![]() |
Raum: Kreatives Schaffen (119 Bilder) |
![]() | "Der Zeitenwandel" |
So mancher denkt sich: "Wie doch die Zeit vergeht...", Manfred Wilhelmy fasst seine Gedanken etwas umfassender in Reimform. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:54 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Gedichte - Datensatz 7376 |
![]() | Weihnachtsgeschichten aus dem Siebengebirge |
Die Bad Honnefer Schriftstellerin Gigi Louisoder hat die Weihnachtszeit im romantischen Siebengebirge in spannenden Geschichten eingefangen und lebendig werden lassen. Die Bad Honnefer Zeitung berichtete - siehe Link unten | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 58 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:24 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6914 |
![]() | Ein Ausschnitt der großen Krippe auf der Perlenhardt |
Karl-Josef Leven verbaut in seiner Krippe mit den uralten Figuren urige Wurzeln, Gehölze und natürliches Moos. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 119 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:15 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6361 |
![]() | Eine Krippe mit uralten Figuren |
Karl-Josef Leven auf der Perlenhardt führt die Tradition seiner Familie fort und baut jedes Jahr eine große Krippe auf. Sein Vater tat dies in seinem Wohnzimmer, wo danach nur noch wenig Platz für die zahlreichen Besucher war. Sein Sohn hat die Krippe noch vergrößert, verschönert und in einer ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:15 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6362 |
![]() | Grabstein des Ehepaares Bachem-Heinen auf dem Friedhof in Unkel |
nach einem Entwurf von Tony Bachem-Heinen: Unsere irdische und himmlische Heimat | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 385 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 23:04 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 2138 |
![]() | Geburtshaus des Königswinterer Malers Franz Ittenbach |
in der heutigen Altenberger Gasse in Königswinter, damals Heisterbacher Gasse 12. In der Königswinterer Altstadt ist der Franz-Ittenbach-Platz nach diesem berühmten Sohn der Stadt benannt. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:54 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4814 |
![]() | Das "Tor zum Siebengebirge" ist vollendet |
Die Idee zu diesem ganz besonderen Kunstobjekt entstand bereits im Jahr 2004 in der Arbeitsgruppe Kultur der Lokalen Agenda 21 der Stadt Königswinter mit ihrem Sprecher, dem Ittenbacher Klaus-Uwe Meier. Im selben Jahr wurde der Vorschlag der Künstler Kurt Volkert, Atelier Meerkatze in Königswinte ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 1092 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 17:32 Uhr Raum: Straßen Kreatives Schaffen Galerie: Skulptur Tor zum Siebengebirge - Datensatz 1001 |
![]() | Lesung von Liesel Linn |
aus ihrem Gedichtbändchen "Ich bin so glücklich, dass ich bin" im Gasthaus "Zur Alten Post" in Ittenbach, initiiert vom Bürgerverein VVI e.V. Ittenbach | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:06 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1738 |
![]() | "Der Kikuyu und die Medien" |
1. Teil aus dem Kikuyu-Zyklus von Manfred Wilhelmy zum Themenkreis "Segen der Zivilisation" mit einer Einführung des Autors: "Durch das Buch von Gerhard Konzelmann `Alle wollten Afrika´angeregt, habe ich meine diesbezüglichen Gedanken über den Volksstamm der Kikuyu aus Kenia, die unter en ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 01:06 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Kikuyu-Zyklus zum "Segen der Zivlisation" - Datensatz 7095 |
![]() | Gedichtband der Ittenbacher Dichterin Liesel Linn |
mit Illustrationen von Barbara Fister, erschienen 2003 im Rheinlandia Verlag Klaus Walterscheid, 96 Seiten Liesel Linn, seit über 30 Jahren im Siebengebirge beheimatet, veröffentlicht in diesem schönen Bändchen Gedichte, die sie über viele Jahrzehnte geschrieben hat. | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 255 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:05 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1669 |
![]() | Bildübergabe: Dr. Ewald Krause und Pastorin Dorothee Demond |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: Bildübergabe in der Ittenbacher Auferstehungskirche „Der Ittenbacher Künstler Dr. Ewald Krause hat ein Bild der Auferstehungskirche in Öl gemalt, das er der Gemeinde zum Geschenk machte. Der Blick fällt von der Bergseite auf d ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 21:35 Uhr Raum: Evangelische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 6119 |
![]() | Haus Startz am Ölberg |
So hat Paul Bachem sein Gemälde vom Haus am Ölbergringweg, das er der befreundeten Besitzerin zum Geburtstag geschenkt hatte, betitelt. | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 70 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:25 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Straßen - Datensatz 6982 |
![]() | Gedicht "Wie de Buere Jong freien dät" auf Ittenbacher Platt |
Erinnerungen an "Frühere Zeiten" von Manfred Wilhelmy | |
Bild aus dem Jahr 1995 (ca.) | |
![]() | 195 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:22 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Gedichte in Plattdeutsch - Datensatz 6829 |
![]() | Aquarell von der Margarethenhöhe von Paul Bachem |
Der Ittenbacher Künstler Paul Bachem hat dieses hübsche Aquarell von der Margarethenhöhe - mit dem Forsthaus Lohrberg im Vordergrund, dem Sophien-, dem Margarethenhof und dem Margarethenkreuz - im Jahr 1995 mit über 80 Jahren gemalt. Zu bewundern ist es im Treppenhaus des Ölberg-Gasthaus ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 277 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 11:59 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5173 |
![]() | Ausstellung der Werke von Tony Bachem-Heinen im Neubau der Oberpleiser Kreissparkasse |
Diese erste Ausstellung einer Austellungsreihe der Kolpingfamilie in der Kreissparkasse Oberpleis ist der aus Oberpleis stammenden Künstlerin gewidmet, die zusammen mit ihrem Ehemann Paul Bachem lange Jahre in ihrem Atelier im Margarethenkreuz in Ittenbach und danach im gemeinsamen Haus in Unkel ge ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 102 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:18 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6581 |
![]() | "Die klugen Leute" |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 14:19 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: So sind nun mal die Leute - Datensatz 6841 |
![]() | Paul Bachems 80. Geburtstag am 16. November 1994 |
Anlässlich seines 80. Geburtstages erschien dieses Foto im Bonner General-Anzeiger. Das Leben und Schaffen des vom Margarethenkreuz stammenden Künstlers war geprägt von der Zusammenarbeit mit seiner aus Oberpleis stammenden Frau Tony Bachem-Heinen. Als 18-Jähriger war er der 6 Jahr ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 107 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:18 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6580 |
![]() | Grafik zu Weihnachten und Neujahr von Paul Bachem |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:58 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Weihnachtsgrafiken von T. und P. Bachem - Datensatz 7632 |
![]() | Jubiläum und Verabschiedung bei der Stadtverwaltung Königswinter |
Zahlreiche Bauten tragen die Handschrift des Hochbau-Spezialisten Manfred Wilhelmy Verabschiedung und Jubiläum waren Anlass für eine kleine Feierstunde im Haus Bachem. Stadtdirektor Franz-Josef Schmitz, Bürgermeisterin Dr. Renate Heck und Personalratsvorsitzender Christian J ... | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 12:44 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7416 |
![]() | Die Auferstehungskirche, gemalt von dem Ittenbacher Künstler E. Gerhard Krause |
Bild aus dem Jahr 1990 (ca.) | |
![]() | 507 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 16:06 Uhr Raum: Evangelische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 1330 |
![]() | Künstler - Gruppe |
Vielleicht hat jemand noch mehr Informationen zu den Künstlern und dem Anlass des Fotos. | |
Bild aus dem Jahr 1990 (ca.) | |
![]() | 70 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:57 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7566 |
![]() | Klösterlicher Ratschlag gegen Dauergäste - kalligraphisch präsentiert durch Paul Bachem |
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | |
![]() | 84 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:18 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6563 |
![]() | Batik "Der Lebensbaum" von Tony Bachem |
Tony Bachem-Heinen bei ihrer künstlerischen Arbeit. (Bild 1) | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 58 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:52 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Batik von Tony Bachem - Heinen - Datensatz 7288 |
![]() | Batik "Der Lebensbaum" von Tony Bachem-Heinen |
Tony Bachem-Heinen bei ihrer künstlerischen Arbeit. (Bild 2) | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 09:27 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7289 |
![]() | Das Kreuz an der Perlenhardt ist für die Hagelprozession geschmückt. |
Der Altarschmuck, die gelbgründige Batik, ist ein Werk der Ittenbacher Künstlerin Tony Bachem - Heinen. | |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | |
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 19:32 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Wegekreuze, Denk- und Grabmale Galerie: Batik von Tony Bachem - Heinen - Datensatz 1813 |
![]() | Hinterglasmalerei von Tony Bachem-Heinen |
Die Ittenbacher Künstlerin hat nicht nur wunderbare Batiken, Linolschnitte, Gemälde, Zeichnungen und Kunststickereien geschaffen, sondern auch Hinterglasmalereien - hier im doppelten Sinn: Gottesmutter und Christuskind hinter Glas, gleichsam durchs Himmelsfenster zu sehen, als Hinterglasbild gemal ... | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:18 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6576 |
![]() | Ölbergringweg im Winter |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:33 Uhr Raum: Straßen Kreatives Schaffen - Datensatz 3758 |
![]() | Eine weitere Arbeit der Künstlerin Tony Bachem-Heinen |
Der MGV gab dieses Bild der Künstlerin in Auftrag und schenkte es seinem Vorsitzenden Karl Görres als Dankeschön für 12 Jahre Arbeit als Vorsitzender des Vereins. Karl Görres war lange Jahre bei der Drachenfelsbahn beschäftigt. Tony Bachem-Heinen hat dies mit ins Bild gesetzt. | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 218 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:41 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Vereine - Datensatz 4404 |
![]() | Glückwunschkarte |
Sammlung an Karten zu Geburtstagen, Taufen, Vermählungen usw. von Tony und Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 09:11 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Glückwunschkarten von T. und P. Bachem - Datensatz 7024 |
![]() | Ehrenurkunde für unseren Ehrenvorsitzenden Johann Kemp |
Eine hohe Auszeichnung bekommt Johann Kemp im Jahr 1968 für seine Sechzigjährige Mitgliedschaft im Turnverein Germania Ittenbach. Johann Kemp, unter seinem Spitznamen "Kemp Hennes" bekannt, war Mitbegründer des Turnvereins im Jahre 1908. Der Künstler Paul Bachem erstellte in Handarbeit di ... | |
Bild aus dem Jahr 1968 | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:27 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Urkunden - TVG Ittenbach - Datensatz 3106 |
![]() | Die Rückseite der neuen von Tony Bachem-Heinen entworfenen und angefertigten Fahne des Kirchenchores "Caecilia" Ittenbach |
Bild aus dem Jahr 1968 | |
![]() | 207 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:39 Uhr Raum: Katholische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 4282 |
![]() | Die Vorderseite der neuen von Tony Bachem-Heinen entworfenen und angefertigten Fahne des Kirchenchores "Caecilia" Ittenbach |
Bild aus dem Jahr 1968 | |
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:39 Uhr Raum: Katholische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 4283 |
![]() | Ein vom VVI herausgegebener Prospekt der Ittenbacher Beherbergungsbetriebe |
Zu dieser von Paul Bachem gezeichneten Karte gehört eine Aufstellung der Ittenbacher Beherbergungsbetriebe (siehe Link unten). | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 425 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 03:49 Uhr Raum: Gewerbe Kreatives Schaffen - Datensatz 2468 |
![]() | Hinterglasmalerei |
Hinterglasmalerei mit einer Seiltänzerin von Tony Bachem-Heinen | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:22 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6818 |
![]() | Diese Federzeichnung von Ittenbach der Laura van Laak hängt im Haus des ausgewanderten Ludger Hinse in Neuseeland. |
Laura van Laak wohnte nach dem 2. Weltkrieg mehrere Jahre im Haus Ungeheuer am Lahrring. | |
Bild aus dem Jahr 1966 (ca.) | |
![]() | 287 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 19:18 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Familien - Datensatz 4503 |
![]() | Aus Neuseeland wurde uns diese Federzeichnung der Drachenfels-Landschaft übermittelt. |
Der nach Neuseeland ausgewanderte Ittenbacher Ludger Hinse stellte uns diese Federzeichnung der Laura van Laak zur Verfügung. Sie wohnte nach dem 2. Weltkrieg mehrere Jahre im Haus Ungeheuer auf dem Lahrring. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 500 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:42 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Familien - Datensatz 4504 |
![]() | Die Alte Post im Album des Künstlers |
Paul Bachem hat das Foto vom Gasthaus Zur Alten Post in seinem Album liebevoll gestaltet und hinzugefügt: Wenn ich den Wand´rer frage: Wo gehst du hin? Nach Siebertz, nach Siebertz, spricht er mit frohem Sinn! | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 463 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:59 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Zur Alten Post - Datensatz 1169 |
![]() | Entwurf für den Batik- Wandbehang "Die vier Temperamente" |
Zeichnung von Paul Bachem für die Batik seiner Frau Tony Bachem-Heinen | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 430 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:29 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Batik von Tony Bachem - Heinen - Datensatz 3452 |
![]() | Paul Bachem und Tony Bachem-Heinen |
Das Künstler-Ehepaar in seinem Atelier auf der Margarethenhöhe. | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:52 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 7292 |
![]() | Die Bonner Münsterkirche |
Das Münster zu Bonn, 12. Jahrhundert Zeichnung vom Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:55 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7449 |
![]() | Grußkarte |
Umzug der St. Antonius Schützenbruderschaft 1926 Niederpleis e.V. Grafik von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:55 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7456 |
![]() | Jona im Walfisch |
Handdruck von Tony und Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 208 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:31 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 3597 |
![]() | Der Thomashof mit Blick auf den Drachenfels im Hintergrund, gemalt von Paul Bachem |
Gemälde von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 416 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 11:20 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Thomashof - Datensatz 1168 |
![]() | Gestickte Fahne von Tony Bachem-Heinen |
Gottesmutter mit Kind - angefertigt für die katholische Frauengemeinschaft der Pfarrgemeinde Bornheim-Sechtem | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:23 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6857 |
![]() | Der Drachenfels |
Gemälde von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:58 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1121 |
![]() | Rheinblick und Drachenfels |
Gemälde von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 176 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:58 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1122 |
![]() | Selbstbildnis des Ittenbacher Malers Hugo Gülden |
Der Landschaftsmaler Hugo Gülden, 1893 in Düsseldorf geboren, wohnte in Ittenbach im sog. "Kuckuckshäuschen" an der Königswinterer Straße und malte hier etliche Aquarelle nicht nur vom Siebengebirge. Nach dem Krieg war er als Kunstlehrer am Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef tätig. E ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 442 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 14:19 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Hugo Gülden - Datensatz 3766 |
![]() | Der Hl. Christophorus - Zeichnung von Tony Bachem - Heinen |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:18 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6572 |
![]() | Auferstehung Jesu Christi - Linolschnitt von Tony Bachem - Heinen |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:18 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6573 |
![]() | Das Margarethenkreuz - gemalt von Paul Bachem |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 391 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:58 Uhr Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale Kreatives Schaffen - Datensatz 1120 |
![]() | Batik "Martinszug in Köln" von Tony Bachem-Heinen |
Tony Bachem-Heinen bei ihrer künstlerischen Arbeit, die Spuren zog bis nach Kanada, getreu dem Motto für die Deutsche Botschaft in Ottawa: "He fählt nur vum Balkon die Aussich op d'r Dom!" | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:52 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7290 |
![]() | Fotokopie einer von Paul Bachem gemalten Skizze des Luftkurortes Ittenbach von 1959 |
Um die Namen der zahlreichen und von Paul Bachem durchnummerierten Hotels, Pensionen und Gasthäuser zu sehen, bitte mit der Mouse über die Zahlenkästchen fahren. | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 607 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 08:35 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Kreatives Schaffen - Datensatz 4406 |
![]() | Vereinsfahne des TV Germania Ittenbach. |
Sie zeigt den Turnvater Jahn und wurde von der Künstlerin Tony Bachem - Heinen entworfen. | |
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | |
![]() | 277 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:17 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Turnen - TVG Ittenbach - Datensatz 2219 |
![]() | Vereinsfahne des TV Germania Ittenbach. |
Sie wurde von der Künstlerin Tony Bachem - Heinen entworfen. | |
Bild aus dem Jahr 1958 (ca.) | |
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:17 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Turnen - TVG Ittenbach - Datensatz 2218 |
![]() | Der Comer See - Urlaubsgemälde von Paul Bachem |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 360 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:59 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1164 |
![]() | Winter auf Margarethenkreuz |
mit Tony, seiner Ehefrau, unter der Linde, so hat Paul Bachem es auf seiner Fotografie vermerkt | |
Bild aus dem Jahr 1957 / 1958 | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:26 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7055 |
![]() | Die neue von der Ittenbacher Künstlerin Tony Bachem - Heinen entworfene Vereinsfahne der Ittenbacher Feuerwehr |
Bild aus dem Jahr 1957 (ca.) | |
![]() | 412 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:14 Uhr Raum: Vereine Kreatives Schaffen - Datensatz 1892 |
![]() | Musikdirektor Johann Ferdinand Leven aus Ittenbach |
Johann Ferdinand Leven wurde als Sohn des Peter Leven in der Kirchstraße 7 in Ittenbach geboren. Peter Leven war 50 Jahre lang Küster, Organist und Chorleiter an der Katholischen Pfarrkirche in Ittenbach. Zu seinem 50- jährigen Dirigenten-Jubiläum und anlässlich seiner Goldhochzeit komponierte ... | |
Bild aus dem Jahr 1956 (ca.) | |
![]() | 972 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 00:31 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Persönlichkeiten und Originale Familien Galerie: Johann Ferdinand Leven - Datensatz 1809 |
![]() | Handdruck von Tony und Paul Bachem |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:31 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 3592 |
![]() | Ittenbach-Flyer des Verkehrsverein Ittenbach |
dessen graphische Gestaltung Paul Bachem übernommen hat, der nicht nur sein Ittenbach-Aquarell, sondern auch schöne Fotos und einige wunderbare Druckgrafiken seiner Frau darin präsentiert. Die Durchgangsstraße, die Kirchstraße, verläuft noch durch den Ortskern an der katholischen Pfarrk ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:41 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Kreatives Schaffen - Datensatz 4405 |
![]() | Grafik zum Soldatenfriedhof |
abgedruckt in einem Flyer des Verkehrsverein Ittenbach, den Paul Bachem graphisch gestaltet hat. Die unsignierte Grafik trägt die Handschrift seiner Frau Tony Bachem-Heinen. "In unmittelbarer Nähe Ittenbachs liegt der große Soldatenfriedhof, der zu einer Stunde stiller Besinnung einlädt", ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:41 Uhr Raum: Soldatenfriedhof Ittenbach Kreatives Schaffen - Datensatz 4408 |
![]() | Kutsche im Walde |
abgedruckt in einem vom Verkehrsverein Ittenbach herausgegebenen Flyer, dessen grafische Gestaltung Paul Bachem übernommen hatte. Diese unsignierte Grafik trägt die Handschrift von seiner Frau Tony Bachem-Heinen - siehe Link unten. | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:41 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 4414 |
![]() | Ob per Autobahn, Schiff oder Schiene - alle Wege führen nach Ittenbach |
Übersichtskärtchen im Flyer des Verkehrsverein Ittenbach, gemalt von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:41 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Kreatives Schaffen - Datensatz 4417 |
![]() | Ehepaar Tony Bachem-Heinen und Paul Bachem mit ihrem Onkel Gottfried Cremer |
bei einer Verlobungsfeier im Königshof in Bonn, so die Aufschrift auf der Rückseite | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:26 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 7050 |
![]() | So lernt ein Kind Ittenbach kennen |
Gemälde von Paul Bachem, beschriftet für seinen Neffen Paul Herbert. Um die Häuser zu identifizieren, fahren Sie mit der Mouse über das Bild. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 1224 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 07:42 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Kreatives Schaffen - Datensatz 1119 |
![]() | "Hotel 1. Klasse" |
Fotografie einer Karnevals-Malerei von Tony Bachem (angefertigt für das Hotel Margarethenhof, damals geführt von Familie Spindler) | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:55 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 7457 |
![]() | Weihnachtsgrafik von Tony und Paul Bachem |
Das Künstlerehepaar Paul und Tony Bachem vom Margarethenkreuz hat über viele Jahre zu Weihnachten und Neujahr beeindruckende Grafiken geschaffen, die es an Freunde und Bekannte verschickte. Eine Auswahl zeigt diese Galerie- siehe Link unten. | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 857 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:30 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen Galerie: Weihnachtsgrafiken von T. und P. Bachem - Datensatz 3585 |
![]() | Motorradausflug nach Linz |
Die Ittenbacher Künstlerin Tony Bachem-Heinen mit Elly Cremer am 29. Juni 1953, aufgenommen von Tonys Ehemann Paul Bachem vom Margarethenkreuz | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:26 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 7052 |
![]() | Rheinlandschaft - Foto von Paul Bachem |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:51 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7194 |
![]() | Bemaltes Kästchen von Malermeister Hans Hoffmann |
gemalt für seine Tochter Hiltrud | |
Bild aus dem Jahr 1952 (ca.) | |
![]() | 525 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 12:19 Uhr Raum: Familien Kreatives Schaffen Galerie: Kunst von Hans und Agnes Hoffmann - Datensatz 4531 |
![]() | Karnevalsgemälde von Tony Bachem |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 867 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 17:44 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Karneval - Datensatz 1167 |
![]() | "Tony geht zu Keymes einkaufen" |
So lautet die Notiz von Paul Bachem auf der Bildrückseite. Damals gab es auf dem Lahrring gegenüber der Einmündung zum Hardtweg das Geschäft Keymes, ein Kolonialwarenladen mit Lebensmitteln. Mit dem Schlitten zieht Tony Bachem-Heinen vom Margarethenkreuz zum Einkaufen los. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:26 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 7053 |
![]() | Von Tony Bachem-Heinen bemalte Vase |
Unterglasur-Malerei Töpferei Nienhaus Königswinter, wie Paul Bachem auf der Rückseite des Fotos festhält | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:26 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7054 |
![]() | Grußkarte mit Grafik von Tony Bachem-Heinen |
Das Mädchen mit der Stössellaute | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:55 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7454 |
![]() | Fachwerkhaus an der Königswinterer Straße |
An dieser Stelle an der Königswinterer Straße gegenüber dem Marienplatz steht heute das Haus, in dem Hans Halm sein Malergeschäft hatte. Es handelt sich um ein abfotografiertes Gemälde des Ittenbacher Malers Paul Bachem. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 653 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 14:47 Uhr Raum: Fachwerk Straßen Kreatives Schaffen - Datensatz 16 |
![]() | Paul Bachem bei der Weizenernte auf dem "Duverot" |
Der Getreidewagen wird von einem braven Ochsen gezogen. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 1228 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:56 Uhr Raum: Agrarbereich Kreatives Schaffen - Datensatz 989 |
![]() | Haus im Hagen, gemalt von Paul Bachem |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 658 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 12:45 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Haus Hagen - Datensatz 1165 |
![]() | Else Steinhauer hat diese schöne Tuschezeichnung gemalt |
mit Blick über das ehemalige Sägewerk Eudenberg hinweg auf den Ölberg. Diese Zeichnung fand sich in einem Döttscheider Keller. Vielleicht weiß jemand etwas über die uns unbekannte Künstlerin, die einen ähnlichen Bildausschnitt gewählt hat wie seinerzeit Tony Bachem, deren Bild unten ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 768 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:25 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 2970 |
![]() | Vom Künstler Paul Bachem selbst abfototgrafiertes Gemälde "Im Hagen" |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:33 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 3760 |
![]() | Frühling - Paul Bachem hat Theodor Fontanes Gedicht kalligrafiert. |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:22 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6832 |
![]() | Gregorianischer Choral zum Fest Peter und Paul |
Ende der 40er Jahre gab Pastor Heinrich Hambüchen dem Ittenbacher Künstler und Grafiker Paul Bachem den Auftrag, für die Choralschola für verschiedene Festtage und Sonntage die Noten des Gregorianischen Chorals großformatig aufzuzeichnen. Diese Blätter wurden auf einen hohen Ständer gestellt ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 426 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:41 Uhr Raum: Katholische Kirche Kreatives Schaffen Galerie: Choralnoten - Datensatz 4443 |
![]() | Glückwunschkarte |
Sammlung an Karten zu Geburtstagen, Taufen, Vermählungen usw. von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:25 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen Galerie: Glückwunschkarten von T. und P. Bachem - Datensatz 7018 |
![]() | Auf der Wolkenburg |
Paul Bachem (rechts) mit Klemens und Eugen Heinen | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:26 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7051 |
![]() | Elisabeth Leven von der Kirchstraße 7 |
Sie war Mutter von sieben Kindern und wurde von der Ordensschwester Mater Coelestine (leibliche Schwester des Ittenbacher Pfarrers Heinrich Hambüchen) in einer Bleistiftzeichnung portraitiert. | |
Bild aus dem Jahr 1946 (ca.) | |
![]() | 582 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 10:48 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Familien - Datensatz 1448 |
![]() | Künstlerehepaar Bachem-Heinen und der Wasserträger-Ochse |
Bis zum Bau der Wasserleitung im Jahr 1951 zog dieser Ochse das Wasser auf den Ölberg hinauf. Rechts stehen Tony und Paul Bachem. | |
Bild aus dem Jahr 1945 (ca.) | |
![]() | 905 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 14:37 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 1391 |
![]() | Holzkästchen mit Bildern von Ittenbach, gemalt von der Ittenbacher Künstlerin Tony Bachem - Heinen |
Die Ittenbacher Künstlerin Tony Bachem geb. Heinen war befreundet mit Ernestine Thomas geb. Dahm. Zu deren Namenstag 1943 schenkte sie ihr dieses bemalte Holzkästchen mit Bildern von Ittenbach. Ernestine war gebürtig aus der Ittenbacher Bäckerei Heinrich Dahm. Ihr Ehemann Willy Thomas, ältester ... | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 714 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:58 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Souvenirs - Datensatz 1090 |
![]() | Tony Bachem-Heinen und Paul Bachem am Tag ihrer Trauung bei ihrem Spaziergang zum Paffeltor bei Hönningen |
Aus Pauls Album ist zu erfahren: Nach der Trauung auf dem Standesamt in Königswinter haben sie bei Pauls Großvater Clarenbach im "Kölner Hof" gegessen, sind danach mit dem Zug nach Linz gefahren und haben Tony´s Onkel Eugen Mehliß in Oberlöh besucht. Gegen Abend sind sie zu Fuß nach Hà ... | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 1623 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 23:10 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 1149 |
![]() | Hochzeit Ehepaar Bachem - Heinen |
Nach ihrer Trauung im Juli 1943 auf dem Standesamt Königswinter sind Paul und Tony Bachem gegen Abend zum Paffeltor bei Hönningen spazieren gegangen. | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 891 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2021 um 13:40 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 1150 |
![]() | Künstlerblick auf den Ölberg |
Am 12. Januar 1943 sitzt das Liebes- und Künstlerpaar Paul Bachem und Tony Heinen, die ein halbes Jahr später heiraten, gemeinsam am Küchenfenster von Schuster Jakob Dahm in der Königswinterer Straße schräg gegenüber der Alten Schmiede. Sie malen jeweils den Blick von dort auf den Ölberg: Pa ... | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 589 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 01:31 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1179 |
![]() | Blick auf den Ölberg mit Sägewerk Eudenberg |
Am 12. Januar 1943 sitzt das Liebes- und Künstlerpaar Paul Bachem und Tony Heinen, die ein halbes Jahr später heiraten, gemeinsam am Küchenfenster von Schuster Jakob Dahm in der Königswinterer Straße schräg gegenüber der Alten Schmiede. Sie malen jeweils den Blick von dort auf den Ölberg: To ... | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 957 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:59 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1180 |
![]() | Tony Bachem-Heinens Ittenbacher Holzkästchen mit katholischer Kirche und Hotel "Alte Post" |
das sie ihrer Freundin Erna Thomas zum Namenstag schenkte | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 260 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:51 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Zur Alten Post - Datensatz 4648 |
![]() | Ehemaliges Sägewerk Eudenberg an der Linde |
Holzkästchen-Rückseite, von Tony Bachem-Heinen bemalt | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 224 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:51 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4649 |
![]() | Ittenbacher Motive auf der Holzkästchen-Seite |
gemalt von Tony Bachem-Heinen | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:51 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4650 |
![]() | Deckel-Unterseite des Holzkästchen von Tony Bachem-Heinen |
die dieses Kästchen, rundum bemalt mit Ittenbacher Dorfmotiven, ihrer Freundin Erna Thomas zum Namenstag schenkte | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:51 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4651 |
![]() | Tony Bachem - Heinens Kunststickerei |
Tony Heinen stickt im Atelier im Margarethenkreuz am Madonnenumhang für die neue Krippe im Altenberger Dom. | |
Bild aus dem Jahr 1942 | |
![]() | 425 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:58 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1155 |
![]() | Büchlein des Schriftstellers Jakob Kneip über das Siebengebirge, seine Geschichte und seine Mythen |
mit 46 Textseiten, 10 schwarz-weiß-Zeichnungen und 12 achtfarbigen Bildtafeln des Künstlers F. M. Jansen (siehe Link unten) Jakob Kneip stammte aus dem Hunsrück und war seinerzeit ein bekannter Dichter und Schriftsteller sowie katholischer Theologe. Er lebte in Bonn und Köln und z ... | |
Bild aus dem Jahr 1941 | |
![]() | 393 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:30 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Siebengebirge Galerie: Siebengebirgs-Bildtafeln von F.M. Jansen - Datensatz 3557 |
![]() | Die alte Ittenbacher Dorfstraße - Aquarell von Tony Heinen |
links Gartenbau Kayser-Ruf, rechts Haus des Sattlermeisters Peter Müller. Das Originalgemälde befindet sich im Besitz von Norbert Schmitz. | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 850 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 18:11 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 1397 |
![]() | Tony Bachem - Heinen |
Tony Heinen wurde 1908 geboren und stammte aus Oberpleis. Ihre Eltern waren Besitzer der dortigen Löwen -Apotheke. Der Maler Paul Bachem vom Margarethenkreuz in Ittenbach begegnete der freien Malerin 1932 in Köln, wo beide bis 1942 wohnten. Dann zog Paul in sein Elternhaus und Tony zu ihrer Schwä ... | |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
![]() | 622 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:58 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1151 |
![]() | Blick vom Lohrberg auf die Margarethenhöhe |
Für dieses Foto mit Blick auf die Hotels auf der Margarethenhöhe ist der Ittenbacher Maler Paul Bachem im Jahr 1935 auf eine 18 m hohen Fichte auf dem Lohrberg geklettert. | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 234 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:55 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 824 |
![]() | Als ich ein kleiner Junge war |
Gedicht von Manfred Wilhelmy - auf dem Foto von 1935 zusammen mit seinem älteren Bruder - vorgetragen 2011 anlässlich des 90. Geburtstags eines Nachbarn. | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:51 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Erinnerungen an "Frühere Zeiten" - Datensatz 7206 |
![]() | Heimat ist ... |
Zu dem hier zitierten Gedicht hat Manfred Wilhelmy dieses Bild inspiriert, wozu er ergänzend berichtet: "Das Bild ist etwa von 1932 und ich bin flankiert von meiner Tante Agnes (links) und meiner Mutter. Es ist vor dem Haus der Großmutter am Lahrring fotografiert worden. Im Hintergru ... | |
Bild aus dem Jahr 1932 (ca.) | |
![]() | 139 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 02:22 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach Galerie: Gedichte - Datensatz 7123 |
![]() | Turmreparatur auf dem Margarethenkreuz |
Im obersten Geschoss hatte der Maler Paul Bachem sein erstes Atelier. | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 430 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 11:24 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 1142 |
![]() | Hochzeitszug im Siebengebirge |
Linolschnitt von Tony Heinen | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:55 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7458 |
![]() | Paul Bachem beim Reichsjugend-Sporttag |
Am 12. Juli 1931 ist Paul Bachem beim Reichsjugend-Sporttag in Mülheim-Ruhr dabei (Mitte vorn). | |
Bild aus dem Jahr 1931 | |
![]() | 657 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:58 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1138 |
![]() | Petersberg |
Auf der Rückseite der Postkarte steht: DAS MALERISCHE SIEBENGEBIRGE Blick auf den Petersberg Nach einem Ölgemälde von Paul Pützhofen-Hambüchen, so steht es auf der Rückseite der Postkarte. P. Pützhofen-Hambüchen war ein in Düsseldorf tätiger Maler und le ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:22 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Hotel Petersberg - Datensatz 6797 |
![]() | Ein junger Künstler |
"Paul malt sein Elternhaus, Hotel Margarethenkreuz", steht unter diesem Foto im Album von Paul Bachem. | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 389 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:58 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1137 |
![]() | Paul Bachems erstes Ölgemälde |
Eintrag im Fotoalbum: Mein 1. Ölgemälde "Herbstwald" Kopie | |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 286 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:58 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1136 |
![]() | Vor 90 Jahren: Nach dem Straßendurchbruch unterhalb der Margarethenhöhe |
In dieser Felswand - ca. 200 m in Richtung Königswinter - könnten sich im Mai 2019 Felsbrocken gelöst haben. Paul Bachem hat dieses Bild beschriftet: "Wir 4 Bachems Paul - Anselm - Lilly u. Herbert 1929 beim Durchbruch-Fels zum Straßenneubau 1929 nac ... | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 557 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:58 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1132 |
![]() | Es war einmal: Café Schönblick auf der Margarethenhöhe |
Das ehemalige Café Schönblick unterhalb vom Hotel Margarethenhof, hier nach einem Ölgemälde von Paul Pützhofen-Hambüchen, wie die Rückseite der 1928 gestempelten Karte ausweist. | |
Bild aus dem Jahr 1928 ca | |
![]() | 176 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:16 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 6383 |
![]() | Heuernte im "Duverott" |
Paul Bachem hilft als Junge mit bei der Heuernte für die Landwirtschaft vom Margarethenkreuz | |
Bild aus dem Jahr 1927 | |
![]() | 2081 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 15:58 Uhr Raum: Agrarbereich Kreatives Schaffen - Datensatz 1133 |
![]() | Paul Bachems erstes Fahrrad |
"Paul mit erstem Fahrrad 1927 zum Fahren nach Honnef zum Gymnasium" - so hat er in seinem Album notiert. | |
Bild aus dem Jahr 1927 | |
![]() | 496 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 19:50 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1160 |
![]() | Königswinterer Notgeld mit dem Geburtshaus des Königswinterer Malers Franz Ittenbach |
„Seit Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 vermehrte sich im Deutschen Reich die umlaufende Geldmenge und führte zu einer kontinuierlichen Geldwertverschlechterung und sinkender Kaufkraft." (aus: Deutsches Historisches Museum online - siehe Link unten) Schon zu Beginn des Ersten Weltkrieges h ... | |
Bild aus dem Jahr 1921 | |
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 12:37 Uhr Raum: Dokumente Kreatives Schaffen - Datensatz 5696 |
![]() | Ansichtskarte Drachenfels |
DAS MALERISCHE SIEBENGEBIRGE Blick vom Petersberg auf Drachenfels und Wolkenburg Nach einem Ölgemälde von Paul Pützhofen-Hambüchen, so der Aufdruck auf der Rückseite | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 12:02 Uhr Raum: Siebengebirge Kreatives Schaffen - Datensatz 7085 |
![]() | Ansichtskarte Drachenfels |
DAS MALERISCHE SIEBENGEBIRGE Blick vom Lohrberg auf Drachenfels und Wolkenburg Nach einem Ölgemälde von Paul Pützhofen-Hambüchen so der Aufdruck auf der Rückseite | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2021 um 07:41 Uhr Raum: Siebengebirge Kreatives Schaffen - Datensatz 7086 |
![]() | Das Margarethenkreuz 1844 - 1994: 150 Jahre im Familienbesitz Bachem |
Paul Bachem hat das Hotel und Restaurant Margarethenkreuz und die Restaurationshalle, die später dem Bau des gegenüberliegenden Hotels Margarethenhof gewichen ist, in der Ansicht von 1889 gezeichnet. | |
Bild aus dem Jahr 1889 | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 18:59 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 7673 |
![]() | 150jährige Geschichte des "Margarethenkreuzhofes" im Besitz der Familie Bachem |
mit einer Zeichnung in der Ansicht von 1860 von Paul Bachem, der auch die Entstehungsgeschichte von Café und Restaurant Margarethenkreuz anlässlich dieses Jubiläums im Jahr 1994 aufgeschrieben hat: | |
Bild aus dem Jahr 1860 (Text: 1994) | |
![]() | 28 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2021 um 17:55 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 7672 |
![]() | Selbstbildnis des Königswinterer Malers Franz Ittenbach |
Franz Ittenbach wurde am 18. April 1813 als Sohn einer armen Königswinterer Winzerfamilie geboren, die in Königswinter auch einen kleinen Kaufladen betrieb. Sein Geburtshaus steht in der heutigen Altenberger Gasse, der damaligen Heisterbacher Gasse 12. Seine Eltern Theodor Ittenbach und Anna Marga ... | |
Bild aus dem Jahr 1858 gemalt | |
![]() | 539 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:54 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4816 |
![]() | Öl auf Leinwand von Franz Ittenbach |
Porträt von Dr. Franz Xavier von Soist von 1850 aus dem Museum of Fine Arts in Boston Dr. Franz von Soist (geb. 1894) war Arzt in Ehrenbreitstein und gehörte mit seiner Frau Margarete zum gehobenen katholischen Bürgertum, aus dem Franz Ittenbach viele Porträtaufträge bekam. ... | |
Bild aus dem Jahr 1850 gemalt | |
![]() | 282 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:54 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4812 |
![]() | Öl auf Leinwand von Franz Ittenbach |
Porträt von Margarete von Soist geb. Finsterer in Ehrenbreitstein (geb. 1809) aus dem Jahr 1849. Sie war die Ehefrau des Arztes Dr. Franz Xavier von Soist - nähere Angaben siehe Link unten | |
Bild aus dem Jahr 1849 gemalt | |
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 17:54 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4813 |