![]() |
Raum: Karten Pläne (8 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() ![]() | ||
![]() |
![]() | Lageplan der ehemaligen Strücher Ortschaften |
Auf dem Lageplan sind die Namen der ehemaligen Strücher Ortschaften eingetragen, die bis 1968 zum Schulbezirk Thomasberg gehörten. | |
Bild aus dem Jahr ca 1950 (Foto unten) | |
![]() | 902 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 09:37 Uhr Raum: Strücher Ortschaften Karten Pläne - Datensatz 6723 |
![]() | Gebietskarte Heisterbacherrott |
Auf dieser Karte sind die damals noch getrennten Ortteile Nieder- und Ober- Heisterbacherrott mit der Bebauung gut erkennbar. Auch die später ausgebaute Landstraße von Dollendorf -Oberpleis -Kircheip ist in ihrer Planung schon erkennbar. | |
Bild aus dem Jahr 1884 ca. | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 15:23 Uhr Raum: Karten Pläne - Datensatz 10584 |
![]() | Gebietskarte aus Heisterbacherrott Bereich Fronhof und Niederdorf |
Die drei auf der Karte kräftigen dunklen Linien sind ehemalige fußläufige Wege. | |
Bild aus dem Jahr 1825 | |
![]() | 500 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 21:09 Uhr Raum: Karten Pläne - Datensatz 1550 |
![]() | Gebietskarte Heisterbacherrott Niederdorf |
Die Wege sind nach den heutigen Straßenbezeichnungen markiert und benannt. Hauptorientierungsmerkmal auf der Flurkarte ist das Fronhofsgebäude (Haus Schlesien). Die Dollendorfer Straße fehlt hier noch, da sie erst um 1857 ge ... | |
Bild aus dem Jahr 1825 | |
![]() | 644 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2023 um 09:29 Uhr Raum: Karten Pläne - Datensatz 2002 |
![]() | Gebietskarte von Heisterbacherrott Oberdorf |
Alle auf der Gebietskarte erkennbaren Wegverbindungen sind mit heutigen Straßennamen durch Mauspfeil erkennbar. | |
Bild aus dem Jahr 1825 | |
![]() | 686 Aufrufe, zuletzt am 14.06.2023 um 17:23 Uhr Raum: Karten Pläne - Datensatz 2003 |
![]() | Busch und Gronewald im Jahre 1825 |
In den Schriften von Willi Schmidt (Die Strüch und Es geschah in Thomasberg) ist einiges über die früheren Ortschaften Busch und Gronewald zu erfahren. Dass es wirklich zwei unterschiedliche Ortschaften waren, wie es alte ... | |
Bild aus dem Jahr 1825 | |
![]() | 623 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 15:23 Uhr Raum: Strücher Ortschaften Karten Pläne - Datensatz 7243 |
![]() | Harperother Hof im Harperother Feld |
Aufgrund seiner geografischen Lage wurde der Moitzfeld/Reck-Hof auch Harperother Hof genannt. Auf dem hier gezeigten Urriss von 1825 ist der Standort des später errichteten Hofes durch ein rotes Rechteck auf dem Gelände des Gewannes Im Harperother Feld ... | |
Bild aus dem Jahr 1825 | |
![]() | 386 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 15:23 Uhr Raum: Karten Pläne Galerie: Harperother Hof - Datensatz 7248 |
![]() | Karte als Grundlagenberechnung zum Bau der Kirche von Heisterbacherrott |
Um die Notwendigkeit einer größeren Kirche in Heisterbacherrott entsprechend zu begründen, wurden nicht nur die Anzahl der Katholiken des Ortes erfasst, sondern auch die umliegenden einzelnen Hohnschaften mit Anzahl der dort wohnenden Katholiken in dieser Karte e ... | |
Bild aus dem Jahr 1888 (ca.) | |
![]() | 748 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 15:24 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott Karten Pläne - Datensatz 1494 |