![]() |
Vitrine: Alte Postkartenmotive Siebengebirge (22 Bilder) |
![]() | Das Einkehrhaus, ein bekannter Anlaufpunkt im Siebengebirge. |
Hier noch unter dem Besitzer Erich Krebs. Nach seinem Tode wurde der Gastbetrieb zunächst von seiner Frau Barbara und später von Tochter Ursula Grewe in dritter Generation weitergeführt. | |
Bild aus dem Jahr 1962(ca.) | |
![]() | 2123 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 10:50 Uhr Raum: Ausflugsziele Ausflugsziele - Datensatz 5059 |
![]() | Blick auf Insel und Kloster Nonnenwerth sowie das Siebengebirge |
Dieses Landschaftsbild galt für Alexander von Humboldt als einer von den sieben schönsten Blicken der Welt. | |
Bild aus dem Jahr 1935(ca.) | |
![]() | 357 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 02:30 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 5043 |
![]() | Das gesamte Bergplateau Petersberg |
Bild aus dem Jahr 1932 (ca.) | |
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2025 um 23:58 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9664 |
![]() | Das Hotel Petersberg nach Umbau von Ferdinand Mühlens |
Hotel Petersberg mit den Rheinterrassen, die am 23.8.1926 feierlich eröffnet wurden. | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 03:59 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9665 |
![]() | Hotel Restaurant und Pesion Haus Rosenau vom Petersberg aus gesehen |
Der Inhaber war in jenen Jahren ein Wilh. Wenzel | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 14:58 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 11337 |
![]() | Drachenfels und Wolkenburg um 1900 und 2020 |
Sehr viel Bewegung scheint auf der Höhe der Wolkenburg um 1900 noch durch den Steinabbau gewesen zu sein. | |
Bild aus dem Jahr 1928/2020 | |
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 03:17 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9790 |
![]() | Der ehemalige Kaiserhof in Römlinghoven |
Selbst jetzt 2020 ist dieses Gebäude mit dem Kreuz Ecke Bonner Straße und Malteserstraße noch ein Blickfang, wenn man von der Schnellstraße kommt und durch Küdinghoven über die Bonner Straße in Richung Vinxel fährt. ... | |
Bild aus dem Jahr 1927 | |
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 02:40 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9816 |
![]() | Im Norden zeigt sich über Kloster Heisterbach der noch "junge Steinbruch Weilberg" |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 473 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 02:17 Uhr Raum: Ausflugsziele Ausflugsziele - Datensatz 2421 |
![]() | Die Rheinpromenade von Königswinter mit Petersberg |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 04:15 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9663 |
![]() | Die Siebengebirgslandschaft |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca) | |
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 04:08 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 11615 |
![]() | Blick in die Vergangenheit |
Unnatürlich wirkt der wie ein großes Plateau aussehende Bergipfel der Wolkenburg gegenüber den anderen Bergen. Durch den Steinabbau hat sich vermutlich die Bergkuppe verändert. In den 1970-er Jahren waren noch Fundamentreste der ehemaligen Burg des K& ... | |
Bild aus dem Jahr 1915 (ca.) | |
![]() | 143 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 04:09 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9778 |
![]() | Im Blickfeld Drachenburg und das Rheintal |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 139 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 08:17 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9650 |
![]() | Rheinpromenade in Königswinter mit Rheinfähre "Königswinter I" |
Dieser Bereich von Königswinter ist noch nicht an das elektrische Bahnnetz angeschlossen. Die Spaziergänger können ungestört die Rheinstraße nutzen. Pferdekutschen beherrschen in Höhe der Rheinfähre die Uferpromenade und warten ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca. ) | |
![]() | 231 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 19:32 Uhr Raum: Ausflugsziele Ausflugsziele Galerie: Rheinfähren - Datensatz 9932 |
![]() | Blick ins Gebirge vom Petersberg aus |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca) | |
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2025 um 11:31 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 11338 |
![]() | Blick vom Petersberg auf Hirschberg, Drachenfels und Wolkenburg |
Ein gro0er Teil der erkennbaren Felder unterhalb des Hirschbergs wurden vom Wintermühlenhof bearbeitet. Auch unterhalb des Drachenfels rheiseitig lag ein Weinberg des Wintermühlenhofes. | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca) | |
![]() | 126 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2025 um 22:08 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 11374 |
![]() | Auf Postkarten zusammengestellte Motive im Bereich Drachenfels |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 156 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 11:15 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9652 |
![]() | Am Rande der Trasse von der Drachenfelsbahn |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 04:17 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9654 |
![]() | Ausblick vom Rolandsbogen auf Teilbereich der Insel Nonnenwerth sowie die Berge vom Drachenfels bis Löwenburg |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 123 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2025 um 10:02 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9655 |
![]() | Grußkarte aus Kloster Heisterbach nach Neuwied vom 13.09.1898 |
| |
Bild aus dem Jahr 1898 | |
![]() | 230 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2025 um 20:29 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 4822 |
![]() | Hotel Petersberg zur Zeit der Witwe Nelles und Sohn |
Bild aus dem Jahr 1893 (ca.) | |
![]() | 127 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 04:11 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9662 |
![]() | Blick vom Drachenfels rheinaufwärts |
Im Jahr 1826 ist die Gründung der Preußisch-Rheinischen Dampfschiffsgesellschaft genehmigt worden, die 1827 den Betrieb für den Güter-und Personentransport aufnahmen. Später wurde daraus die Köln-Düsseldorfer Dampfschifffahrtge ... | |
Bild aus dem Jahr 1890 (ca.) | |
![]() | 125 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 03:44 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9721 |
![]() | Die Drachenburg |
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 04:07 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9651 |