Titelbild Galerie
Vitrine: Margarethenkreuz (16 Bilder)
Galerien in dieser Vitrine:
Margarethenhof/Margarethenkreuz
Hier geht es zu den Filmen, Schrift- oder Tondokumenten in dieser Vitrine
Bild 9778Als die Margarethenhöhe die Prominenz ins Siebengebirge lockte

Ein Rückblick auf blühende Zeiten.

Hansjürgen Melzer berichtete im General-Anzeiger:

Die Margarethenhöhe hat bereits deutlich bessere Zeiten gesehen. Vor all ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen10 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 20:56 Uhr
Raum: Erinnerungen an Ittenbach früher Wegekreuze, Denk- und Grabmale
Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 9778

Bild 9466Ein Blick rund ums Margarethenkreuz und auf die Ära Bachem auf der Margarethenhöhe

Das 1641 aufgerichtete Margarethenkreuz hat nicht nur der Margarethenhöhe, sondern auch den von der Familie Bachem seit 1844 betriebenen früheren Hotels mit Gaststätte Margarethenkreuz und Margarethenhof ihre Namen gegeben. Es verweist auf eine lange Geschichte, d ...

Bild aus dem Jahr 2024 (Text)
Bild vergrößern und Text lesen79 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 22:39 Uhr
Raum: Erinnerungen an Ittenbach früher Wegekreuze, Denk- und Grabmale
Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 9466

Bild 6474Die Inschrift des Margarethenkreuzes ist wieder lesbar

Vor 375 Jahren, am 12. Juli 1641, ist das Kreuz auf der Margarethenhöhe zu Ehren der Hl. Margareta aufgestellt worden. Über die Jahre war die Ausmalung der eingemeißelten Inschrift verblasst. Rechtzeitig zum Geburtstag hat der Ittenbacher Heinz Joachim, der & ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen214 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 06:49 Uhr
Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale Vereine - Datensatz 6474

Bild 6477Geburtstagsständchen vom Bürgerverein VVI e.V. Ittenbach zum 375. Geburtstag des Margarethenkreuzes

das 1641 von der Ittenbacher "Napperschaf" (Nachbarschaft) zu Ehren der Hl. Margareta errichtet worden war und der Margarethenhöhe ihren Namen verliehen hat.
Das Wallfahrtskreuz aus Drachenfelser Trachyt mit Reliefdarstellung der Heiligen Margarethe als Drache ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen530 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 14:06 Uhr
Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale Vereine - Datensatz 6477

Bild 1320Margarethenkreuz im Winter
Bild aus dem Jahr 2010
Bild vergrößern und Text lesen358 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 06:54 Uhr
Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 1320

Bild 1339Zu Ostern 2007 hat das Margarethenkreuz von 1641 einen neuen festen Standort gefunden
Bild aus dem Jahr 2007
Bild vergrößern und Text lesen348 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 05:40 Uhr
Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 1339

Bild 1304Spende für die Umsetzung des Margarethenkreuzes an einen sicheren Standort

Michael Heider vom Ittenbacher Möbelhaus "Wohnambiente" hat durch seine großzügige Spende die Umsetzung des umsturzgefährdeten Margarethenkreuzes ermöglicht. Im Frühjahr 2007 wird die Umsetzung erfolgen.

Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen564 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 08:20 Uhr
Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale Vereine - Datensatz 1304

Bild 6507Vor 400 Jahren, im Jahr 1621, wütete die Pest auch in Königswinter

Deshalb machten sich ab 1622 auch die Königswinterer zu Pestwallfahrten auf. 20 Jahre später, 1641, wurde das Margarethenkreuz, dem die Margarethenhöhe ihren Namen verdankt, am Wallfahrtsweg von Ittenbach zum Petersberg (Petersberger Bittweg) errichtet.

...
Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen340 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 02:43 Uhr
Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 6507

Bild 1857Der Altar zur Hagelprozession am Margarethenkreuz.
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen372 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 17:00 Uhr
Raum: Katholische Kirche Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 1857

Bild 1173Margarethenkreuz im Winter

Paul Bachems Fotografie vom Margarethenkreuz - hierher war das Kreuz nach dem Ausbau der L 331 in den Jahren 1968 - 1972 vom Straßenrand aus zurückversetzt worden und stand dort bis zu seiner Umsetzung im Jahr 2007.

Bild aus dem Jahr 1972 ( ca.)
Bild vergrößern und Text lesen297 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 17:35 Uhr
Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 1173

Bild 1120Das Margarethenkreuz - gemalt von Paul Bachem
Bild aus dem Jahr 1960
Bild vergrößern und Text lesen580 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 17:52 Uhr
Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale Kreatives Schaffen - Datensatz 1120

Bild 1124Das Margarethenkreuz an der Königswinterer Straße
Einige Zeit später wurde es von der Straße weg an den Waldrand versetzt.

Bild aus dem Jahr 1925 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen759 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 07:37 Uhr
Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1124

Bild 1147Das Margarethenkreuz, das der Margarethenhöhe und ihren Gasthäusern den Namen gegeben hat

1641 wurde das Wallfahrtskreuz, das der Margarethenhöhe ihren Namen gegeben hat, von einem Ittenbacher Ehepaar zusammen mit der Nachbarschaft errichtet. Das Kreuz aus Drachenfelser Trachyt mit Reliefdarstellung der Heiligen Margarethe als Drachenbezwingerin stand ursprüngl ...

Bild aus dem Jahr 1925 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen950 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 10:17 Uhr
Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale Ortsansichten Ittenbach
Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 1147

Bild 8604250-Jahre Margarethenkreuz (Steinkreuz) auf der Margarethenhöhe

Am 12. Juli 1641 war das Margarethenkreuz am Petersberger Bittweg auf der Margarethenhöhe von der "Napperschaf" ("Nachbarschaft") errichtet worden.

Zur 250-Jahr-Feier lädt der "Restaurateur", also der Gastwirt vom damaligen ...

Bild aus dem Jahr 1891
Bild vergrößern und Text lesen85 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 08:55 Uhr
Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale
Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 8604

Information Hier beginnen die Filme, Schrift- oder Tondokumenten. Zuvor befinden sich nur Bilder.
Dokument 50Ausführlicher Bericht rund um das "Gut Margarethenkreuzhof" und die Familie Bachem auf der Margarethenhöhe

von Annette Hirzel


Bilder: Virtuelles Heimatmuseum Ittenbach
logo_pdf

Dokument aus dem Jahr 2025
Dokument ansehen5 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 05:59 Uhr
Raum: Erinnerungen an Ittenbach früher Wegekreuze, Denk- und Grabmale
Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 50

Dokument 44 Kurzer Bericht zum Margarethenkreuz und auf die Ära Bachem auf der Margarethenhöhe

von Annette Hirzel


Bilder: Virt. Heimatmuseum Ittenbach
logo_pdf

Dokument aus dem Jahr 2024
Dokument ansehen70 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 13:58 Uhr
Raum: Erinnerungen an Ittenbach früher Wegekreuze, Denk- und Grabmale
Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 44