Titelbild Galerie
Raum: Aus den Dörfern ringsum ohne Bilder in Vitrinen (11 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
Auel
Bellinghausen
Bellinghauserhof
Bellinghauserhohn
Bennerscheid
Berghausen
Blankenbach
Bockeroth
Bockeroth/Düferoth
Boseroth
Düferoth
Eisbach
Elsfeld
Eudenbach
Eudenberg
Freckwinkel
Friedrichshöhe
Frohnhardt
Gratzfeld
Hartenberg
Hasenboseroth
Herresbach
Hühnerberg
Hünerberg
Jüngsfeld
Kappesbungert
Kellersboseroth
Kippenhohn
Komp
Niederbach
Niederbuchholz
Niederscheuren
Nonnenberg
Oberhau
Oberscheuren
Pleiserhohn
Pützstück
Quirrenbach
Rostingen
Ruttscheid
Rübhausen
Sand
Sandscheid
Sassenberg
Sonnenberg
Thelenbitze
Uthweiler
Wahlfeld
Weiler
Willmeroth
Zweikreuzen
  Galerien zu diesem Raum:
11 Jahre Karnevalswagen aus Weiler
125 Jahre Kapelle Pleiserhohn
Baudenkmäler in der Region Oberpleis
Bellinghausen - ein Hof- und Ortsname
Berghausen: Dorftheater
Berghausen: Erntefeste
Berghausen: Goldhochzeit Limbach
Eisbacher Plakate zur Verkehrsberuhigung
Festschrift 75 Jahre Löschgruppe Uthweiler
Feuerwehrhaus Uthweiler
Fleischerei Faßbender in Eudenbach
Hasenboseroth: Goldhochzeit Zens
Johann Bennerscheid erinnert sich
Kapelle Maria zum Frieden Sandscheid
Kapellenwanderung Hartenberg/Uthw.
Kapellenwanderung Pleiserhohn/Eisbach
Kapellenwanderung Uthweiler/Pleiserh.
Karl-Heinz Bluhm (Scheunenfunde)
Konstanze Klosterhalfen
Kreuze am Bittweg
Kriegsende 1945
Leben in und um Oberpleis (Broschüre)
Limericks aus dem Pleiser Ländchen
Priesterjub. von Prälat Buchholz
Primiz Franz Weber
Quirrenbach – Die Geschichte eines Dorfes
Schusterwerkstatt und Quelle-Agentur Bungarten
Steinbrecher Pleiserhohn
Steinbruch Hühnerberg
Weiler: Damals in Weiler
Wildbann des Klosters Heisterbach
Bilder in Vitrinen einblenden
Bild 15632Viel davor und dahinter – Königswinter, das unentdeckte Land

Viel dahinter: Die Drachenburg kennt jeder, die sage und schreibe 81 Ortsteile von Königswinter eher nicht. Auch GA-Redakteurin Lydia Schauff hat da viel Nachholbedarf.

Königswint ...

Bild aus dem Jahr 2022
Bild vergrößern und Text lesen51 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 18:35 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 15632

Bild 10594Kapellenwanderung Königswinter Bergregion, Broschüre
Bild aus dem Jahr 2012
Bild vergrößern und Text lesen250 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 09:24 Uhr
Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum Wanderwege
Galerie: Kapellenwanderung (Broschüre) - Datensatz 10594

Bild 12887Ältestenehrung des Bürgervereins Königswinter-Ost, v.I.: Gertrud Becker, Betreuerin Lilo Henseler, Erich Blumrich, Herbert Krämer und Birgit Pfänder

Herbert Krämer ehrte mit kleinen Geschenken als älteste Festteilnehmerin die 100-Jährige noch sehr vitale Gertrud Becker und den 94-Jährigen noch rüstigen Erich Blumrich. Außerdem gab es Weinpräsente für die ä ...

Bild aus dem Jahr 1994
Bild vergrößern und Text lesen135 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 00:18 Uhr
Raum: Vereine Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 12887

Bild 15391Karte des Jagdbezirks der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis

Kartenmaße: Höhe 51 cm, Breite 130 cm

Abschrift:

Prospectus
Des zur ehemaligen Abteylich= Siegburgischen Propstey ad Stum Pankratium in Oberpleiß gehörigen Jagd=Distrikts samt der darin gelegenen ...

Bild aus dem Jahr 1805 ca.
Bild vergrößern und Text lesen243 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 20:51 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Dokumente St. Pankratius Oberpleis Ortsgeschichte
Galerie: Jagdbezirk der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis - Datensatz 15391

Bild 15394Karte des Jagdbezirks der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis - linkes Textblatt -

Das Blatt ist in vier Bereiche eingeteilt: Prospectus, Jagdbezirk, Mitjagden und angrenzende Jagden.
Prospectus: wurde im ersten Bericht der Galerie mit Datensatz 15391 veröffentlicht.
< ...

Bild aus dem Jahr 1805 ca.
Bild vergrößern und Text lesen236 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 07:09 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Dokumente St. Pankratius Oberpleis Ortsgeschichte
Galerie: Jagdbezirk der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis - Datensatz 15394

Bild 15396Karte des Jagdbezirks der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis - Verzeichnis der Dörfer –

Abschrift:
Nr. 44 Kirchdorf Oberpleiß, Nr. 45 Boseroth, Nr. 46 Dahlhausen, Nr. 47 Herresbach,
Nr. 48 Frohnharth, Nr. 49 Wieler, Nr. 50 Wieler Mehlmühl, Nr. 51 Wieler Ölmühl,

Bild aus dem Jahr 1805 ca.
Bild vergrößern und Text lesen399 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 06:16 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum St. Pankratius Oberpleis Ortsgeschichte Dokumente
Galerie: Jagdbezirk der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis - Datensatz 15396

Bild 15397Karte des Jagdbezirks der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis, Teil 1 - Linkes oberes Viertel der Karte -

„Des zur ehemaligen Abteylich=Siegburgischen Propstey ad Stum Pankratium in Oberpleiß
gehörigen Jagd=Distrikts samt der darin gelegenen B ...

Bild aus dem Jahr 1805 ca.
Bild vergrößern und Text lesen375 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 07:13 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum St. Pankratius Oberpleis Ortsgeschichte Dokumente
Galerie: Jagdbezirk der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis - Datensatz 15397

Bild 15401Karte des Jagdbezirks der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis, Teil 2 – Rechtes oberes Viertel der Karte –

Der Oberpleiser Priester Joann Jacob Schoogh entwarf um 1805 für das kurfürstliche Jagdamt die Karte mit Beschreibung der Dörfer, Berge, Bäche und Wege.

Bild aus dem Jahr 1805 ca.
Bild vergrößern und Text lesen562 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 21:44 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum St. Pankratius Oberpleis Ortsgeschichte Dokumente
Galerie: Jagdbezirk der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis - Datensatz 15401

Bild 15441Karte des Jagdbezirks der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis - Linkes unteres Viertel der Karte

„Des zur ehemaligen Abteylich=Siegburgischen Propstey ad Stum Pankratium in Oberpleiß
gehörigen Jagd=Distrikts samt der darin gelegenen Berge, Bächen, Wegen und anderen Gegenständen entworfen und zur Notiz des Churfürstliche ...

Bild aus dem Jahr 1805 ca.
Bild vergrößern und Text lesen280 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 16:36 Uhr
Raum: Ortsgeschichte St. Pankratius Oberpleis Dokumente Aus den Dörfern ringsum
Galerie: Jagdbezirk der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis - Datensatz 15441

Bild 15443Karte des Jagdbezirks der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis - Rechtes unteres Viertel der Karte

„Des zur ehemaligen Abteylich=Siegburgischen Propstey ad Stum Pankratium in Oberpleiß
gehörigen Jagd=Distrikts samt der darin gelegenen Berge, Bächen, Wegen und anderen Gegenständen entworfen und zur No ...

Bild aus dem Jahr 1805 ca.
Bild vergrößern und Text lesen266 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:14 Uhr
Raum: Ortsgeschichte St. Pankratius Oberpleis Dokumente Aus den Dörfern ringsum
Galerie: Jagdbezirk der ehemaligen Benediktinerpropstei Oberpleis - Datensatz 15443

Bild 15337Wildbannkarte der Zisterzienserabtei Heisterbach

Im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland, liegt unter RW Karten Nr. 3622 DIN A1 (59,4 x 84,1 cm) die sogenannte ‚Wildbannkarte der Zisterzienserabtei Heisterbach‘, welche das Findbuch der Zeit um 1750 zuordnet.
In ihr sind grob anschaulich mit ...

Bild aus dem Jahr 1750 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen196 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:24 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Dokumente
Galerie: Wildbann des Klosters Heisterbach - Datensatz 15337