![]() |
Raum: Aus den Dörfern ringsum (887 Bilder) |
![]() | Festzug in Uthweiler |
Wer kann uns Näheres zu diesem Bild mitteilen (Anlass, Jahr, Personen)? | |
Bild aus dem Jahr ??? | |
![]() | 567 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 18:53 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles Brauchtum - Datensatz 5315 |
![]() | Sternsinger-Sammlung an der Wahlfelder Antoniuskrippe |
Bild aus dem Jahr 2021 (6.1.) | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 09:17 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 12876 |
![]() | In memoriam Heinrich (Heinz) Hübbers |
Die Wahlfelder Dorfgemeinschaft trauert um Heinrich Hübbers (*5.8.1925 +23.4.2020): | |
Bild aus dem Jahr 2020 (Nachruf) | |
![]() | 125 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 14:04 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 11124 |
![]() | Kräheninvasion |
... auf der frisch gemähten Wiese am Bönnschenhof. | |
Bild aus dem Jahr 2020 (26.9.) | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:28 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Flora und Fauna im Oberpleiser Hügelland - Datensatz 12368 |
![]() | Frühlingsgrüner Bachweg in Wahlfeld |
Bild aus dem Jahr 2020 (26.4.) | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 23:12 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Schöne Aussicht - Datensatz 11104 |
![]() | Blick über Wahlfelder Baumschulfelder nach Norden auf Rott |
Bild aus dem Jahr 2020 (26.4.) | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:29 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Schöne Aussicht - Datensatz 11105 |
![]() | Schöne Aussicht, ganz nah |
... auf dem Weg von Jüngsfeld zum Hartenberg. | |
Bild aus dem Jahr 2020 (24.5.) | |
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 15:34 Uhr Raum: Schöne Aussicht Flora und Fauna im Oberpleiser Hügelland Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 11326 |
![]() | Sommerabendblick über die Wiesen am Bönnschenhof |
Bild aus dem Jahr 2020 (21.06.) | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:29 Uhr Raum: Schöne Aussicht Aus den Dörfern ringsum Galerie: Bönnschenhof - Datensatz 11552 |
![]() | Glückliche Kühe in Thelenbitze beim mittäglichen Dösen |
Bild aus dem Jahr 2020 (14.08.) | |
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 10:01 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 12085 |
![]() | "Sprole am Wahlefe Hoff" |
In unserer hiesigen wie auch in der Kölner Mundart heißen die Stare "Sprole". (Das o dabei offen aussprechen wie bei "Korb".) Ab Mitte Juni bilden die Jungstare immer größer werdende Schwärme. | |
Bild aus dem Jahr 2020 (11.06.) | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 21:51 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Flora und Fauna im Oberpleiser Hügelland Mundart - Datensatz 11453 |
![]() | Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum |
Apfelhochstamm der Sorte „Kaiser Wilhelm“, sehr stark mitgenommen, hohl und von Misteln bewachsen, feiert auf einer Wiese in Rübhausen sein Hundertjähriges als „Rübhausener Gewächs“. Die Mutter von Heinz Wolter pfla ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 75 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 05:16 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 10370 |
![]() | Dorfengel Pleiserhohn - Himmlischer Beistand |
"Rund um die Annakapelle hilft man sich: wenn beispielsweise im Haushalt Obst, Mehl oder Klopapier fehlen und man das Haus hüten muss, kommt ein Dorfengel und hilft. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:29 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 10856 |
![]() | Der Steinbrecher in Pleiserhohn wurde abgerissen |
Kein Stein steht mehr auf dem anderen: Am Mittwochvormittag rollten die Bagger am Steinbrecher in Pleiserhohn vor. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 17:21 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Galerie: Steinbrecher Pleiserhohn - Datensatz 11230 |
![]() | Vandalismus war Schuld - Kreis äußert sich zum Abbruch des Steinbrechers in Pleiserhohn |
"Zweimal wurde der Bauzaun mutwillig zerstört, der den Steinbrecher in Pleiserhohn umgeben hatte und absichern sollte. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 87 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 17:58 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Galerie: Steinbrecher Pleiserhohn - Datensatz 11272 |
![]() | Kommentar zum Abriss des Steinbrechers - Rabiates Vorgehen |
"Königswinter GA-Redakteur Hansjürgen Melzer findet, dass es zwar Gründe für das Vorgehen des Kreises gab, diese das rabiate und unangemessene Vorgehen allerdings nicht entschuldigen. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:30 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Galerie: Steinbrecher Pleiserhohn - Datensatz 11363 |
![]() | Steinbrecher-Ruine nach Vandalismusvorfällen abgerissen |
"Der Rhein-Sieg-Kreis hat die Reste des ehemaligen Steinbrechers abreißen lassen. Der Kreis hatte das Gelände, auf dem das Gebäude stand, für sein Naturschutzprojekt „chance7“ und dessen Arbeiten am nahegelegenen Eisbach gekauft. ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 03:51 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Galerie: Steinbrecher Pleiserhohn - Datensatz 11349 |
![]() | Pfarrer Werner Buchholz im Alter von fast 83 Jahren verstorben |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 02:03 Uhr Raum: Katholische Kirche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 11508 |
![]() | Rosenmontagszug in Uthweiler "Der längste Zug im Rheinland" |
Kaum zu glauben, aber der Uthweiler Rosenmontagszug wird auch der "längste Zug im Rheinland" benannt. Und das nicht etwa, weil so viele Zugteilnehmer mit gehen, sondern weil sich im Laufe des Zugweges immer mehr Bewohner hinzugesellen und einfach dabei sein wollen. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 10:48 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Karneval Karneval - Datensatz 11631 |
![]() | Lutz Wagner gewinnt den Kampf um das Bürgermeisteramt |
Eine faustdicke Überraschung gab es bei der Kommunalwahl in Königswinter. Nach 21 Jahren als Bürgermeister muss Peter Wirtz (CDU) nun sein Büro räumen. Lutz Wagner, Kandidat der KöWI (unterstützt von SPD und Grünen) bek ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 12:35 Uhr Raum: Presseberichte Kommunales Presseberichte Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 12306 |
![]() | Grillhütte in Königswinter getauft - VVS nennt das Bauwerk nach Herbert Krämer |
Der Verschönerungsverein für das Siebengebirge ehrt seinen ehemaligen Vorsitzenden. Das Fitnessprogramm des 83-Jährigen führt ihn regelmäßig an der Herbert-Krämer-Hütte vorbei. Dreimal pro Woche läuft Herbert ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 13:49 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 12367 |
![]() | Siebengebirgspanorama |
... mit Berghausen, Oberpleis, Ittenbach, Thomasberg. | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Dez.) | |
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 07:48 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Oberpleiser Ortsansichten Schöne Aussicht Siebengebirge - Datensatz 10365 |
![]() | Getreidefelder am Wahlfelder Hof |
Bild aus dem Jahr 2019 (7.7.) | |
![]() | 137 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 15:12 Uhr Raum: Schöne Aussicht Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Galerie: Wahlfelder Hof - Datensatz 9895 |
![]() | Begegnung mit Ungeziefer in der Eisbacher Kapelle |
Ja, eine solche fand statt, und zwar musikalisch: Das Ensemble Cosa Animata sang und spielte Werke aus verschiedenen Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart, die eines gemeinsam hatten: Sie befassten sich mit Flug-, Kriech- und Krabbeltieren ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 (17.11.) | |
![]() | 130 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 13:53 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles - Datensatz 10264 |
![]() | Die Weihnachtsbäume ereilt ihr trauriges Schicksal |
... nach den Festtagen - wie hier in Wahlfeld. "Zweschen Daach un Düster" warten sie auf die Müllabfuhr. In einem Gedicht ließ der große Kölner Mundartlyriker Peter Berchem (1866 - 1922) einen der Betroffenen sein ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 (17.1.) | |
![]() | 108 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2020 um 16:30 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9211 |
![]() | Goldene Wahlfelder Herbstweihnacht |
Bild aus dem Jahr 2019 (14.10.) | |
![]() | 102 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 01:50 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Zu guter Letzt Es weihnachtet sehr! - Datensatz 10214 |
![]() | Der Tisch ist gedeckt. Blick vom Ort Hartenberg über den Steinringerberg zum Oelberg im Januar 2019 |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 149 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 20:11 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9408 |
![]() | Winterlandschaft in der Königswinterer Bergregion im Januar 2019 |
Bild oben: Blick vom Hartenberg über den Steinringerberg nach Ittenbach. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 141 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 04:42 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9410 |
![]() | Blick von der verschneiten Terrasse auf dem Hartenberg über Bellinghausen nach Thomasberg |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 11:09 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9412 |
![]() | Wie neu |
Ende August 2019 wurden die Renovierungsarbeien an der Wahlfelder Antoniuskapelle abgeschlossen, und sie erstrahlt in neuem Glanz. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:31 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 10216 |
![]() | Ein Ort mit Eigeninitiative - Wieso das Dorf Eisbach ein Vorbild ist |
"Tempobremse oder Klimaschutz: Die 206 Eisbacher nehmen die Sache selbst in die Hand. Wegen seiner Eigeninitiative wird das Dorf in Königswinter immer wieder als Vorbild genannt. Manchmal ist es den Eisbachern selbst ein wenig unangenehm, dass sie in K& ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 107 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 15:16 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte Kapellen - Datensatz 10218 |
![]() | Bürgerverein Uthweiler will Feuerwehrhaus nutzen - Ortsausschuss prüft Anträge |
"Das leer stehende Uthweiler Gerätehaus bietet ideale Räume für die Ortsvereine. Der Ortsausschuss lässt jetzt verschiedene Vorschläge prüfen. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 18:01 Uhr Raum: Aus den Dörfern Ringsum Vereine - Datensatz 10281 |
![]() | Abendstimmung am Heiligenhäuschen auf dem Hartenberg im Januar 2019 |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 174 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:32 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 9301 |
![]() | Das Heiligenhäuschen auf dem Hartenberg in der Abendsonne |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 89 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:32 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 9303 |
![]() | Proklamation in Uthweiler - Ein sportliches Prinzenpaar |
"Endlich neben den abdankenden Tollitäten Fabian I. und Lilli I. auf der Bühne angekommen. Da strahlt das neue Kinderprinzenpaar Helene I. und Benny I. Da habt ihr den Salat, ih ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 314 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 11:15 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Karneval Vereine - Datensatz 9435 |
![]() | Magnolienblüte auf dem Hartenberg |
Blick über die Orte Bellinghausen und Thomasberg zum Oelberg. So schön ist es im "Oberpleiser Hügelland"! | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 06:18 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9551 |
![]() | Antoniuskapelle in Oberpleis-Wahlfeld |
Sie wurde in den Jahren 1885/86 von den Geschwistern Schreckenberg und den Bewohnern von Stieldorf/Uthweiler an der Hauptmannstraße, einer Abzweigung von der Sövener Straße, in Uthweiler errichtet. Über die näheren Umstände gibt folgen ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 241 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 17:11 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9781 |
![]() | Historisches Haus Neuglück in Königswinter-Bennerscheid |
Königswinter-Bennerscheid, Neuglückstraße 37 Bennerscheid ist ein Ortsteil der Stadt Königswinter und gehört zur Gemarkung Oberpleis. Der Ort liegt drei K ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 427 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 19:08 Uhr Raum: Alte Villen Aus den Dörfern ringsum Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9811 |
![]() | Informationstafel der Stadt Königswinter am Eingang zum Haus Neuglück |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 154 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 14:28 Uhr Raum: Alte Villen Aus den Dörfern ringsum Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9816 |
![]() | Zweigeschossiger Fachwerkständerbau in Oberpleis-Nonnenberg |
Um 1800 errichteter zweigeschossiger Ständerbau. Die Eingangsseite des Erdgeschosses ist verputzt. Giebelständig gibt es einen nachträglich angebauten Stall. Der zweigeschossige Fachwerkständerbau wurde am 1. August 1988 von der Stadt ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 168 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 09:38 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Fachwerk Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9846 |
![]() | Mehrflügeliger Fachwerkhof in Oberpleis-Nonnenberg |
Wohnhaus als zweigeschossiger Fachwerkständerbau sowie Fachwerkscheune aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. Stallgebäude aus Backstein aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der mehrflügelige Fachwerkhof wurde am 12. Oktober 1995 v ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 09:37 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Fachwerk Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9860 |
![]() | Schmiedeisernes Wegekreuz |
Dieses schmiedeiserne Wegekreuz steht an der Ecke Neuglückstraße / Silberweg in Königswinter-Bennerscheid. (Siehe Datensatz 8280) | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 90 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:33 Uhr Raum: Wegekreuze Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9878 |
![]() | Mehrflügeliger Fachwerkhof in Königswinter-Bellinghausen |
Der mehrflügelige Fachwerkhof aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde am 12. Oktober 1995 von der Stadt Königswinter als A 302 in die Liste geschützter Baudenkmäler aufgenommen. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 23:35 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Fachwerk Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9887 |
![]() | Zweigeschossiger Fachwerkständerbau in Königswinter-Bellinghausen |
Der um 1800 gebaute zweigeschossige Fachwerkständerbau wurde am 12. Oktober 1995 als Nummer A 303 in die Liste geschützter Denkmäler der Stadt Königswinter eingetragen. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 149 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 23:41 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Fachwerk Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9893 |
![]() | Dreiflügeliger Fachwerkhof in Königswinter-Oberpleis, Dollendorfer Straße 115 |
Das "Alphabetische Verzeichnis nebst Angabe des Standes und der Wohnung der Einwohner der Landbürgermeisterei Oberpleis" nennt 1925 Johann Schiefer, Gastwirt im Auel. In der Festschrift "1000 Jahre Oberpleis - Festwoche 18.-26. September 1948" ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 212 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 10:13 Uhr Raum: Gewerbe Aus den Dörfern ringsum Straßen Fachwerk Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9899 |
![]() | Nachbarschaft Pleiserhohn-Thelenbitze feiert Jubiläum |
"Engagiert nicht nur für ‚Ihre‘ Kapelle: Die langjährigen Mitglieder des Vereins. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 09:39 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9924 |
![]() | Kapelle „Maria Rosenkranzkönigin“ Oberpleis-Eisbach |
„An der Stelle, wo sich oberhalb des Dorfes an einer Weggabelung jetzt die Kapelle erhebt, stand schon vor mehreren hundert Jahren zwischen zwei mächtigen Kastanienbäumen ein Heiligenhäuschen mit einem Bild der Gottesmutter. Alte Leute berichten, dass ne ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 149 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 04:19 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum Katholische Kirche Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9927 |
![]() | Kleiner dreiflügeliger Fachwerkhof in Oberpleis-Ruttscheid |
Bei diesem kleinen dreiflügeligen Fachwerkhof aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden alle Gebäude in Fachwerk ausgeführt. Beim Wohnhaus, einem zweigeschossigen Ständerbau, ist der wetterseitige Giebel verputzt. Die Gebäude bi ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 79 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:35 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Fachwerk Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 10144 |
![]() | Ehemalige Mühle in Oberpleis-Uthweiler |
Vierflügelig geschlossene Mühlenhofanlage am Pleisbach. Die Mühle wurde von einem vom Pleisbach abgeleiteten Teich und Bachlauf gespeist, der unter dem Fachwerkgebäude und durch den Hof hindurchlief und an der nördlichen Seite dem Pleisbach wiede ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 08:12 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Gewerbe Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 10151 |
![]() | Ausgrabungen im Bergbaurevier - Funde bei Bennerscheid sind mehr als 2000 Jahre alt |
"Mühsam ist die Arbeit der Studenten Hannes Hinze (vorne) und Hendrik Wangermann. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 90 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 04:16 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Siedlungsspuren aus ältester Zeit - Datensatz 10156 |
![]() | Der Pleiserhöhner Pütz |
"Im Jahr 1898 wurde in Pleiserhohn die erste Trinkwasserversorgungsleitung verlegt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 22:38 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 10161 |
![]() | Kapelle St. Anna in Oberpleis-Pleiserhohn |
Pleiserhohn ist ein Ortsteil der Stadt Königswinter, gehört zum Stadtteil Oberpleis und zur Gemarkung Wahlfeld. Eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes fand 1645 unter der Ortsbezeichnung ‚Haen‘ statt, als Landbesitz der Propstei Oberpleis v ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 15:34 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 10164 |
![]() | Wegekapelle mit Linde in Oberpleis-Hartenberg |
Hartenberg (Hardenberg) gehörte zum Kirchspiel Oberpleis im bergischen Amt Blankenberg. Nach Auflösung des Herzogtums Berg im Jahre 1806 wurde Hartenberg der Bürgermeisterei Oberpleis (bis 1813 Mairie Oberpleis) zugeordnet, die ab 1816 zum Kreis Siegburg (ab 1825 ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 17:42 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 10165 |
![]() | Fachwerkscheune in Oberpleis-Rübhausen |
Rübhausen ist ein Ortsteil der Stadt Königswinter, gehört zum Stadtteil Oberpleis und zur Gemarkung Wahlfeld. Der Weiler Rübhausen liegt zwei Kilometer nordöstlich des Ortszentrums von Oberpleis. Am Ortsrand verl& ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:36 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Fachwerk Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 10168 |
![]() | Fühlingserwachen am Heiligenhäuschen auf dem Hartenberg |
Bild aus dem Jahr 2018 (März) | |
![]() | 98 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 11:13 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 9310 |
![]() | "Hellijehüsjeskreppche" |
Bild aus dem Jahr 2018 (6.1.) | |
![]() | 171 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:36 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Es weihnachtet sehr! - Datensatz 8648 |
![]() | Wo steckt sie jetzt nur, die Krähenkolonie? |
Na, es ist Nachmittag und noch keine "Schlafbaumzeit". Über den dritten Link unten kann man sich den faszinierenden Film "Krähen - die ungeliebten und unterschätzten Vögel" anschauen und bekommt sie hier hautnah zu ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (6.1.) | |
![]() | 224 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:36 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Flora und Fauna im Oberpleiser Hügelland - Datensatz 8649 |
![]() | Ursprung des Universums in Eisbach |
Spaß beiseite: In der Eisbacher Kulturkapelle hielt der Physiker Dr. Roland Enders einen hochinteressanten Vortrag zum Thema "Das Universum - Erkenntnisse und Hypothesen über seinen Ursprung und seine Entwicklung". Mit ihm freute sich Burkard Severin üb ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (4.3.) | |
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 10:52 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles - Datensatz 8816 |
![]() | Kapellenfest in Pleiserhohn - Hier ist immer Karneval |
"'Jeck in Pleiserhohn' hieß das Motto des diesjährigen Kapellenfestes - und tatsächlich fanden sich rund um den Dorfmittelpunkt, die Anna-Kapelle, jecke Dandys, Blumenmädchen, Hawaii-Urlauber und andere schräge Vögel ein, ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 05:52 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9168 |
![]() | Neubauprojekt in Oberpleis - An der Herresbacher Straße ziehen die Mieter ein |
"Ein Kubus mit Staffelgeschoss ist an der Herresbacher Straße in Oberpleis entstanden. Die Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbaugesellschaft hat an der Herresbacher Straße in Oberpleis 15 öffentlich geförderte Wohnungen geschaffen. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 02:37 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Straßen Kommunales - Datensatz 9172 |
![]() | Krippe in der Filialkirche St. Michael in Uthweiler |
Die Figuren von Maria, Josef und Jesuskind schnitzte Alfons Achilles ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 280 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 13:48 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum Es weihnachtet sehr! - Datensatz 9165 |
![]() | Zwei Eisbacher sind Prinzenpaar in Plees - Der Anschluss ist perfekt |
"Die neuen Tollitäten Clemens I. und Tanja I. (v.r.) grüßten glücklich ihre jecken Untertanen. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 17:40 Uhr Raum: Presseberichte Karneval Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 8695 |
![]() | Gewitter über Bergkausen |
Wie wir in den 1940-er Jahren ein Gewitter erlebten. Eine Jungenderinnerung von Paul Winterscheidt. Ein Gewitter kündigt sich immer vorher an. Mal ist es die Luft, die sich allmählic ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 140 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 12:06 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Mein Steckenpferd - Datensatz 8899 |
![]() | Autobahn A 3 wird ab 2020 saniert |
"Auch die Einwohner von Bellinghausen (im Hintergrund) werden von den Lärmschutzmaßnahmen profitieren. Lärmgeplagte Anwohner der A 3 dürfen nach Jahrzehnten endlich auf ruhigere Zeiten hoffen. Im Zuge der Sanierung der Autobahn zwischen d ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 288 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 21:40 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Verkehr Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 8922 |
![]() | Der Mittelpunkt von Königswinter liegt bei Bellinghauserhohn |
"Geräuschvoll: Wie ein Band verlaufen Autobahn und ICE-Trasse durch den Bereich. Der geografische Mittelpunkt von Königswinter liegt an der Autobahn 3 bei Bellinghauserhohn. Eine Besichtigung vor Ort zeigt: Im Herzen der Stadt ist es einsam - und kalt. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 85 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 00:16 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Verkehr Verkehr - Datensatz 9038 |
![]() | Kapellenfest in Pleiserhohn. Hier ist immer Karneval |
"Die Sövener Tanzgarde und DJ Rolf Zimmermann begeisterten die Festbesucher. Pleiserhohn - 'Jeck in Pleiserhohn' hieß das Motto des diesjährigen Kapellenfestes - und tatsächlich fanden sich rund um den Dorfmittelpunkt, ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 90 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 05:53 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9047 |
![]() | Eisbacher Weinfest feiert erfolgreiche Premiere |
"Beim ersten Eisbacher Weinfest kamen viele Bewohner in netter Atmosphäre zusammen. Siebengebirgsweine aus dem Oberdollendorfer Weingut Blöser wurden kredenzt und abends konnten die Besucher Eisbacher Sternstunden genießen. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 126 Aufrufe, zuletzt am 21.12.2020 um 20:44 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9056 |
![]() | Aus Kästen werden bunte Kunstwerke - Die Samstagsmaler |
"Steffi Herff und Marie Wisskirchen (v.l.) sind stolz auf ihr Kunstwerk: zwei Blaumeisen auf einem blühenden Ast. Mit der Anna-Kapelle fing alles an. Nachdem die Hennefer Künstlerin Olga Mahl den Telekom-Verteilerkasten an der Köschbitze, Ecke Pleiserhohner S ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 22:56 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9069 |
![]() | Gedenken am schwarzen Kreuz |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 13:48 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Wegekreuze - Datensatz 9095 |
![]() | Bürgerverein Berghausen - Stimmungsvolle Adventsfeier |
"54 Senioren aus Berghausen feierten eine stimmungsvolle Adventsfeier. An festlich gedeckten Tischen begrüßte der | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 249 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 15:22 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Vereine Es weihnachtet sehr! - Datensatz 9155 |
![]() | Sonnenaufgang am Heiligenhäuschen auf dem Hartenberg |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 159 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 08:15 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum Schöne Aussicht - Datensatz 9149 |
![]() | KÖNIGSWINTER-BERGHAUSEN- ein "Republikaner erzählt" |
Die Berghausener Sieben im Mai 2018 | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 03:07 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles Ortsgeschichte - Datensatz 10310 |
![]() | Die Eisbacher Marienkapelle |
... ist ein beliebtes und lohnenswertes Ziel, deren 147. Stiftungsfest am Sonntag, dem 01. Oktober 2017, begangen wurde. Eine ganz besondere Tradition ist die aus diesem Anlass stattfindende jährliche Prozession zur Andacht, den Bittweg hoch von Sankt Pankratius ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 - 2018 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 17.12.2020 um 17:56 Uhr Raum: Katholische Kirche Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 11686 |
![]() | "Berser Land", ein Volkslied der Berghausener |
Ein Merkmal vieler Volkslieder ist, dass die Namen ihrer Autoren mit ihnen nicht überlefert wurden. Diese Überlieferung geschah über Generationen nicht schriftlich, sondern von Mund zu Mund. Dies führte zu mancher Variante des ursprünglichen Lied ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Notation) | |
![]() | 305 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 19:13 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Lieder unserer Region - Datensatz 8400 |
![]() | "Wahlfelder Regenbogen" über Pleiserhohn |
Blick vom Etzenhohn nach Osten. | |
Bild aus dem Jahr 2017 (6.10.) | |
![]() | 221 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 08:16 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Aus den Dörfern ringsum Schöne Aussicht - Datensatz 8496 |
![]() | Kommt ihr mit ... |
... in die Winterpracht am Bachweg? | |
Bild aus dem Jahr 2017 (10.12.) | |
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 23:22 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Schöne Aussicht - Datensatz 8620 |
![]() | Die "Berser Nationalhymne" |
Die "Republik Berghausen" besitzt auch eine "Berser Nationalhymne": Das gefühlvolle Abschiedslied "Laue Lüfte sah ich wehen" aus dem vorletzten Jahrhundert, dessen ursprüngliche Schöpfer bekannt sind. Als Ortshymne wurde es, ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 493 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 16:58 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Lieder unserer Region - Datensatz 8405 |
![]() | Lebensmittel mobil |
Nach 1945: Ein Kurzentwicklungsbericht zu Handel und Gewerbe in Berghausen. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 483 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 19:09 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Gewerbe Mein Steckenpferd - Datensatz 8349 |
![]() | Berghausener Kinderfest - „Kinderspektakel“ macht allen viel Spaß |
"Berghausen - 'Wir haben den Dorfplatz, dann wollen wir ihn auch nutzen', so Frank Klein. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 22:29 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9179 |
![]() | Siefen südwestlich von Frohnhardt - wie es dazu kam |
Im Pleis- und Hanftal gibt es eine ganze Reihe von sehr schmalen und tief eingeschnittenen Nebentälern. An ihrer Form erkennt man, dass sie relativ spät und sehr schnell entstanden sind. Ihre Ursache sind sehr schwere Hochwasserereignisse im Spät ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 612 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 16:44 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 7801 |
![]() | Mittelalter-Zoch in Uthweiler |
Kamelleregen am Rosenmontag für die Jecken. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 12:11 Uhr Raum: Karneval Presseberichte Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 7881 |
![]() | Steinbruch Hühnerberg |
Luftaufnahmen von einer Ballonfahrt am 10. Juni 2017, ca. 07:30 Uhr, von der Rheinaue in Bonn über die Bergregion von Königswinter. Zur Galerie "Ste ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 386 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 07:03 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Galerie: Steinbruch Hühnerberg - Datensatz 8206 |
![]() | Die Königswinterer Bergregion mit der A3, der ICE-Trasse und dem Ort Bellinghausen |
Luftaufnahme von einer Ballonfahrt am 10. Juni 2017, ca. 07:30 Uhr, von der Rheinaue in Bonn über die Bergregion von Königswinter. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 270 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 07:49 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Oberpleiser Ortsansichten - Datensatz 8249 |
![]() | Blick aus einem Ballon in Richtung Siegburg - Köln |
Landwirtschaftliche genutzte Flächen, Obstplantagen, Baumschulen und geschützter Beerenobstanbau (Folientunnel) prägen das Landschaftsbild in der Königswinterer-Bergregion Luftaufnahme von einer Ballonfahrt am 10. Juni 2017, c ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 353 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 07:50 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Oberpleiser Ortsansichten - Datensatz 8261 |
![]() | Luftballon-Wettfliegen, Sackhüpfen, Leitergolf… beim Kinderspektakel war einiges los |
„Jippieh!“ Gleich bei der Premiere erreichte Jule im Hindernislauf die höchste Punktzahl. Ann-July warf beim Bowling auf Anhieb alle Neune. In Berghausen war wieder „einiges gebacken" | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 297 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 08:25 Uhr Raum: Vereine Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 8285 |
![]() | Sonnenuntergang am Heiligenhäuschen auf dem Hartenberg |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 03:38 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 8291 |
![]() | Foto aus einem Ballonkorb |
Luftaufnahmen von einer Ballonfahrt am 10. Juni 2017, etwa 07:30 Uhr, von der Rheinaue in Bonn über die Bergregion von Königswinter. Blick auf die Autobahn A3 und die ICE Strecke Köln - Frankfurt, mit den Orten: Bellinghausen, Bellinghauserhohn, ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 245 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2021 um 04:01 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Oberpleiser Ortsansichten - Datensatz 8303 |
![]() | Königswinters Altbürgermeister wird 80 |
"Geliebte Heimat: Ein Lieblingsplatz von Herbert Krämer ist der Oelberg. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 259 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 12:14 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Kommunales Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 8323 |
![]() | Hohlpfannen von einem Scheunendach in Rübhausen |
Dachpfannen oder Ziegel mit Initialen und Zeichen nennt man Feierabendziegel, weil oft nur das letzte Stück am Tag einen Aufdruck erhielt. Diese Hohlpfannen befanden sich auf einem Scheunendach in Rübhausen. Wahrscheinlich stammen sie aus Boseroth, wo die Familie Gast als ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 230 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 19:50 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Ortsgeschichte - Datensatz 8336 |
![]() | Helmut Köpsel aus Herresbach geht immer mit Zylinder zur Beerdigung |
"Su wor et, su ess et, su bliev et" ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 370 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 14:01 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 8346 |
![]() | Pleiserhohn hat ein Herz für Nachwuchs-Musiker: die „Pleistalschwärmer“ um Julian Lintzen (9) am Schlagzeug feierten Premiere in Festzelt. |
"Herzlich willkommen in Pleiserhohn heißt es nicht nur beim Kapellenfest Wo erlebt man schon, dass eine Dorfgemeinschaft sich - einfach so – gemeinschaftlich und feierlich bei ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 05:53 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 8360 |
![]() | Proppenvolle Anna-Kapelle: Die Messe zelebriert der Eisbacher Pfarrer Werner Buchholz. |
"Musikalische Liebeserklärung an Pleiserhohn Der Postbote macht den DJ, der Bürgermeister zapft das Bier und Dorfbewohner begeistern als "Pleistalschwärmer" B ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 89 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2021 um 18:50 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 8362 |
![]() | Kapellenkirmes in Eisbach - Eisbach geht neue Wege |
"Mit der Kapellenkirmes begann für die Kapellengemeinde eine neue Zeit. Denn erstmalig stand in der Andacht nicht Pfarrer Werner Bucholz am Ambo, sondern Christoph Pohl und Burkard Severin teilten sich die Leitung der Andacht mit anderen Dorfbewohnern." | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 310 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 10:53 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Presseberichte Katholische Kirche - Datensatz 8487 |
![]() | Ein Tag rund um den Apfel - Obstwiesenfest in Uthweiler |
"Die verschiedensten Apfel- und Birnensorten können die Besucher des ersten Obstwiesenfestes in Uthweiler probieren. An den Schaupressen können die Besucher mitgebrachte Äpfel pressen lassen – ein Spaß für die Kinder.&qu ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 159 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 22:23 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Presseberichte - Datensatz 8520 |
![]() | Prinzessin Lillian I. und Prinz Fabian I. freuen sich schon auf die Session und ihre Proklamation im nächsten Jahr |
"Nur eine Stunde musste der designierte Prinz überlegen. Dann sagte er sich: „So eine Chance hat man nur einmal“, und damit war auch in diesem Jahr wieder ein Kinderprinzenpaar gefunden." | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 247 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 21:57 Uhr Raum: Karneval Aus den Dörfern ringsum Presseberichte Karneval - Datensatz 8580 |
![]() | Karnevalszug in Uthweiler - Kamelle und Strüßje ohne Ende |
"Tollitäten, alaaf!! Die Jecken feiern in Uthweiler. Es ist der kürzeste Rosenmontagszug weit und breit. Aber er braucht Zeit und diesmal besonders viel. Die Uthweiler hatten vor ihren Häusern oder in ihren Höfen sage und schreibe mehr als 30 "A ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 195 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 09:50 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Karneval Karneval - Datensatz 8739 |
![]() | Kampagne zur Verkehrsberuhigung in Eisbach |
"GA-Redakteurin Katrin Janßen über die ungewöhnliche Kampagne der Eisbacher Bürger zur Verkehrsberuhigung in ihrem Ort. Was es mit 'Little Jesus is watching you' auf sich hat. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2020 um 14:42 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Galerie: Eisbacher Plakate zur Verkehrsberuhigung - Datensatz 9053 |
![]() | Gemeinsam enthüllen Pfarrer Markus Hoitz und Marianne Jonas vom Kapellenverein die Gedenktafel für Pater Columban. |
"Das Leben im Ort geprägt - Uthweiler hält Pater Columban in Erinnerung. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 19:20 Uhr Raum: Presseberichte Kapellen Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 9132 |
![]() | Tempo 30 „um der Eisbacher Kinder willen!“ (75 x 150, Ausschnitt: spätgotische Strahlenkranzmadonna, Würzburg um 1400-1425) |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2020 um 13:40 Uhr Raum: Aus den Dörfern Ringsum Galerie: Eisbacher Plakate zur Verkehrsberuhigung - Datensatz 10565 |
![]() | Tempo 30 „sonst verpasst Du was!“ (75 x 150, Ausschnitt: barocker Altaraufsatz) |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 28 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 12:35 Uhr Raum: Aus den Dörfern Ringsum Galerie: Eisbacher Plakate zur Verkehrsberuhigung - Datensatz 10566 |
![]() | Tempo 30 „Little Jesus is watching you!“ (75 x 150, Ausschnitt: Maria überreicht Klara und Dominikus den Rosenkranz, Rom 1870) |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 18 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2020 um 13:40 Uhr Raum: Aus den Dörfern Ringsum Galerie: Eisbacher Plakate zur Verkehrsberuhigung - Datensatz 10567 |
![]() | Tempo 30 „ohne Airbag“ (75 x 150, Ausschnitt: spätgotische Strahlenkranzmadonna, Würzburg um 1400-1425) |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2020 um 13:40 Uhr Raum: Aus den Dörfern Ringsum Galerie: Eisbacher Plakate zur Verkehrsberuhigung - Datensatz 10569 |
![]() | Tempo 30 „ist schnell genug Kollege!“ (75 x 150, Barockputte Altarraum links) |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() |