"Lichtkünstler Peter Wendland hat schon viele Bauwerke mit spektakulären Farbenspielen zum Leuchten gebracht. Diesmal war es die Kreuzweganl ...
![]() |
Die 40 neuesten Bilder |
![]() | Zwei Ittenbacher Mädchen lassen sich gern fotografieren |
vor der ehemaligen Schreinerei Brassel in der Kirchstraße: Hildegard Köhn geb. Keck und Trude Becker geb. Brassel Große Schleifen im Haar waren bei den kleinen Damen beliebt. | |
Bild aus dem Jahr 1943 (ca.) | |
![]() | 5 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2022 um 08:56 Uhr Raum: Familien - Datensatz 7983 |
![]() | Blutzikade |
Sie fällt durch ihre schwarz-rote Färbung am Weg zur Löwenburg leicht ins Auge. Die Brennnessel steht ebenso wie andere Pflanzen und Halme für diesen reinen Pflanzenfresser auf dem Speiseplan. Der NABU schreibt: "Die Blutzikade is ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 3 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2022 um 11:02 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7994 |
![]() | "Es war eben doch zu schön auf dem Heuboden" |
Das schreibt eine Düsseldorfer Familie, die ihren Sommerurlaub bei Christel Keck in der Kirchstraße in Ittenbach verbrachte, zu diesem Foto. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 9 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2022 um 14:25 Uhr Raum: Familien - Datensatz 7985 |
![]() | Himmelfahrt |
von Paul und Tony Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | |
![]() | 6 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2022 um 11:03 Uhr Galerie: Glückwunschkarten von T. und P. Bachem - Datensatz 7923 |
![]() | Noch ist der Blick vom Neubaugebiet Carré Siepen auf den Ölberg frei |
Der Bau der Doppelhäuser in der Ortsmitte hat im Mai 2022 begonnen. Für einen Blick auf die Gesamtplanung - siehe Bild unten | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 18 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2022 um 11:13 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 7995 |
![]() | Gemeiner Weichkäfer bei der Paarung bzw. einzeln (s.u.) |
Dieser in Europa weit verbreitete Käfer aus der Familie der Weichkäfer fliegt ab Mai auf unseren Wiesen, Feldern und an Waldrändern und ernährt sich von kleinen lebenden, aber auch toten Insekten und Pflanzentrieben. Auf dem roten Rump ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 8 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2022 um 19:01 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7974 |
![]() | Christel Keck in ihrem damaligen Haus in der Kirchstraße 31 |
Im Sommer hatte die Familie Keck Gäste aus Düsseldorf beherbergt, die ihren Urlaub in Ittenbach und Umgebung sehr genossen und einige Urlaubsfotos in ihren Dankbrief an Christel Keck einklebten.
| |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 19:11 Uhr Raum: Familien - Datensatz 7984 |
![]() | Der Ittenbacher Vorstandschef von RB Leipzig, Oliver Mintzlaff, im Interview mit dem General-Anzeiger Bonn |
"Jeder sagt, wir sind die Favoriten. Das gilt aber nicht für dieses Spiel" Unter dieser Überschrift berichtet der General-Anzeiger am 21. Mai 2022: "Ein Spiel auf Augenhöhe erwarte ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 18:12 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 7990 |
![]() | Hildegard Köhn (geb. Keck) mit klein Rolf (Lenzen) auf dem Arm |
in der Kirchstr. 31 | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2022 um 06:24 Uhr Raum: Familien - Datensatz 7988 |
![]() | Drei Ittenbacher Mädchen im 50er-Jahre-Look |
Vor dem damaligen Haus in der Kirchstr. 31 präsentieren sich (v.l.) Hildegard Keck, Hanne Gottwald und Christel Keck in ihrem modisch gestreiften Sonntagsstaat dem Fotografen. | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 19:12 Uhr Raum: Familien - Datensatz 7981 |
![]() | Weibchen der Plattbauchlibelle |
erkennbar an dem gelbbraunen, fast hornissenartig gefärbten und deutlich breiteren Hinterleib als alle andere hier vorkommenden Libellen. Das Männchen ist hellblau gefärbt. Die Libelle schlüpft Ende April bis Mai und bevorzugt natürliche Fluss- o ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 10 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2022 um 19:01 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7979 |
![]() | Ansichtskarte mit einem Wandbild von Tony Bachem-Heinen |
"Ehemaliges Wandgemälde v. Tony Bachem in der alten „Torschenke“, jetzt Dependence ALTENBERGER HOF", so steht ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2022 um 16:10 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7927 |
![]() | Tony Heinen als Schülerin auf dem Internat St. Adelheid Pützchen |
3. von links in der unteren Reihe der Untersekundanerinnen | |
Bild aus dem Jahr 1927 ca. | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2022 um 07:42 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7934 |
![]() | Raupen vom Kleinen Fuchs |
die sich schon halb erwachsen und noch recht gesellig an ihren Futterpflanzen, v.a. Brennnesseln wie hier am Logebach, gütlich tun. Die gelb-schwarz-Färbung kann, wie das Foto zeigt, durchaus unterschiedlich ausfallen. Nach einem Monat sind die Raupen n ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 11 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 21:48 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7978 |
![]() | Vor 77 Jahren: Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam Sebastian Fahmüller bei Kämpfen im Sauerland ums Leben. |
Sein Grab befindet sich auf dem Ittenbacher Soldatenfriedhof. Laut der auf dem Soldatenfriedhof ausliegenden Liste der gefallenen Soldaten (siehe im Museumsraum "Schriften") wurde er am 6. April 1909 geboren und ist am 12. April 1945 ums Leben gekommen. Seine F ... | |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 19:13 Uhr Raum: Kriegsopfer - Datensatz 7972 |
![]() | Braune Tageule (Euclidia glyphica) auf Gänseblümchenblüte |
die ihrem Namen entsprechend im Unterschied zu den meisten dämmerungs- und nachtaktiven Eulenfaltern tagsüber fliegt. Der recht kleine, 2 bis 3 cm große und eher unscheinbare Falter kommt von Ende April bis August recht häufig an unse ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:07 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7975 |
![]() | Mit vereinten Kräften |
Die Mitglieder des Maiclub Ittenbach stellen gemeinsam mit dem diesjährigen Maikönig Stefan Nagel den Dorfmaibaum vor der katholischen Kirche auf. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 19:14 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7976 |
![]() | Endlich: Nach 2 Jahren Coronapause feiert Ittenbach wieder seinen Maibaum |
mit einem kleinen feinen Dorffest unter leicht bewöktem Himmel | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 19:14 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7973 |
![]() | Schwalbenschwänze auf dem Ölberg beim Tanz in den Mai über Ittenbach |
Die Sonne hat sie hervorgelockt und beflügelt zum Tanzen gebracht - dieses kleine schöne Naturschauspiel tut gut in diesen Zeiten, da die Welt angesichts der Kriegsherde und Fluchtwellen, der Dürre- und Hungerkatastrophen und der nicht eingedämmten Pandem ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:07 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7970 |
![]() | Vor 40 Jahren vorm 1. Mai: Ittenbacher Jungs vom Maiclub |
auf der Treppe der katholischen Pfarrkirche | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 19:15 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7949 |
![]() | Nach 2 Jahren Corona-Pause wird wieder der Maibaum in Ittenbach aufgestellt |
am Samstag, dem 30. April 2022 um 17 h auf dem Kirchplatz Ab 16 h beginnt das Dorffest. Das Foto stammt vom letzten Maibaumfest vor der Corona-Pause. | |
Bild aus dem Jahr 2022 (2019) | |
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:08 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7968 |
![]() | Der Burghof auf einer Weltpostverein-Correspondenzkarte |
1904 war er nach Abriss des Vorgängerbaus im Schweizer Stil neu errichtet worden als Hotel-Restaurant unter dem Inhaber Peter Joseph Kalt. | |
Bild aus dem Jahr 1905 | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:08 Uhr Galerie: Der ehemalige Burghof - Datensatz 7969 |
![]() | Illustrationen von Tony Bachem-Heinen zum Kinderbuch "Amadou" |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:08 Uhr Galerie: Kinderbuch Amadou - Datensatz 7906 |
![]() | Nächtlicher Ostereierdieb in Ittenbach |
der einigen Kindern die Ostereier wegstibitzt hat. Vermutet wird ein Waschbär, es könnte aber auch ein Dachs sein, der, wie einige Ittenbacher schon beobachtet haben, im Tälchen seinen Bau hat. Dieses "große plüschige Etwas" tappte in ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 19:17 Uhr Raum: Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 7967 |
![]() | Neue Häuser auf Ittenbacher Sportplatz: Wohnbauprojekt in Königswinter verzögert sich |
Unter diesen Überschriften berichtete der General-Anzeiger Bonn: "Auf dem Sportplatz im Königswinterer Stadtteil Ittenbach sind 16 Doppelhaushälften und ein Mehrfamilienhaus geplant. Der Baubeginn verzögert sich jedoch. Grund daf& ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 18 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 19:18 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 7966 |
![]() | Unseren Museumsbesuchern wünschen wir ein frohes und friedvolles Osterfest |
Mit herzlichen Grüßen Ihr Ittenbacher Museumsteam
Der getöpferte und bemalte Häschenteller stammt von der früheren Königswinterer Keramikkünstlerin Elisa Wa ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:09 Uhr Raum: Museumsnachrichten - Datensatz 7964 |
![]() | In der Ittenbacher Ortsmitte entstehen viele günstige Altenwohnungen |
In der Kirchstr. 20 ist der Bau von 3 Gebäuden mit 30 barrierefreien Altenwohnungen mit öffentlich gefördertem Wohnraum im Frühjahr in vollem Gang. Der General-Anzeiger Bonn berichtete im März 2020 unter der Überschrift "Bauboom in ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:09 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 7965 |
![]() | Im Frühjahr geht es voran mit dem Bau des Carré Siepen an der Königswinterer Straße |
Nach 18 Jahren Stillstand herrscht nun reger Baustellenbetrieb - 2023 soll das Carré bezugsfertig sein. 13 Wohnungen inklusive Tiefgarage, 6 Gewerbeeinheiten und 4 Doppelhaushälften sollen hier entstehen. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:09 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 7963 |
![]() | Mutet fast schon ein wenig exotisch an: unser Stieglitz oder auch Distelfink |
mit seiner roten Gesichtsmaske (beim Männchen etwas größer als beim Weibchen) am schwarz-weißen Köpfchen und seinen wie Dominosteine weiß gepunkteten schwarzen Flügeln mit der leuchten gelben Binde. Die ge ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:09 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7961 |
![]() | Mädchenklasse vor 80 Jahren |
Bild aus dem Jahr 1942 | |
![]() | 1287 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 19:19 Uhr Raum: Schule - Datensatz 2939 |
![]() | Vor 80 Jahren: Klassenfoto von 1942 |
Die "Volksschule" an der Kirchstraße ist Anfang 1945 nach einem Bombentreffer abgebrannt. Die nächste Einschulung fand - nachdem ca. 1/2 Jahr lang kein Unterricht stattfand - erst zu Ostern 1946 statt, und zwar in den provisorischen Schulräumen im Haus ... | |
Bild aus dem Jahr 1942 | |
![]() | 1209 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2022 um 16:18 Uhr Raum: Schule - Datensatz 4101 |
![]() | Grünfink- oder auch Grünling-Weibchen mit seinem typischen gelb-grünen Federkleid |
auf Futtersuche am noch winterlichen Boden, wo es die aus dem Vogelhäuschen heruntergefallenen Sonnenblumenkerne, aber auch andere Sämereien und Insekten aufpickt. Das Männchen ist noch farbenprächtiger gefärbt als das Weibche ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:10 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7960 |
![]() | April, April... |
Nach einem ungewöhnlich warmen März meldete sich Anfang April der Winter zurück. Der M&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:10 Uhr Raum: Siebengebirge - Datensatz 7959 |
![]() | Vor 75 Jahren: "Neubeginn im Margarethenkreuz" |
So betitelt Paul Bachem dieses Foto von 1947. | |
Bild aus dem Jahr 1947 | |
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 19:19 Uhr Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 1159 |
![]() | Goethes "Gingko Biloba" in Kalligrafie von Paul Bachem |
Bild aus dem Jahr 1975 (ca.) | |
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:11 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7936 |
![]() | Leuchtende Farben auf dem Leidensweg Jesu |
Der General-Anzeiger berichtete: "Lichtkünstler Peter Wendland hat schon viele Bauwerke mit spektakulären Farbenspielen zum Leuchten gebracht. Diesmal war es die Kreuzweganl ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:11 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 7958 |
![]() | Der Kreuzweg an der Logebachstraße wird am 25. März 2022 illuminiert |
vom Lichtkünstler Peter Wendland. Zu diesem Anlass lädt die Pfarrgemeinde Zur Schmerzhaften Mutter in Ittenbach herzlich zu einem Jugendkreuzweg ein. Der Beginn ist um 19.30 Uhr. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:11 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 7957 |
![]() | Wann das Milchhäuschen nach dem Umbau in die Saison starten kann |
Seit vergangenem Sommer ist das traditionsreiche Ausflugslokal Milchhäuschen mitten im Siebengebirge geschlossen. Der General-Anzeiger berichtet unter der Übers ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2022 um 16:19 Uhr Galerie: Milchhäusschen - Datensatz 7956 |
![]() | Vor 100 Jahren: Dorfblick über Kirchstraße und Pfarrkirche auf den Ölberg - noch hat Ittenbach keine Stromleitung |
Bild aus dem Jahr 1922 | |
![]() | 253 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2022 um 19:20 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 5720 |
![]() | Zeichnung von Tony Bachem-Heinen |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2022 um 13:12 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7919 |