![]() |
Raum: Natur im Blickfeld (16 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() | ||
![]() | Neben der Scheune des ehemaligen Bellinghauser Hofes entdeckt: ein Schwefelporling |
Schön anzusehen, für den Weidenbaum aber eher schädlich. Dieser Baumpilz verursacht Braunfäule und kann zum Absterben der befallenen Bäume führen. | |
Bild aus dem Jahr 2020 22. April | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 13:37 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9854 |
![]() | Kirschbaumblüte in Thomasberg |
Bild aus dem Jahr 2020 10. April | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 13:37 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9632 |
![]() | Ein Mäusebussard auf Nahrungssuche |
Hier in diesem Falle kam der Bussard über eine Woche täglich und suchte die Wiesenfläche um den Baum ab, wobei er aber vorher vom Baum aus die Wiesenfläche länger in seinem Blickfeld behielt. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 19.10.2020 um 21:42 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9515 |
![]() | Erst Februar und schon die ersten Frühjahrsblüher |
Durch den milden Winter mit kaum Frost und Schnee, blühen Sträucher und Bäume früher. Hier am 25.02.2020 auf Karnevalsdienstag, ein Mandelbaum in voller Blüte und bei dem Forsythienstrauch sind die Blütenansätz ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2020 um 18:11 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9550 |
![]() | Wo eine für Meisen und Amseln eine Futterquelle ist, melden sich auch Elstern an |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2020 um 16:10 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9758 |
![]() | Egal wo, aber ein Nest wird gebaut. |
Trotz der regen Durchgangsbewegungen in diesem Bereich, bauten die Hausschwanzrotkehlchen hier ihr Nest und begannen nach Ausbrüten der Eier die Aufzucht der Jungvögel. Während der Brutzeit verließ das Weibchen nur für wenige Zeiten am Tage das ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 19.10.2020 um 21:43 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9841 |
![]() | Ein nicht alltäglicher Sonnenaufgang |
Ein farbenprächtiger Sonnenaufgang über Thomasberg erfolgte am Freitag, den 21.08.2020 gegen 6.30 Uhr nach einer wie in den Tropen ähnliche Nacht flächendeckend mit 23 Grad. Zwischen 2 und 4 Uhr stieg die Temperatur weiter und gegen 5 Uhr sogar auf 28 Gra ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 12.10.2020 um 14:52 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9878 |
![]() | Abendrot über dem Steinringer Berg |
Bild aus dem Jahr 2019 7. Juni | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2020 um 12:26 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9164 |
![]() | Land unter dem Regenbogen |
Anlass zu einem näheren Hinschauen könnte dieser farbenkräftige Regenbogen sein, der über dem Gebiet zwischen Thomasberg und Oelberg an einem Spätnachmittag im März 2018 in den Gleichzeitigkei ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 14.12.2020 um 15:19 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9201 |
![]() | Sonne oder Mond? |
Es ist nicht die untergehende Sonne im Novemberdunst, sondern der untergehende Mond am 01.02.2018 morgens um 8.20 Uhr zwischen Stenzelberg und Weilberg. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 15.12.2020 um 21:27 Uhr Raum: Natur im Blickfeld Straßen - Datensatz 9203 |
![]() | Bucheckernsammeln für eine neue Buchenaufzucht |
Wie hier zu sehen, werden heute die Bucheckern nicht aus der Not heraus gesammelt, sondern als Saatgut für eine neue Aufzucht. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 226 Aufrufe, zuletzt am 01.11.2020 um 13:46 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 6302 |
![]() | Wolken Wind und Sonne |
Nur wenige Minuten liegen zwischen den beiden Aufnahmen. Anfangs, gegen 22.00 Uhr noch die Wolken, ähnlich einer aufziehenden Regenfront. Aber schnell ändert sich das Wolkenbild. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 09.12.2020 um 21:13 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9189 |
![]() | Nach einem regnerischen Tag im Juni.... |
....kurz nach 22.00 Uhr tauchte die Landschaft in ein unnatürlich gelbliches Licht, wie vor einem Hagelunwetter. Das Wetter am 13. Juni. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 09.12.2020 um 23:24 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9369 |
![]() | Nach fast Regen scheint die Sonne |
Nach Aufziehen der dunklen Wolkenbank am 13.05. gegen 19.00 Uhr, man befürchtete schon das Schlimmste, kam es vermutlich durch geänderte Luftströmungen in Nähe des Gebirges innerhalb von 2 Stunden zu einer Wetteränderung.... ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2020 um 13:38 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9187 |
![]() | Abendstimmung |
Tagsüber war nicht gerade eine sichere Wetterlage. Dafür zeigte sich der Abendhimmel im Mai kurz nach 21.00 Uhr über dem Weilberg von einer besseren Seite. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2020 um 12:51 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9368 |
![]() | Die Silhouette des Kirchturms von St. Judas-Thaddäus in Heisterbacherrott im Sonnenuntergang? |
Es ist kein Sonnenuntergang, sondern der von einem Feuerwerk in Beuel auf Pützchens-Markt erleuchtete Himmel an einem Dienstagabend. | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2020 um 15:47 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 9206 |