Bildausstellung zum 65 jährigen Vor 65 Jahren wurde in Heisterbacherrott ein Spielmannszug gegründet, ein Vorgänger des heutigen Musikzuges „Bergklänge". Aus der Gründerzeit 1923 bis heute sind nun in der Raiffeisenbank zu Heisterbacherrott 130 Fotos ausgestellt. Zusammengestellt wurde diese Dokumentenschau durch die Vorstandsmitglieder Annemarie Müller und Martina Rudorf. Neun Musikanten gründeten 1923 den Spielmannszug. Bereits ein Jahr später nahm man an einem Wettstreit in Poppelsdorf teil und errang den ersten Preis. Schon 1925 gestalteten die Heisterbacherrotter Musikfreunde das erste Musikfest. Noch im gleichen Jahr konnten die ersten Uniformen angeschafft werden. Fünf neue Fanfaren gingen 1926 in den Besitzstand des Spielmannszuges über. Bedingt durch die schlechten Nachkriegsjahre bestand der erste Preis bei einem Musikwettstreit im Jahre 1950 für Friedrich Müller aus einem Paar Ringelsocken. Dem Spielmannszug schloss sich 1964 ein Fanfarenzug an. Glücklicher Besitzer eines Schellenbaumes wurde die Musikgemeinschaft im Jahre 1966. Zwei Jahre nach der Gründung der Partnerschaft der Stadt Königswinter mit Cleethorpes fuhren die Heisterbacherrotter Musikanten nach England. Dort sind sie bereits dreimal gewesen und wurden 1985 sogar von der englischen Königsfamilie empfangen. Ein Jubiläumskonzert ist für den 5. November terminiert. gst
|