![]() |
Raum: Besondere Ereignisse (156 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Galerien zu diesem Raum: ![]() | |
![]() |
![]() | Zum goldenen Jubiläum des Kindergartens Zwergenland Uthweiler wurde ein buntes Fest gefeiert |
In ihrer Begrüßung blickte Kindergartenleiterin Gisela Hönighausen auf seine Entstehungsgeschichte zurück; sie zeugt von anhaltendem großem Engagement für die Kinder und einer bemerkenswerten Entwicklung: ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 (7.5.) | |
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 11:14 Uhr Raum: Kindergärten Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 16058 |
![]() | Wie vor 25 Jahren ein Großbrand bei Brune Möbel in Oberpleis wütete |
Wolfgang Brune, früherer Inhaber und Geschäftsführer von Brune Möbel in Oberpleis, zeigt Christina und Andreas Fertig, die das Unternehmen 2015 vollständig übernommen haben, ein Foto vom Großbrand 1998. An gleicher Stelle wurde ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 23.08.2023 um 16:12 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse Gewerbe - Datensatz 15816 |
![]() | SAMMELAKTION: Kerzen- und Wachsreste für die Ukraine auch bei uns im Siebengebirge |
Die Initiative für die Sammelaktion geht von dem Kölner Verein "Life Cologne" aus. Schon kurz nach Kriegsbeginn formierte sich das Bündnis aus engagierten Rheinländern. „Viele unserer Freiwilligen haben selber Wurzeln in der Ukraine&am ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 /2023 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2023 um 13:39 Uhr Raum: Zum neuen Jahr! Besondere Ereignisse - Datensatz 15640 |
![]() | Dorffeier zum 40jährigen Bestehen der Antoniuskapelle Wahlfeld |
Bild aus dem Jahr 2022 (5.6.) | |
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 05.08.2023 um 11:21 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14917 |
![]() | Maria und Alfons Wegen feiern Diamanthochzeit in Oberpleis - Festmahl im „Alten Zoll“ wie vor exakt 60 Jahren |
Maria und Alfons Wegen durchschreiten das Spalier vor der Oberpleiser Pfarrkirche zu Ehren ihrer Diamanthochzeit. Großer Bahnhof für Maria und Alfons Wegen: Zur Diamanthochzeit & ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 14:23 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14438 |
![]() | Praxisnaher Biologieunterricht: Schüler untersuchen immer wieder das Wasser im Lützbach. Jetzt wurden dort viele tote Fische gefunden |
Spaziergängerin entdeckt tote Fische im Lützbach in Oberpleis. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 12:21 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Schulen - Datensatz 14690 |
![]() | Polizei stoppt Verkehr auf A3, um Entenküken zu retten |
Zwei Entenküken konnten von der Feuerwehr eingefangen werden. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 30.07.2023 um 00:00 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse - Datensatz 15050 |
![]() | Mitarbeitende der Stadtverwaltung mit den Auditoren zum Überflutungsschutz |
Königswinter. Die Stadtverwaltung hat die Überflutungsereignisse der letzten Jahre ausgewertet und damit begonnen, an bereits bekannten Gefahrenpunkten im städtischen Bereich Maßnahmen zu planen und umzusetzen. Ziel ist es, dort für die Zukunft ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 24.07.2023 um 17:57 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Kommunales Besondere Ereignisse - Datensatz 15117 |
![]() | Unwetter zerstörte Haus in Königswinter/Pleiserhohn - Schaden geht in die Hunderttausende |
Königswinter-Pleiserhohn. Kein Strom, keine Heizung und ein erheblicher Sachschaden: Das Unwetter Anfang Juni in Königswinter hat auch Hauseigentümerin Heike Kellersohn in Pleiserhohn massiv getroffen. Die Stadt kündigt Unterstützung an. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 04:57 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse - Datensatz 13502 |
![]() | Bilder der Verwüstung - So haben Anwohner das Unwetter in der Region erlebt |
Es sind Bilder der Verwüstung: Das heftige Unwetter hat vor allem in Hennef, Uthweiler und Oberpleis erhebliche Schäden angerichtet. Einige hat es schwer erwischt. Wie haben Anwohner und Feuerwehr die Situation erlebt? | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 06:05 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse - Datensatz 13486 |
![]() | Pfarrerin Pia Haase-Schlie (l.) und Gemeindereferentin Judith Effeing starteten mit „Guten Worten vom Wäscheständer“ durch. |
"Königswinter - In Zeiten der Coronakrise rufen die Stadt Königswinter und die Freiwilligenagentur Forum Ehrenamt zur Solidarität ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 193 Aufrufe, zuletzt am 19.08.2023 um 17:43 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse Katholische Kirche - Datensatz 11221 |
![]() | Überall in den Wäldern werden zurzeit von Borkenkäfern befallene Fichten geerntet |
"Der Verschönerungsverein für das Siebengebirge schwankte auf seiner Mitgliederversammlung zwischen Feierlaune und Katerstimmung. Das Jubiläumsjahr rückt näher, zugleich ist der Wald in einem schlechten Zustand. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 462 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 12:00 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Agrarbereiche Besondere Ereignisse - Datensatz 10213 |
![]() | Dürre bereitet Landwirten im Siebengebirge Probleme |
"Bleibt die aktuelle Wetterlage mit Temperaturen von bis zu 30 Grad unverändert, kann sich das Korn beim Getreide nicht richtig ausbilden. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 314 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 23:53 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Agrarbereiche Agrarbereiche Besondere Ereignisse - Datensatz 9045 |
![]() | Seit 40 Jahren war es zum Verdruss der Landwirte nicht so trocken wie im Frühjahr und Sommer 2018. |
" Rhein-Sieg-Kreis. Seit 40 Jahren gab es kein so schlechtes Jahr: Im Herbst müssen bereits die Wintervorräte angebrochen werden, um die Tiere mit Futter zu versorgen. Die Landwirte üben auch Kritik an der Siedlungspolitik. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 273 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 06:09 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Agrarbereiche Agrarbereiche Besondere Ereignisse - Datensatz 9062 |
![]() | Siefen südwestlich von Frohnhardt - wie es dazu kam |
Im Pleis- und Hanftal gibt es eine ganze Reihe von sehr schmalen und tief eingeschnittenen Nebentälern. An ihrer Form erkennt man, dass sie relativ spät und sehr schnell entstanden sind. Ihre Ursache sind sehr schwere Hochwasserereignisse im Spät ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 1215 Aufrufe, zuletzt am 15.09.2023 um 20:04 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 7801 |
![]() | Museen in Königswinter - 20.000 Dokumente im virtuellen Raum |
Man kann es nachrechnen: Die Feier, bei der das Foto gemacht wurde, war die des 250. gemeinsamen Geburtstags von Heinrich, Jakob, Wilhelm und Clemens Lichtenberg: Heinrich Lichtenberg (ein Jahr), Jakob Lichtenberg, geb. 1. März 1845, Wilhelm Lichtenberg, geb. 27. Juni 1841, und Cle ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (Pressebericht) | |
![]() | 323 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 05:18 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 8058 |
![]() | Unwetter in Oberpleis - Vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume |
"Drei von vielen Einsatzorten: Der Bach muss von Schwemmholz befreit werden. Im Wasser stand auch das Haus in Oberpleis, wo auch die Siegburger Straße vom Schlamm befreit werden musste. Zehn vollgelaufene Keller, zwei auf Fahrbahnen gestürzte Bäume - die Fre ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 05:20 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse - Datensatz 8658 |
![]() | Dorffeier der Goldhochzeit von Mechthild und Peter Wegscheid (18.08.2012) |
Bild aus dem Jahr 2012 (18.08.) | |
![]() | 311 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 14:24 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11923 |
![]() | Wahlfeld gratuliert Josef und Helga Reuter zur Goldhochzeit (Nov. 2012) |
Bild aus dem Jahr 2012 (11) | |
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 14:24 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11960 |
![]() | Dem Wald im Siebengebirge geht es schlechter als erwartet |
Siebengebirge Das Ausmaß des Fichtensterbens im Siebengebirge ist größer als befürchtet. Große Sorgen macht sich das Regionalforstamt auch um die Buche. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 15:22 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Agrarbereiche Besondere Ereignisse - Datensatz 13495 |
![]() | Helga und Franz Schurff feiern Goldhochzeit (10.09.2010) |
Bild aus dem Jahr 2010 (10.9.) | |
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 14:14 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Höfe - Datensatz 11915 |
![]() | Film: Durch Wahlfeld mit Musik |
..., und zwar im Festzug zum Bönnschenhof, wo Franz und Helga Schurff Goldhochzeit feierten. Die Dorfgemeinschaft gratulierte dem Jubelpaar und verbrachte an diesem Abend noch etliche Stunden im Festzelt auf dem Bauernhof. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 709 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 09:32 Uhr Raum: Bewegte Bilder Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 3555 |
![]() | Goldhochzeitsfeier bei Änni und Peter Lohmar am Wahlfelder Bachweg (15.8.2009) |
Bild aus dem Jahr 2009 (15.08.) | |
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 14:25 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11876 |
![]() | 40 Einsätze nach kurzem, aber sehr heftigem Unwetter |
5.9.2008 zwischen 19:20 und 19:30 Uhr MESZ Schäden innerhalb eines eng begrenzten Bereiches[...]. Schäden gab es in einem Bereich von der Rheininsel Grafenwerth & ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 (4./5.9.) | |
![]() | 216 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 09:17 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 10364 |
![]() | Feldscheune am Hartenberg ist nicht mehr zu retten |
"Feuer vernichtet Geräte und 150 Rundballen Stroh.) | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 262 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 14:23 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse - Datensatz 6605 |
![]() | Langjähriger Chorleiter des Kapellenchores feierte Goldhochzeit |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 202 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 17:30 Uhr Raum: Katholische Kirche Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 10964 |
![]() | Die Dorfgemeinschaft Wahlfeld feiert die Goldhochzeit von Martha und Paul Behr am 21.07.2006 |
Bild aus dem Jahr 2006 (21.07.) | |
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 05.08.2023 um 11:25 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11797 |
![]() | Die Wahlfelder Dorfgemeinschaft gratuliert Kläre und Heinz Hübbers zur Goldhochzeit (10.08.2006) |
Bild aus dem Jahr 2006 (10.08.) | |
![]() | 121 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 21:39 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11829 |
![]() | Nachbarschaftsfeier der Diamanthochzeit von Christel und Felix Bäßgen am 29.12.2005 in Wahlfeld |
Bild aus dem Jahr 2005 (29.12.) | |
![]() | 116 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 02:12 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11760 |
![]() | Festakt zum 15jährigen Bestehen der Partnerschaft |
"Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich des 15jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen der französischen Stadt Cognac und Königswinter war im Probst-Gerhard-Saal zu Oberpleis ein Festakt. An der Stirnseite des Saales hingen die Fahnen ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 927 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 23:12 Uhr Raum: Schulen Presseberichte 3 (ab 2001) Kommunales Besondere Ereignisse - Datensatz 6307 |
![]() | In Oberpleis standen am 12. August 2004 die Straßen unter Wasser |
Oberpleis will sich gegen künftige Unwetter besser wappnen. | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 299 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 14:42 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 7635 |
![]() | Das Siebengebirge versinkt im Schneechaos |
"Gebrochene Äste werden zum Verkehrshindernis - In einigen Schulen fällt der Unterricht aus - Stromausfälle in Berghausen und Eudenbach.) | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 370 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 10:22 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 8316 |
![]() | Goldene Hochzeit im Hause Remig |
Im Jahr 1952 besuchte Hans Remig einen Meisterlehrgang Landwirtschaft und Geflügelzucht, als er Ulla Kirchner fast umlief, die auf dem dortigen Großhüttenhof im ersten Lehrjahr war. Fortan nutzte er - sehr zum Leidwesen des Meisters jede Gelegenheit ihr zu begegn ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 202 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 13:58 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse - Datensatz 11817 |
![]() | Goldene Hochzeit im Hause Wasserheß |
Das Jubelpaar bei der Feier „Kenngelernt haben sich Anton Wasserheß und Christine Faßbender schon während der Kinderzeit, da einige Onkel und Tanten des Jubilars, der am 21. Mai 1926 auf dem elterlichen Hof in Berghausen das Licht d ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 635 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 13:36 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse - Datensatz 6215 |
![]() | Schwestern feierten Ordensjubiläum |
st. Fünf Ordensschwestern der Franziskanerinnen von der Ewigen Anbetung feierten im Konstantiahaus in Oberpleis ihr Ordensjubiläum. Seit 50 Jahren im Orden sind Schwester Clarissa, Schwester Richarda und Schwester Vincentia. Vor 65 Jahren legten Schwester Canisiana und Sch ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 84 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 11:23 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse Galerie: Konstantia-Haus Oberpleis - Datensatz 14433 |
![]() | 100 Jahre Konstantiahaus in Oberpleis - Ein Blick in die Geschichte - von Günther Steeg |
Der Name „Konstantia" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Die Beständige". Bestand hat das Haus St. Konstantia in Oberpleis, auch wenn es im laufe des Jahrhunderts unterschiedliche sozial-karitative Zwecke erfüllte. Immer waren es die Olpener ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 1 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 02:04 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse Galerie: Konstantia-Haus Oberpleis - Datensatz 16734 |
![]() | Feldscheune von Landwirt Michael Reck in Bellinghausen bei Oberpleis im Jahr 2002 |
Die Feldscheune stand in Ortsnähe von Zweikreuzen an dem Straßenwinkel Hartenbergstraße - Zweikreuzenweg. Sie wurde am 21. Januar 2008 ein Raub der Flammen. Zum Bericht im General-Anze ... | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2023 um 16:26 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 14060 |
![]() | Goldhochzeit im Hause Sassen |
mn. Am 29. Dezember feierten Karl und Helga Sassen das Fest der goldenen Hochzeit. Karl Sassen wurde am 13. Oktober 1924 in Thelenbitze als Sohn eines Schmiedemeisters und seiner Frau geboren. Seinen beruflichen Werdegang begann Karl Sassen als Postjungbote bei der Reichspost. 1942 wurde er ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 54 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 14:16 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14497 |
![]() | Fackelzug zur Goldhochzeit Lichtenberg in Oberpleis |
st. Im Hause Lichtenberg, Oberpleis, Dollendorfer Straße 38, wurde und wird Goldhochzeit gefeiert. Bereits am Freitag, 1. Oktober, feierte die Dorfgemeinschaft die 50. Wiederkehr des Hochzeitstages der Eheleute Heinrich und Helene Lichtenberg, geb. Velten. Der eigentliche Hochzeit ... | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 01.09.2023 um 15:05 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14806 |
![]() | Hilde und Ludwig Dahm feiern ihre Goldhochzeit |
mn. Hoch her ging es am Wochenende in Bellinghausen. Mit dem Musikzug Auelgau wurden die Jubilare am festlich geschmückten Haus abgeholt und in einem Fackelzug durch das Dorf geleitet. Gefeiert mit den „Bellekese" wurde im „Tannenhof", wo auch verschie ... | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2023 um 10:58 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14816 |
![]() | Goldhochzeit im Hause Buhr |
mn. Die Garage war schon ausgeräumt und mit Tischen und Bänken ausgestattet, damit die Nachbarschaft auch zünftig feiern konnte. Das Bläsercorps Auelgau und der Kirchenchor Oberpleis, in dem der Jubilar viele Jahre aktiv war, wurden erwartet. Sie alle sol ... | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 90 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2023 um 10:59 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14817 |
![]() | Brand einer Lager- und Produktionshalle der Möbelfabrik Heinrich Brune in Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 283 Aufrufe, zuletzt am 26.08.2023 um 09:19 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 7043 |
![]() | Gespenstische Szene beim nächtlichen Brand der Möbelfabrik Brune |
Millionenschaden durch Brand bei der Möbelfabrik Brune | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 545 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 19:40 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 7549 |
![]() | Brand in der Möbelfabrik Brune in Oberpleis |
Brune: Produktion geht weiter Neubau Ende des Jahres | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 873 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 16:39 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 7550 |
![]() | Neue Fabrikationshalle bei Brune nach Brand in Betrieb genommen |
"st. 630 Gäste, Mitarbeiter und Ehemalige sowie Freunde der Familie und der Firma hatte Wolfgang Brune eingeladen. Unter den Gästen befanden sich auch etwa 150 Feuerwehrleute aus der gesamten Stadt Königswinter. Grund: Die am 15. Februar vollständig ... | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 623 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 13:56 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 7557 |
![]() | Schüler spendeten für Katastrophenopfer |
2750 DM für die vom Unwetter Betroffenen | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 396 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 06:57 Uhr Raum: Schulen Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse - Datensatz 7574 |
![]() | Großbrand der Firma Brune am 15.02.1998 |
Das Einsatzgeschehen des Berichtsjahres 1998 wurde durch den Großbrand der Firma Brune geprägt, bei dem ein Schaden in Millionenhöhe entstand. Am 15.02.1998 um 23.22 Uhr wurden wir durch Sirenenalarm zur Möbelfabrik Brune Werk l in Boseroth gerufen. Beim ... | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 155 Aufrufe, zuletzt am 26.08.2023 um 01:09 Uhr Raum: Vereine Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Galerie: Festschrift 75 Jahre Löschgruppe Uthweiler - Datensatz 13637 |
![]() | Goldene im Hause Lichtenberg |
st. Beim Maifest 1946 hatte es gefunkt. Willi Lichtenberg hatte ein Auge auf die schöne Annemarie geworfen. Unter allen Umständen wollte er sie ersteigern. Das kostete ihn 1200 Reichsmark. Ein Jahr später verlobte sich das Paar und am 24. Juni 1948, nur drei Tage ... | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 00:28 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14586 |
![]() | Bundespräsident übernahm Patenschaft |
"Bundespräsident Roman Herzog hat über das siebte Kind Ron-Pascal der Eheleute Dirk Draht und Brigitte Wojciechowski-Draht aus Oberpleis die Ehrenpatenschaft übernommen. Der Junge wurde am Allerheiligentag 1995 geboren. Bürgermeister Herbert Kr&a ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 267 Aufrufe, zuletzt am 26.08.2023 um 13:14 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 8334 |
![]() | Brand mit Gülle gelöscht - Jahresversammlung der Uthweiler Feuerwehr |
st. Bei der Feuerwehr Uthweiler ereigneten sich im Jahr 1995 zwölf Brandeinsätze, 24 technische Hilfeleistungen, aber auch 16 Fehlalarme, davon die meisten durch defekte Anlagen. Im Berichtsjahr wurden 31 Brandsicherheitwachen durchgeführt. Dies ging aus dem Jahre ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 127 Aufrufe, zuletzt am 07.08.2023 um 15:59 Uhr Raum: Vereine Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse - Datensatz 12836 |
![]() | Gewitterwolken über der Bergregion |
Hitze, Dürre, Sturm und Wolkenbruch Es mag ja sein, daß viele Naturkatastrophen in heutiger Zeit auf ökologische Sünden der Menschheit zurückzuführen sind. Ab ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 26.08.2023 um 14:42 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse - Datensatz 14620 |
![]() | Goldene Hochzeit bei Peters in Hasenboseroth |
st. Nach dem Polenfeldzug 1939 kam Gustav Peters in Einquartierung nach Hasenboseroth. Dort lernte er die hübsche und noch junge Christina Gies kennen. Sieben Jahre später nach Kriegsende am 5. September 1946 schworen sie sich ewige Treue. Während des gesamten Kri ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2023 um 23:30 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14642 |
![]() | Bauhof brannte ab |
"Dienstagabend gegen 23 Uhr drangen unbekannte Täter in den Bauhof der Stadt Königswinter in Oberpleis ein und legten mittels Brandbeschleuniger Feuer. Im Nu standen die beiden Holzhallen des Bauhofes in Flammen. Die in den Hallen gelegenen Gerätschaften und ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 510 Aufrufe, zuletzt am 05.09.2023 um 14:47 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 4767 |
![]() | Bauernhof Meis vollkommen niedergebrannt. |
"Der Bauernhof Karl-Willi Meis in Sand wurde in der Nacht zum vorletzten Mittwoch durch einen Brand vollkommen eingeäschert. Gegen Mitternacht bemerkten der Bauer selbst und Nachbarn das Feuer, welches durch die Trocken-heit rasend schnell um sich griff. Der Landwirt eilte in ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 11:28 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 8304 |
![]() | Paul und Anneliese Bellinghausen feiern Goldhochzeit |
"An Weiberfastnacht 1939 lernten sich im Saale Lichtenberg in Oberpleis Paul Bellinghausen und Anneliese Stockhausen kennen und lieben. Beide sind begeisterte Karnevalisten. Anneliese Bellinghausen hat 1972 in Oberpleis mit zehn anderen Frauen die Weiberfastnacht wieder ins Leben geruf ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 513 Aufrufe, zuletzt am 19.08.2023 um 22:18 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 4493 |
![]() | Weihbischof Trelle feierte erstes Meßopfer in der restaurierten Kirche St. Pankratius |
OBERPLEIS. Es war Montag, der 13. April 1992, als mitten in der Nacht das Rheinland von einem Erdbeben erschüttert wurde. Auch die Kirche von Sankt Pankratius in Oberpleis wurde von dieser Erschütterungswelle erfaßt und nicht nur dies: Sch& ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 28.07.2023 um 23:58 Uhr Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse - Datensatz 12228 |
![]() | 65 Jahre im Orden: Schwester Igna |
st. Ihr Eisernes Ordensjubiläum feierte in ihrer Heimatgemeinde - Oberpleis - Schwester Igna, die heute in Trier lebt und mit bürgerlichem Namen Katharina Bellinghausen heißt. Vor 67 Jahren trat die 90-Jährige in den Orden der Borromäerinnen ein ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 07.07.2023 um 10:57 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse - Datensatz 14693 |
![]() | Mariechen heiratete |
"Das Funkencorps Oberpleis erlebte eine Funkenhochzeit. Das vieljährige Mariechen der ‚Narrenzunft‘ Anne Koch heiratete Norbert Mahlberg. Die Funken waren zur Uthweiler Kapelle gekommen. Nach dem Trauungsgottesdienst durch Pfarrer Willi Mü ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 443 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 23:14 Uhr Raum: Karneval Karneval Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse - Datensatz 8194 |
![]() | Diamantene der Eheleute Krämer |
st. Es war bei der Aegidienberger Kirmes im Jahre 1931. Heinrich Krämer und Katharina Ambach trafen sich beim Walzertanz im Saal Kremerius. Zwei Jahre später gaben sie sich vor dem Traualtar der Oberpleiser St.-Pankratius-Kirche das Ja Wort vor Kaplan Renk. Das wa ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 10:17 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse Galerie: Bundesverdienstkreuzträger*innen - Datensatz 14758 |
![]() | Eheleute Josef Vogt feiern ihre Goldhochzeit |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 716 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 14:21 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 4194 |
![]() | Schwelbrand zerstörte alte Scheune vor dem Kino |
Ein Schwelbrand, ausgelöst durch einen Kurzschluss, zerstörte das gesamte Innengebälk und den Dachstuhl der alten Scheune vor dem Kinosaal. Das Gebäude musste abgerissen werden. Bevor Supermärkte und Discounter den Markt mit Obst und Gemü ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 958 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 09:45 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Galerie: Beim Postmattes (Dollendorfer Straße) - Datensatz 3352 |
![]() | Willi und Therese Reese feiern Goldhochzeit |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 731 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2023 um 07:20 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 4151 |
![]() | Umbauarbeiten 1990 nach dem Brand des Pastorats im Jahr 1980 |
Bild aus dem Jahr 1990 (02.04.) | |
![]() | 309 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 19:20 Uhr Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse Galerie: Brand des Pastorats Oberpleis 1980 - Datensatz 10764 |
![]() | Aus Maipaar wurde Ehepaar |
st. Es war in Oberpleis im Monat Mai des Jahres 1937, da kaufte ein Pleeser Junge seine Maibraut für eine Rentenmark und drei Groschen. So geschehen bei der Mailehenversteigerung in der Wirtschaft „Beim Köbes". Ein Bund fürs Leben wurde daraus, als ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 72 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 08:28 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Persönlichkeiten und Originale Besondere Ereignisse Galerie: Bundesverdienstkreuzträger*innen - Datensatz 14983 |
![]() | Silberhochzeit in mittelalterlichen Kostümen gefeiert |
Umrahmt von einer Spielschar mittelalterlichen Stils: das Silberbrautpaar Rausch. | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 24.07.2023 um 18:07 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15010 |
![]() | Horst Eggert wurde 100 Jahre alt |
104 ehemalige Schülerinnen und Schüler aus der DDR | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 1563 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 09:53 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 3357 |
![]() | Horst Egert wird 100 Jahre alt Frohnhardt feiert mit 250 Ehemaligen |
gst. Großer Festtag für den Ortsteil Frohnhardt, besonders aber für den noch sehr rüstigen Lehrer i. R. Horst Egert, der am 28. August 100 Jahre alt wird. Dieser Geburtstag wird eine ganze Woche lang gefeiert zumal an die 250 ehemalige Schülerin ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 136 Aufrufe, zuletzt am 08.09.2023 um 23:50 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 13012 |
![]() | Goldene im Hause Mohr |
gst. Bei einem Sängerfest in Oberpleis lernten sich Johann Mohr und Wilhelmine Derenbach kennen und lieben. Am 24. Juli feiern sie die 50. Wiederkehr ihre Hochzeitstages. Die Wiege des Goldbräutigams stand am 27. Mai 1901 in Hartenberg. Nach dem Schulbesuch erlernte er das ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 14:07 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15200 |
![]() | Die ausgebrannten Stallungen des Bauernhofes Wasserheß |
gst. Scheune und Stallungen des Bauern Toni Wasserheß in Berghausen sind in der Nacht zum vergangenen Sonntag bis auf die Grundmauern abgebrannt. Kurz nach 5 Uhr bemerkte der Besitzer das Feuer durch Explosionsgeräusche, die übrigens weithin hörbar waren ... | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 08.08.2023 um 13:30 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 13194 |
![]() | Goldhochzeit bei Familie Jonen (4) |
Im Oktober 1984 feierten die Eheleute Jonen das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Das Foto entstand am Vorabend. | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 922 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 01:04 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1583 |
![]() | Eheleute Schoroth feiern „Goldene" - Kannten sich schon als Nachbarskinder |
gst. Schon als Kinder kannten sich Karl Schoroth und Gertrud Bödefeld. Am 27. April 1935 heirateten sie standesamtlich in Oberpleis und am 5. Mai wurde die kirchliche Trauung vollzogen. Nun feiert das Paar die 50. Wiederkehr des Hochzeitstages. Das Dankamt findet am kommenden Samst ... | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 24.07.2023 um 18:09 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15656 |
![]() | Altenfest für Horst Egert - Horst Egert im Kreise der Gratulanten |
gst. Den 98. Geburtstag von Horst Egert hatte die Dorfgemeinschaft Frohnhardt zum Anlaß eines Altenfestes gewählt. Auf einem freien Platz war ein Zelt aufgebaut. Mit einer Kutsche wurden alle über 70 Jahre alten Leute zum Festplatz gefahren. Dort wurde Horst Eger ... | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 24.07.2023 um 18:10 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 15719 |
![]() | Goldene Hochzeit im Hause Jonen - Beim Tanzen kennengelernt |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 20.07.2023 um 23:42 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15823 |
![]() | Schwester Adelhelma 50 Jahre im Orden |
gst. Mit bürgerlichem Namen heißt Schwester Adelhelma Maria Vogt, die in Oberpleis und Beuel ihr 50-jähriges Ordensjubiläum feiern konnte. Im Mutterhaus in Olpe schwor sie vor einem halben Jahrhundert dem Franziskanerinnenorden ewige Treue. Schwester Ade ... | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 01.09.2023 um 21:49 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 1 (bis 1989) Galerie: Konstantia-Haus Oberpleis - Datensatz 13062 |
![]() | Goldhochzeit im Hause Badeberg |
Seit 1956 wohnen sie in ihrem schmucken Eigenheim In der Rosenau 14 in Oberpleis. Dort feiern am Freitag, dem 4. Februar, die Eheleute Alfred Badeberg und Gertrud Reichmann das Fest der goldenen Hochzeit. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 11.08.2023 um 15:09 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 16248 |
![]() | Eheleute Lotz feiern Goldhochzeit |
gst. Bei einem Turnfest in Oberpleis im Jahre 1929 lernten sich Jakob Lotz und Anna Gesell kennen. Vier Jahre später schlossen sie vor dem Traualtar den Bund fürs Leben. | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 11 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 23:51 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 16262 |
![]() | Das Kammerorchester Oberpleis e.V. feiert sein 25-jähriges Bestehen |
Festakt und Konzert zum Silberjubiläum - Kammerorchester Oberpleis hatte Grund zum Feiern. | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 594 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 17:32 Uhr Raum: Vereine Kulturelles Besondere Ereignisse - Datensatz 861 |
![]() | Goldhochzeit der Eheleute Schenkelberg - Bei Thomasberger Kirmes kennengelernt |
50 Jahre verheiratet sind am 28. März die Eheleute Christian Schenkelberg und Frau Maria geborene Meurer. Nur noch bis zum 1. April wohnt das Goldhochzeitpaar in seinem Eigenheim Dollendorfer Straße 120. Dann ziehen Christian und Maria Schenkelberg zu ihrer Tochter, die e ... | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 14:02 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15628 |
![]() | Goldhochzeit in Niederbuchholz |
Beim Tanzen lernten sich vor 53 Jahren Peter Greisler und Anna, geborene Schmidt, kennen. Am 18. April 1931 schlossen sie in der St. Marienkirche in Essen den Bund fürs Leben. Nach Essen wollen die Goldhochzeiter in den nächsten Wochen fahren, um dort kirchlich die goldene ... | |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2023 um 08:30 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15851 |
![]() | Brand des Pastorats 1980 |
Am 19. März 1980 beobachteten städtische Arbeiter auf dem Friedhof, dass Rauch aus einem Fenster im ersten Stock des Pastorats drang. Sie alarmierten daraufhin sofort die Feuerwehr. | |
Bild aus dem Jahr 1980 (02) | |
![]() | 1806 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 21:40 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Brand des Pastorats Oberpleis 1980 - Datensatz 135 |
![]() | Brand des Pastorats 1980 |
Die Löscharbeiten wurden am Anfang durch Wassermangel sehr behindert. Die Hochbehälter auf dem Scharfenberg waren erst kurz vorher in Betrieb genommen worden, die Steuerung für die Auffüllung der Behälter funktionierte jedoch noch nicht richtig. ... | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 17:10 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Brand des Pastorats Oberpleis 1980 - Datensatz 136 |
![]() | Brand des Pastorats 1980 |
Die Feuerwehr musste eine Notleitung zum Pleisbach legen. Das Feuer konnte sich dadurch sehr schnell ausbreiten. Als genügend Wasser zur Verfügung stand, legte die Feuerwehr ihr Hauptaugenmerk darauf, ein Übergreifen des Feuers auf die Kirche zu verhindern. Diese ... | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 515 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 07:33 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Brand des Pastorats Oberpleis 1980 - Datensatz 137 |
![]() | Brand des Pastorats 1980 |
Die Dächer waren abgebrannt und der erste Stock ausgebrannt, alle Räume im Erdgeschoss durch Löschwasser schwerst beschädigt, die Papiere und die Akten der Pfarrei teilweise durchnässt und wegen des eiligen Rettens in völliger Unordnung. ... | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 537 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 04:36 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Brand des Pastorats Oberpleis 1980 - Datensatz 138 |
![]() | Nach dem Brand des Pastorats |
Dachstuhl und erste Etage wurden ein Raub der Flammen. | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 359 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 09:24 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Brand des Pastorats Oberpleis 1980 - Datensatz 2607 |
![]() | Nach dem Brand des Pastorats |
Durch die Giebelfenster der Kaplanei schaut man ins Leere. | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 316 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 17:24 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Brand des Pastorats Oberpleis 1980 - Datensatz 2608 |
![]() | Kaplanei und Pastorat nach dem Brand |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 139 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 23:04 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Brand des Pastorats Oberpleis 1980 - Datensatz 7096 |
![]() | Brandruine Pastorat mit Apsis der unversehrt gebliebenen Pfarrkirche |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 23:04 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Brand des Pastorats Oberpleis 1980 - Datensatz 7097 |
![]() | Eingang zum ausgebrannten Pastorat |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 23:04 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Brand des Pastorats Oberpleis 1980 - Datensatz 7103 |
![]() | Nach dem Brand des Pastorats war auch das Quadrum eine Baustelle |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 192 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 23:04 Uhr Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse Galerie: Brand des Pastorats Oberpleis 1980 - Datensatz 7130 |
![]() | Diamantene Hochzeit in Ruttscheid |
Vor 61 Jahren lernten sie sich in Solingen kennen: Hermann Wader und Antoinette Lehmacher. Das Ehepaar feierte am Donnerstag, 18. Dezember, das seltene Fest der diamantenen Hochzeit. Bereits am Mittwochabend gratulierte die Dorfgemeinschaft Ruttscheid, Kinder und Frauen sangen und sprachen ... | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 00:27 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 13644 |
![]() | Historisches Pfarrhaus brannte ab |
Wie ein Lauffeuer verbreitete sich am Mittwoch der vergangenen Woche in Oberpleis und Umgebung: Das Pfarrhaus an St. Pankratius brennt. Ein Großrand hat das Pfarrhaus vollständig vernichtet. Nur die stabilen, fast ein Meter starken Außenmauern des alten Propstei ... | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 23:05 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Galerie: Brand des Pastorats Oberpleis 1980 - Datensatz 15869 |
![]() | Das Goldhochzeitspaar Mirbach - Großer Bahnhof zur Goldhochzeit |
Einen lebenden Bullen schenkte der Festausschuß Oberpleis dem Goldhochzeitspaar Johannes Mirbach und Frau Margarethe, geborene Maagh, zur goldenen Hochzeit. Mit diesem Geschenk wollen die Bewohner von Oberpleis die Tierliebe des Goldhochzeiters würdigen, der als gelernter ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 152 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2023 um 10:51 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 13678 |
![]() | Goldhochzeit im Hause Schwamborn |
Heinrich Schwamborn war in seinen Junggesellenjahren ein sehr guter Laienschauspieler. Im Junggesellenverein Hoholz spielte er bei Theateraufführungen mit. Und eben in dieser Junggesellenvereinigung errang er als bester Fähnrich 1924 die Meisterschaft im Fähndelsc ... | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 29.08.2023 um 11:05 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 15883 |
![]() | Bundespräsident gehörte zu den Gratulanten |
"100 Jahre alt wurde bereits am Karsamstag Frau Christine Pütz, geborene Klein, Uthweiler, Pfarrer-Wichert-Straße 3. Doch auf Wunsch der Jubilarin fand die offizielle Gratulationscour erst am Osterdienstag statt. Landrat Dr. Franz Möller übermittelt ... | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 297 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 03:31 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 8428 |
![]() | 50 Jahre verheiratet - Dorfgemeinschaft Sand feierte Goldhochzeit der Eheleute Topel |
Seit 27 Jahren wohnt das Ehepaar Erhard Topel und Frau Frieda, geborene Kusero, in der Sander Straße 45 in Sand. Am 15. Juli feierten Erhard und Frieda das Fest der goldenen Hochzeit. Bereits zwei Tage vorher gestaltete die Dorfgemeinschaft dem Jubelpaar ein frohes Fest. B&uum ... | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 00:07 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 13843 |
![]() | Bei einer Näherin lernten sich Horst und Elise kennen |
In Frohnhardt feiern sie die 65. Wiederkehr ihres Hochzeitstages | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 78 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 14:12 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 13851 |
![]() | Dorfgemeinschaft gratulierte mit Feuerwerk |
Goldene Hochzeit feierten am vergangenen Samstag die Eheleute Peter Klasen und Frau Gertrud, geborene Hauber in der Hartenbergstraße 66 in Weiler bei Oberpleis. Am Vorabend des Jubiläumstages gratulierte die Dorfgemeinschaft in einer Feierstunde vor dem Jubelhause. In ein ... | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2023 um 06:53 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 15930 |
![]() | Eheleute Bonsch seit 50 Jahren verheiratet |
Den größten Schicksalsschlag in ihrem gemeinsamen Leben hatten die Eheleute Josef Bonsch und Frau Katharina, geborene Christoffel, Oberpleis, Propsteistraße 9, die am heutigen Freitag, 9. Mai, das Fest der goldenen Hochzeit begehen können, als ... | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 29.07.2023 um 10:00 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 13939 |
![]() | Drei Gebrüder 270 Jahre alt |
270 Jahre alt sind zusammen die Gebrüder Zimmermann, die sich in der Herresbacher Straße 11 zur Geburtstagsfeier von Wilhelm Zimmermann, der 90 Jahre alt wurde, zusammenfanden. Es wurde dabei viel aus der guten alten Zeit erzählt. Man erinnerte  ... | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 162 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 08:09 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 14025 |
![]() | Goldhochzeit der Eheleute Kurenbach |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2023 um 10:52 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14040 |
![]() | Josef und Elisabeth Fischer feiern Goldhochzeit |
Beim „Kuckuck holen" lernten sich Josef Fischer und Elisabeth Halm Ostern 1922 kennen. Zu Ostern fand in früheren Jahren im heutigen Saal Quick, früher Schmitz, in Sand ein Ball statt. Da zu dieser Zeit der Kuckucksruf zu hören war, nannte ... | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 07:07 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14041 |
![]() | Feuchtfröhlicher Nachmittag der Wahlfelder Frauen |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 435 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 20:50 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 9563 |
![]() | Goldhochzeit der Eheleute Pohl in Eisbach |
Zu einem wahren Volksfest wurde die Goldhochzeitsfeier der Eheleute Karl Pohl in Eisbach. Zu den Gratulanten zählten die Dorfgemeinschaft und auch die Stadt Königswinter. | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2023 um 10:53 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14142 |
![]() | Goldhochzeit der Eheleute Ottersbach in Hasenboseroth |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2023 um 10:07 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14145 |
![]() | Diamanthochzeit der Eheleute Egert aus Frohnhardt |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 10.08.2023 um 20:32 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14146 |
![]() | Das Diamanthochzeitspaar Egert - Viele Gratulanten kamen |
Zu einem wahren Dorfsfest wurde die Diamanthochzeit der noch sehr rüstigen Eheleute Horst Egert. und Frau Elise geb. Bergmann im Königswinterer Ortsteil Frohnhardt. Am Vorabend des Jubeltages stand das Ehepaar im Zeichen zahlreicher Ehrungen. Gesanglich gratulierte der kat ... | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 18 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 06:34 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 16192 |
![]() | Pfarrer Lubrich feiert sein silbernes Ortsjubiläum |
Zu einer Adventsfeier mit Kaffee und Kuchen hatte die evangelische Gemeinde Oberpleis ihre Gemeindeglieder in die Kirche eingeladen. Die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt. | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 23:04 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Evangelische Kirche Besondere Ereignisse - Datensatz 16193 |
![]() | Das Goldhochzeitspaar Romberg - Goldhochzeit wurde zu einem Dorffest |
Zu einem wahren Dorffest gestaltete sich die Feier anläßlich der Goldhochzeit der Eheleute Romberg in Sand. Bereits am Vorabend gratulierte die Dorfgemeinschaft in einer Feierstunde vor dem festlich geschmückten und mit einer „50" erleuch ... | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 102 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 14:42 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 14268 |
![]() | Eheleute Reder feiern Goldhochzeit |
In Uthweiler haben die Eheleute Paul Reder und Frau Alma geb. Stahn, Hauptstraße 19, eine neue Heimat gefunden. Im Kreise ihrer Verwandten und Bekannten feiern sie dort am 28. Juli das Fest der goldenen Hochzeit. Paul Reder wurde vor 79 Jahren in Goldbach in de ... | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 14.07.2023 um 19:39 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14270 |
![]() | Film: "Zo Foß noh Kölle" - Oberpleis lachte |
"Club Hupp 17 gewann eine Wette - Ständchen am Ostermann-Brunnen In Oberpleis gab es am Sonntag (dem 10. Mai 1970, Anm. d. Red.) einen Volksauflauf, als zwei Mitglieder des 'Club Hupp 17' zu einem Fußmarsch nach Köln starteten. ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 (Film) | |
![]() | 608 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 03:13 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gruppen Bewegte Bilder - Datensatz 8199 |
![]() | Überschwemmung der Firma Brune im Sommer 1970 |
Bild 1, oben: Im Vordergrund durch Schlamm- und Wassermassen unbrauchbar gewordenes Verpackungsmaterial vor der Versandhalle (links im Bild). Im Hintergrund Lagerhalle und Schlosserei. | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 22:51 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 8007 |
![]() | Überschwemmung der Firma Brune im Sommer 1970 |
Bild 1, oben: Berge von Schaumstoffpolstern, die durch das Wasser ihr Gewicht vervielfältigten. Bild 2, unten: So sah es im Inneren der Polsterei aus. | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 22:51 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 8008 |
![]() | Überschwemmung der Firma Brune im Sommer 1970 |
Der kleine Lützbach trat nach tagelangem Regen über seine Ufer und richtete unglaubliche Schäden in den Fabrikations- und Lagerhallen an. Bild 1, oben: Frauen und Männer der Belegschaft im unermüdl ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 09:32 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 8011 |
![]() | Überschwemmung der Firma Brune im Sommer 1970 |
Bild 1, oben: Im Vordergrund Überschwemmungsunrat - Im Hintergrund der Hartenberg. Hinter der Firma Brune befand sich nordwestlich gelegen ein großes Ton-Abbaugebiet. Es wurde für den Bau der Umgehungsstraße komplett mit Erd ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 250 Aufrufe, zuletzt am 11.08.2023 um 14:55 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 8012 |
![]() | Goldene Hochzeit in Oberpleis |
Die Eheleute Erich und Helene Renker geb. Poblenz, Oberpleis, Weilerweg 17, feiern am 15. Juli das Fest der goldenen Hochzeit. Seit 11 Jahren wohnt das Jubelpaar, welches noch sehr rüstig ist, in Oberpleis. Beinahe je zur Hälfte verlebte das Ehepaar die 50 Jahre an Elbe un ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2023 um 19:27 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14303 |
![]() | Goldhochzeit in Frohnhardt |
Am heutigen Freitag, dem 10. April, feiern die Eheleute Peter-Wilhelm Winterscheidt und Frau Anna geb. Gödt, Oberpleis, Frohnhardter Straße 44, das Fest der goldenen Hochzeit. Nach dem Gottesdienst um 11 Uhr findet die weltliche Feier im Tannenhof statt. Peter Winterschei ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 109 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 14:14 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Besondere Ereignisse - Datensatz 14325 |
![]() | Berghausen feierte Goldhochzeit |
Nicht nur das Jubelhaus, sondern auch die ganze Umgebung war festlich mit Tannengrün und Fahnen geschmückt, als in Berghausen das Ehepaar Alfred Böttner und Frau Ida geb. Stühre das Fest der goldenen Hochzeit feierte. | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 11 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 07:41 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 16305 |
![]() | Theo Harf wurde geehrt |
Seit 40 Jahren ist Theo Harf aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Uthweiler. Beim 41. Stiftungsfest stand er im Zeichen zahlreicher Ehrungen. Ihm wurde das goldene Feuerwehrehrenzeichen verliehen. | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 14 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2023 um 20:55 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Aus den Dörfern ringsum Vereine Besondere Ereignisse - Datensatz 16307 |
![]() | Diamantene Hochzeit der Eheleute Vogt in Oberpleis |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1968 | |
![]() | 661 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 22:07 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 3538 |
![]() | Johann Bennerscheid aus Eisbach |
Zu seinem achtzigsten Geburtstag erschien in der Siebengebirgs-Zeitung folgende Würdigung: | |
Bild aus dem Jahr 1968 | |
![]() | 659 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 11:26 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Persönlichkeiten und Originale Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Galerie: Johann Bennerscheid erinnert sich - Datensatz 4367 |
![]() | Goldene Hochzeit in Weiler - Ehrungen für Jubelpaar Redlich. Jubelfeier „Im Auel" |
Innerhalb der Dorfgemeinschaft Weiler-Hartenberg begingen die Eheleute Paul und Anna Redlich ihre goldene Hochzeit. Das körperlich und geistig noch sehr rüstige Jubelpaar stammt aus Rampitz im Kreise Weststernberg im Brandenburgischen und wohnt seit einigen Jahren in Weile ... | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2023 um 11:00 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 15841 |
![]() | I was not amused! |
Es hätte der Schnappschuss meines Lebens werden können: mein Foto der am 18.5.1965 über die Autobahnausfahrt Siebengebirge an uns vorbeifahrenden Queen Elisabeth II.. Die brandneue Kleinbildkamera (Zeiss Contessa LK), geladen mit einem frischen Diafilm (Agfa CT 18 ... | |
Bild aus dem Jahr 1965 (18.5.) | |
![]() | 174 Aufrufe, zuletzt am 10.08.2023 um 14:09 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Zu guter Letzt - Datensatz 13355 |
![]() | Der älteste Kupferschmied - Zeitungsbericht |
"Am 12. Januar (1962) wird Franz Vogt sen. aus der Dollendorfer Straße 80 Jahre alt. Beneidenswert rüstig ist der heute noch im Handwerk arbeitende älteste Kupferschmied des Siegkreises. | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 558 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 17:32 Uhr Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse - Datensatz 2447 |
![]() | Die Tuba tat's noch ... |
"Der Goldjubilar Peter Zens spielte die Tuba wie einst. Zwischen seinen Freunden fühlte er sich gleich wieder zu Hause. Gelernt ist eben gelernt! | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 01:33 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Hasenboseroth: Goldhochzeit Zens - Datensatz 1590 |
![]() | Goldhochzeitspaar Peter und Christine Zens |
"Emsiges Treiben herrscht in dem schmucken Anwesen von Peter Zens am Ausgang des Ortes Hasenboseroth bei Oberpleis. Am 18. November wird das Ehepaar Zens zusammen mit seinen sieben Kindern und vierzehn Enkelkindern und der Dorfgemeinschaft das 50jährige Bestehen seines Lebensb ... | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 993 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 13:38 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Hasenboseroth: Goldhochzeit Zens - Datensatz 1591 |
![]() | Festgesellschaft der Goldhochzeit Zens in Hasenboseroth |
Daten: Peter Zens, geb. 10.3.1883 in Bellinghausen, gestorben 10.8.1960 in Siegburg | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 1784 Aufrufe, zuletzt am 31.08.2023 um 22:58 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Hasenboseroth: Goldhochzeit Zens - Datensatz 1837 |
![]() | Goldhochzeitspaar Neuhöfer (12) |
Am 16. 02.1956 feierten Wilhelm und Katharina Neuhöfer das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 413 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 20:22 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1567 |
![]() | Peter und Therese Bonna am Tag ihrer Silberhochzeit |
Als langjährige Hausmeisterin der Katholischen Volksschule Oberpleis blieb Therese Bonna Generationen von Schülern in guter Erinnerung. Ihr Mann Peter verstarb leider früh. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 1154 Aufrufe, zuletzt am 15.09.2023 um 04:25 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Schulen Besondere Ereignisse - Datensatz 1773 |
![]() | Der Schneider und die Heinzelmännchen |
Als einer der Programmpunkte zur Goldhochzeit der Ehel. Limbach hatten die Schulkinder angelehnt an den ehemaligen Beruf des Wilhelm Limbach ein Prosastück eingeprobt: Der Schneider und die Heinzelmännchen. Das Bild zeigt Paul Winterscheidt als Schneider. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 721 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 19:20 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 3323 |
![]() | Die Dorfjugend mit einem Beitrag im Festprogramm bei der Goldhochzeitsfeier Limbach |
Anläßlich der Goldhochzeit Limbach, Berghausen, führten Schuldkinder ein von Lehrer Hanns Wald nach dem Märchen „Die sieben Schwaben“ umgearbeitetes kleines Theaterstück mit dem Titel: „Die sieben Prahlhäns ... | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 1077 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 22:02 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 3322 |
![]() | Serenade zur Goldhocheit von Wilhelm und Eva Limbach |
Ein großes Dorffest der besonderen Art war eine der ersten Goldhochzeiten nach dem Krieg, nämlich die von Schneidermeister Wilhelm Limbach und seiner (zweiten) Ehefrau Eva geborene Klein. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 625 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2023 um 14:11 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 1774 |
![]() | Das Festprogramm zur Goldhochzeitsfeier Limbach |
Die Rheinische Zeitung berichtete am 20. November 1951: | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 684 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 08:31 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 1775 |
![]() | Festgesellschaft der Goldhochzeit Limbach |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 3250 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 01:59 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum Besondere Ereignisse Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 1829 |
![]() | Schon öfter stand der Uthweiler Dahms-Hof unter Wasser |
Bild aus dem Jahr 1950er/60er Jahre | |
![]() | 195 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 14:08 Uhr Raum: Höfe Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 14832 |
![]() | Goldhochzeitsfeier für Alois und Antonia Richter |
Die Dorfgemeinschaft Ruttscheid feierte im Jahre 1950 in der festlich geschmückten Scheune von Hermann Hermes ein großes Fest aus Anlass der Goldhochzeit von Alois und Antonia Richter, die nach ihrer Vertreibung aus dem Sudetenland in Kellersboseroth eine neue Heimat gefu ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 19:35 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 12553 |
![]() | Treffpunkt: Kirchplatz - aber was war hier los ... |
... außer, dass der Fotograf vorbeikam? Wer weiß es und wer kennt jemanden? | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 1900 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 13:42 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 1528 |
![]() | Doppelhochzeit der Geschwister Holz in Oberpleis |
Auf der Freitreppe zum Ehrenmal in Oberpleis stellen sich die Brautpaare und ihre Gäste den Fotografen. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 3918 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 18:26 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 1625 |
![]() | Unser Wunsch |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 434 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 00:59 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 4250 |
![]() | Aufräumarbeiten |
Sofort nach dem Brand wurde mit Aufräumarbeiten und dem Wiederaufbau begonnen. Als 1943 auch die letzten Arbeiter zum Kriegsdienst eingezogen wurden, mussten die Bauarbeiten gänzlich eingestellt werden. In den letzten Kriegsjahren beschränkte man sich nur auf Bewa ... | |
Bild aus dem Jahr 1942 | |
![]() | 746 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2023 um 11:57 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Steinbruch Hühnerberg - Datensatz 1743 |
![]() | Brand im Steinbruch |
Am 14.02.1942 brach im Brecherwerk ein großes Feuer aus und zerstörte die hölzernen Gebäude und Silos der Grob- und Feinbrecheranlage. Die hölzerne Förderbrücke wurde auch ein Opfer der Flammen. | |
Bild aus dem Jahr 1942 | |
![]() | 886 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 11:49 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Steinbruch Hühnerberg - Datensatz 1731 |
![]() | Hochzeitsgesellschaft auf dem Kirchplatz St. Pankratius |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
![]() | 270 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 00:29 Uhr Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse - Datensatz 5717 |
![]() | Festgesellschaft einer Doppelhochzeit vor dem Konstantiahaus |
Schwester und Bruder Christine und Peter Bellinghausen heiraten Bruder und Schwester Johannes und Gertrud "Draudchen" Könsgen am 24.7.1937. | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 1495 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 14:20 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 4023 |
![]() | Doppelhochzeit von Franz Weber mit Anna Weber, geb. Mohr und Johann Mohr mit Wilhelmine Mohr, geb. Derenbach |
Die kirchliche Trauung war am 24.07.1937 in der Pfarrkirche Sankt Pankratius in Oberpleis. | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 1063 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 14:22 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 7818 |
![]() | Hochzeit in der Mühle Röttgen (15) |
Hermann Röttgen (*09.09.1898 in Weiler) heiratete am 07.06.1934 Maria Elisabeth Rörig (*21.09.1902 in Uthweiler). Maria Elisabeth starb zwölf Tage nach der Geburt des Sohnes Heinrich Christian am 06.03.1936 in Oberpleis. Mühle und Landwirtschaft ü ... | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 479 Aufrufe, zuletzt am 05.09.2023 um 14:36 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1547 |
![]() | Goldhochzeit 1933 - reine Männersache? |
Das Gründungsmitglied des Kirchenchores St. Pankratius Oberpleis Wilhelm Weber aus Bellinghausen feierte seine Goldhochzeit 1933 mit der Chorgemeinschaft. Die Pfarrgeistlichkeit, der Chorvorstand und der Jubilar stellten sich dem Fotografen. | |
Bild aus dem Jahr 1933 (2) | |
![]() | 681 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 14:28 Uhr Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse - Datensatz 4656 |
![]() | Der Kirchenchor gratuliert seinem Gründungsmitglied Wilhelm Weber zur Goldhochzeit |
Das Gründungsmitglied Wilhelm Weber feierte 1933 Goldene Hochzeit. Der Kirchenchor gestaltete die Messfeier mit und gratulierte. | |
Bild aus dem Jahr 1933 (1) | |
![]() | 1317 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 19:13 Uhr Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse - Datensatz 1175 |
![]() | Hochzeits-Zeitung Anton Weber & Elisabeth Wasserheß |
Eine lustige Hochzeitszeitung hob die Stimmung beim Feiern und hielt die Erinnerung an das schöne Fest noch lange wach. Jeder Gast erhielt ein handgeschriebenes Unikat.
| |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 263 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 03:50 Uhr Raum: Brauchtum Besondere Ereignisse - Datensatz 11670 |
![]() | Die drei Gebrüder Lichtenberg |
Die drei hochbetagten Herren sind die Gebrüder Lichtenberg, und zwar | |
Bild aus dem Jahr 1926 | |
![]() | 4061 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 02:53 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 754 |
![]() | 250 Jahre Lichtenberg, Oberpleis |
Man kann es auch heute noch nachrechnen: Die Feier, auf der das Foto gemacht wurde, war die des 250. gemeinsamen Geburtstags von Heinrich, Jakob, Wilhelm und Clemens Lichtenberg ( drei von 11 Geschwistern) | |
Bild aus dem Jahr 1926 | |
![]() | 6487 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 02:55 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 825 |
![]() | Goldhochzeit der Eheleute Wilhelm und Elisabeth Lehmacher (13) |
Das Fest wurde am 22.10.1924 gefeiert. | |
Bild aus dem Jahr 1924 | |
![]() | 584 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2023 um 14:23 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1570 |
![]() | Goldhochzeit der Eheleute Jonas aus Freckwinkel |
Das Bild einer damals sehr seltenen Goldhochzeit ist aufgenommen im Garten vor der Kegelbahn der Gaststätte Reuter in Uthweiler ("Bahnhof"), wo auch gefeiert wurde. Da früher bereits in sehr jungen Jahren geheiratet wurde, dürfte das Jubelpaar e ... | |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | |
![]() | 2026 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 13:33 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 3157 |
![]() | Zugunglück an der Hardt |
Bild aus dem Jahr 1920 (???) | |
![]() | 1059 Aufrufe, zuletzt am 29.07.2023 um 23:21 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 2517 |
![]() | Flugzeugabsturz in Herresbach |
Der Pilot hat, wie man sieht, überlebt. Das Flugzeug B 892/15 war eine Albatros BII, als B-Flugzeug der deutschen Fliegertruppe 1914-1918 ein unbewaffneter doppelsitziger Doppeldecker. Dieser Flugzeugtyp wurde als Aufklärungs- und Schulflugzeug eingesetzt. | |
Bild aus dem Jahr 1915 (ca.) | |
![]() | 1406 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 18:41 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 2140 |
![]() | "Ruttscheider Sonnenfinsternis" |
Eine clevere Fotomontage zur historischen ringförmigen Sonnenfinsternis vom 17. April 1912. | |
Bild aus dem Jahr 1912 | |
![]() | 1479 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 10:49 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum Aus den Dörfern ringsum Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 3469 |
![]() | Großfamilie Winterscheid feiert in Berghausen |
Das Bild aus dem Jahre 1910 wurde anlässlich der Silbernen Hochzeit des Schneidermeisters Wilhelm Winterscheid und Helene geborene Rang vor dem Haus mit der damaligen postalischen Adresse „Berghausen 34“, heute Bitzerweg 18, aufgenommen. | |
Bild aus dem Jahr 1910 | |
![]() | 1447 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 14:30 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 3307 |
![]() | Dr. med. Schmidt fünfundzwanzig Jahre Arzt in Oberpleis |
Abschrift: | |
Bild aus dem Jahr 1883 | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 21:30 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Besondere Ereignisse - Datensatz 14646 |