Sportler des Jahres bei der HSG geehrtFahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche nicht anzeigen

"'Der Etat für dieses Jahr ist ausgeglichen und hoffentlich auch für die Zukunft', sagte Knut Inderfurth, der Vorsitzende der Handballspielgemeinschaft (HSG) Siebengebirge-Thomasberg bei der Jahreshauptversammlung in der Thomasberger Gaststätte Otto. Das Training der 1. Mannschaft beginnt wieder ab 22. April dreimal wöchtentlich. Der Spielerkader der 1. Mannschaft nimmt feste Konturen an; die 2. Mannschaft wird sich neu formieren, so Inderfurth.

Für viele kam die Nachricht von einem ins Auge gefaßten Zusammenschluß mit der Handballabteilung des TuS Niederpleis völlig überraschend. Inderfurth sieht in diesem Plan, der allerdings bisher nur angedacht ist, Vor- und Nachteile, die es gegeneinander abzuwägen gelte.

Im Mittelpunkt der Versammlung standen aber die Ehrungen der Sportler des Jahres durch Manuela Lokotsch und Knut Inderfurth. In diesem Jahr wurden zwei Handballer und Handballerinnen des Jahres durch die Überreichung einer bronzenen Sportlerfigur geehrt. Bei den Damen waren es Petra Hilbig und Birgit Büchel. Bei den Herren konnten Willi Solscheid und Oliver Schmidt die Ehrung entgegennehmen.

Für die Jugendabteilung berichtete Werner Quardt und bezeichnete das Finalspiel der männlichen A-Jugend um die Mittelrheinmeisterschaft gegen den VfL Gummersbach als den krönenden Abschluß. Mit dem zweiten Platz sicherte man sich einen Play-off-Platz und schaltete in diesen Spielen im Viertelfinale TSV Bayer 04 Dormagen und im Halbfinale Schwarz-Rot Aachen aus. Im Finalspiel wurde die HSG-Mannschaft schließlich Vizemeister.

Die A-Mädchen-Mannschaft mußte vor dem Meisterschaftsende zurückgezogen werden, weil nicht genügend Spielerinnen zur Verfügung standen. Erfreulich dagegen das Abschneiden der C- und D-Mädchen, die im Kreis jeweils den zweiten Platz belegten. Mit Thomas Gaida und Ralf Proske befinden sich zwei Spieler der HSG im Leistungskader des Handballverbandes Mittelrhein. Zur Zeit spielen in der HSG 29 Mädchen und 104 Jungen aktiv Handball. In diesen Zahlen sind die Minigruppen nicht enthalten. Die bisherigen Übungsleiter bleiben der Jugendabteilung erhalten.

Knut Inderfurth überreichte den Mannschaftsleitern der 3. Herren- und der 2. Damenmannschaft zur errungenen Kreismeisterschaft je einen Ball."

Bild von 1996
Text und Foto: Günther Steeg; Scan: Clemens Bröhl
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 14 vom 4. April 1996
Zur Verfügung gestellt von Friedrich Müller
1Willi Solscheid
2Manuela Lokotsch
3Renate Röttgen-Vedders
4Petra Hilbig
5Birgit Büchel
6Wolfgang Weber
7Oliver Schmidt
8Knut Inderfurth

Raum: Verein HSG Siebengebirge-Thomasberg Vitrine: Handballspielgemeinschaft
Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung
Dieses Bild wurde 1136 Mal angesehen
Datensatz 7991 wurde zuletzt bearbeitet von cb am 18.07.2017 um 09:05 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken