Titelbild Galerie
Galerie: Thomashof (25 Bilder)
Bild 1496Der ehemalige Thomashof im Winter
Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen408 Aufrufe, zuletzt am 09.03.2025 um 14:33 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 1496

Bild 626Der ehemalige Thomashof im Winter
Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen354 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2025 um 19:38 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 626

Bild 1168Der Thomashof mit Blick auf den Drachenfels im Hintergrund, gemalt von Paul Bachem

Gemälde von Paul Bachem

Bild aus dem Jahr 1963
Bild vergrößern und Text lesen546 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 19:09 Uhr
Raum: Kreatives Schaffen
Galerie: Thomashof - Datensatz 1168

Bild 9615Das ehemalige Hotel Thomashof mit Restaurant am Oelbergringweg

Nach dem Wechsel von Ehepaar Paul und Hildegard Bogdanski, die den Hof bis in die Mitte der 1950er Jahre geführt und danach den umgebauten und erweiterten Berghof übernommen hatten, war in den 1960er Jahren W. Baumgart Eigentümer des Hotels am Oelbergringweg.

Bild aus dem Jahr 1962 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen45 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:29 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 9615

Bild 914Bilder vom ehemaligen Thomashof

am Ölbergringweg

Bild aus dem Jahr 1960 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen388 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2025 um 21:46 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 914

Bild 1292Hochbetrieb im Hotel Thomashof
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen426 Aufrufe, zuletzt am 09.03.2025 um 14:10 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 1292

Bild 2950Hotel Thomashof am Oelbergrundweg
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen331 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2025 um 13:14 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 2950

Bild 4338Hotel Thomashof - Inhaber W. Baumgart

W. Baumgart war laut Postkarte in dieser Zeit Inhaber des Hotels am Oelbergrundweg unterhalb des Ölbergs




Bild aus dem Jahr 1959 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen393 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 05:43 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 4338

Bild 4090Luftaufnahme vom Thomashof unterhalb des Ölberg

Hotel-Restaurant Thomashof

Inh. P. und H. Bogdanski, Margarethenhöhe i. Siebengb.

Tel. Königswinter 22 30 - Parkplatz, Garagen

So steht es auf der Rückseite einer anderen Postkarte aus dem Jahr 1953 mit d ...

Bild aus dem Jahr 1954
Bild vergrößern und Text lesen344 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2025 um 22:08 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 4090

Bild 9544Werbeflyer vom Hotel Thomashof

am Oelbergringweg zum Aufklappen mit Beschreibung, Preisliste und Skizze für die Anreise

Gemälde, Grafik und Skizze stammen von dem Ittenbacher Maler und Grafiker Paul Bachem.

Der Thomashof stand damals noch unter der Leitung von Pau ...

Bild aus dem Jahr 1951 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen23 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 19:57 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 9544

Bild 5066Hotel Thomashof am Fuß des Ölberg
unter den Inhabern P. und H. Bogdanski
Tel. Königswinter 2230



Bild aus dem Jahr 1951
Bild vergrößern und Text lesen261 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2025 um 10:05 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 5066

Bild 1196Der ehemalige Thomashof

Christian Thomas hatte um schon im 19. Jahrhundert mit seiner Frau dieses Gasthaus am Ölbergringweg geführt. Die beiden hatten sechs Kinder. Der jüngste Sohn, Wilhelm (1876 - 1927), übernahm im Jahr 1904 zusammen mit seiner frisch vermählten Frau ...

Bild aus dem Jahr 1950 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen728 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2025 um 08:47 Uhr
Raum: Gewerbe
Galerie: Thomashof - Datensatz 1196

Bild 4290Gemalte Werbeanzeige vom Thomashof im Winterzauber
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen303 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2025 um 22:21 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 4290

Bild 4291Werbeprospekt vom Thomashof - Teil 1
geführt von Ehepaar Bogdanski



Bild aus dem Jahr 1950 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen335 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2025 um 14:30 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 4291

Bild 4292Werbeprospekt vom Thomashof - Teil 2
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen332 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2025 um 14:01 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 4292

Bild 8511Hotel Thomashof mit Ölberg

Aufschrift auf der Rückseite der Postkarte:

Hotel Thomashof - Restaurant und Café

Besitzer H. Thomas

5331 Margarethenhöhe - Ruf Königswinter 45 90

Siebengebirge

Bild aus dem Jahr 1945 ca.
Bild vergrößern und Text lesen40 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2025 um 19:09 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 8511

Bild 3240Der Thomashof unterhalb des Ölberg
Bild aus dem Jahr 1939
Bild vergrößern und Text lesen291 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2025 um 16:13 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 3240

Bild 7669Der Thomashof war seinerzeit Hotel und Pension
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen80 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2025 um 19:48 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 7669

Bild 4174Werbeanzeige vom Thomashof
in der Kur- und Fremdenzeitung des Verkehrsverein Königswinter e.V.



Bild aus dem Jahr 1931
Bild vergrößern und Text lesen294 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2025 um 13:16 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 4174

Bild 4089Der Thomashof war früher ein beliebtes Erholungs- und Ausflugsziel in Ittenbach

Seinerzeit war er von Christian Thomas und seiner Frau Katharina geb. Leven geführt worden.

Katharina war eine Enkelin des ersten Ittenbacher Leven-Stammvaters Anton Leven, der 1765 in Aegidienberg geboren worden war und 1788 auf der Perlenhardt eingeheiratet un ...

Bild aus dem Jahr 1923
Bild vergrößern und Text lesen416 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2025 um 18:05 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 4089

Bild 3812Schöne Grüße von der Erholung auf dem Thomashof
per Postkarte nach Rotterdam, abgestempelt in Ittenbach am 4.7.1922

Bild aus dem Jahr 1922
Bild vergrößern und Text lesen266 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2025 um 12:01 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 3812

Bild 2945Der Thomashof am Oelbergrundweg - vor den Neu- bzw. Umbaumaßnahmen ab 1908

den Christian Thomas in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts durch Heirat mit der Enkelin des Hofbesitzers Hinterkeuser, Katharina geb. Leven, übernommen hatte. Christian Thomas war laut "Adreß-Buch" des Sieg-Kreises von 1894 Ackerer in Röttgen. ...

Bild aus dem Jahr 1918
Bild vergrößern und Text lesen327 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:08 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 2945

Bild 8980Der Thomashof

"Es ist so einzig schön hier auf dem Thomashof u. haben wir wundervolle Stunden verlebt", schwärmt "Else" am 4. September 1916 während ihres Aufenthaltes, "die reizende Gesellschaft, die wir hier gefunden hatten, ist leider abgereist, doch ...

Bild aus dem Jahr 1916
Bild vergrößern und Text lesen37 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2025 um 19:36 Uhr
Galerie: Thomashof - Datensatz 8980

Bild 4251Christian Thomas vom Thomashof in Ittenbach

Mit seiner Ehefrau Katharina geb. Leven hatte er sechs Kinder. Der jüngste, Wilhelm, übernahm 1904 den Löwenburger Hof.

Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) o. älter
Bild vergrößern und Text lesen471 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:03 Uhr
Raum: Familien
Galerie: Thomashof - Datensatz 4251

Bild 4250Katharina Thomas geb. Leven, Ehefrau von Christian Thomas vom Thomashof

Das Ehepaar hatte sechs Kinder. Der jüngste, Wilhelm Thomas, übernahm 1904 den Löwenburger Hof.
Katharina Thomas war eine Enkelin des ältesten Ittenbacher Leven-Ahnherrn, Anton Leven von der Perlenhardt. Ihr Vater, Joseph Leven (geb. 1.12.1803) ...

Bild aus dem Jahr 1895 (ca.) o. älter
Bild vergrößern und Text lesen607 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 13:04 Uhr
Raum: Familien Familien
Galerie: Thomashof - Datensatz 4250