![]() |
Die 40 neuesten Bilder |
![]() | Leuchtendes Rapsfeld vor Ölbergkulisse |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 16:45 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Siebengebirge - Datensatz 7195 |
![]() | Kleiner Einblick in „Ittenbach in der NS-Zeit“ mit nationalsozialistischen Einschüchterungsversuchen gegen den damaligen Ittenbacher Pfarrer Josef Klais |
Pfarrer Josef Klais war am 17. Februar 1878 in Scheiderhöhe (bei Lohmar) zur Welt gekommen. Im März 1903 wurde er zum Priester geweiht, war von 1914 bis 1942 in Ittenbach tätig und starb hier am 16. März 1945, kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges, im Alter von 64 Jahren. Einen Tag vorher wa ... | |
Bild aus dem Jahr 1936 (ca.) | |
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 21:47 Uhr Raum: Dorfgeschichten und Ereignisse Katholische Kirche - Datensatz 7709 |
![]() | Fröhlicher Kindernachmittag |
mit Singen und Basteln, Flöte und Gitarre zur Vorbereitung eines Familiengottesdienstes mit Pfarrerin Annette Hirzel im evangelischen Gemeindehaus Ittenbach | |
Bild aus dem Jahr 1994 (ca.) | |
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 21:06 Uhr Raum: Evangelische Kirche - Datensatz 7697 |
![]() | Vorstandswahl des VVI |
auf der Mitgliederversammlung im November 2006, bei der Manfred Stützer auf die aus dem Vorstand ausscheidende Vorsitzende Annette Hirzel folgte, die zum Dank einen Blumenstrauß erhielt | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 21:07 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7703 |
![]() | Der VVI hatte zum Seniorenfest in die "Alte Post" eingeladen |
Viele waren der Einladung gefolgt, und der Männergesangverein Ittenbach gestaltete mit seinem bunten Liederkranz den festlichen Nachmittag musikalisch mit. | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 14:16 Uhr Galerie: VVI-Altenfeste - Datensatz 7702 |
![]() | Volles Haus beim VVI-Seniorenfest |
das jedes Jahr in der "Alten Post" im Taubenbergweg gefeiert wurde | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 10:23 Uhr Galerie: VVI-Altenfeste - Datensatz 7701 |
![]() | VVI-Seniorenfest |
Zwischen musikalischen Darbietungen der Ittenbacher Vereine und einigen Grußworten durfte auch der Austausch unter den Gästen beim Fest nicht zu kurz kommen. | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 14:48 Uhr Galerie: VVI-Altenfeste - Datensatz 7700 |
![]() | Wir erinnern an Friedrich Müller |
Friedrich Müller engagierte sich in unseren Museen seit ihrer Gründung. Auf eine entsprechende Anfrage, ob er sich eine Mitarbeit vorstellen könne, antwortete er sehr spontan ohne langes Überlegen, dass er hierzu selbstverständlich sehr gerne bereit sei. Dies entsprach ganz offensichtlich seine ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 (Text) | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 10:24 Uhr Raum: Museumsnachrichten Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 7696 |
![]() | Siefen oder sieben - Woher kommt der Name Siebengebirge? |
Der frühere Direktor des Gymnasiums Oberpleis, Klaus Breuer, der viele Jahre Vorstandsmitglied des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge war und heute dessen Ehrenvorsitzender ist, hat sich seinerzeit ausführlich mit dieser Frage beschäftigt und einen Artikel dazu geschrieben, der in unse ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 09:41 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7693 |
![]() | Fahrradklimatest im Siebengebirge: Königswinter schneidet mit einer Vier minus ab |
Der General-Anzeiger berichtete: "Königswinter. Bei einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs hat die Stadt Königswinter auch im Jahr 2020 schlecht abgeschnitten. Insbesondere in der Altstadt ist die Verkehrssituation problematisch. Doch wo genau liegen eigentlich die Probleme? ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 14 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 19:54 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 7695 |
![]() | Unterhalb des Margarethenhofes mit Blick auf das Rheintal lag seinerzeit dieses Waldrestaurant, an das heute nur noch ein paar Steinreste im Wald erinnern |
Kleine Werbeanzeige in einem Prospekt des VVI Einen künstlerischen Blick auf die Margarethenhöhe mit diesem Restaurant finden Sie in unserem Museum mit dem Link unten | |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 00:52 Uhr Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 7664 |
![]() | Unser gefiederter Begleiter durchs ganze Jahr - die Amsel (Turdus merula) |
Wer kennt sie nicht? Das schwarze Männchen mit dem gelben Schnabel und ebenso leuchtendem Ring um die Augen und das blasser dunkel gefärbte und an der Brust gefleckte Weibchen. Doch noch im 19. Jahrhundert lebte die Amsel zurückgezogen in Parks und Wäldern und entwickelte sich erst über ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 19:15 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7689 |
![]() | Frühlingsboten To Go |
Von wegen "Lock down": Unsere Früh- und Aufblüher im Siebengebirge bringen Farbe ins Leben. Das Schwanzmeischen baut sein Nest, während Scharbocks- und Lungenkraut, Immergrün, Veilchen und Blausternchen, Schlüsselblume und Lerchensporn das Tagpfauenauge und den C-Falter anlocken, umgeben von ei ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 15:42 Uhr Raum: Museumsnachrichten Natur im Siebengebirge - Datensatz 7690 |
![]() | Vor 90 Jahren: Backwaren mit 1 PS |
Johann Blesgens Backwaren wurden wie hier in Hüscheid per Pferdefuhrwerk ausgefahren. | |
Bild aus dem Jahr 1931 | |
![]() | 315 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 00:52 Uhr Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 341 |
![]() | Vor 90 Jahren: Das Waldhäuschen am Lahrring |
Das 1907 aus Backsteinen errichtete "Waldhäuschen" mit Hans-Rolf Wilhelmy Der Stein mit dem Hinweis auf die Perlenhardt ist heute noch vorhanden, jedoch im Laufe der Zeit umgekippt und kaum mehr lesbar. Seit 1947 befindet sich in diesem Haus die Sophienhofkapelle. Mehr ... | |
Bild aus dem Jahr 1931 | |
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:23 Uhr Raum: Katholische Kirche Straßen - Datensatz 6869 |
![]() | Herzlichen Gückwunsch dem Rotkehlchen zum Vogel des Jahres 2021 |
Zum ersten Mal konnten Vogelfreunde bis zum 19. März dieses Jahres mit abstimmen, wer diesmal Vogel des Jahres wird. Über 325.000 Mal fiel die online-Wahl auf das Rotkehlchen. Mit ganzem Stolz scheint dieses Vögelchen im Logebachtal ohne allzu große Menschenscheu seiner Freude Aus ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 9 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 14:49 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7694 |
![]() | Wie sich die Kirchen im Siebengebirge auf Ostern vorbereiten |
Der General-Anzeiger berichtete: "Virtuell oder unter freiem Himmel: Die Kirchen im Siebengebirge gehen an den Feiertagen unterschiedliche Wege. Nach Weihnachten wird auch das Osterfest ein anderes sein als erhofft – das steht ang ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 11 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 19:29 Uhr Raum: Evangelische Kirche Katholische Kirche - Datensatz 7692 |
![]() | Das Gedächtnis der Region Königswinter - Die vier virtuellen Museen in der Region Königswinter |
mit dem Link unten sind Sie drin | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 57 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 02:37 Uhr Raum: Museumsnachrichten - Datensatz 7687 |
![]() | Kreuzweganlage in Ittenbach gesperrt - Die Verkehrsssicherheit ist nicht gegeben |
Der General-Anzeiger berichtete: "Ittenbach. Keine Andachten zur Fastenzeit an der Kreuzweganlage in Ittenbach: Die Verkehrssicherheit für Besucher ist dort nicht gegeben. Zahlreiche morsche Bäume an der Logebachstraße mussten bereits gefällt werden. Die Kreuzweganlage an der Logebachstra ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 19:29 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 7691 |
![]() | "Weihnachten op kölsche Art" in Aegidienberg: Gesang, Geschichten und Sketche |
Der General-Anzeiger berichtete: "Der MGV "Eintracht Ittenbach 1957" feiert in Aegidienberg vor dreimal ausverkauftem Haus "Weihnachten op kölsche Art". Nun läutet der "decke Pitter" sogar in Aegidienberg. Was ist da los? Die Sankt Petersglocke aus dem Kölner Dom ist immer dann - v ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 01:44 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7683 |
![]() | Männergesangverein "Eintracht Ittenbach 1957": "Der Zeitgeist hat sich verändert" |
Interview des General-Anzeigers mit Ulrich Hülder: "Ittenbach. Seit 57 Jahren besteht der Männergesangsverein "Eintracht Ittenbach". An seiner Spitze steht seit 25 Jahren Chorleiter Ulrich Hülder. Herr Hülder, seit dem Jahr 1989 sind Sie der Chorleiter der "Eintracht I ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 10:25 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7684 |
![]() | Rotdrossel im Frühling im Siebengebirge |
Die rötlich-braunen Flanken unter den Flügeln geben der Rotdrossel mit dem auffällig hellen Überaugenstreif und dem unteren gelben Schnabel ihren Namen. Sie ist etwas kleiner als eine Amsel und macht im März bisweilen bei uns Rast - wie hier im Ennert - auf dem Weg zu ihren nördlichen Brutgebi ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:59 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7688 |
![]() | Das Forsthaus Lohrberg in seiner Entstehungszeit |
In der Ittenbacher Schulchronik findet sich ein Überblick über die Dorfgeschichte im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts, der auch vom 1907 errichteten Forsthaus Lohrberg berichtet: "An dem malerisch gelegenen Fuße des Lohrberges ist ein der Umgebung angepaßtes schmuckes Forsthaus neu ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:59 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 7686 |
![]() | Kirmesfeier vor dem Gasthaus Pickenhahn |
das bis zu seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg in der Kirchstraße zum Feiern einlud Die Kleidung der Männer weist auf "Sonntagsstaat" - vielleicht beim Kirmes-Frühschoppen nach der Messe. Albert Sawinsky mit seinem ältesten Sohn Albert auf dem Arm (geb. 1923) war der Bruder de ... | |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 22:10 Uhr Raum: Dorfgeschichten und Ereignisse Galerie: Haus Pickenhahn - Datensatz 7682 |
![]() | Von Ittenbach nach Quingdao : Fichten aus dem Siebengebirge gehen nach China |
Der General-Anzeiger berichtete: "Fichtenholz aus dem Siebengebirge ist zurzeit in China besonders gefragt. Die Verladeaktion der über elf Meter langen Stämme findet auf dem Parkplatz an der Margarethenhöhe statt. Knapp die Hälfte des großen Parkplatzes auf der Margarethenhöhe war bis a ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 28 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 14:50 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Vereine - Datensatz 7685 |
![]() | Vor fast 90 Jahren: Ittenbacher Handballer 1. und 2. Mannschaft mit Turnern |
Im August 1932 feierte der TV Germania Ittenbach sein 25jähriges Bestehen. Außerdem wurde anlässlich dieses Jubiläums am 11. September 1932 der erste alte Sportplatz an der Königswinterer Straße eingeweiht. "Die Einweihung fand in Anwesenheit des Bezirksvorsitzenden Stuhl und e ... | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 1055 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:15 Uhr Galerie: Handball - TVG Ittenbach - Datensatz 2097 |
![]() | Vor dem ehemaligen Gasthaus "Alte Post" im Taubenbergweg mit Blick auf die kath. Pfarrkirche mit Mauer und Häuschen |
Mit dem Reklameschild am Haus lud das Gasthaus im Besitz von Peter Siebertz zum Pils von der Koblenzer Brauerei "Nette Edel" ein. Im März 1945 wurde dieses Gasthaus bei der Bombardierung durch die Amerikaner vom Lahr aus schwer beschädigt. Das alte Fachwerkhaus wurde nach dem Krieg neu auf ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:59 Uhr Galerie: Zur Alten Post - Datensatz 7680 |
![]() | Restaurant und Pension Haus Broich / Gasthof Odenkirchen in der Kirchstraße |
Das Gasthaus von Josef Odenkirchen stand am heutigen Busbahnhof. Im großen Saal haben die Ittenbacher ihre Kirmes und das Feuerwehrfest gefeiert. Einen kleinen Eindruck davon finden Sie als "Erinnerungen an frühere Zeiten" von Manfred Wilhelmy - siehe Link unten. | |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 14:50 Uhr Galerie: Ittenbacher Hof/Haus Broich - Datensatz 7663 |
![]() | Schulfoto vor der alten Ittenbacher Schule, dem späteren Pilgerheim St. Lukas |
Rolf Görres (obere Reihe, 4. von rechts) hat sich auf dem Foto mit einem Pfeil markiert. Auf dem Schulfoto einige Jahre zuvor ist er als I-Dötzchen zu sehen - siehe Link unten. Das Foto ist vor dem damaligen Schulhaus in der Kirchstraße / Ecke Taubenbergweg aufgenommen, das später zum "Ha ... | |
Bild aus dem Jahr 1908 | |
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 18:09 Uhr Raum: Schule - Datensatz 7681 |
![]() | Ein seltenes Foto des früheren Ittenbacher Schulhauses, aus dem später das Pilgerheim St. Lukas entstand |
Hier ein kleiner Einblick in die Ittenbacher Schulgeschichte: Lehrer Clemens Meng, vom 1. November 1856 bis zu seinem Tod 1896 Lehrer in Ittenbach, hatte am 30. Juli 1865 eine Schulchronik angelegt, die von seinen Nachfolgern bis zum Kriegsende 1945 weitergeführt wurde (2 Bände, voll ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 14:51 Uhr Raum: Schule Katholische Kirche Schule - Datensatz 7679 |
![]() | Einladung zum "Absichtslosen Umherschweifen" im Siebengebirge |
mit 11 Wandervorschlägen zum Flanieren, die in der neuen Broschüre vom Februar 2021 abgedruckt sind. Die Broschüre ist in den Tourist-Informationen von Königswinter, Bad Honnef, Unkel und Siegburg sowie im Obsthof Siebengebirge in Königswinter-Thomasberg kostenlos erhältlich. Al ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:59 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7678 |
![]() | Das Einkaufen |
Alltagserfahrungen zum Thema Einkaufen von Manfred Wilhelmy in Reimform verfasst und illustriert. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:26 Uhr Galerie: So sind nun mal die Leute - Datensatz 7092 |
![]() | Aktuelle Coronaregeln - Herausforderung für Menschen mit Behinderung |
Das EXTRA-Blatt berichtete auch über das Ittenbacher Haus Nazareth: "„Wenn Corona mal vorbei ist…“ Diesen Satz hört man jetzt häufiger in den Wohnhäusern für Menschen mit Behinderung. „Dann gehe ich wieder zum Chor.“ Dann gehe ich wieder in die Trommelgruppe.“ „Dann ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:59 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 7677 |
![]() | Frau aus der DDR fand nach 23 Jahren das Grab ihres vermissten Ehemannes auf dem Ittenbacher Soldatenfriedhof |
Hier der damalige Bericht im EXPRESS. Dass die Witwe aus der DDR das Grab ihres im Zweiten Weltkrieg vermissten Mannes in der BRD nach langen bürokratischen Hürden überhaupt besuchen durfte, war damals alles andere als selbstverständlich. Mehr im Bericht des General-Anzeigers Bonn ... | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:59 Uhr Raum: Soldatenfriedhof Ittenbach - Datensatz 7675 |
![]() | So verlief der frühe Frühling im Siebengebirge |
In Corona-Zeiten ruft der Frühling die Menschen raus - der Bonner General-Anzeiger berichtete: "Königswinter/Bad Honnef. Im Siebengebirge zieht es die Menschen an den Rhein und in die Berge. In der Drachenfelsbahn war es trotz Maskenpflicht voll. Lautes Trompeten aus himmlischer Höhe: Zwei ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:59 Uhr Raum: Siebengebirge - Datensatz 7676 |
![]() | Der Thomashof war seinerzeit Hotel und Pension |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 06:02 Uhr Galerie: Thomashof - Datensatz 7669 |
![]() | Das ehemalige Hotel Europäischer Hof |
Aufdruck auf der Karte: Hotel u. Weingroßhandlung Europäischer Hof, Königswinter a.Rh. Bes. B. Rieffel - Telephon 11 | |
Bild aus dem Jahr 1922 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 05:12 Uhr Galerie: Das ehemalige Hotel Europäischer Hof - Datensatz 7659 |
![]() | "Der Fuchs und die Freude" |
Bild aus dem Jahr 1990 (ca.) | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:58 Uhr Galerie: Gedichte - Datensatz 7658 |
![]() | 360° Bilder aus den Kirchen unserer Region und weitere Rundum-Aufnahmen |
Bedienungsanleitung für die nachfolgenden Ansichten: Stellen Sie den Zeiger mit der Maus in die Bildmitte. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie den Zeiger langsam nach rechts oder links. Mit dem Rädchen der Maus können Sie das Bild näher heranholen. ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 14:57 Uhr Raum: Evangelische Kirche Katholische Kirche 360° Rundumbilder - Datensatz 7674 |
![]() | 150jährige Geschichte des "Margarethenkreuzhofes" im Besitz der Familie Bachem |
mit einer Zeichnung in der Ansicht von 1860 von Paul Bachem, der auch die Entstehungsgeschichte von Café und Restaurant Margarethenkreuz anlässlich dieses Jubiläums im Jahr 1994 aufgeschrieben hat: | |
Bild aus dem Jahr 1860 (Text: 1994) | |
![]() | 28 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 17:55 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 7672 |