbindungen konnten die Wagen zum hiesigen Karnevalumzu ... | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 256 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 12:17 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7183 |
![]() | Prinz Chris I. und Prinzessin Ulla III. |
Günther Steeg berichtete damals in der Siebengebirgs-Zeitung am 4. Februar 1983 über das Prinzenpaar Chris und Ulla Scholz: | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 436 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 16:22 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2396 |
![]() | Prinz Hans-Günther I. und Prinzessin Elisabeth III. |
Die Eheleute Hans-Günther und Elisabeth Quardt führten 1981-1982 Heisterbacherrott durch das Karnevalsgeschehen. | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 484 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 20:15 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 2395 |
![]() | Prinz Jochen I. und Prinzessin Ingrid I. |
Die Eheleute Jochen und Ingrid Pflugradt als Prinzenpaar von Heisterbacherrott in der Session 1980 -1981. | |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 392 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 20:15 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2393 |
![]() | Prinz Jochem I. und Prinzessin Ingrid I. (Pflugradt) |
In den Anfangsjahren, als die Umzüge noch über Grengelsbitze führten, konnte der Motiv- Prinzenwagen noch die ganze Zugstrecke im Zug verbleiben. Als später die Zugstrecke von Thomasberg nach Heisterbacherrott führte, musste der Prinzenwagen, bedingt durch sein großes Gewicht, vom ... | |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 254 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 15:31 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7176 |
![]() | Prinz Hilarius I. und Prinzessin Brigitte I. von Heisterbacherrott |
Karnevalsregentschaft für die Session 1980 Hilarius und Brigitte Horn mit Gefolge. | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 733 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:59 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1312 |
![]() | Ein Teil des Prinzenwagen mit dem Prinzenpaar Hilarius I. und Brigitte I. (Horn) |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 109 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2023 um 17:06 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8506 |
![]() | Erich und Barbara Krebs feierten Jubiläum: Vor 25 Jahren Prinzenpaar |
"1954 wurde Erich Krebs im damaligen Lokal vom 'Lehmachersch Kruus' zum Prinzen Karneval in Heisterbacherrott gewählt. Erich I. nahm sich seine Frau Barbara zur Prinzessin. | |
Bild aus dem Jahr 1979 (2) | |
![]() | 115 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2023 um 12:29 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10028 |
![]() | Einladung des Prinzenpaares von 1954 zu ihrem 25-jährigen Prinzenjubiläum |
Über den gemütlichen Abend im Einkehrhaus wurde anschließend in der Siebengebirgs-Zeitung berichtet (siehe Link unten "Erich und Barbara Krebs feierten Jubiläum"). | |
Bild aus dem Jahr 1979 (1) (Einladung) | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2023 um 13:15 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11279 |
![]() | Prinz Josef II. und Prinzessin Marlies II. |
Die Eheleute Josef und Marlies Feldhaus regierten in der Karnevalsession 1978 - 1979. | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 515 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 13:02 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1926 |
![]() | Karnevalssitzung der Katholischen Frauengemeinschaft Heisterbacherrott |
1150 Mal aufgerufen Es ging hier nicht um eine Gardinenpredigt mit der Kuchenteigrolle, sondern um den kläglichen Versuch eigenen Ba ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 1207 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:10 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott Galerie: Kath. Frauengemeinschaft Weibercafe - Datensatz 2841 |
![]() | Prinzenwagen mit dem Prinzenpaar Josef II. und Marlies II. (Feldhaus) |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 116 Aufrufe, zuletzt am 28.04.2023 um 03:19 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8505 |
![]() | Prinzenwagen mit Prinzenpaar Josef I. und Marlies II. ( Feldhaus) |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 08.03.2023 um 18:02 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8673 |
![]() | Prinz Hans I. und Prinzessin Ilse I. |
Eheleute Hans und Ilse Fuss, Prinzenpaar von Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 298 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 23:25 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1925 |
![]() | Prinzenwagen für Prinz Hans III. und Prinzessin Ilse I. (Fuss) |
Abholbereit steht der Wagen auf dem Hof des Zementwerkes Oberkassel, wo die Motivwagen durch Wagenmeister Jakob Pohl, auch ein späterer Prinz von Heisterbacherrott, gebaut wurden. | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 211 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2023 um 11:06 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7175 |
![]() | Die Altstädter Pinselgarde |
Die Gruppe waren Nachbarn des damaligen Prinzenpaares Hans und Ilse Fuss aus dem alten Oberdorfsbereich (de Hütt). | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:58 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11252 |
![]() | Prinz Heinz II. und Prinzessin Wilma I. |
Die Eheleute Heinz und Wilma Harf als Prinzenpaar 1977 von Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 455 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2023 um 23:07 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1924 |
![]() | Bei diesem Prinzenpaar Wilma und Heinz Harf führte Erich Steffes durch die Sitzung |
Nach Absprache innerhalb des Bürgerfestausschusses wurde zu jener Zeit die Karnevalssitzung vom dem Verein durchgeführt, der auch den Prinz stellte. In diesem Fall war es der Turn-und Spielverein Siebengebirge. | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 328 Aufrufe, zuletzt am 13.05.2023 um 00:31 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6134 |
![]() | Prinz Heinz II. und Prinzessin Wilma I. (Harf) |
Der Motivwagen, der Rosenmontag für das obengenannte Prinzenpaar von der "Liküra" ausgeliehen wurde. Hier noch Sonntags im Umzug in Limperich-Küdinghoven-Ramersdorf. | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 218 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 14:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7174 |
![]() | Die Schusterjungen im Zwiegespräch |
Klaus und Peter Weiss als Schusterjungen, die sich hier beim Besohlen der Schuhe die Dorfneuigkeiten austauschen. Über viele Jahre, immer in neuen Kostümaufmachungen, gehörten sie mit zum Stammpersonal der Karnevalsredner. | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 17:36 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7913 |
![]() | "Altes Dorf - junge Möhne" |
Anscheinend wollten nicht alle Frauen als "Möhnen" erkannt werden. Den Kindern ließ man den Vortritt!! | |
Bild aus dem Jahr 1976(ca.) | |
![]() | 284 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:21 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3366 |
![]() | Prinz Rudi II. und Prinzessin Ulla II. |
Eheleute Rudi und Ulla Walbrunn, Prinzenpaar von Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 313 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 08:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1923 |
![]() | Karnevalsumzug- Wagen der Feuerwehr |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 749 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2023 um 20:36 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2056 |
![]() | So lange wir können, machen wir mit ! |
Beim Karnevalsumzug in Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 14:03 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5924 |
![]() | Prinz Rudi II. und Prinzessin II. (Walbrunn) |
Der Prinzwagen als Leihgabe der Liküraprinzessinen vom Festausschuss Limperich-Küdinghoven-Ramersdorf, kurz "Liküra". In den Farben der Blumen sind die Orte erkennbar. Limperich = rot-weiß, Küdinghoven = rot-gelb und ... | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 254 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:56 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7182 |
![]() | Prinz Rudi I. und Prinzessin Ilona I. |
Die Eheleute Rudi und Ilona Steiner als Prinzenpaar 1975 von Heisterbacherrott mit Gefolge. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 685 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:56 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1922 |
![]() | Prinzenwagen von Prinz Rudi I und Ilona I (Steiner) |
Einer der sogenannten Motivwagen. Ein Leihwagen vom Festausschuss "Liküra". (Limperich-Küdinghoven-Ramersdorf) | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 296 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 06:16 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7157 |
![]() | Prinz Hans-Jakob I. und Prinzessin Luise II. |
So schrieb damals die Presse: | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 763 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 20:03 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 1921 |
![]() | Prinz Hans-Jakob I. und Prinzessin Luise II. (Kern) |
Bei den nachfolgenden Motivwagen sind nur die Prinzenwagen berücksichtigt, die in ihrer vollen Größe erkennbar sind. | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 225 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2023 um 09:16 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7173 |
![]() | Auf dem Laufsteg in breiter Front die Vorführung der neuen Verkehrzeichen im Karnevalszug von Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 749 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:21 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1243 |
![]() | Prinz Heinz I. und Prinzessin Elisabeth II. |
Die Eheleute Heinz Wijbenga und Elisabeth Wijbenga-Nietzer als Prinzenpaar 1973 von Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 732 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 21:29 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1920 |
![]() | Die Jubilare Christian Schonauer und Erwin Aulich nahmen die neue Prinzessin Elisabeth in ihre Arme. |
Christian Schonauer und Erwin Aulich geehrt | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2023 um 00:10 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4793 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Selbst innerhalb des Ortes war ein Necken zwischen Ober- und Unterdorf keine Seltenheit, wie hier erkennbar. "Jedd es och en Pengstei". (Gebt uns auch ein Pfingstei) Hier geht es um das Eiersammeln, welches Pfingstsamstag von den Junggesellen und später von den W ... | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2023 um 16:38 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6844 |
![]() | Prinzenwagen mit Prinz, Prinzessin und Gefolge |
Prinz Heinz I. und Prinzessin Elisabeth II. | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 185 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2023 um 08:23 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7389 |
![]() | Das Sex-te Programm im Fernsehen von RTL erreicht den Karneval in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1972 (ca.) | |
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 21:39 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2803 |
![]() | Prinz Franz II. und Prinzessin Renate I. |
Die Eheleute Franz und Renate Müller als Prinzenpaar 1972 von Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 546 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 21:57 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 1919 |
![]() | Prinzenwagen mit Prinzenpaar Franz II. und Renate I. (Müller) |
Im Gefolge sind Werner Quardt und Hilarius Horn mit ihren Ehefrauen. | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 156 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 07:05 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8495 |
![]() | Christel Keppler und Rita Bellinghausen, die Tanzmariechen von Heisterbacherrott ab den 1965er-Jahren |
Bild aus dem Jahr 1971 (ca.) | |
![]() | 793 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:22 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1261 |
![]() | Albert Lehmacher, ein Urgestein des Ortes Heisterbacherrott in der Bütt. |
Viele Jahre trat er hier in Karnevalssitzungen auf. Das Amt als Berater für Karnevalsfragen wurde ihm bei der Gründung des Bürgerfestausschusses am 17. Januar 1954 übertragen, welches er aber bald wieder zur Verf&uu ... | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 445 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2023 um 21:32 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1260 |
![]() | Prinz Werner I. und Prinzessin Marlies I |
Die Eheleute Werner und Marlies Steffes als Prinzenpaar 1971 von Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:53 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1918 |
![]() | Prinzenwagen mit dem Prinzenpaar Werner I. und Prinzessin Marlies I. (Steffes) |
Für diese Frauen war es eine Selbstverständlichkeit, bei diesem Prinzenpaar mit am Karnevalsumzug teilzunehmen. | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 174 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 18:24 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8494 |
![]() | Hofgesinde von Prinz Franz II und Renate I |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 108 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:53 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9782 |
![]() | Alle wichtige Herren aus der "Wirtschaft" waren im Karneval zum politischen Frühschoppen anwesend, nur Werner Höfer nicht. |
Bild aus dem Jahr 1970(ca.) | |
![]() | 342 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2023 um 12:41 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2801 |
![]() | Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heisterbacherrott im Karnevalsumzug |
Im Jahr 1969 besuchte die Trachten- und Musikgruppe aus Göfis / Tirol den Ort Heisterbacherrott auf Einladung des Musikzugs Bergklänge. | |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca) | |
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:52 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4992 |
![]() | Prinz Dietmar I. und Prinzessin Ursula I. |
In der Karnevalssession 1970 regierten Dietmar Quardt und Ursula Krebs das Narrenvolk von Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2023 um 18:44 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1306 |
![]() | Die Badegruppe des Kirchenchors Cäcilia |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 89 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:51 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9776 |
![]() | Prinz Peter IV. und Prinzessin Resi II. |
Eheleute Peter und Resi Weiss, Prinzenpaar von Heisterbacherott. | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 431 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 14:32 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1904 |
![]() | Prinz Peter IV. und Prinzessin Resi II. (Weiss) |
Einer mit den aufwendigsten Motivwagen, der vom Festausschuss "Liküra"ausgeliehen wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 162 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:51 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7172 |
![]() | Karnevalsumzug bei Eis und Schnee |
Im Karnevalszug 1969 fuhr die Gruppe Bläsrcourps auf einem selbst geschmückten Platowagen. Ob in jenem Jahr Schnee und Eis dazu führten, auf jeden Fall erfolgten im Laufe des Jahres 1969 zwischen den beiden Bürgerfest ... | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 301 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 17:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 8502 |
![]() | Der Verpflegungswagen |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 11:34 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 8503 |
![]() | Karnevalsumzug bei Eis und Schnee |
Selbst Eis und Schnee halten diese Seglerinnen vom Segeln auf dem Fronhofweiher nicht ab. | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8690 |
![]() | Rosenmontagumzug |
Es ist das Jahr der kommunalen Neuordnung. Wenn schon Stadt, dann mit allem was eine Stadt zu bieten hat. | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 84 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8951 |
![]() | Rosenmontagsumzug |
Der Umschwung der 68er-Jahre. Vieles wurde freier. Oswalt Kolle kommt ins Gespräch. | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 10:08 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8952 |
![]() | Die Tambour-Jugendgruppe des Musikzugs Bergklänge im letzten dorfinternen Karnevalsumzug |
Anfang der 1950er Jahre, mit Beginn der ersten Karnevalsumzüge, die anfangs nur in Heisterbacherrott gingen, stellte sich der Karnevalszug aus Richtung Oberpleis auf der Dollendofer Straße in Richtung Dorf auf. Über die Oelbergstraße f&uum ... | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 176 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2023 um 13:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 9056 |
![]() | Bedienungspersonal des Prinzenpaares |
Die Gruppe stellte das Küchen- und Bedienungspersonal des damaligen Prinzenpaares Peter und Resi Weiss dar. Bei dem Karnevalsumzug verteilten sie kleine Portionen von Suppen an die Zuschauer anstelle von Wurfmaterial. Auf einem Wagen war ein größerer Behä ... | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:22 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11253 |
![]() | Im Karnevalsumzug eine Gruppe der FFH |
Während der Gebietsreform, als die Orte von Berg und Tal zu der neuen Stadt Königswinter zusammenwuchsen, war die Freiwillige Feuerwehr Heisterbacherrott im Karnevalsumzug der Auffassung, jede größere Stadt habe auch ein Erosce ... | |
Bild aus dem Jahr 1968(ca) | |
![]() | 492 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4993 |
![]() | Prinz Willi I. und Prinzessin Nelli I. |
Eheleute Willi und Nelli Klein, Prinzenpaar von Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1968 | |
![]() | 622 Aufrufe, zuletzt am 27.04.2023 um 14:53 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 1911 |
![]() | Non-Stop-Programm in Heisterbacherrott - Glanzvolle Sitzung des TuS und des Bürgerfestausschusses |
"Zum ersten Male in der 60jährigen Geschichte des Heisterbacherrotter Karnevals weilte bei einer Sitzung des Turn- und Spielvereins mit dem Bürgerfestausschuß im Saale Lichtenberg das Prinzenpaar aus Bonn. Es wurde stürmisch gefeiert. Der Bonner Pri ... | |
Bild aus dem Jahr 1968 | |
![]() | 182 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2023 um 16:17 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 8905 |
![]() | Prinz Walter I. und Prinzessin Paula I. |
Eheleute Walter und Paula Sains, Prinzenpaar von Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 18:26 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1910 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
| |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 196 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6849 |
![]() | Schon früh erkannte die Feuerwehr die Windkraft als Energieerzeuger. |
Über viele Jahre beteiligte sich die Feuerwehr von Heisterbacherrott immer mit einer Gruppe in Karnevalsumzügen. | |
Bild aus dem Jahr 1966(ca.) | |
![]() | 588 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:23 Uhr Raum: Feuerwehr Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4981 |
![]() | Die Stierkämpfer von Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 622 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:23 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1255 |
![]() | Prinzenorden von Peter III. und Margarete I. (Nürenberg) |
Bei diesem Prinzenpaar verpflichteten sich in einer Bierrunde vertraglich alle Gastwirte mit einem Geldbetrag, falls besagter Peter Nürenberg seine Zusage als neuer Prinz gab. Mit diesem eingesammelten Geldbetrag sollten alle Unkosten des Prinzenpaares gedeckt werden. Nüre ... | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 115 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 09:53 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Alle H´rotter Karnevalsorden - Datensatz 7830 |
![]() | Prinz Peter III. und Prinzessin Margarete I. |
Eheleute Peter und Margarete Nürenberg als Prinzenpaar. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 635 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2023 um 09:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1909 |
![]() | "Die Gentlemen bitten zur Kasse" |
Schön war in den Anfangsjahren der Rosenmontagsumzüge, dass fast alle Vereine des Ortes durch einen Wagen oder eine Fussgruppe vertreten waren. Hier ist es der TuS Siebengebirge. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 604 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 12:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4256 |
![]() | Prinzenwagen von Prinz Peter III. und Margarete I.(Nürenberg) |
1961 heißt es in der Niederschrift des hiesigen Bürgerfestausschuss (BFA): „Hierzu käme der Prinzenwagen, der wieder durch das Zementwerk Oberkassel bereit gestellt würde". | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 183 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 22:05 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7171 |
![]() | Der Sportschützenclub beim Karnevalsumzug mit ihrem Vorsitzenden Franz Kuhl |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 90 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2023 um 18:48 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9613 |
![]() | "Endlech wedde en Bock em Dörp" |
"Endlich wieder einen Bock im Dorf", | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2023 um 04:39 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5977 |
![]() | Prinzenorden von Erwin I. und Luise I. (Aulich) |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 98 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 08:54 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Alle H´rotter Karnevalsorden - Datensatz 7832 |
![]() | Prinz Erwin I. und Prinzessin Luise I. |
Eheleute Erwin und Luise Aulich Prinzenpaar von Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 583 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:24 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1908 |
![]() | Prinzenpaar Erwin I und Prinzessin Luise I von Heisterbacherrott |
Ehepaar Luise und Erwin Aulich führten durch die Session 1964/65 | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 448 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:25 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1836 |
![]() | Ein Teil dieser Junggesellen sind schon in fester Hand |
Immer war es schwer, ein Karnevalsthema zu finden. Hier sind es Sträflinge, die für den Umzug herhalten mussten. | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 449 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2023 um 22:02 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 6965 |
![]() | Die "Tchibo-Onkels" im Gespräch bei einer guten Tasse Kaffee mit Kirche und Schule |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 02:58 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7916 |
![]() | Die beiden Tchibo-Experten immer unterwegs |
An Stelle von Bier, Schnaps und Wein,
| |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2023 um 13:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8836 |
![]() | Prinz Franz I. und Prinzessin Margot I. |
In Heisterbacherrott am Stenzelberg regiert ein neues Prinzenpaar. | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 668 Aufrufe, zuletzt am 26.03.2023 um 23:44 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1906 |
![]() | Hier muss man die Aussage von Wirtschaftsminister Ludwig Erhard beim TuS Siebengebirge wohl falsch verstanden haben: "...Maß halten !!" |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 388 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:41 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2627 |
![]() | "Es gibt kein Bier auf Hawai"...., war das Motto dieser Gruppe |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 262 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:25 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5958 |
![]() | Das Heisterbacherrotter Tambourcorps.... |
.... beim Karnevalsumzug 1964 | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 195 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 07:58 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Musikzug Bergklänge Tambourcorps - Datensatz 6456 |
![]() | Beim Karnevalsumzug |
In jenen Jahren ging der Karnevalsumzug noch bis zum Scheidt, Bereich Friedhof in Heisterbacherrott. | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 229 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 14:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Musikzug Bergklänge Tambourcorps - Datensatz 8501 |
![]() | In der Feldscheune des Fronhofs wurden viele Jahre die Karnevalswagen gebaut |
Wurde 1090 Mal aufgerufen Hier ist der Wagen des TuS Siebengebirge mit Leuten aus dem Vorstand des Vereins. | |
Bild aus dem Jahr 1963(1) | |
![]() | 1149 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 22:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Ehemaliger Fronhof - Datensatz 2457 |
![]() | "Der schönste Platz ist immer an der Theke" |
Jeder im Dorf war für den Karnevalsumzug gefordert. Man ließ sich immer etwas einfallen. | |
Bild aus dem Jahr 1963 (ca.) | |
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2023 um 18:47 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5974 |
![]() | Feuerwehrfrauen im Einsatz - Das gab es bei der Wehr in Heisterbacherrott schon sehr früh. |
Bild aus dem Jahr 1963 (2) | |
![]() | 552 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 07:03 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1254 |
![]() | Prinz Josef II. und Prinzessin Hilde I. (Limbach) |
Die quietschfidele Sitzung | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 539 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 06:25 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 1907 |
![]() | Karnevalswagen erstellt von der Volksschule Heisterbacherrott |
Da das alte Schulgbäude von 1848 für die Anzahl der Schüler zu klein geworden war, musste dringend ein neues Schulgbäude erstellt werde. Um dem Nachdruck zu verleihen, erstellte die Schule diesen Wagen unter dem Motto: "Ob uns wohl ... | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 487 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 06:36 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2683 |
![]() | Die Junggesellen unter dem Schutz von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle |
Das Leitmotiv dieser Gruppe war damals bestimmt anders als hier angegeben. | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 327 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2023 um 21:58 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5952 |
![]() | Die Räuber in der Winkelstraße (Em Gäßchen) |
Bild aus dem Jahr 1962 (ca) | |
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:38 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11269 |
![]() | Prinz Hans I. und Prinzessin Ulla I. von Heisterbacherrott |
Karnevalsregentschaft Session 1962 Hans und Ulla Bungarz. | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 06:11 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1305 |
![]() | Prinz Hans I und Prinzessin Ulla I |
Ein Prinzenpaar, welches den Karnevalsumzug nicht erleben konnte. Durch die Sturmflut in Norddeutschland 1962 wurden alle Karnevalsumzüge abgesagt. | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 413 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:26 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5736 |
![]() | Noch in guter Laune |
Eines der wenigen Bilder die es von dem Prinzenpaar Hans I. und Ulla I. Bungarz gibt. Denn durch die Sturmflut in Hamburg wurde der Karnevalsumzug 1962 abgesagt. Im Gefolge waren Anni und Klaus Weiss sowie Gerdemarie und Hermann Josef Henseler. Für Hans Bungarz war damit der Karnev ... | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 69 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:38 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11263 |
![]() | Die beiden Begleittänzerinnen von Prinz Hans I. und Ulla I. |
In jenem Jahr sollten die beiden Tanzmariechen Brigitte George und Gabi Losem sein. | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:26 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11264 |
![]() | Auch dieses Trio mit Paul Lancier, Jakob Henseler und Günther Schild gehörte zum festen Bestandteil der Karnevalssitzungen in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1961(ca.) | |
![]() | 714 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 20:34 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1314 |
![]() | Den Schuhplattler vorgeführt von Willi Klein und Josef Henseler begleitet von Andy Weiß |
Der Ziegenbock durfte nicht fehlen, denn nach dem Schuhplattler erfolgte die Melkaktion. | |
Bild aus dem Jahr 1961(ca.) | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2023 um 00:56 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4463 |
![]() | Die Spar- und Darlehenskasse lässt an der unteren Oelbergstraße ein eigenes Bankgebäude bauen |
Peter Müller hoch zu Roß im Karnevalsumzug von Heisterbacherrott | |
Bild aus dem Jahr 1961 (ca.) | |
![]() | 262 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2023 um 04:07 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Spar- und Darlehnskasse Heisterbacherrott - Datensatz 6390 |
![]() | Auf einer Karnevalssitzung mit Prinz Claus I. und Anni I. in Heisterbacherrott |
Das Prinzenpaar mit Gefolge im Saal Lichtenberg, der Gaststätte "Zum Siebengebirge". | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 767 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:27 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1303 |
![]() | Prinz Claus I. und Prinzessin Anni I. von Heisterbacherrott |
Karnevalsregentschaft Session 1961 Claus und Anni Weiss | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 483 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 08:19 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1307 |
![]() | Karneval gut überstanden |
Werner Steffes und Matthias Münz bildeten mit ihren Frauen das Gefolge von Prinzessin Anni und Prinz Claus Weiss. Peter und Maria Otto waren das Prinzenpaar im Jahr zuvor 1960. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9755 |
![]() | Mitglieder des Kirchenchores "Cäcilia" während eines "Feuerwehreinsatzes" im Rosenmontagszug |
Bild aus dem Jahr 1960(ca.) | |
![]() | 826 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 08:36 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3470 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Auf dem Traktor sitzt Josef Rübhausen, der in vielen Jahren einen Wagen und seinen Traktor für den Umzug zur Verfügung stellte. | |
Bild aus dem Jahr 1960(ca) | |
![]() | 414 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 12:28 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4986 |
![]() | Auftritt einheimischer Kräfte bei einer der Karnevalssitzungen in Heisterbacherrott |
von l.n.r. Willi Klein, die Ziege, "ausgeliehen vom 1. FC Köln", Matthias Heinen und Josef (Jupp) Henseler. | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 822 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 07:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1318 |
![]() | Ausklang nach der Karnevalssitzung in der gemütlichen Ecke der Gaststätte "Zum Siebengebirge" Heisterbacherrott |
Prinz Peter II. und Maria I. mit Gefolge | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 830 Aufrufe, zuletzt am 08.03.2023 um 03:42 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1302 |
![]() | Prinz Peter II. und Prinzessin Maria I. von Heisterbacherrott |
In der Karnevalssession 1960 konnten Peter und Maria Otto in einer neuen Prinzenuniform ihre Aufwartung machen. | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 326 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 19:21 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1304 |
![]() | Der"Junggesellenverein Frohsinn" Heisterbacherrott |
Ein Mittagsschläfchen im Parlament, - nicht schlecht. Adenauer macht es vor. | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 465 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 07:17 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4729 |
![]() | Heisterbacherrott ist zum "Kurort" erhoben worden |
Die ersten Badegäste sind schon angereist und betreiben hier Ballgymnastik. | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 219 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2023 um 19:28 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5953 |
![]() | "Die Ranckemicher" |
Sie alle wohnten im Ortsteil Wiese, waren aber hier im Ort zuhause. | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 181 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:35 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5975 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 249 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:35 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6044 |
![]() | Beim Karnevalsumzug |
Die Herrenmannschaft auf dem Weg zur Olympiade nach Sko Wälli | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 137 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 04:08 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9772 |
![]() | Die Nixe vom Stenzelberg |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 03.04.2023 um 05:53 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9774 |
![]() | Ein Bier und Korn geht immer. |
Die Junggesellen finden immer einen Grund zum Trinken. | |
Bild aus dem Jahr 1959 ca. | |
![]() | 70 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 01:39 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 10802 |
![]() | Ein Gesangstrio aus dem Ort, welches über die heimatliche Bühne bekannt war. |
Josef Scheben, Paul Lancier und Günther Schild, die drei Piccols, waren jedes Mal einer der Höhepunkte bei hiesigen Karnevalsitzungen. Ihre Auftritte waren in den Jahren von 1958 bis 1964. Hier ein Auftritt beim Verein "Posthörnchen". | |
Bild aus dem Jahr 1959 (ca.) | |
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 16:58 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9538 |
![]() | Der Karnevalszug in Heisterbacherrott ist beendet. |
Die Einfriedungsmauer links, im heutigen Kreuzungbereich von Oelbergstraße, Rosenaustraße und Stenzelbergstraße, verlief hier parallel zur Oelbergstraße und vom Kreuzungsbereich aus weiter entlang der Stenzelbergstr ... | |
Bild aus dem Jahr 1959 (ca) | |
![]() | 964 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2023 um 03:01 Uhr Raum: Straßen Karneval Heisterbacherrott Galerie: Oelbergstraße "Im Wandel der Zeit" - Datensatz 701 |
![]() | Schneewittchen -Prinzessin Edith I- und die sieben Zwerge im Karnevalsumzug von Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 637 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:34 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1489 |
![]() | Peter Schild bei einem seiner Auftritte in der "Bütt" |
Immer ein Bein über dem "Büttenrand",dass war sein Markenzeichen, wie auch hier bei seinem Autritt in einer Karnevalssitzung in Heisterbacherrott zu sehen. | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 353 Aufrufe, zuletzt am 09.02.2023 um 23:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1263 |
![]() | Erich Steffes als Reiseonkel nach seinem Auftritt auf der Karnevalssitzung in Heisterbacherrott |
Prinz Jakob Muench reicht ihm zur Stärkung den Prinzenpokal. | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 472 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 20:23 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1588 |
![]() | Prinzenpaar von Heisterbacherrott Prinz Jakob I. und Prinzessin Edith I. |
Vater Jakob Münch und Tochter Edith Münch führten mit dem Narrenzepter das närrirsche Volk von Heisterbacherrott durch die Karnevalszeit. | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 708 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 20:15 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1881 |
![]() | Die drei Piccolos |
Josef Scheben, Paul Lancier und Günther Schild bei einem ihrer Gesangsvorträge. Ihr Stil war es, bekannte Melodien mit eigenen Texten zu versehen. | |
Bild aus dem Jahr 1958(ca.) | |
![]() | 755 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 22:12 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3592 |
![]() | Aufstellung zum Karnevalszug auf der oberen Ölbergstraße |
In den Anfangsjahren der Karnevalsumzüge hier im Ort stellten sich die Teilnehmer zum Umzug im heutigen Kreuzungsbereich Torstraße - Ölbergstraße auf. | |
Bild aus dem Jahr 1958(ca.) | |
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 00:48 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4728 |
![]() | Prinzenpaar von Heisterbacherrott Matthias I. und Erika I. Unkelbach mit Gefolge |
Die Eheleute Matthias und Erika Unkelbach als Prinzenpaar 1958. | |
Bild aus dem Jahr 1958 (3.) | |
![]() | 462 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2023 um 15:09 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1240 |
![]() | Prinz Matthias I. und Prinzessin Erika I. Unkelbach begrüßen bei ihrem Karnevalsumzug Pastor Rudolf Müller und seine Schwester Maria am alten Pfarrhaus in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1958 (2.) | |
![]() | 299 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2023 um 17:01 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2621 |
![]() | Im Karnevalumzug von Heisterbacherrott grüßen Prinz Matthias I. und Erika I. |
Bild aus dem Jahr 1958 (1.) | |
![]() | 467 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2023 um 16:53 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1301 |
![]() | Die Zigeunerinnen von Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 665 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2023 um 18:23 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1248 |
![]() | Die vier Sprole auf einer Karnevalssitzung von Heisterbacherrott |
"Die vier Sprole" (Stare) brachten über viele Jahre Parodien aus dem Dorfgeschehen und gehörten damit zu den Höhenpunkte einer Sitzungen. Sie scheuten nicht zurück über eine bestimmte Dorfper ... | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 744 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 07:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1308 |
![]() | "Urgestein und Original" Adolf Knebel |
Trotz seiner Behinderung brachte Adolf Knebel den Mut auf, in den 1950er Jahren bei Karnevalssitzungen auf der Bühne in die "Bütt" zu steigen, um einen Vortrag zu bringen, oder bei einem dörflichen gemütlichen Abend zum Vergnüg ... | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 406 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2023 um 07:48 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4523 |
![]() | Die Tanzgruppe in den 1950er-Jahren |
Diese Tanzmariechen waren im Grunde die Vortänzergruppe der späteren Siebengebirgsperlen, hier auf der Straße "Birkenweg" am Eichholz. Der Karnevalszug stellte sich hier auf als er nur durch H´rott ging. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:31 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4524 |
![]() | Das Motto 50 Jahre Karneval in Heisterbacherrott |
In der Bürgerfestausschusssitzung (BFA) am 16.01.1958 wurde bekannt, dass in diesem Jahr der "Heisterbacherotter Karneval " schon 50 Jahre lang oder mehr gefeiert wird. Darauf entschloss man sich, gerade diesen Karneval groß zu feiern. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2023 um 10:51 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6401 |
![]() | Heinrich Nietzer als Doof Noss |
In den 1950er-Jahren waren es überwiegend einheimische Kräfte die für Stimmung im Saal sorgten. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 22:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6942 |
![]() | Heinrich Nietzer mit seiner Tochter Hedwig als Tanzbär vor dem ersten Schulgebäude und Pastorrat |
Von der im Hintergrund erkennbaren Mauer sind 2016 nur noch ca. 30 cm erkennbar. Fast um 1 Meter ist hier der Straßenbereich im Laufe der Jahre erhöht worden.
| |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 127 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 10:01 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6943 |
![]() | Ein Karnevalswagen vom Sportverein |
Wie in diesen Jahren üblich, stellte sich der Karnevalsumzug in H´rott schon auf den Birkenweg / Eichholz auf. Hier am Anfang des Eichholzberges. Fast jeder Straßenzug des Ortes wurde, wenn möglich, beim Umzug mit eingeschlossen. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 155 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:31 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 8689 |
![]() | Bei diesem Karnevalsumzug in Heisterbacherrott sorgten die Frauen mit für den richtigen Ton |
Eva Schumacher schwingt den Tambourstab. Ob der Einsatz immer zum richtigen Zeitpunkt kam und ob das Damenmusikcorps ihrem Einsatz auch folgte? Es ist ja Karneval, wo alles nicht so ernst genommen wird. | |
Bild aus dem Jahr 1957(ca.) | |
![]() | 464 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2023 um 17:03 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1316 |
![]() | Die "Geheime Reserve" des Musikzuges Bergklänge im Einsatz |
Hier sind überwiegend die "besseren Hälften" der Männer zu sehen, die im Tambourcorps spielen. Das Tambourcorps, damals auch Spielmannszug genannt, war eine Gruppe im Musikzug Bergklänge. | |
Bild aus dem Jahr 1957(ca.) | |
![]() | 450 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 14:31 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4246 |
![]() | "Ein Flaschenkind" |
Das Motto bei den Junggesellen wie eh und je: "Schwarz und Wild". | |
Bild aus dem Jahr 1957 (ca.) | |
![]() | 270 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2023 um 02:28 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6670 |
![]() | Prinzessin Elisabeth I. von Heisterbacherrott |
In den Anfangsjahren hatten Prinz und Prinzessin jeweils einen eigenen Festwagen | |
Bild aus dem Jahr 1957 (2) | |
![]() | 342 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2023 um 11:59 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1877 |
![]() | Prinz Karl I. von Heisterbacherrott |
Karl Riemer, Vertreter des TuS Siebengebirge im Bürgerfestausschuss (BFA), gehörte von der Gründung des BFA am 17. Januar 1954 bis 1969 diesem an. | |
Bild aus dem Jahr 1957 (1) | |
![]() | 484 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 09:32 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1876 |
![]() | Peter Schild mit Sohn Günter bei einem ihrer Auftritte im Karneval von Heisterbacherrott |
In den 1950er Jahren war es eine Selbstverständlichkeit, dass auf Karnevalssitzungen fast nur dorfeigene Kräfte auftraten. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 629 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2023 um 12:02 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1264 |
![]() | Anna Köchner Mitglied des Kirchenchores Cäcilia in Heisterbacherrott |
Nicht nur wirkte sie lange Jahre als aktives Mitglied im Kirchenchor Cäcilia mit , sondern stand auch in der Zeit, als der Kirchenchor noch seine eigene Karnevalssitzungen veranstaltete, oft in der "Bütt" und gab ihre Vorträge zum Besten. < ... | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 402 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2023 um 15:45 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1265 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Zu dieser Zeit stellten sich die Karnevalumzüge im Oberdorf von Heisterbacherrott noch im Bereich der Straßeneinmündung Am Heidchen zur Ölbergstraße auf und zogen durch das ganze Dorf.& ... | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 208 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:30 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6045 |
![]() | Beim Karnevalsumzug |
Das "Olympische Team" der Frauen von Heisterbacherrott | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 218 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 19:03 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6042 |
![]() | Karnevalsumzug Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 205 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 01:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6043 |
![]() | Prinz Karl I. (Riemer) |
In den Anfangsjahren des Karnevals wurden die Prinzenwagen noch selbst gebaut und mit einem Pferdgespann gezogen. Kaum ein Bauer hatte in jenen Jahren schon einen Traktor. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2023 um 13:45 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6506 |
![]() | Lustige Musikantinnen im Karnevalsumzug |
"Schau nicht auf die Uhr, schau uns lieber ins Gesicht!" | |
Bild aus dem Jahr 1956(ca.)(2) | |
![]() | 297 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 11:33 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3147 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Gruppe im Bereich Ecke Oelbergstraße - Stenzelbergstraße | |
Bild aus dem Jahr 1956(ca.)(1) | |
![]() | 501 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 05:36 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1257 |
![]() | Ersatz für die Erste Mannschaft |
Diese Mannschaft braucht in der Karnevalszeit beim TuS Siebengebirge kein Feldhandball zu spielen. | |
Bild aus dem Jahr 1956(ca.) | |
![]() | 54 Aufrufe, zuletzt am 27.04.2023 um 17:56 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11286 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott im Bereich der unteren Oelbergstraße |
Diese Bildgalerie Oelbergstraße ist ein Gang im Wandel der Zeit, unabhängig von den Festlichkeiten, Jahreszeiten und Jahren. | |
Bild aus dem Jahr 1956 (ca.) | |
![]() | 442 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2023 um 00:23 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Oelbergstraße "Im Wandel der Zeit" - Datensatz 971 |
![]() | Rosenmontag in Heisterbacherrott. Werbung für den Internationalen Fremdenverkehr |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 702 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 11:01 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 887 |
![]() | Prinz Fritz I. und Prinzessin Resi I. von Heisterbacherrott mit Begleitung |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 1070 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 05:03 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1247 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Die Oelbergstraße im Umbau. Man beachte den hohen Strommast an der Kreuzung "Bachstraße" heutige Vogtsgasse - Oelbergstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 384 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 09:47 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Oelbergstraße "Im Wandel der Zeit" - Datensatz 1256 |
![]() | Matthias Heinen und Peter Lichtenberg ,zwei aus der Gruppe "Die vier Sprole" |
Da es in den Anfängen der Sitzungen noch keinen Sitzungspräsidenten gab, dankte der Prinz jeweils selbst. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 629 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 07:08 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1879 |
![]() | Prinz Fritz I. und Prinzessin Resi I. |
Karnevalsregentschaft Januar 1956 bis Januar 1957 | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 424 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2023 um 20:56 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1929 |
![]() | Die Junggesellen von Heisterbacherrott auf dem Marsch zur Kaserne in Andernach...... |
......nach Einführung der Bundeswehr | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 307 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2023 um 07:51 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4215 |
![]() | Die "Alte Garde" |
Und wenn es auch in allen Gelenken krackt,
| |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 11.05.2023 um 17:45 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4522 |
![]() | "Das erste Fernsehen" |
Eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr von Heisterbacherrott | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 490 Aufrufe, zuletzt am 27.04.2023 um 13:56 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4591 |
![]() | Schlüsselübergabe |
In den 1950er-Jahren war es noch üblich, dass der Bürgermeister für die kommende Karnevalsession dem neuen Prinzen den Schlüssel zur Regentschaft über den Ort übergab. Hier übergibt der B&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2023 um 17:52 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7519 |
![]() | Peter Otto überreicht die Prinzenmütze an seinen Nachfolger, Prinz Friedrich I. (Müller) |
Erst Prinz dann König. 1956, ein Jahr der Krönungen für Friedrich Müller, im Januar zum Karnevalsprinz und im Mai zum Maikönig. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 247 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2023 um 13:21 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5671 |
![]() | Resi, die neue Prinzessin für Karnevalssession 1956 ehrt Peter Feldgen |
Peter Feldgen, ein Urgestein des Heisterbacherotter Karnevals, war immer dann zur Stelle, wenn es um Hilfe im Karneval ging. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 333 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2023 um 17:14 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5672 |
![]() | Aufstellung für den Karnevalsumzug |
Als Musikbegleitung beim Umzug war es damals noch der Spielmannzug- oder später genannt der Tambourverein. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 196 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2023 um 12:14 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Musikzug Bergklänge Tambourcorps - Datensatz 8151 |
![]() | Karneval-Müller und Kirchen-Müller grüßen die ihnen anvertrauten Gemeindemitglieder |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 79 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:28 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 9112 |
![]() | Eine weiße Hochzeitskutsche...... |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2023 um 12:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6669 |
![]() | Prinz Peter I. und Prinzessin Inge I. |
Das Prinzenpaar Inge und Peter Otto führte unter den Karnevalsorganisatoren Erich Krebs und Josef Henseler durch die Karnevalszeit. Die Proklamation erfolgte zu jener Zeit in der Regel nur wenige Wochen vor Rosenmontag. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 436 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 00:30 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1862 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Selbst die enge Winkelgasse wurde bei einem Umzug mit einbezogen. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 296 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2023 um 18:44 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3384 |
![]() | Diese Gruppe hat den regulären Erntedankumzug verschlafen |
Hier wurde das Erntedankfest auf Rosenmontag verlegt. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 253 Aufrufe, zuletzt am 12.03.2023 um 06:45 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3385 |
![]() | ... als die Karnevalsumzüge noch mit Pferden bespannt die obere Oelbergstraße befuhren |
Bild aus dem Jahr 1954 (ca.) | |
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2023 um 12:32 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2479 |
![]() | Während des Karnevalsumzuges auf der Oelbergstraße |
Karlheinz Bellinghausen auf seinem "feurigen und temperamentvollen Vierbeiner". Dieses Pony war bekannt für sein schnelles Zubeißen, wenn man es streicheln wollte bei seinem Auslauf auf den Wiesen zum Einkehrhaus. | |
Bild aus dem Jahr 1954 (ca.) | |
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 12:16 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Vergangenes - Schon vergessen? - Datensatz 6963 |
![]() | Beim Karnvalsumzug Heisterbacherrott auf der Oelbergstraße |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 538 Aufrufe, zuletzt am 09.02.2023 um 18:14 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1242 |
![]() | Prinz Erich I. und Prinzessin Barbara I. |
Das Ehepaar Barbara und Erich Krebs, Besitzer der Gaststätte Weidmannsruh "Das Einkehrhaus" führten das Narrenvolk durch die Karnevalsession in Heisterbacherrott 1954/55. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 321 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2023 um 14:09 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1844 |
![]() | Wehe, wenn die Musikanten losgelassen..... |
... dann ist ihnen keine Mauer zu hoch. In den ersten Jahren der Karnevalsumzüge war diese Truppe immer dabei. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 579 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2023 um 09:12 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2394 |
![]() | "Die Gentlemen vom TuS Siebengebirge bitten zur Kasse" |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 11.05.2023 um 14:07 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2626 |
![]() | Dominikus Assenmacher als Büttenredner |
Nicht nur als festes Bestandteil in der Handballmannschaft des TuS, auch gehörte er zum ständigen "Karnevalsinventar". | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 305 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 22:23 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3240 |
![]() | Hermine Ringen bei einer Karnevalssitzung |
Hermine Ringen war damals mit knapp 17 Jahren eine der Jüngsten in der "Bütt". | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2023 um 17:09 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3241 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Ein Wagen mit fröhlicher Besatzung unter dem Motto: "Der schönste Platz ist immer an der Theke!" | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 400 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 11:49 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3247 |
![]() | Deutschland- und Chinafrage vom Petersberg |
Nach dem chinesischen Bürgerkrieg wurde unter Mao Zedong am 1. Oktober 1949 die Volksrepublik China ausgerufen. Überschattet wurden die ersten Jahre nach Gründung der jungen Volksrepublik durch den Koreakrieg. Die Chinesen sahen das Vorrücken der Amerikan ... | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 437 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2023 um 02:41 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4453 |
![]() | Friedrich Müller als Reiseonkel bei der Prinzenproklamation |
Nicht nur unter den einheimischen Bühnenkräften trat Friedrich Müller auf, sondern er moderierte auch in der Krisenzeit der hiesigen Karnevalssitzungen längere Zeit die Sitzungen. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 137 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2023 um 14:24 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6203 |
![]() | Friedrich Müller nach seinem Auftritt in der Bütt "Quietsch Fidel" |
Friedrich Müller als Feuerwehrhauptmann aus der Kaiserzeit. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 326 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 00:22 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5249 |
![]() | Beim Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
In den Anfangsjahren der Karnevalsumzüge waren diese Karnevalsfreunde immer mit dabei. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 197 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2023 um 02:38 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6218 |
![]() | Ein Spaziergang auf der Ölbergstraße |
Ob Kinder oder Welpen, Hauptsache man hat einen Nachwuchs im Kinderwagen, den man zeigen und spazieren fahren kann. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 15:34 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8800 |
![]() | Ein kaiserlicher Feuerwehrmann |
Der Feuerwehrhauptmann Fritz Müller auf dem Weg zu seinem Einsatzort in "de Bütt". | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2023 um 09:40 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 11266 |
![]() | De "Kruus" im Gefängnis |
Christian Lehmacher, im Dorf als „Kruus“ bekannt, war Eigentümer und Wirt der Gaststätte „Im Krug zum grünen Kranze“. Bis zum Ende des Krieges 1945 vertrat er als Bürgermeister auch das Interesse des Ortes ... | |
Bild aus dem Jahr 1953(ca.) | |
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2023 um 23:01 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4179 |
![]() | Beim Karnevalsumzug auf der mittleren Ölbergstraße. |
Wenn auch die obere Oelbergstraße in den Anfangsjahren der Karnevalsumzüge noch nicht befestigt war, wurde sie doch bei allen Festumzügen mit einbezogen. | |
Bild aus dem Jahr 1953(1) | |
![]() | 510 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2023 um 08:34 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Musikzug Bergklänge Tambourcorps - Datensatz 4125 |
![]() | Thomasberger Tambourcorps beim Rosenmontagszug in Heisterbacherrott |
Wie schon beim ersten Rosenmontagszug nach dem 2. Weltkrieg im Jahre 1951 war das Thomasberger Tambourcorps auch in den folgenden Jahren beim Umzug in Heisterbacherrott dabei. | |
Bild aus dem Jahr 1953 (4) | |
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 13.05.2023 um 10:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7940 |
![]() | Tambourcorps Thomasberg |
Beim Karnevalszug in Heisterbacherrott in der Petrusstr. | |
Bild aus dem Jahr 1953 (3) | |
![]() | 790 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 11:47 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1217 |
![]() | Beim Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Selbst am Rande des Umzuges sind die Henselers nicht zu übersehen. | |
Bild aus dem Jahr 1953 (2.) | |
![]() | 954 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 06:43 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2692 |
![]() | Prinz Christian und Prinzessin Klara Schonauer |
Der Familienname Henseler kommt in Heisterbacherrott fast so oft vor wie der Sand am Meer. Hier auf dem Prinzenwagen macht nur das Prinzenpaar Schonauer eine Ausnahme. | |
Bild aus dem Jahr 1953 (1.) | |
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2023 um 08:54 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2693 |
![]() | .... und wo kommen die Filmstudios hin ?? |
Bild aus dem Jahr 1953 (1) | |
![]() | 230 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 12:49 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7266 |
![]() | Prinz Christian I. und Prinzessin Clara I. regierten Heisterbacherrott in der Session 1953/54 |
Ehepaar Clara und Christian Schonauer übertrugen als erstes Prinzenpaar das alte Dorfwappen, welches beim Umzug zur Tausendjahrfeier 1925 in Heisterbacherrott zum ersten Mal zu sehen ist, auf ihre Prinzenuniform. In späteren Jahren kam es dann auch auf die Karnevalsorden. ... | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 478 Aufrufe, zuletzt am 27.04.2023 um 02:59 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1840 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Wofür brauchen wir einen Kindergarten, wir haben doch den Opa. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 521 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2023 um 18:54 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2836 |
![]() | "Internationaler Fremdenverkehrsort" Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 528 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2023 um 20:59 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2837 |
![]() | Wilhelm Radermacher als Büttenredner, |
Als die Karnevalsveranstaltungen im Jahr 1951 neu begannen, war Wilhelm Radermacher einer der ersten Büttenredner. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 382 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2023 um 21:14 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3242 |
![]() | Albert Lehmacher als Reiseonkel bei einer Karnevalssitzung |
In den Anfangsjahren war eine Sitzung ohne ihn nicht vorstellbar. Sein Auftritt war immer einer der vielbejubelten Höhepunkte. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 454 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2023 um 14:45 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3244 |
![]() | Viele Schaulustige beim Karnevalsumzug 1953 |
An der Ecke Oelbergstraße-Dollendorfer Straße haben sich viele gut gelaunte Zuschauer eingefunden, um die lustigen Einfälle der Karnevalisten zu bestaunen. Im Hintergrund ist die Gemüseverkaufsbude von Sains gut erkennbar. Das Prinzenpaar waren  ... | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2023 um 13:45 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 3392 |
![]() | Karnevalsumzug Heisterbacherrott |
Immer wieder fanden sich Dorfbewohner zusammen, die aus „Spaß an der Freude“ am Karnevalsumzug teilnahmen und ihn damit interessant machten. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 300 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 22:35 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6927 |
![]() | Beim zweiten Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Kein Geld für eine Uniform, aber dafür einen Zylinder auf dem Kopf, wenn auch aus Pappe gefertigt. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2023 um 03:59 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Galerie: Musikzug Bergklänge Tambourcorps - Datensatz 8162 |
![]() | In einem Karnevalsumzug der 1950er-Jahre fuhr die "Heisterbacher Talbahn" wieder mit |
Vorneweg zog der Nachbau einer Lokomotive die angehängten Leiterwägelchen mit den Fahrgästen. | |
Bild aus dem Jahr 1952(2) | |
![]() | 330 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2023 um 00:28 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2815 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Das Tambourcorps unter Regie von Friedrich Wasser auf der unteren Ölbergstraße | |
Bild aus dem Jahr 1952(1) | |
![]() | 1095 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 14:47 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 411 |
![]() | Anwohner aus dem Ortsteil Wiese gehörten selbstverständlich damals schon mit zum Heisterbacherrotter Karnevalstreiben |
Bild aus dem Jahr 1952 (ca.) | |
![]() | 259 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2023 um 14:58 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6219 |
![]() | Karnevalswagen für den Umzug in Heisterbacherrott |
Die Motorisierung im Karnevalsumzug hält Einzug. | |
Bild aus dem Jahr 1952 (3) | |
![]() | 532 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2023 um 16:57 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1309 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
..... wehe, wenn sie losgelassen. | |
Bild aus dem Jahr 1952 (2) | |
![]() | 612 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2023 um 04:42 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 283 |
![]() | Nicht gerade begeistert schauen diese Drei bei diesem erst zweiten Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1952 (2) | |
![]() | 234 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2023 um 06:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5673 |
![]() | Im ersten Karnevalsumzug in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1952 (1) | |
![]() | 1002 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2023 um 09:41 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 282 |
![]() | Zugwagen der Junggesellen Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1952 (1) | |
![]() | 411 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 21:32 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1249 |
![]() | Das zweite Prinzenpaar und die jüngste Prinzessin von Heisterbacherrott |
Karnevalsregentschaft 1952/53: Prinz Willi I. (Kirschbaum) und Prinzessin Hermine I. (Ringen). Hermine I war mit 16 Jahren bisher die einzige Prinzessin, die in so jungen Jahren mit das "Zepter" über den Ort schwingen konnte. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 525 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2023 um 09:30 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 888 |
![]() | Der Prinzenwagen im Karnevalsumzug von Heisterbacherott |
Das Prinzenpaar Willi I (Kirschbaum) und Hermine I. (Ringen). Mit im Gefolge waren Heinz Göbbels, Jakob Lichtenberg, Käthe Becker und Annemie Lichtenberg. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 873 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 00:49 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 889 |
![]() | Karnevalsumzug in Heisterbacherrott auf der Lauterbachstraße |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 641 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 16:21 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1252 |
![]() | Die Kochtopftruppe meldet sich zum Einsatz. |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 342 Aufrufe, zuletzt am 26.01.2023 um 12:14 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 4147 |
![]() | Die neue Damenmannschaft des TuS Siebengebirge |
Auch damals gab es eine Damenmannschaft im TuS, wenn sie hier auch schon etwas älter ist. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 234 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 02:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 5976 |
![]() | "Mir sorgen für Nachschub" |
Auch diese Heisterbacherrotter Jecken, die im Rosenmontagszug von 1952 als Fußtruppe mitmachten, sorgten damals schon für eine "sichere" Rente. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 242 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 20:25 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6557 |
![]() | Thomasberger Tambourcorps beim ersten Heisterbacherrotter Karnevalszug |
Bild aus dem Jahr 1951 (2) | |
![]() | 208 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 06:30 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7206 |
![]() | Thomasberger Tambourcorps beim Rosenmontagszug 1951 |
Eine "Abordnung" aus Thomasberg war damals beim Rosenmontagszug in Heisterbacherrott dabei. Hinter dem Heisterbacherrotter Tanzmariechen Eva Unkelbach marschierte das Tambourcorps, das erst einige Jahre später einheitliche Karnevalsuniformen erhielt. | |
Bild aus dem Jahr 1951 (1) | |
![]() | 397 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 19:53 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 6542 |
![]() | Das ideale Brautpaar im Karnevalsumzug von Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 667 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2023 um 07:43 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 298 |
![]() | Prinz Clemens I. von Heisterbacherrott hat die Schlüsselgewalt |
Der erste Prinz von Heisterbacherrott. Welche Leute haben ihn dazu überredet und mit welchen Mitteln? Glücklich schaut er nicht gerade aus! | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 776 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 07:04 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1311 |
![]() | Der erste Karnevalsumzug in Heisterbacherrott mit Prinz Clemens I. und Prinzessin Loni I |
In der ersten Karnevalssesion nach dem Krieg regieren Prinz Clemens Quardt und Prinzessin Loni Henseler. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() |