![]() |
Die 40 neuesten Bilder |
![]() | Der Karnevalsumzug zog durch das Dorf |
Die Jecken waren mit ihren Sombreros gut behütet... | |
Bild aus dem Jahr 1974 (ca.) | |
![]() | 8 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 14:02 Uhr Raum: Karneval Gruppen - Datensatz 9632 |
![]() | 50 Jahre Lauftreff Siebengebirge - einer der ältesten Lauftreffs in Deutschland |
Der Rundblick Siebengebirge berichtete: Der Lauftreff (LT) Siebengebirge ist einer der ältesten Lauftreffs in Deutschland. Im Jahr 1975 gegründet feiert er am 31. März sein 50-jähriges Bestehen natü ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 9 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:41 Uhr Raum: Gruppen - Datensatz 9668 |
![]() | Die frühere Pension Tannenhof von Adolf Leven |
die später zum Gasthaus wurde Der rechte Teil des Hauses war später angebaut worden. Der ursprüngliche linke Teil des Gebäudes war zu dieser Zeit schon abgerissen. Das Foto zeigt vermutlich den damaligen Ittenbacher ... | |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:17 Uhr Galerie: Tannenhof - Datensatz 9651 |
![]() | Hotel und Restaurant Siebengebirge |
Seit 1918 im Familienbesitz - Bes. Theo Münchrat Hauptstr. 342, so der Aufdruck auf der Rückseite der Postkarte Die Küche bietet bürgerliche und internationale Ger ... | |
Bild aus dem Jahr 1983 (ca.) | |
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:17 Uhr Galerie: Hotels in Königswinter - Datensatz 9532 |
![]() | Die letzten Kriegswochen im Siebengebirge im März 1945 - Erinnerungen des damaligen Kommandeurs Arthur Jüttner |
"Abwehr am Rhein. Die 62. (Volksgrenadier-) Division im März 1945" - unter dieser Überschrift hat der damals in unserer Region befehlshabende Kommandeur der Deutschen Wehrmacht, Oberst Arthur Jüttner, seine Erinnerungen an die letzten Kriegskämp ... | |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 1327 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:25 Uhr Raum: Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 6292 |
![]() | Herzliche Einladung zu einem heimatgeschichtlichen Vortrag |
Virtueller Spaziergang rund ums Margarethenkreuz und die Ära Bachem auf der Margarethenhöhe mit Bildern rund ums Margarethenkreuz aus Stein am Ittenbacher Bittweg zum Petersberg aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, das der Ma ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:47 Uhr Raum: Siebengebirge Evangelische Kirche - Datensatz 9657 |
![]() | Hotel - Restaurant "Villa Käthe" |
unter dem Besitzer Peter Eudenberg Auf der Postkarte wird das Hotel beworben: Zimmer mit fließend Wasser - Autoparkplatz - Liegewiese - Gartenterrasse - Das ganze Jahr geöffnet. Dortmunder Union Bier | |
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 21:56 Uhr Galerie: Villa Käthe - Datensatz 9654 |
![]() | Der Lauftreff Siebengebirge wird 50 |
Zum 50. Geburtstag gibt es nicht nur eine Feier, sondern auch ein eigens komponiertes Lied. Der General-Anzeiger berichtete: Es war ein Ostermontag vor 50 Jahren, als sich 200 Läufer u ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 18 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:17 Uhr Raum: Gruppen - Datensatz 9656 |
![]() | Die Gnadenkapelle in der Ittenbacher Wallfahrtskirche |
mit dem Bild der "Mutter der Vermissten" von Schwester Coelestine (Klara Hambüchen), deren Bruder Heinrich Hambüchen damals Pfarrer in Ittenbach war. | |
Bild aus dem Jahr 1970 (vca.) | |
![]() | 14 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 23:12 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 9641 |
![]() | Probleme mit dem Naturschutz - „Ich halte Ranger für unerlässlich im Siebengebirge“ |
Der General-Anzeiger berichtete: Niedergetrampelte Querfeldein-Wege, Müll, Hunde ohne Leine: Der Naturschutz im Naturpark Siebengebirge ist vielen Gefahrenherden ausgesetzt. Ranger sollen jetzt überprüfen, ob sich S ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 00:43 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 9639 |
![]() | Kommunionkinder mit Pfarrer Heinrich Hambüchen |
Über 30 Kommunionkinder stellen sich mit ihrem Pfarrer Heinrich Hambüchen fürs Foto auf der Treppe zum Jugendheim auf. | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:33 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 9611 |
![]() | Feierlicher Gang zur Erstkommunion |
Begleitet werden die Kinder u.a. von ihrem Lehrer Alois Bollig. | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:32 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 9612 |
![]() | Robert Halm feiert das Fest seiner Erstkommunion mit der Familie |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 13:47 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 9653 |
![]() | Robert Halm als Kommunionkind |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:12 Uhr Raum: Familien Katholische Kirche - Datensatz 9610 |
![]() | So sah das Ittenbacher Ordenstrachtenmuseum aus |
das Pfarrer Heinrich Hambüchen in den 1960er Jahren gegründet hatte und das von den 1970er bis in die 1980er Jahre im Lukasheim in Ittenbach zu besichtigen war. Es zeigte am Ende ca. 400 verschiedene Ordenstrachten. Mehr Infos im Museum finden Sie im &l ... | |
Bild aus dem Jahr 1968 (ca.) | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:20 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 9642 |
![]() | Marc Redemann hat sich aus dem Siebengebirge verabschiedet und ist nun Förster im Nachbarrevier Rodder bei Windeck und Eitrof |
Der General-Anzeiger berichtete: Nach fast neun Jahren Einsatz im Siebengebirge, in denen er für das Gebiet des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS) zuständig war, hat der 46-Jährige n ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:55 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 9640 |
![]() | Sportrennfahrer Robert Spindler vom Hotel Margarethenhof |
Rolf Spindler vom Hotel Margerethenhof war vor dem Zweiten Weltkrieg ein begeisterter Sportrennfahrer und hat an einigen Rennen, auch an Bergrennen, erfolgreich teilgenommen. Er war der Sohn von Marie Spindler geb. Scheidemandel und Max Spindler, Direktor der Siemens-Sch ... | |
Bild aus dem Jahr 1937 (ca.) | |
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:58 Uhr Raum: Verkehr Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 9638 |
![]() | Vor 10 Jahren: Der Ittenbacher Männergesangverein erfreute mit einem wunderbaren Frühlingskonzert |
am 26. April 2015 in der vollbesetzten Aula im CJD Königswinter, begleitet vom Salonorchester des Akademischen Orchesters Bonn und Solisten Mehr Bilder und Informationen finden Sie im Raum "Vereine" in der Vit ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:25 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 9645 |
![]() | MGV-Dirigent Ulrich Hülder hat Grund zur Freude |
Seine stimmgewaltige "Mannschaft" ist unter seiner engagierten Leitung nach intensiven Vorbereitungsmonaten in Bestform beim Frühlingskonzert des Männergesangvereins Eintracht Ittenbach. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 07:29 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 9647 |
![]() | Mit Musik von Hand gemacht - erst recht im Karneval |
Stimmen geölt, Gitarre gestimmt - was will man mehr!? | |
Bild aus dem Jahr 1974 (ca.) | |
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:52 Uhr Raum: Karneval Gruppen - Datensatz 9629 |
![]() | Luftaufnahme vom Löwenburger Hof |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:57 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 9552 |
![]() | Feuer und Flamme für die Tankstelle mit Waschanlage von Rot-Weiß |
Werbegeschenk der ehemaligen Tankstelle Rot-Weiß von Toni Stockhausen an der Königswinterer Straße nahe der Aegidienberger Straße. Heute befindet sich dort eine Shell-Tankstelle. | |
Bild aus dem Jahr 1990 (ca.) | |
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:57 Uhr Raum: Souvenirs - Datensatz 9636 |
![]() | Hotel Petersberg, 7. August 1985 |
Historisches Foto vom Petersberg aus dem General-Anzeiger - siehe Link unten | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:15 Uhr Galerie: Hotel Petersberg - Datensatz 9433 |
![]() | Luftaufnahme über den Lahr auf den Ölberg |
Im Vordergrund der ehemalige Berghof an der Löwenburger Straße noch vor Umbau mit Erweiterung, die 1957 abgeschlossen worden war. Wenn Sie mit der Maus über das Bild fahren, können Sie einige Häuser, Höfe und Wege er ... | |
Bild aus dem Jahr 1953 (ca.) | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:06 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 9626 |
![]() | Ittenbacher Rennfahrer stürmen den Zoch |
... haben aber scheinbar ein Rad ab...? | |
Bild aus dem Jahr 1974 (ca.) | |
![]() | 57 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:13 Uhr Raum: Karneval - Datensatz 9630 |
![]() | "Aktion Zukunftsbaum" - gefördert von der Stadt Königswinter für den eigenen Garten |
Privatpersonen können im Rahmen der "Aktion Zukunftsbaum" der Stadt Königswinter einen Baum für den eigenen Garten geschenkt bekommen, öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen sogar bis zu drei Bäumen. &q ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 04:52 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 9635 |
![]() | Die Spielwarenindustrie von Albert Sawinsky ist von Troisdorf auf die Margarethenhöhe gezogen |
Am 15. Mai 1924 stand im Echo des Siebengebirges in den Königswinterer Nachrichten: Königswinter, 12. Mai. Erfreulicherweise hat sich im Siebengebirge eine Industrie für Spielwaren und Andenkenar ... | |
Bild aus dem Jahr 1924 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 21:49 Uhr Galerie: Spielwarenfabrik Sawinsky - Datensatz 9634 |
![]() | Das ehemalige Hotel Thomashof mit Restaurant am Oelbergringweg |
Nach dem Wechsel von Ehepaar Paul und Hildegard Bogdanski, die den Hof bis in die Mitte der 1950er Jahre geführt und danach den umgebauten und erweiterten Berghof übernommen hatten, war in den 1960er Jahren W. Baumgart Eigentümer des Hotels am Oelbergringweg. ... | |
Bild aus dem Jahr 1962 (ca.) | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:29 Uhr Galerie: Thomashof - Datensatz 9615 |
![]() | Das ehemalige Hotel Sonneneck/Sängerhof in der Kirchstraße |
In den 1960er Jahren war der Eingang von der rechten Hausseite nach vorn an die Kirchstr. verlegt, der Balkon an der rechten Hausseite beseitigt und das Dachgeschoss ausgebaut worden. | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 09:54 Uhr Galerie: Haus Sonneneck/Hotel Sängerhof - Datensatz 9625 |
![]() | Blick über den Rhein auf Rheinhotels in Königswinter |
mit dem Hotel Europäischer Hof unterhalb vom Petersberg, neben dem das Hotel Berliner Hof gestanden hatte, das 1944 der Bombardierung zum Opfer gefallen war. Mehr Infos im Museum in der Galerie "Das ehemalige Hotel Europäisch ... | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:55 Uhr Galerie: Das ehemalige Hotel Europäischer Hof - Datensatz 9542 |
![]() | Frühjahrsputz am Brunnen Linde |
Rechtzeitig zu seinem 20-jährigen Jubiläum wird der Teich mit dem Mühlsteinbrunnen Linde herausgeputzt. Fleißige Hände von großen und kleinen "Saubermännern und -frauen" zusammen mit dem Vorstand vom Bürgerv ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 11:43 Uhr Raum: Vereine Brunnen - Datensatz 9624 |
![]() | Sonnendurchflutete Auferstehungskirche beim Weltgebetstagsgottesdienst der Frauen |
Zum gemeinsamen Gottesdienst, der in diesem Jahr von Christinnen auf den Cookinseln vorbereitet worden war, haben sich evangelische und katholische Frauen aus Oberpleis und Ittenbach am 7. März 2025 bei strahlender Frühlingssonne in der evangelischen Auferstehungskirche ve ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 21:48 Uhr Raum: Evangelische Kirche Evangelische Kirche - Datensatz 9618 |
![]() | Die evangelische Auferstehungskirche in ihren Anfangsjahren |
An Ostersonntag, dem 26. März 1967, wurde die Kirche eingeweiht. | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 10:00 Uhr Raum: Evangelische Kirche Evangelische Kirche - Datensatz 9621 |
![]() | Am 7. März 1945 stürmten amerikanische Soldaten die Ludendorff-Brücke in Remagen und kamen über den Rhein auch ins Siebengebirge |
Ausführliche Informationen im Museum finden Sie im Raum "Soldatenfriedhof Ittenbach", siehe v.a. im 1. Link unten Der General-Anzeiger v ... | |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 08:18 Uhr Raum: Soldatenfriedhof Ittenbach - Datensatz 9617 |
![]() | Fritz Halm |
abgebildet im Fotoalbum seines Sohnes Robert Halm, der mit seiner Frau Ursula den Lebensmittelladen am Marienplatz, den sein Großvater Friedrich Halm seinerzeit gegründet hatte, von seinem Vater Fritz und seiner Mutter Lucia übernommen hatte. | |
Bild aus dem Jahr 1926 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 06:55 Uhr Raum: Familien Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Halm - Datensatz 9568 |
![]() | Zum Frühling grüßt die Terrasse vom Gasthaus auf dem Ölberg mit neuen Natursteinplatten |
Im kalten Februar wurde dort tatkräftig gearbeitet, und die ersten wärmeren Frühlingssonnenstrahlen Ende Februar/Anfang März konnten die Besucher der Ölbergspitze draußen an den Tischen auf der frisch gefliesten Terrasse genieß ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:43 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 9608 |
![]() | Der Burghof in seinen Anfangsjahren |
auf einer alten Ansichtskarte mit Lichtdruck abgebildet. Im Bild entdeckt man die Inschrift "W. Redeligx Rhöndorf". Der Lithograph Wilhelm Redeligx war 1865 als erster von zwei Söhnen einer Fabrikantenfamilie in Köln geboren worden un ... | |
Bild aus dem Jahr 1905 (ca.) | |
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 03:15 Uhr Galerie: Der ehemalige Burghof - Datensatz 9565 |
![]() | Nach dem Zoch ist vor der Party der Ölbergpiraten - und die Sonne scheint! |
Und strahlt mit den Jecken um die Wette Die Turnhalle der Grundschule platzt aus allen Nähten... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 05:11 Uhr Raum: Karneval Vereine - Datensatz 9604 |
![]() | Die Calypso ist nach dem Zoch am Marienplatz eingesegelt - AHOI! |
War schön! Und lustig! Die kleinen Piraten konnten viel Süßes erbeuten - das war aber anstrengend... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 57 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2025 um 02:54 Uhr Raum: Karneval - Datensatz 9602 |
![]() | Die Piraten umsegeln Öttemich und schicken ihre Spähtruppen samt Hohem Rat voraus |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:56 Uhr Raum: Karneval - Datensatz 9594 |