![]() |
Raum: Natur im Siebengebirge ohne Bilder in Vitrinen (12 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Galerien zu diesem Raum: ![]() | |
![]() |
![]() | Herrliche Ausblicke vom Lohrbergrundweg |
Nach Windbruch und Kahlschlag infolge des Borkenkäferbefalls gibt der Lohrbergrundweg in diesem strahlenden Frühling herrliche Ausblicke unter blauem Himmel frei auf Ölberg, Nonnenstrom- und Petersberg, Wolkenburg und Drachenfels, Löwenburg und runter ins Rheintal. Die Wanderer, d ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 58 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 15:00 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7515 |
![]() | Aufräumen nach Tief Eberhard (mit Foto vom Weg zwischen Forsthaus Lohrberg und Nasseplatz) |
Der General-Anzeiger berichtete nach dem Sturmtief Eberhard am 11. März 2019: Siebengebirge. Auch am Montag mussten noch Straßen freigeräumt werden, etwa die Schmelztalstraße, die L 83 und die L 330. Förster berichten unterdessen von erheblichen Schäden und warnen vor Waldspazie ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 01:00 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7203 |
![]() | Sturmtief Eberhard hat auch in Ittenbach sein Unwesen getrieben |
wie hier am 11. März 2019 im Wald zwischen Tannenweg und L 331 zu sehen ist, wo etliche Fichten umstürzten oder in Schieflage hängenblieben und zahlreiche Äste abbrachen - auf jeden Fall wird sichtbar, warum wir bei Sturm den Waldspaziergang meiden sollten. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 05:51 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7205 |
![]() | Spechthöhlen in Ittenbach, über die sich auch andere Höhlenbrüter tierisch freuen |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 00:12 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7212 |
![]() | Wetterwechsel |
mit heftigen Gewittern über NRW und starkem Wind mit Regenguss - wie er sich hier über Ittenbach ankündigt - am 25. April 2019 nach fast hochsommerlichen Ostertagen Der Regen ist nach dem trockenen Sommer 2018, dem milden Winter und dem ebenfalls sehr trockenen April dringend nötig. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 06:43 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7286 |
![]() | Das sind die schönsten Ausblicke im Siebengebirge |
Der General-Anzeiger Bonn berichtet: "Siebengebirge. Zahlreiche Punkte im Siebengebirge bieten grandiose Ausblicke in die Landschaft bis in die Kölner Bucht und in die Eifel. Wir geben einen Überblick über diese Orte. Unter den Top 10 der schönsten Ausblicke im Siebengebirg ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 18:34 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7344 |
![]() | Was den Königswinterer Oelberg so besonders macht |
Unter dieser Überschrift berichtet der General-Anzeiger Bonn: "Siebengebirge. Trotz Konkurrenz durch Drachenfels und Löwenburg hatte der Oelberg in Königswinter nie Probleme, sich im Siebengebirge zu behaupten. Er ist nicht zuletzt der größte Hügel. Ein Blick auf seine äußerst wechsel ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 00:31 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7349 |
![]() | Jungpferde grasen am Hardtweg |
Die Herde aus Aegidienberg ist in Ittenbach zu Gast, und alles sieht friedlich aus. Doch das Sommergewitter am Nachmittag des 20. Juli hatte ungeahnte Folgen: Der Strom im Elektrozaun fiel aus, die Herde büxte aus und machte sich in gesittetem Trab über die vielbefahrene L 331 auf Richtung Margare ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 00:23 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7420 |
![]() | "Stadt, Land, Fluss"-Veranstaltungsreihe des LVR in diesem Jahr rund um das Siebengebirge |
Über 90 Veranstaltungen vom 7. bis 29. September 2019 für Erwachsene, Kinder und Familien stehen auf dem umfangreichen Programm rund um die Vielfalt der Natur in unserer Region. Für jeden und jede wird etwas dabei sein bei diesem Mammut-Programm vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) in en ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 08:13 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7429 |
![]() | Forstrevier Siebengebirge - Arbeitsreicher Start im Siebengebirgswald für Jens Merzbach |
Unter dieser Überschrift berichtete der Generalanzeiger Bonn: "WACHTBERG/Siebengebirge. Der 29-jährige Jens Merzbach aus Wachtberg ist neuer Leiter des Forstreviers Siebengebirge. Sein aktuelles Hauptproblem: die Borkenkäferplage. Für Jens Merzbach hätte der Start in seinen neuen ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 11:43 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 7057 |
![]() | In ehrenamtlichem Engagement errichtete Schneewittchen-Hütte im Logebach |
Diese Unterstell-Hütte haben Karl-Heinz Lorenz, Herbert Küpper, Toni Scharfenstein und Helga Welter im Jahr 1996 errichtet. Ihre „märchenhafte“ Idee wurde von Bad Honnefer und Aegidienberger Geschäftsleuten gesponsert und fand im Namen ihren Niederschlag. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 824 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 11:37 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 4998 |
![]() | Jagdgatter Ittenbach wird aufgelöst |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: Das Jagdgatter bei Ittenbach wird in diesem Jahr aufgelöst - trotz der Eingaben, die von verschiedenen Seiten an den zuständigen Minister herangetragen worden waren. Vor allem Jäger hatten NRW-Landwirtschaftsminister Diether Deneke beschworen, ... | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 07:13 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6754 |