![]() |
Galerie: Sophienhof (23 Bilder) |
![]() | Der winterliche Sophienhof |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 646 Aufrufe, zuletzt am 27.12.2020 um 15:47 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Sophienhof - Datensatz 1324 |
![]() | Der Sophienhof im Luftkurort Ittenbach |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 321 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:39 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 1402 |
![]() | Sophienhof |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 256 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:40 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 4367 |
![]() | Margarethenhof und Sophienhof |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 300 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:40 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 1395 |
![]() | Hotel Sophienhof |
und Waldhäuschen Margarethenhöhe im Siebengebirge - Luftkurort 330 m.ü.d.M. - Fernruf 1612 Amt Königswinter - 2 Gehminuten von der Haltestelle Margarethenhöhe - Fließwasser - Zentralheizung, so der Werbetext auf der Rückseite der Postkarte | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:40 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 6399 |
![]() | Verleihung hoher kirchlicher Orden an Ernst Schulte-Heege |
Neben dem Portrait des Ittenbacher Hoteliers Ernst Schulte-Heege (lt. Rückseitenanmerkung "Onkel Adolfs Schwager") ist der bemerkenswerte Zeitungsartikel vom 21.12.1954 abgelichtet, in dem sein christliches Wirken und edelmütiges Wesen betont wurde, was mit der Verleihung eines kirchlichen Orden ... | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 89 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:40 Uhr Raum: Familien Katholische Kirche Galerie: Sophienhof - Datensatz 7438 |
![]() | Hotel Sophienhof auf der Margarethenhöhe |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:41 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 4418 |
![]() | Sophienhof vom Lohrberg aus gesehen |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 537 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:41 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 1506 |
![]() | Der Sophienhof am Ende des Zweiten Weltkrieges |
Diese Postkarte war am Ende des Zweiten Weltkrieges - vielleicht von einem amerikanischen Soldat - mit nach Amerika genommen worden und kehrte nach Jahrzehnten nach Ittenbach zurück. | |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 107 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:41 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 5206 |
![]() | Sophienhof |
Diese Postkarte vom Sophienhof auf der Margarethenhöhe am Ende des Zweiten Weltkrieges hat eine weite Reise hinter sich: sie kam nach Jahrzehnten aus Amerika zurück ins Siebengebirge. Der frühere Besitzer hatte auf der Rückseite den 16.4.1945 vermerkt. Im März 1945 waren amerikanische Tr ... | |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:41 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 5218 |
![]() | Hotel Sophienhof auf der Margarethenhöhe |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 301 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:41 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 4088 |
![]() | Blick vom Lohrberg auf die Margarethenhöhe |
Für dieses Foto mit Blick auf die Hotels auf der Margarethenhöhe ist der Ittenbacher Maler Paul Bachem im Jahr 1935 auf eine 18 m hohen Fichte auf dem Lohrberg geklettert. | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 280 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:41 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 1394 |
![]() | Margarethenhöhe mit dem Hotel Sophienhof im Vordergrund |
"Von der Höhe des Ölberges beim Kaffeetrinken in der Frühjahrssonne" werden "Oster- und Rheingrüße" nach Köln-Mülheim auf die Reise geschickt. Postkarte von 1932 mit dem Sophienhof im Vordergrund, die eine ältere Ansicht der Hotels auf der Margarethenhöhe zeigt. Herzlichen Dank an d ... | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:42 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 5057 |
![]() | Hotel Sophienhof |
"am Ölberg im Siebengebirge, Luftkurort, 330 m ü.d.M., Fernruf: 32 Amt Königswinter", so steht es auf der Rückseite der Postkarte, dessen Absender seiner Mutter schreibt, dass auf der Vorderseite dieser Karte "Vater zu erkennen" ist. | |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 882 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:42 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 4382 |
![]() | Alte Werbeanzeige vom Hotel Sophienhof |
aus einem Reiseführer für Königswinter und das Siebengebirge | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:42 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 5240 |
![]() | Hotels auf der Margarethenhöhe (Margarethenhof und Sophienhof mit Marienhof - hinten rechts) |
Bild aus dem Jahr 1910 | |
![]() | 329 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:42 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 1393 |
![]() | Hotel Sophienhof |
Dieses in den 1880-er Jahren erbaute Hotel und Ausflugslokal an der Löwenburger Straße auf der Margarethenhöhe war bedeutend für den Fremdenverkehr, der um diese Zeit im Siebengebirge aufgeblüht war. | |
Bild aus dem Jahr 1908 | |
![]() | 573 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:42 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 825 |
![]() | Blick auf Margarethenhöhe mit Sophienhof |
Bild aus dem Jahr 1905 | |
![]() | 273 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 16:42 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 3359 |
![]() | Kolorierte Aufnahme vom Hotel Sophienhof |
auf der Margarethenhöhe, das 1889 von Wilhelm Lange gegründet und nach dessen Tod 1892 von seiner Frau Sophia weitergeführt worden war. | |
Bild aus dem Jahr 1905 | |
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 20:37 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 7335 |
![]() | Anzeige zum Andenken an Sophia Lange geb. Hahne |
Ehefrau des Erbauers des Hotels Sophienhof Sophia Lange geb. Hahne stammte aus dem Ruhrgebiet. Im April 1815 war sie in Ückerath bei Wattenscheid zur Welt gekommen. 1942 heiratete sie Wilhelm Lange, der 1889 das nach ihr benannte Hotel Sophienhof auf der Margarethenhöhe eröffnete, ... | |
Bild aus dem Jahr 1901 | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 10:22 Uhr Raum: Familien Galerie: Sophienhof - Datensatz 7642 |
![]() | Margarethenhöhe vor der Ölbergkulisse |
mit Sophienhof im Vordergrund, weiter links die Gartenwirtschaft, die später dem Hotel Margarethenhof gewichen ist, dort auf der gegenüberliegenden Straßenseite am Fuß des Ölbergs der erste Margarethenhof, der nach dem Bau des Hotels Margarethenhof in Margarethenkreuz umgenannt worden ist. | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 572 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2021 um 14:31 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Sophienhof - Datensatz 2304 |
![]() | Postkarte vom Sophienhof |
Ein früher Gruß mit der Post aus dem 1880 erbauten Sophienhof auf der Margarethenhöhe | |
Bild aus dem Jahr 1900 | |
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 13.10.2020 um 22:47 Uhr Galerie: Sophienhof - Datensatz 2944 |
![]() | Sophienhof mit Flaniermeile auf der Margarethenhöhe |
Nach wechselvoller Nutzung befindet sich in diesem idyllisch gelegenen Haus auf der Margarethenhöhe, Löwenburger Str. 1, seit Oktober 2011 wieder ein Restaurant mit Angeboten zum "Schlemmen, Schlafen, Tagen und Feiern" (siehe Link unten). Zur Entstehung: Als das Siebengebirge im Jahr ... | |
Bild aus dem Jahr 1898 | |
![]() | 1050 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 09:46 Uhr Raum: Gewerbe Familien Galerie: Sophienhof - Datensatz 4321 |