Wiederaufstieg der HSG-Damen in die OberligaFahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche nicht anzeigen

"Die HSG-Damen haben in einem Handball-Krimi die diesjährige Meisterschaft der Damen-Verbandsliga gewonnen. Gegen den bis dato abstiegsbedrohten TV Euenheim mussten die Damen nach einer souveränen ersten Halbzeit die letzten 30 Minuten unermüdlich kämpfen und konnten nach einem Spannungsspektakel in der letzten Sekunde den Siegtreffer zum 26:25 (14:13) erzielen.

Rückblickend spiegelt das 'Finalspiel' am letzten Spieltag die gesamte Saison wieder. In der starken ersten Halbzeit, in der bis auf das 2:2 und 5:5 die HSG stetig in Führung lag, wurde der Ball effektiv rund gespielt und einzelne Spielerinnen zu klaren Torchancen freigespielt. Hierbei resultierten sehenswerte Tore über Huhn am Kreis oder aus dem Rückraum seitens der Spielerinnen Heck, Wallau und Franz. Zusätzlich konnte der Abwehrverbund im ersten Durchgang eine konsequente Gangart einlegen und die TVE-Top-Spielerin durch eine durchgehende Manndeckung größtenteils ausschalten, so dass vor allem in den ersten 20 Minuten Tempospiel der HSG dominierte und in Toren endete. Vorzeitige Ballgewinne und effektives Umschaltspiel führten zu den Führungen von 10:7 und 14:10. Hierbei zahlte sich zudem die Schnelligkeit und Wurfgewalt der Außenspielerinnen Henrich und Strunk aus. Die Atmosphäre der Partie entwickelte sich zugunsten der Hausherrinnen, wobei der sichtliche Spaß am Handball bei den HSG-Damen zu verspüren war. Freude und Jubel wurden nach jeder erfolgreichen Aktion gemeinschaftlich zelebriert und so Kräfte freigesetzt.

Diese Spielsituationen spiegelten die Höhepunkte der abgelaufenen Saison wieder. Immer wieder konnten die HSG-Damen durch kollektive und temporeiche Aktionen ihre Durchschlagskraft zeigen und ihre Souveränität im Zusammenspiel beweisen. Der Mix aus erfahrenen und sehr jungen Spielerinnen hat immer wieder Abwechslung in das HSG-Spiel gebracht, so dass die HSG von Beginn an wenig berechenbar war. Zudem bestand das Team auch außerhalb des Spielfelds, so dass der Teamgeist zusätzlich bei gemeinsamen 'Unternehmungen' gestärkt wurde. Mit 15 Siegen in 22 Spielen und 565 geworfenen Toren haben die Damen zeitweise Torspektakel erlebt. Bei den deutlichen Siegen z.B. gegen DJK Westwacht Weiden (29:22), gegen Polizei SV (34:27) oder gegen die Damen aus Stolberg (32:18) konnten klare Siege eingefahren werden. Im Laufe der Saison musste die HSG dennoch auch herbe Rückschläge hinnehmen. Nach nur sieben Spieltagen fiel Captain Nina Otzipka mit einer schweren Schulterverletzung aus, hier ist noch offen, wie es weitergeht. Dann brach sich Torhüterin Jenni Real am 17. Spieltag den Finger und musste bis zum letzten Spieltag pausieren, was zeitweise durch sieben Feldspieler und mit der ein oder anderen skurrilen Spielaufstellung kompensiert wurde. Zudem musste die HSG insgesamt sieben Niederlagen hinnehmen, die oftmals aus zu hektischen Aktionen resultierten. Die Torabschlüsse wurden zu früh gesucht und der Hang zu Einzelaktionen vermehrte sich. Zudem wurde in Angriff und Abwehr zu hektisch agiert, so dass keine kollektiven Strukturen zustande kamen. Insbesondere bei den Niederlagen gegen den Tabellenzweiten aus Bonn (39:30) oder gegen MTV Köln (27:20) wurden die eigenen Stärken nicht vollends ausgespielt.

Im letzten Spiel der HSG-Damen gegen den TV Euenheim wurde eine solche Situation zum Ende der ersten Halbzeit erlebt. Nach der Vier-Tore-Führung (14:10) konnten die Gäste drei Tore nacheinander nachlegen und auf den 14:13-Halbzeitstand verkürzen. Wie die erste Halbzeit endete, so begann die zweite Halbzeit. Der TVE konnte schnell zum 14:14 ausgleichen, da der HSG-Abwehrverbund weniger kompakt agierte und in der HSG-Offensive zu schnelle und unvorbereitete Abschlüsse erfolgten, die nicht ihr Ziel erreichten. Zwischenzeitiges Aufbäumen der HSG führte zwar zum 18:16 Zwischenstand, aber der Gast hatte Lunte gerochen und bäumte sich ebenfalls auf. Im Abwehrverbund wussten die HSG-Damen zeitweise keinen Gegenhalt und Euenheim kam durch einfache Chancen zu Toren, wobei in der 55. Minute erstmalig der 22:23-Führungstreffer für den Gegner fiel. Auf Ruhe und Konzentration gepicht konnte 'Oldie' Caro Wahl wieder etwas mehr Struktur in den Angriff der HSG bringen und die Damen konnten auf 24:24 und später zum 25:25 ausgleichen. 15 Sekunden vor Schluss bekamen die Damen einen Freiwurf gepfiffen, zu dem sich in Ruhe ein Block stellte und Franzi Heck zum Wurf bereitstand. Drei Sekunden vor Schluss stieg Franzi Heck hoch und versenkte den 26:25-Siegtreffer im unteren Toreck. Die Zuschauer konnten sich nicht mehr auf den Plätzen halten und auch die HSG-Damen jubelten laut los. Das Spiel war vorbei, der erste Tabellenplatz gesichert und die Meisterschaft gewonnen. Trainer Jungheim fand in der abschließenden Ansprache nur noch folgende Worte: 'Ich hasse euch dafür, dass ihr es so spannend gemacht habt….' Alle weiteren Worte wurden durch einen Chor seiner Damen mit 'Meistertrainer hey, hey….' übertönt.

Es spielten und trafen: Kirschall und Real (beide Tor); Huhn (2), Wahl, Stucke, Heck (7/1), Franz (1), Henrich (8/1), Hebchen, Strunk (2), Ruiters (4/3), Wallau (2), Meiling, Thiel.

Glücklich über den finalen Sieg, den direkten Wiederaufstieg in die Damen-Oberliga und den Gewinn der Meisterschaft wurde am Sonntagabend noch gebührend angestoßen und gefeiert. Die HSG-Damen bedanken sich bei den zahlreichen Zuschauern wie bei den Betreuern, Familienangehörigen und Freunden, die sie in der vergangenen Spielzeit unterstützt haben. Ein außerordentliches Dankeschön geht hierbei an den Trainerstab um Dennis Jungheim und Reiner Thenert, sowie an die gute Seele der Damen, Uschi Otzipka. Zudem geht ein großer Dank an die Physiotherapie-Praxis MACK und die Unterstützung von Balazs, der die medizinische Versorgung der Damen übernommen hat."

Bild von 2016
Text: Jenni Real; Fotograf: Sylvia Ruiters
Quelle: www.hsg-siebengebirge.de
1Physiotherapeut Balazs
2Sina Meiling
3Caro Wahl
4Johanna Kirschall
5Luisa Wallau
6Jenni Real
7Franziska Heck
8Lisa Ruiters
9Maike Henrich
10Johanna Franz
11Uschi Otzipka
12Trainer Dennis Jungheim
13Nina Otzipka
14Julia Huhn
15Anna Hebchen
16Nicole Strunk
17Anna Stucke
18Lorena Thiel

Raum: Verein HSG Siebengebirge-Thomasberg Vitrine: Handball in der HSG 2010 - 2016
Dieses Bild wurde 1003 Mal angesehen
Datensatz 7332 wurde zuletzt bearbeitet von cb am 14.05.2016 um 09:47 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken