![]() |
Die 40 neuesten Bilder |
![]() | Handball-Mannschaft: Wer? Wann? Wo? |
Bild aus dem Jahr 1969 (ca.) | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2022 um 08:37 Uhr Galerie: Handball - TVG Ittenbach - Datensatz 8062 |
![]() | Pastor Heinrich Hambüchen nach der Festmesse am Weißen Sonntag |
Bild aus dem Jahr 1956 (ca.) | |
![]() | 10 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 21:01 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche - Datensatz 8073 |
![]() | Pastor Heinrich Hambüchen schüttelt nach dem Fest der Erstkommunion viele große und kleine Hände |
Bild aus dem Jahr 1956 (ca.) | |
![]() | 10 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 13:41 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche - Datensatz 8070 |
![]() | Gasthaus auf dem Ölberg - kolorierte Postkarte |
Wilhelm Steeg hatte das Gasthaus auf dem höchsten Gipfel des Siebengebirges 1920 vom VVS gepachtet und in den folgenden Jahrzehnten mehrfach erweitert und ausgebaut. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 14 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 16:55 Uhr Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 8067 |
![]() | Supermond hinter Kiefernzweig im August über Ittenbach - der vierte und letzte in diesem Jahr |
Wie in der wolkenlosen Vollmondnacht vom 12. auf den 13. August dieses Jahres kam der Mond auch im Mai, Juni und Juli der Erde ganz besonders nah, ungefähr 360.000 km vom Erdmittelpunkt entfernt. Dann erscheint er größer und heller als in den anderen Vollmondn&am ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 21:30 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 8066 |
![]() | Die Ölbergpiraten laden zum Sommerfest ein |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 14 Aufrufe, zuletzt am 16.08.2022 um 10:59 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 8065 |
![]() | Der Carrom-Club Siebengebirge e.V. stellt sich vor |
und freut sich über alle, die Spaß haben, das Brettspiel kennenzulernen und mitzuspielen. "Carrom", so kann man auf der Vereins-Homepage nachlesen, "kann als eine Art "Fingerbillard" bezeichnet werden. Es kommt ursprün ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 16.08.2022 um 10:59 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 8064 |
![]() | Hannes Schmidt am Eingang zum Bauernhof "Unter den Eichen" am Hardtweg |
mit Blick auf die gegenüberliegenden noch unbebauten Obstwiesen, auf denen erst im Zuge der Flurbereinigung (um 1950) der Tannenweg ausgebaut wurde. Hannes (Johannes) und Hedwig Schmidt lebten mit ihren drei Kindern in diesem Fachwerkhof von Hedwigs Vater Anton ... | |
Bild aus dem Jahr 1947 (ca.) | |
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 20:21 Uhr Raum: Familien Straßen - Datensatz 8061 |
![]() | Illustrationen von Tony Bachem-Heinen zum Kinderbuch "Amadou" |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 5 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 07:31 Uhr Galerie: Kinderbuch Amadou - Datensatz 7907 |
![]() | Fußball-Mannschaft beim "Gerümpelturnier" (Hobby-Turnier) am Ittenbacher Sportplatz |
"Grümpelturnier (seltener Gerümpelturnier) oder auch Freizeitturnier", so kann man auf Wikipedia nachlesen, "nennt man im Sport Wettbewerbe abseits des offiziellen Spielwettbewerbs, die nicht den offiziellen Regeln folgen und bei denen die Spieler in der Reg ... | |
Bild aus dem Jahr 1983 (ca.) | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 07:32 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 8060 |
![]() | Die Löstijen Heudräger haben sich in brasilianische Samba-Tänzerinnen verwandelt |
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 07:32 Uhr Raum: Karneval - Datensatz 8039 |
![]() | Festliche Trauung in der Ittenbacher Pfarrkirche Zur schmerzhaften Mutter |
von Mathilde und Heinrich Leven | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 20:22 Uhr Raum: Katholische Kirche Familien - Datensatz 8030 |
![]() | Milchhäuschen im Siebengebirge öffnet bald wieder seine Pforten |
Unter dieser Überschrift berichtet der General-Anzeiger: "Nach mehr als einem Jahr Schließung und umfangreichen Sanierungsarbeiten an einem der bekanntesten Baudenkmäler im Siebengebirge stehen im Milchhäuschen die Zeichen auf Er ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 04:57 Uhr Galerie: Milchhäuschen - Datensatz 8032 |
![]() | Jenseits des Drachenfels – das sind die ruhigen Seiten des Siebengebirges |
Unter dieser Überschrift berichtet der General-Anzeiger im Rahmen der GA-Sommerserie: "Wer sich an einem sonnigen Tag nicht an bekannten Hotspots im Siebengebirge wie dem Drachenfels aufhalten möchte, um ein wenig für sich zu sein, muss ni ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 11 Aufrufe, zuletzt am 09.08.2022 um 11:51 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 8059 |
![]() | Raupen vom Tagpfauenauge |
sind im Entwicklungsstadium unbedingt auf Brennnesseln angewiesen. Diese komplette Brennnessel-Staude im Logebach ist eingehüllt vom Gespinst für die Raupen, aus denen sich die wunderbaren farbenprächtigen Falter entwickeln. Auch der Kleine Fuchs, der C-Falter und ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 8 Aufrufe, zuletzt am 09.08.2022 um 21:37 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 8058 |
![]() | Gedenkblatt (Vorder- und Rückseite) für Heinrich Rüschkamp, der am 12. November 1943 gefallen ist |
und auf der Halbinsel Kertsch auf der Ostseite der damals von den Deutschen besetzten Krim begraben wurde. Am 19. August 1913 in Avenwedde bei Gütersloh geboren, schloss er an der Pädagogischen Akademie Bonn, dem späteren Bundeshaus, sein Studium erfolgreich ab un ... | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 28 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 20:23 Uhr Raum: Kriegsopfer Familien - Datensatz 8054 |
![]() | Was wird aus dem Burghof? |
Ob die Pläne für eine "Siebengebirgsalm" am alten Burghof neben dem geschichtsträchtigen Mammutbaum nun doch platzen? Der General-Anzeiger berichtet, dass der BUND gerichtlich gegen den Bau des Burghofes vorgeht und die Arbeiten dort ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 16.08.2022 um 23:00 Uhr Galerie: Der ehemalige Burghof - Datensatz 8057 |
![]() | Der Polizeihubschrauber kreiste lange im Tiefflug über Ittenbach |
Manche Ittenbacher werden sich am Vormittag des 1. August bang gefragt haben, ob die Polizei per Hubschrauber flüchtigen Kriminellen auf der Spur war. Im General-Anzeiger war dann zu erfahren, dass eine Frau gesucht wurde, die vermisst gemeldet worden war. Zum Glück wurde ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 18 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2022 um 17:13 Uhr Raum: Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 8055 |
![]() | Anna Leven geb. Weißenfels (19.9.1893 - 2.6.1959) |
Die zweite Ehefrau des verwitweten Anton Leven vom Bauernhof im Hardtweg stammte aus Stockhausen. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. | |
Bild aus dem Jahr 1917 (ca.) | |
![]() | 11 Aufrufe, zuletzt am 14.08.2022 um 17:49 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8029 |
![]() | Anton Leven (10.3.1879 - 8.2.1968) |
vom Bauernnhof im Hardtweg, in erster Ehe verheiratet mit Albertine Christine Haags, mit der er drei Kinder hatte, und nach deren Tod mit Anna Weißenfels, die vier Kinder zur Welt brachte. Wegen der mächtigen Eichen um den Bauernhof, von denen heute no ... | |
Bild aus dem Jahr 1917 (ca.) | |
![]() | 11 Aufrufe, zuletzt am 14.08.2022 um 17:50 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8033 |
![]() | Die Löstijen Heudräger lassen die Korken knallen |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 05:03 Uhr Raum: Karneval - Datensatz 8026 |
![]() | Hochzeit von Heinrich und Mathilde Leven |
Heinrich Leven (4.11.1915 - 12.11.1978) war der Sohn von Anton Leven und seiner 2. Frau Anna vom Bauernhof im Hardtweg. Er heiratete Mathilde geb. Halm (5.12.1922 - 11.9.1999). Das Ehepaar bekam 2 Töchter (1950 Monika und 1954 Ursula).
| |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 69 Aufrufe, zuletzt am 14.08.2022 um 17:35 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8028 |
![]() | Haselnussbohrer aus der Familie der Rüsselkäfer |
Dieser nicht mal 1 cm große Rüsselkäfer fällt durch seinen langen Rüssel auf, an dessen Mitte sich die Fühler befinden. Er ist bei den Weibchen länger als bei den Männchen. Damit bohren sie Nüsse an, in die si ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 14.08.2022 um 17:49 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7993 |
![]() | Ziemlich beste Freunde |
"Männi und Reini", so die Aufschrift auf dem Foto vor der bekränzten Haustür bei der Kommunion von "Männi" Wolfgang Schmidt im Hardtweg 7. | |
Bild aus dem Jahr 1962 (ca.) | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 05:03 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 8047 |
![]() | Zum Glück nur ein Übungseinsatz im Hardtweg |
Manch ein Anwohner oder Autofahrer mag beim Anblick von mehreren Feuerwehrfahrzeugen am Abend des 26. Juli am unteren Hardtweg einen Schreck bekommen haben, aber unsere Freiwillige Feuerwehr war nur zu Übungszwecken angerückt. In ihrer Freizeit führten die freiwil ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 07:32 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 8053 |
![]() | 20 Jahre ICE-Strecke Köln-Frankfurt - Mit 300 Stundenkilometern durch den Rhein-Sieg-Kreis |
Unter diesen Überschriften berichtet der General-Anzeiger Bonn: "Vor 20 Jahren fuhr der erste ICE mit 300 Stundenkilometern von Frankfurt nach Köln – allerdings ohne Stopp in Siegburg. Auch heute noch zählt die 2002 ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 und 1999 (s.u.) | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 06.08.2022 um 22:42 Uhr Galerie: ICE-Neubau - Datensatz 8051 |
![]() | Kinderkarneval - da simmer dabei |
Hotelpage Vera Loos lustig beschirmt und eingerahmt von ihrer Cousine und ihrem Vetter, den Geschwistern Krista und Wolfgang Schmidt | |
Bild aus dem Jahr 1957 (ca.) | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 05:04 Uhr Raum: Karneval - Datensatz 8034 |
![]() | Oma`s Weinstübchen in der Altstadt von Königswinter |
wurde damals vom Ittenbacher Ehepaar Krista und Bibi (Wilfried) Winterscheidt betrieben, die sicher auch viele Gäste aus Ittenbach bewirtet haben. Foto vom September 1980 | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 05:05 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 8044 |
![]() | Der Opel Olympia Rekord 1956 |
macht den Kindern der Familie Schmidt im Hardtweg großen Spaß | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 13.08.2022 um 14:43 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 8046 |
![]() | Blütenpracht am Brunnen Linde |
Es hat sich gelohnt: Der Bürgerverein VVI e.V. hatte im Frühling eine Wildblumenwiese am Brunnen angelegt - im Juli steht sie in voller Blüte. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 11.08.2022 um 17:56 Uhr Raum: Vereine Brunnen - Datensatz 8050 |
![]() | Ittenbacher Kinder bei ihrer feierlichen Erstkommunion |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 11.08.2022 um 17:32 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 8042 |
![]() | Andächtig kommen die Mädchen nach ihrer Erstkommunion aus der Kirche |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 54 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 17:28 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 8043 |
![]() | Ittenbacher Sportsfreunde beim Feiern |
im Zelt auf dem Sportplatz | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 11.08.2022 um 17:33 Uhr Raum: Gruppen - Datensatz 8038 |
![]() | Familienfoto vorm Brunnen Linde |
der damals auf der linken Seite vom Hardtweg plätscherte. 2005 wurde der Brunnen aus Mühlsteinen von der ehemaligen Döttscheider Mühle in die gegenüberliegende Teichanlage versetzt. Im Hintergrund sieht man die alte Schmiede B ... | |
Bild aus dem Jahr 1972 (ca.) | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 13.08.2022 um 11:03 Uhr Raum: Brunnen - Datensatz 8045 |
![]() | Nach dem Hobby-Turnier auf dem Ittenbacher Sportplatz |
löschen die Hobby-Fußballer in der Gaststätte Kroneneck in der Kirchstraße 16 ihren Durst. | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 70 Aufrufe, zuletzt am 11.08.2022 um 17:34 Uhr Raum: Gruppen - Datensatz 8036 |
![]() | Der Ford Taunus Spezial 1950-51 |
Stolzer "Steuermann" Dieter Schmidt in der 2türigen Limousine mit geteilter Frontscheibe und seitlichen Trittbrettern vom Dorfarzt Berkele | |
Bild aus dem Jahr 1953 (ca.) | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 13.08.2022 um 14:43 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 8048 |
![]() | Batik des Ehepaares Paul Bachem und Tony Bachem-Heinen für die Stadt Frechen (Bezirk Köln) |
fotografiert von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 27.07.2022 um 18:04 Uhr Galerie: Batik von Tony Bachem - Heinen - Datensatz 7914 |
![]() | Elferrat der Löstijen Heudräger |
Präsidentin war damals Brigitte Schmidt. | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 14.08.2022 um 16:59 Uhr Raum: Karneval - Datensatz 8025 |
![]() | Ein Postkartengruß vom Hotel Petersberg bei Vollmond |
in die damalige ostpreußische Kreisstadt Rastenburg Aufschrift auf der Rückseite der Postkarte: Hotel auf dem Petersberg Ww. Pet. Jos. Nelles Telegr.-Adresse: Nelles, Petersberg (Rhe ... | |
Bild aus dem Jahr 1899 | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 08.08.2022 um 23:21 Uhr Galerie: Hotel Petersberg - Datensatz 8008 |
![]() | Trauer-Rosenkäfer, der noch gar nicht so lange in unserer Region vorkommt |
Als Rosenkäfer kennen wir vor allem die glänzend grünen und auffallend behaarten Käfer. "Durch die Klimaerwärmung – besonders die Winter sind wärmer geworden – wandern Tiere nach Norden. Indiv ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2022 um 01:44 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7997 |