![]() |
Galerie: Propsteihof (33 Bilder) |
![]() | Blick durch den romanischen Torbogen auf eine Wohnanlage im Propsteihof |
Die Wohnanlage besteht aus zwei Gebäuden, dem sanierten alten Propsteihof mit vier Wohnungen und einem Neubau mit sechs Wohnungen. Eine weite Parkanlage grenzt an den historischen Propsteihof. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 01.01.2021 um 01:54 Uhr Galerie: Propsteihof - Datensatz 7306 |
![]() | Säulen aus Aquäduktenmarmor am romanischen Torbogen zum Oberpleiser Propsteihof |
Römer bauten ab 30 n. Chr. eine fast 95 Kilometer lange gemauerte Wasserleitung von der Nordeifel bis nach Köln. Die Wasserleitung lag frostfrei ca. 1 Meter unter der Erde. Durch den „Römerkanal“ flossen bis zu seiner Zerstörung durch die Franken um 280 n. Chr. etwa ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 185 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2021 um 16:18 Uhr Galerie: Propsteihof - Datensatz 7316 |
![]() | Schlußstein vom Tor zum Pastoratsgarten |
Jahreszahl 1700, Wappen wiederum von Propst Johann Adolph Waldbott von Bassenheim. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 377 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 04:35 Uhr Galerie: Propsteihof - Datensatz 310 |
![]() | Eingang zum Propsteihof heute |
Der romanische Torbogen aus dem 13. Jahrhundert blieb erhalten. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 428 Aufrufe, zuletzt am 28.12.2020 um 20:45 Uhr Galerie: Propsteihof - Datensatz 440 |
![]() | Wappenstein über dem Tor zum Kreuzhof in Oberpleis |
Jahreszahl 1710, Wappen von Propst Johann Bertram von Nesselrode. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 383 Aufrufe, zuletzt am 08.01.2021 um 15:28 Uhr Galerie: Propsteihof - Datensatz 443 |
![]() | Stalltür |
Tür des 1701 unter Propst Johann Adolph Waldbott von Bassenheim neu erbauten Stalls. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 340 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 11:03 Uhr Galerie: Propsteihof - Datensatz 444 |
![]() | Wappenstein am Stall |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 345 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 11:03 Uhr Galerie: Propsteihof - Datensatz 446 |
![]() | Wohngebäude des Wirtschaftshofs |
Gebäude vom Kirchplatz aus gesehen. In der Mauer des Untergeschosses befinden sich viele Spolien, das sind wiederverwendete Steine, die hier vermutlich aus den 1645 abgerissenen Klostergebäuden stammen. Man kann diese meist rechtwinklig behauenen Bausteine aus grauem Latit oder hellem Tra ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 432 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 22:59 Uhr Galerie: Propsteihof - Datensatz 451 |
![]() | Pfarrkirche St. Pankratius mit Propsteihof, Luftaufnahme von Süden |
Bild aus dem Jahr 2000 (ca.) | |
![]() | 1152 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 08:24 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Propsteihof - Datensatz 2016 |
![]() | Gesamtanlage der Propstei Oberpleis |
Vorne sieht man die Kirche. In der Mitte befindet sich der Klosterbereich mit Kreuzgang, und oben schließt sich der Wirtschaftshof (Propsteihof) an. | |
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | |
![]() | 822 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 11:02 Uhr Galerie: Propsteihof - Datensatz 326 |
![]() | Propsteihof |
Das Bild zeigt unter anderem rechts auf der Mauerecke das "Kuhtürmchen", mit dem eine Geschichte verbunden ist (siehe unten). | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 2087 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 09:34 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Galerie: Propsteihof - Datensatz 123 |
![]() | Bild 1: Blick von der Herresbacher Straße zur Pfarrkirche St. Pankratius |
Bild 2: Eingang zum Quadrum vom Propsteihof aus | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2020 um 00:41 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Propsteihof - Datensatz 7127 |
![]() | Pfarrkirche St. Pankratius in Oberpleis mit Propsteihof |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2020 um 13:58 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd Galerie: Propsteihof - Datensatz 7013 |
![]() | Propsteihof mit Pfarrkirche |
Die hellen Steine der südwestlichen Turmecke weisen darauf hin, dass hier die Lücke, die der Granattreffer aus dem zweiten Weltkrieg gerissen hatte, repariert wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1963 (Januar) | |
![]() | 352 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 22:49 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Propsteihof - Datensatz 3883 |
![]() | Tor vom Propsteihof zum Kreuzhof der ehemaligen Benediktinerpropstei St. Pankratius in Königswinter - Oberpleis |
Diese Mauer mit dem wuchtigen Tor wurde nach dem Abriss des südlichen mittelalterlichen Kreuzgangfl&u ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 214 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 18:14 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche Galerie: Propsteihof - Datensatz 7210 |
![]() | Pavillon im Park des Propsteihofes (Bild 1 von 1952, Bild 2 von 2016) |
Dieser Pavillon gehörte bis zur Säkularisation im Jahr 1803 zum Bauensemble der Benediktinerpropstei Oberpleis. Am 8. Juni 1799 starb Franz Georg Zand von Merl, der letzte Propst in Oberpleis. Alexander von Neumüller, seit 1 ... | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 190 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2020 um 13:59 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Galerie: Propsteihof - Datensatz 7109 |
![]() | Der Propsteihof in Oberpleis |
Bild 1: Innenhof mit Geräteschuppen und Blick zum Pfarrhaus | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 160 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 03:07 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Galerie: Propsteihof - Datensatz 7112 |
![]() | Am Tor zum Propsteihof |
Kaplan Bieroth mit seinem Hund. | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 419 Aufrufe, zuletzt am 02.01.2021 um 16:28 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Galerie: Propsteihof - Datensatz 2601 |
![]() | Propsteikirche St. Pankratius |
Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis. Ansicht von Süden, mit Tor vom Propsteihof zum Quadrum und Kreuzgang. | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 493 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 18:05 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Propsteihof - Datensatz 213 |
![]() | Bild 1: Der Propsteihof mit der Pfarkirche St. Pankratius Oberpleis im Winter |
Bild 2: Eingang zum Propsteihof von der Herresbacher Straße aus | |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | |
![]() | 222 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2021 um 02:35 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Galerie: Propsteihof - Datensatz 7108 |
![]() | Gut Propsteihof |
Dieses Bild zeigt die Kirche aus einer ähnlichen Perspektive aus dem Propsteihof wie Bild Nr. 3273 (siehe Link), das aber rd. 10 Jahre später - nach dem Krieg - aufgenommen wurde. Die entscheidenden Unterschiede sind das hier noch vorhandene Gebäude am rechten Bildrand sowie das zusätzl ... | |
Bild aus dem Jahr 1939 (oder früher) | |
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 11:02 Uhr Galerie: Propsteihof - Datensatz 3672 |
![]() | Blick durch den Torbogen auf das Taubenhaus im Propsteihof |
Das alte Tor zum Propsteihof | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 1492 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 07:22 Uhr Raum: Presseberichte Galerie: Propsteihof - Datensatz 83 |
![]() | Das spätromanische Hoftor, der Eingang zum Wirtschaftshof (Propsteihof) |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | |
![]() | 57 Aufrufe, zuletzt am 25.12.2020 um 19:11 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Propsteihof - Datensatz 9325 |
![]() | Töchterheim Propsteihof (Faltprospekt S. 1) |
Wer hätte gewusst, dass der Propsteihof nicht nur der Landwirtschaft, sondern auch der Erziehung "höherer Töchter" diente? Das vierseitige Faltblatt offeriert ein umfassendes Lernangebot für die "Tochter aus gutem Hause" in der Zeit des beginnenden 20. Jahrhunderts. | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 2933 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 06:22 Uhr Raum: Schulen Galerie: Töchterheim Propsteihof - Datensatz 796 |
![]() | Töchterheim Propsteihof (Faltprospekt S. 2) |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 419 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 11:04 Uhr Galerie: Töchterheim Propsteihof - Datensatz 797 |
![]() | Töchterheim Propsteihof (Faltprospekt S. 3) |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 422 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 21:35 Uhr Galerie: Töchterheim Propsteihof - Datensatz 798 |
![]() | Töchterheim Propsteihof (Faltprospekt S. 4) |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 405 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 11:04 Uhr Galerie: Töchterheim Propsteihof - Datensatz 799 |
![]() | Töchterheim Propsteihof (alle Seiten des Faltprospekts) |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 11:04 Uhr Galerie: Töchterheim Propsteihof - Datensatz 800 |
![]() | Bildstock wurde zum dritten Mal restauriert |
Dreifaltigkeitsdarstellung wieder in Oberpleis | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 556 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 00:49 Uhr Raum: Presseberichte Gemälde- und Kunstgalerie Galerie: Bildstock in der Propsteihofmauer - Datensatz 4805 |
![]() | Bildstock in der Propsteihofmauer und Pfarrkirche Sankt Pankratius Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 200 Aufrufe, zuletzt am 03.01.2021 um 00:28 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Bildstock in der Propsteihofmauer - Datensatz 6097 |
![]() | Bildstock in der Propsteihofmauer |
Wann der Bildstock erbaut wurde, ist nicht bekannt. Aus einer Eintragung auf der Rückseite des jetzigen Bildes geht lediglich hervor, dass er schon um 1850 bestanden haben muss. Das kleine Bauwerk ließ 1975 der Arbeitskreis Heimatkunde Oberpleis durch die Firm Ebert aufwendig resta ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 755 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 11:03 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Bildstock in der Propsteihofmauer - Datensatz 758 |
![]() | Bildstock in der Propsteihofmauer (Nahaufnahme) |
Das erste Bild ist um 1850 gemalt worden. 1912 wurde es von dem Oberpleiser Maler Carl Schmitz-Pleis erneuert. Dabei benutzte er die alte Platte, um darauf eine Darstellung der Dreifaltigkeit zu malen. 1930 erfolgte eine 2. Erneuerung durch die junge Malerin Tony Heinen, die das Bild nach e ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 (1) | |
![]() | 1737 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 09:27 Uhr Raum: Gemälde- und Kunstgalerie Gemälde- und Kunstgalerie Galerie: Bildstock in der Propsteihofmauer - Datensatz 757 |
![]() | Inschrift auf der Gemälderückseite des Bildstocks |
Bei der letzten Erneuerung des Bildes hielt Paul Bachem die Geschichte des Bildes auf der Rückseite des Bildes schriftlich fest. Sie lautet: | |
Bild aus dem Jahr 2007 (2) | |
![]() | 961 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 14:30 Uhr Raum: Gemälde- und Kunstgalerie Galerie: Bildstock in der Propsteihofmauer - Datensatz 763 |